Mütter- und Schwangerenforum

Stammzellenblut privat einlagern oder spenden? Bitte mit Begründung.

Gehe zu Seite:
01.04.2011 16:51
Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Krümelchen223:

Auszug aus dem Netz:

Wie viel kostet eine private Einlagerung?
Das ist sehr unterschiedlich. In den meisten Fällen gibt es eine Einrichtungsgebühr zwischen 150 und 300 Euro. Von diesen Kosten bekommen Sie einen Teil oder alles erstattet, falls das Nabelschnurblut aus bestimmten Gründen nicht entnommen oder eingelagert werden kann. Die weiteren Kosten sind unter anderem von der Vertragsdauer, dem Service und den Garantien abhängig. Im Schnitt kommt man umgerechnet auf Kosten von 100 bis 200 Euro pro Jahr, wobei man in den meisten Fällen nicht jährlich zahlt, sondern die Gesamtsumme auf einmal. Dadurch können auf einen Schlag Kosten von knapp 2000 bis 2500 Euro auf Sie zukommen. Die meisten privaten Nabelschnurbanken bieten außerdem Rabatte für Mehrlinge und Geschwister an, viele kooperieren mit einem Kreditinstitut für Ratenfinanzierung.

Nabelschnurblut privat einzulagern ist teuer, aber die Verarbeitung und Lagerung von Nabelschnurblut selbst ist eine teure Prozedur. Selbst öffentliche Nabelschnurbanken, die nicht profitorientiert und mit Spenden arbeiten, müssen einräumen, dass jede Einheit Nabelschnurblut von der Entnahme über die gründliche Verarbeitung bis zur Einlagerung über 1000 Euro kostet, abhängig davon, wie sorgfältig mit dem Nabelschnurblut verfahren wird.

Und nochwas:

Das Nabelschnurblut Ihres Kindes ist aber keine "Familienversicherung" - es ist höchstens eine Versicherung für das Kind selbst. Bis auf ganz wenige Ausnahmesituation kann das Nabelschnurblut Ihres Kindes nur für es selbst eingesetzt werden - es ist nicht seriös, wenn eine private Nabelschnurbank etwas anderes behauptet. Wie hoch das Risiko oder die Chance ist, dass es sein Nabelschnurblut irgendwann im Laufe seines Lebens braucht, ist unter Experten umstritten. Die Aussagen reichen von "so nützlich wie ein Grundstück auf dem Mond" über "eine Investition für eine mögliche Zukunft" bis hin zu Wahrscheinlichkeitsrechnungen von 1:200.000 für die ersten 20 Lebensjahre (ASBMT 200 . Die Entwicklung kann aber niemand genau vorhersagen.


Also ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Das es solche Anbieter mit diesen hohen Kosten gibt ist absolut klar. Aber wie gesagt.. ich zahle die 290€ auf ein Mal (wenn es nicht funktioniert entstehen KEINE Kosten und das ist vertraglich gesichert) und danach entstehen mir 6*12 € Kosten im Jahr also 72€ im Jahr die ich nicht auf einmal Zahlen muss.

Und mein Packet ist absolut in Ordnung. Insolvenzversicherung ist dabei (sehr wichtig bei so langen Laufsdauern)... 2 Packete Blut.... Versicherung beim Transport etc. etc.

Dann rechne mal das auf deine Kostenrechnung zusammen, dann kommst du auch auf knapp 1700€ für 20 Jahre
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.04.2011 16:54
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Krümelchen223:

Auszug aus dem Netz:

Wie viel kostet eine private Einlagerung?
Das ist sehr unterschiedlich. In den meisten Fällen gibt es eine Einrichtungsgebühr zwischen 150 und 300 Euro. Von diesen Kosten bekommen Sie einen Teil oder alles erstattet, falls das Nabelschnurblut aus bestimmten Gründen nicht entnommen oder eingelagert werden kann. Die weiteren Kosten sind unter anderem von der Vertragsdauer, dem Service und den Garantien abhängig. Im Schnitt kommt man umgerechnet auf Kosten von 100 bis 200 Euro pro Jahr, wobei man in den meisten Fällen nicht jährlich zahlt, sondern die Gesamtsumme auf einmal. Dadurch können auf einen Schlag Kosten von knapp 2000 bis 2500 Euro auf Sie zukommen. Die meisten privaten Nabelschnurbanken bieten außerdem Rabatte für Mehrlinge und Geschwister an, viele kooperieren mit einem Kreditinstitut für Ratenfinanzierung.

Nabelschnurblut privat einzulagern ist teuer, aber die Verarbeitung und Lagerung von Nabelschnurblut selbst ist eine teure Prozedur. Selbst öffentliche Nabelschnurbanken, die nicht profitorientiert und mit Spenden arbeiten, müssen einräumen, dass jede Einheit Nabelschnurblut von der Entnahme über die gründliche Verarbeitung bis zur Einlagerung über 1000 Euro kostet, abhängig davon, wie sorgfältig mit dem Nabelschnurblut verfahren wird.

Und nochwas:

Das Nabelschnurblut Ihres Kindes ist aber keine "Familienversicherung" - es ist höchstens eine Versicherung für das Kind selbst. Bis auf ganz wenige Ausnahmesituation kann das Nabelschnurblut Ihres Kindes nur für es selbst eingesetzt werden - es ist nicht seriös, wenn eine private Nabelschnurbank etwas anderes behauptet. Wie hoch das Risiko oder die Chance ist, dass es sein Nabelschnurblut irgendwann im Laufe seines Lebens braucht, ist unter Experten umstritten. Die Aussagen reichen von "so nützlich wie ein Grundstück auf dem Mond" über "eine Investition für eine mögliche Zukunft" bis hin zu Wahrscheinlichkeitsrechnungen von 1:200.000 für die ersten 20 Lebensjahre (ASBMT 200 . Die Entwicklung kann aber niemand genau vorhersagen.


Also ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Das es solche Anbieter mit diesen hohen Kosten gibt ist absolut klar. Aber wie gesagt.. ich zahle die 290€ auf ein Mal (wenn es nicht funktioniert entstehen KEINE Kosten und das ist vertraglich gesichert) und danach entstehen mir 6*12 € Kosten im Jahr also 72€ im Jahr die ich nicht auf einmal Zahlen muss.

Und mein Packet ist absolut in Ordnung. Insolvenzversicherung ist dabei (sehr wichtig bei so langen Laufsdauern)... 2 Packete Blut.... Versicherung beim Transport etc. etc.

Dann rechne mal das auf deine Kostenrechnung zusammen, dann kommst du auch auf knapp 2000€ für 20 Jahre


Ja aber 2000€ in 20 Jahren ist doch bitte nicht unmengen Geld????

Und ich zahle:
Jahr 1: 290€
Jahr 1 - 10: 720€
Jahr 11-20: 480€
= 1490€ für 20 Jahre
Danach zahle ich 240€ für alle weiteren 10 Jahre.

Im Vertrag ist auch festgelegt, dass bei Entnahme des Blutes die Jahre nicht mehr gezahlt werden müssen und ab dem Tag der Entnahme keine Kosten mehr anfallen.

Und rund 1500€ ist innerhalb von 20 Jahren echt nicht viel Geld bitte.

Ich zahle soviel Miete alleine schon in 3 Monaten ... und ich zahl die Summe ja monatlich ab und nicht auf einmal.

Findest nicht?
01.04.2011 16:56
an wen zahlst du das denn? An das institut oder eine Bank? Wenn du ne Insolvenzversicherungt hast, dann doch sicher an eine Bank
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.04.2011 16:58
Soviel ich bis jetzt gesehen habe (die Vertragsunterlagen sind noch in der Post) zahle ich das zum Institut.

Die Versicherung ist eine Police (schreibt man das so ???). Das heißt das Unternehmen hat eine Insolvenzversicherung abgeschlossen die anfallende Kosten übernimmt, wenn das Unternehmen pleite geht.

Sprich: Wie bei Reiseveranstaltern, selbes Prinzip
01.04.2011 17:00
Weisst du, wenn du dich damit gut fühlst es zu machen, mach es.
Ich spende es lieber, damit es nicht unnütz in irgendeinem TK dumm rum liegtund Geld kostet.
Denn so kann es anderen Menschen helfen, oder auch zum forschen genommen werden.
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.04.2011 17:01
Sooo danke für die Anregung, ich hab noch mal genau nachgeschaut

"Für den Fall einer Zahlungsunfähigkeit von Seracell besteht eine notariell beaufsichtigte Absicherung der unbefristeten Weiterlagerung der Stammzellen aus Nabelschnurblut durch die BioKryo GmbH, einem Unternehmen aus dem Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT)."
"Details zum Ablauf der Weiterlagerung im möglichen Insolvenzfall: Für den Fall der Insolvenz von Seracell ist der Notar Uwe Zimmer in Berlin bevollmächtigt, für die Weiterlagerung des eingelagerten Nabelschnurblutes Sorge zu tragen. Die BioKryo GmbH, ein Unternehmen aus dem Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT), ist für diesen Fall beauftragt, das kryokonservierte Nabelschnurblut weiter fachgerecht zu lagern."

Ich glaube das ist ok oder nicht?

PS: Ich finde es gut das du da mit mir drüber 'disskutierst' .. also ich sehe das nicht als Streitgespräch oder so, ja ?

DaniSahne21
5883 Beiträge
01.04.2011 17:03
Zitat von Krümelchen223:

Weisst du, wenn du dich damit gut fühlst es zu machen, mach es.
Ich spende es lieber, damit es nicht unnütz in irgendeinem TK dumm rum liegtund Geld kostet.
Denn so kann es anderen Menschen helfen, oder auch zum forschen genommen werden.


Ja ich weiß ich hab mir auch zuerst überlegt das Blut zu spenden. In meiner Klinik geht das gottseidank alles - und kosten entstehen auch keine.

Ich wollte mich informieren ob es möglich ist beides zu machen. Aber ich habe bis jetzt eher negatives gehört. Also das einlagern und spenden wohl nicht geht. Das wäre mir nämlich am liebsten
mUcKiE
7657 Beiträge
01.04.2011 17:10
Zitat von DaniSahne21:

Das ist jetzt NICHT böse gemeint Mädels aber ich hätte da ne Frage an einige die meinten es ist euch zu teuer:

Wieviel haben die Angebote von euch bitte gekostet?

Ich werde es einlagern und meine Kosten sind folgendermaßen:
290€ nach Entnahme
6€ pro Monat vom 1 - 10 Jahr
4€ pro Monat vom 11- 20 Jahr
2€ pro Monat vom 20 - x Jahr

Die 290€ ist das einzige wo ich etwas 'sparen' muss, aber da werden mir die Verwandten etwas helfen sozusagen das Geburtsgeschenk für unseren Nachwuchs. Aber 6€ im Monat???? Da kostet ja MC Doof oder ne Packung Kippen mehr bzw. gleich viel.

Daher würd ich gerne wissen was ihr da damals/ jetzt zahlen hättet müssen da ich es zwar 'teuer' finde, aber nicht übertrieben bzw. unerschwinglich.

(ABER !!! Auch ich habe Angebote bekommen für 3000€.... für 1 Jahr.... also DAS ist wirklich zu teuer!!)

Danke für die Antworten

also ich hatte damals (vor 4jahren) ein angebot, komm nimmer auf den anbieter und da hätte nur die entnahme/aufnahme glaub (mind) 1500euro gekostet
und dann zusätzlich die jahresgebühr
das fan dich schon heftig
für 300euro, wäre es def. was anderes gewesen
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.04.2011 17:12
Zitat von mUcKiE:

Zitat von DaniSahne21:

Das ist jetzt NICHT böse gemeint Mädels aber ich hätte da ne Frage an einige die meinten es ist euch zu teuer:

Wieviel haben die Angebote von euch bitte gekostet?

Ich werde es einlagern und meine Kosten sind folgendermaßen:
290€ nach Entnahme
6€ pro Monat vom 1 - 10 Jahr
4€ pro Monat vom 11- 20 Jahr
2€ pro Monat vom 20 - x Jahr

Die 290€ ist das einzige wo ich etwas 'sparen' muss, aber da werden mir die Verwandten etwas helfen sozusagen das Geburtsgeschenk für unseren Nachwuchs. Aber 6€ im Monat???? Da kostet ja MC Doof oder ne Packung Kippen mehr bzw. gleich viel.

Daher würd ich gerne wissen was ihr da damals/ jetzt zahlen hättet müssen da ich es zwar 'teuer' finde, aber nicht übertrieben bzw. unerschwinglich.

(ABER !!! Auch ich habe Angebote bekommen für 3000€.... für 1 Jahr.... also DAS ist wirklich zu teuer!!)

Danke für die Antworten

also ich hatte damals (vor 4jahren) ein angebot, komm nimmer auf den anbieter und da hätte nur die entnahme/aufnahme glaub (mind) 1500euro gekostet
und dann zusätzlich die jahresgebühr
das fan dich schon heftig
für 300euro, wäre es def. was anderes gewesen


Ja das würde und könnte ich auch nicht zahlen. Das finde ich auch echt übertrieben um ehrlich zu sein... da spende ich lieber!
Nickitierchen
26517 Beiträge
01.04.2011 17:13
wir haben es gespendet-es war ganz selbstverständlich für mich, weil wir es nicht selber brauchen, damit aber viel geholfen werden kanN!!

ich selber bin bei der dkms registriert und habe 2006 selber stammzellen für eine leukämie kranke gespendet- würde dies, sowie das nabelschnurblut IMMER wieder machen
mUcKiE
7657 Beiträge
01.04.2011 17:17
Zitat von DaniSahne21:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von DaniSahne21:

Das ist jetzt NICHT böse gemeint Mädels aber ich hätte da ne Frage an einige die meinten es ist euch zu teuer:

Wieviel haben die Angebote von euch bitte gekostet?

Ich werde es einlagern und meine Kosten sind folgendermaßen:
290€ nach Entnahme
6€ pro Monat vom 1 - 10 Jahr
4€ pro Monat vom 11- 20 Jahr
2€ pro Monat vom 20 - x Jahr

Die 290€ ist das einzige wo ich etwas 'sparen' muss, aber da werden mir die Verwandten etwas helfen sozusagen das Geburtsgeschenk für unseren Nachwuchs. Aber 6€ im Monat???? Da kostet ja MC Doof oder ne Packung Kippen mehr bzw. gleich viel.

Daher würd ich gerne wissen was ihr da damals/ jetzt zahlen hättet müssen da ich es zwar 'teuer' finde, aber nicht übertrieben bzw. unerschwinglich.

(ABER !!! Auch ich habe Angebote bekommen für 3000€.... für 1 Jahr.... also DAS ist wirklich zu teuer!!)

Danke für die Antworten

also ich hatte damals (vor 4jahren) ein angebot, komm nimmer auf den anbieter und da hätte nur die entnahme/aufnahme glaub (mind) 1500euro gekostet
und dann zusätzlich die jahresgebühr
das fan dich schon heftig
für 300euro, wäre es def. was anderes gewesen


Ja das würde und könnte ich auch nicht zahlen. Das finde ich auch echt übertrieben um ehrlich zu sein... da spende ich lieber!

also ich meine das war vita24 aber selbst die sind nimmer so teuer,naja ist ja auch egal....
eben, es war zwar das angebot der ratenzahlung aber nachdem ich mich dann mal weiter informiert habe, war die relation einfach zu gering
aber anscheinend ist ja in den letzten jahren echt was am preis gemacht worden
01.04.2011 17:17
Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Krümelchen223:

Weisst du, wenn du dich damit gut fühlst es zu machen, mach es.
Ich spende es lieber, damit es nicht unnütz in irgendeinem TK dumm rum liegtund Geld kostet.
Denn so kann es anderen Menschen helfen, oder auch zum forschen genommen werden.


Ja ich weiß ich hab mir auch zuerst überlegt das Blut zu spenden. In meiner Klinik geht das gottseidank alles - und kosten entstehen auch keine.

Ich wollte mich informieren ob es möglich ist beides zu machen. Aber ich habe bis jetzt eher negatives gehört . Also das einlagern und spenden wohl nicht geht. Das wäre mir nämlich am liebsten

Inwieweit negatives
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.04.2011 17:29
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Krümelchen223:

Weisst du, wenn du dich damit gut fühlst es zu machen, mach es.
Ich spende es lieber, damit es nicht unnütz in irgendeinem TK dumm rum liegtund Geld kostet.
Denn so kann es anderen Menschen helfen, oder auch zum forschen genommen werden.


Ja ich weiß ich hab mir auch zuerst überlegt das Blut zu spenden. In meiner Klinik geht das gottseidank alles - und kosten entstehen auch keine.

Ich wollte mich informieren ob es möglich ist beides zu machen. Aber ich habe bis jetzt eher negatives gehört . Also das einlagern und spenden wohl nicht geht. Das wäre mir nämlich am liebsten

Inwieweit negatives



Das es wohl nicht gehen soll zu spenden und für eigene Zwecke einzulagern. Es kommt ja ab und zu dazu, dass für die Einlagerung zu wenig Blut vorhanden ist... dann wäre spenden und einlagern schon gar nicht möglich.

Ich werd aber im Krankenhaus selbst bei mir nochmal nachfragen. Denn wenn beides geht...dann mach ich es auf jeden Fall.. ich weiß es eben nur leider noch nicht
DaniSahne21
5883 Beiträge
01.04.2011 17:29
Zitat von mUcKiE:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von mUcKiE:

Zitat von DaniSahne21:

Das ist jetzt NICHT böse gemeint Mädels aber ich hätte da ne Frage an einige die meinten es ist euch zu teuer:

Wieviel haben die Angebote von euch bitte gekostet?

Ich werde es einlagern und meine Kosten sind folgendermaßen:
290€ nach Entnahme
6€ pro Monat vom 1 - 10 Jahr
4€ pro Monat vom 11- 20 Jahr
2€ pro Monat vom 20 - x Jahr

Die 290€ ist das einzige wo ich etwas 'sparen' muss, aber da werden mir die Verwandten etwas helfen sozusagen das Geburtsgeschenk für unseren Nachwuchs. Aber 6€ im Monat???? Da kostet ja MC Doof oder ne Packung Kippen mehr bzw. gleich viel.

Daher würd ich gerne wissen was ihr da damals/ jetzt zahlen hättet müssen da ich es zwar 'teuer' finde, aber nicht übertrieben bzw. unerschwinglich.

(ABER !!! Auch ich habe Angebote bekommen für 3000€.... für 1 Jahr.... also DAS ist wirklich zu teuer!!)

Danke für die Antworten

also ich hatte damals (vor 4jahren) ein angebot, komm nimmer auf den anbieter und da hätte nur die entnahme/aufnahme glaub (mind) 1500euro gekostet
und dann zusätzlich die jahresgebühr
das fan dich schon heftig
für 300euro, wäre es def. was anderes gewesen


Ja das würde und könnte ich auch nicht zahlen. Das finde ich auch echt übertrieben um ehrlich zu sein... da spende ich lieber!

also ich meine das war vita24 aber selbst die sind nimmer so teuer,naja ist ja auch egal....
eben, es war zwar das angebot der ratenzahlung aber nachdem ich mich dann mal weiter informiert habe, war die relation einfach zu gering
aber anscheinend ist ja in den letzten jahren echt was am preis gemacht worden


Ja die Preise bei vita24 sind noch immer so hoch.. hab bei denen auch ein Angebot eingeholt ..... unerschwinglich für mich
01.04.2011 17:33
Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von DaniSahne21:

Zitat von Krümelchen223:

Weisst du, wenn du dich damit gut fühlst es zu machen, mach es.
Ich spende es lieber, damit es nicht unnütz in irgendeinem TK dumm rum liegtund Geld kostet.
Denn so kann es anderen Menschen helfen, oder auch zum forschen genommen werden.


Ja ich weiß ich hab mir auch zuerst überlegt das Blut zu spenden. In meiner Klinik geht das gottseidank alles - und kosten entstehen auch keine.

Ich wollte mich informieren ob es möglich ist beides zu machen. Aber ich habe bis jetzt eher negatives gehört . Also das einlagern und spenden wohl nicht geht. Das wäre mir nämlich am liebsten

Inwieweit negatives



Das es wohl nicht gehen soll zu spenden und für eigene Zwecke einzulagern. Es kommt ja ab und zu dazu, dass für die Einlagerung zu wenig Blut vorhanden ist... dann wäre spenden und einlagern schon gar nicht möglich.

Ich werd aber im Krankenhaus selbst bei mir nochmal nachfragen. Denn wenn beides geht...dann mach ich es auf jeden Fall.. ich weiß es eben nur leider noch nicht

Und warum würdest du es doch spenden, wenn du nur negatives gehört hast? das wiederspricht sich, mal abgesehen, das beides ja nicht geht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt