Mütter- und Schwangerenforum

Im stehen/aufm Hocker gebähren......... eure Erfahrungen biiiiiiitte.

Gehe zu Seite:
Dani_85
2052 Beiträge
14.09.2010 22:52
Zitat von laeticia:

mir ist das ganze etwas peinlich, erst bei der 3. geburt wird mir das ganze so bewusst. hatte mich vorher nicht mit den stellungen auseinandergesetzt oh man o man


Ich glaube das ist normal! Wir sind grade noch bei der Planung/Zeugung des zweiten Kindes und ich erlebe jetzt schon Facetten von Hibbeln und Schwangerschaft die ich vorher überhauptnicht kannte. Auch mit dem Thema Geburt setz ich mich völlig anders auseinander. Das erste Mal habe ich meinen Fokus darauf gesetzt, dass das Kind irgendwie raus muss, jetzt mach ich mir ganz andere Gedanken. Vielleicht ist beim ersten bzw bei dir beim zweiten alles noch sooo magisch und an sich beschäftigend, dass man da garnicht so sachlich drüber nachdenkt
15.09.2010 18:05
Gehört hab ich das auch schon, aber ich konnte absolut nicht stehen während den Wehen, da wär ich gestorben^^, ging nur im liegen gescheit bei mir.^^
Mathelenlu
49378 Beiträge
01.10.2010 18:40
Zitat von Dani_85:

Zitat von Lulenthe:

Habe meinen zweiten Sohn auf dem Hocker geboren, nachdem ich vorher nur gestanden bin, ich hatte mich im letzten Moment hingehockt (sitzen oder liegen ging überhaupt nicht!). Ich will Euch ja nicht desillusionieren , aber die Stelle, an der es reißt, verlagert sich unter Umständen nur: bei mir blieb der Damm tatsächlich heil, aber dafür sind die inneren Schamlippen nach oben gerissen. Auch nicht besonders angenehm, wobei es im Vergleich zum Dammriss danach wesentlich weniger unangenehm war, ich konnte gleich wieder sitzen . Mein Sohn hatte aber auch ein Gewicht von 4710 g und KU von 38 cm , vielleicht geht es auch mal ohne Risse... Meine Hebamme meinte aber, im Stehen reißt es dann eher nach vorne, rein von der Schwerkraft her. Viel Glück!

Meine war auch nicht grad zierlich aber das ist nochmal einiges mehr!


Danke... Meine waren immer solche Brummer: 4340 g, 4710 g, 5160 g - die Nr. 4 ist in Produktion, ich hoffe, wir toppen nicht unsere eigenen Rekorde!!!
BlumeOoO
17634 Beiträge
01.10.2010 18:44
Zitat von Lulenthe:

Zitat von Dani_85:

Zitat von Lulenthe:

Habe meinen zweiten Sohn auf dem Hocker geboren, nachdem ich vorher nur gestanden bin, ich hatte mich im letzten Moment hingehockt (sitzen oder liegen ging überhaupt nicht!). Ich will Euch ja nicht desillusionieren , aber die Stelle, an der es reißt, verlagert sich unter Umständen nur: bei mir blieb der Damm tatsächlich heil, aber dafür sind die inneren Schamlippen nach oben gerissen. Auch nicht besonders angenehm, wobei es im Vergleich zum Dammriss danach wesentlich weniger unangenehm war, ich konnte gleich wieder sitzen . Mein Sohn hatte aber auch ein Gewicht von 4710 g und KU von 38 cm , vielleicht geht es auch mal ohne Risse... Meine Hebamme meinte aber, im Stehen reißt es dann eher nach vorne, rein von der Schwerkraft her. Viel Glück!

Meine war auch nicht grad zierlich aber das ist nochmal einiges mehr!


Danke... Meine waren immer solche Brummer: 4340 g, 4710 g, 5160 g - die Nr. 4 ist in Produktion, ich hoffe, wir toppen nicht unsere eigenen Rekorde!!!


wahnsinn...über 5000 gramm
Mathelenlu
49378 Beiträge
02.10.2010 18:01
Zitat von BlumeOoO:

Zitat von Lulenthe:

Zitat von Dani_85:

Zitat von Lulenthe:

Habe meinen zweiten Sohn auf dem Hocker geboren, nachdem ich vorher nur gestanden bin, ich hatte mich im letzten Moment hingehockt (sitzen oder liegen ging überhaupt nicht!). Ich will Euch ja nicht desillusionieren , aber die Stelle, an der es reißt, verlagert sich unter Umständen nur: bei mir blieb der Damm tatsächlich heil, aber dafür sind die inneren Schamlippen nach oben gerissen. Auch nicht besonders angenehm, wobei es im Vergleich zum Dammriss danach wesentlich weniger unangenehm war, ich konnte gleich wieder sitzen . Mein Sohn hatte aber auch ein Gewicht von 4710 g und KU von 38 cm , vielleicht geht es auch mal ohne Risse... Meine Hebamme meinte aber, im Stehen reißt es dann eher nach vorne, rein von der Schwerkraft her. Viel Glück!

Meine war auch nicht grad zierlich aber das ist nochmal einiges mehr!


Danke... Meine waren immer solche Brummer: 4340 g, 4710 g, 5160 g - die Nr. 4 ist in Produktion, ich hoffe, wir toppen nicht unsere eigenen Rekorde!!!


wahnsinn...über 5000 gramm


...ja, da waren wir auch überrascht... Der sah mit dem Gewicht und 60 cm Körperlänge einfach aus, als ob man ihn drei Monate im Krankenhaus vergessen hätte
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt