Im stehen/aufm Hocker gebähren......... eure Erfahrungen biiiiiiitte.
14.09.2010 21:40
MEine hebi sagte neulig, dass man weniger reisst wenn man im stehen bzw aufm Hocker entbindet. es sei angeblich die beste stellung um schneller zu entbinden und der Darm wäre weniger belastet oder so wegen der schwerkraft?! . ich hab bis jetzt 2 mal normal entbunden, beide male auf dem bett aber halt nicht liegen. sitzend irgendwie. das erstemal doll gerissen und das zweite mal gott sei dank nur sehr sehr wenig.
mich würde es interessieren ob jemand mit den oben genannten stellungen erfahrung hat?!
Danke euch
mich würde es interessieren ob jemand mit den oben genannten stellungen erfahrung hat?!
Danke euch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
14.09.2010 21:43
Zitat von laeticia:
MEine hebi sagte neulig, dass man weniger reisst wenn man im stehen bzw aufm Hocker entbindet. es sei angeblich die beste stellung um schneller zu entbinden und der Darm wäre weniger belastet oder so wegen der schwerkraft?! . ich hab bis jetzt 2 mal normal entbunden, beide male auf dem bett aber halt nicht liegen. sitzend irgendwie. das erstemal doll gerissen und das zweite mal gott sei dank nur sehr sehr wenig.
mich würde es interessieren ob jemand mit den oben genannten stellungen erfahrung hat?!
Danke euch![]()
erfahrung habe ich nicht, aber meine hebi sagte das selbe!
14.09.2010 21:46
Zitat von annica:oje, ich frag mich ob ich es schaffe............ stells mir irgendwie schwierig vor............sie meinte zu mir, ich soll vlt jetzt beim 3. versuchen in einer der beiden stellungen zu gebären.........trau mich irgendwie net
Zitat von laeticia:
MEine hebi sagte neulig, dass man weniger reisst wenn man im stehen bzw aufm Hocker entbindet. es sei angeblich die beste stellung um schneller zu entbinden und der Darm wäre weniger belastet oder so wegen der schwerkraft?! . ich hab bis jetzt 2 mal normal entbunden, beide male auf dem bett aber halt nicht liegen. sitzend irgendwie. das erstemal doll gerissen und das zweite mal gott sei dank nur sehr sehr wenig.
mich würde es interessieren ob jemand mit den oben genannten stellungen erfahrung hat?!
Danke euch![]()
erfahrung habe ich nicht, aber meine hebi sagte das selbe!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
14.09.2010 21:51
Habe meinen zweiten Sohn auf dem Hocker geboren, nachdem ich vorher nur gestanden bin, ich hatte mich im letzten Moment hingehockt (sitzen oder liegen ging überhaupt nicht!). Ich will Euch ja nicht desillusionieren
, aber die Stelle, an der es reißt, verlagert sich unter Umständen nur: bei mir blieb der Damm tatsächlich heil, aber dafür sind die inneren Schamlippen nach oben gerissen. Auch nicht besonders angenehm, wobei es im Vergleich zum Dammriss danach wesentlich weniger unangenehm war, ich konnte gleich wieder sitzen
. Mein Sohn hatte aber auch ein Gewicht von 4710 g und KU von 38 cm, vielleicht geht es auch mal ohne Risse... Meine Hebamme meinte aber, im Stehen reißt es dann eher nach vorne, rein von der Schwerkraft her. Viel Glück!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
14.09.2010 21:55
Zitat von Lulenthe:
Habe meinen zweiten Sohn auf dem Hocker geboren, nachdem ich vorher nur gestanden bin, ich hatte mich im letzten Moment hingehockt (sitzen oder liegen ging überhaupt nicht!). Ich will Euch ja nicht desillusionieren, aber die Stelle, an der es reißt, verlagert sich unter Umständen nur: bei mir blieb der Damm tatsächlich heil, aber dafür sind die inneren Schamlippen nach oben gerissen. Auch nicht besonders angenehm, wobei es im Vergleich zum Dammriss danach wesentlich weniger unangenehm war, ich konnte gleich wieder sitzen
. Mein Sohn hatte aber auch ein Gewicht von 4710 g und KU von 38 cm, vielleicht geht es auch mal ohne Risse... Meine Hebamme meinte aber, im Stehen reißt es dann eher nach vorne, rein von der Schwerkraft her. Viel Glück!
oh gott das sind aber schwere und große werte !!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
14.09.2010 21:55
Hey, ich wollte damals auch unbedingt im hocken gebären weil mich die wehen in die Knie gezwungen haben,nur leider musste ich dann wieder auf die liege zurück weil ich am wehentropf und ctg hing.....ich hoffe doch das ich es mir bei der dieser geburt aussuchen kann.
14.09.2010 21:57
also ich wollte das überhaupt garnich...auf den hocker...näääää.... warum weiß ich garnich. da aber alles ewig dauerte wurde ich von der hebi u meinem mann gezwungen. und ich kann nur sagen EIN TRAUM.... es is viel besser als im liegen oder so. man merkt richtig wie man es nach unten schiebt u ich finde es auch weniger anstrengend als im liegen
14.09.2010 21:58
Zitat von Lulenthe:
Habe meinen zweiten Sohn auf dem Hocker geboren, nachdem ich vorher nur gestanden bin, ich hatte mich im letzten Moment hingehockt (sitzen oder liegen ging überhaupt nicht!). Ich will Euch ja nicht desillusionieren, aber die Stelle, an der es reißt, verlagert sich unter Umständen nur: bei mir blieb der Damm tatsächlich heil, aber dafür sind die inneren Schamlippen nach oben gerissen. Auch nicht besonders angenehm, wobei es im Vergleich zum Dammriss danach wesentlich weniger unangenehm war, ich konnte gleich wieder sitzen
. Mein Sohn hatte aber auch ein Gewicht von 4710 g und KU von 38 cm, vielleicht geht es auch mal ohne Risse... Meine Hebamme meinte aber, im Stehen reißt es dann eher nach vorne, rein von der Schwerkraft her. Viel Glück!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
14.09.2010 21:59
Zitat von vanessa2301:ging also schneller? und risse dabei?
also ich wollte das überhaupt garnich...auf den hocker...näääää.... warum weiß ich garnich. da aber alles ewig dauerte wurde ich von der hebi u meinem mann gezwungen. und ich kann nur sagen EIN TRAUM.... es is viel besser als im liegen oder so. man merkt richtig wie man es nach unten schiebt u ich finde es auch weniger anstrengend als im liegen
14.09.2010 22:00
Zitat von Isa224:
Hey, ich wollte damals auch unbedingt im hocken gebären weil mich die wehen in die Knie gezwungen haben,nur leider musste ich dann wieder auf die liege zurück weil ich am wehentropf und ctg hing.....ich hoffe doch das ich es mir bei der dieser geburt aussuchen kann.
ich hing auch am tropf.... ging aber trotzdem
14.09.2010 22:01
Zitat von laeticia:
Zitat von vanessa2301:ging also schneller? und risse dabei?
also ich wollte das überhaupt garnich...auf den hocker...näääää.... warum weiß ich garnich. da aber alles ewig dauerte wurde ich von der hebi u meinem mann gezwungen. und ich kann nur sagen EIN TRAUM.... es is viel besser als im liegen oder so. man merkt richtig wie man es nach unten schiebt u ich finde es auch weniger anstrengend als im liegen
ich bin garnicht gerissen.... vorne nich u hinten auch nich... was aber glaub daran lag, das mein sohn schon sooo lange da drin hing und sich alles in ruhe dehnen konnte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
14.09.2010 22:01
also ich konnte gar nicht anders als rumlaufen und stehen. die ganzen wehen durch. sitzen und liegen ging üüüberhaupt nicht. hatte das gefühl wenn ich mich einknicke zum sitzen oder liegen brech ich meiner maus das genick
naja und kurz bevor sie dann kam wurde ich von arzt und hebamme gezwungen mich zumindest in den vierfüßler zu begeben.. und ich hatte weder riss noch schnitt. nur ziemliche abschürfungen nach vorne hin.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
14.09.2010 22:33
Oh Mann da kann ich ja gleich was lernen und mich darauf vorbereiten! Falls ich normal entbinden kann, werde ich es versuchen, wobei ich ehrlich sagen muss, das der Stuhl sehr, sehr, sehr unsympathisch auf mich wirkt! Als ich den das erste mal gesehen habe, dachte ich nur: Da macht mein Kind ein Bungee Jumping! Ich hab ehrlich so Angst davor! Und ich kann mich garnicht damit auseinandersetzen vor Angst! Es ist schlimm!
LG MamiKa
LG MamiKa
14.09.2010 22:35
mir ist das ganze etwas peinlich, erst bei der 3. geburt wird mir das ganze so bewusst. hatte mich vorher nicht mit den stellungen auseinandergesetzt
oh man o man
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
14.09.2010 22:47
Zitat von Lulenthe:
Habe meinen zweiten Sohn auf dem Hocker geboren, nachdem ich vorher nur gestanden bin, ich hatte mich im letzten Moment hingehockt (sitzen oder liegen ging überhaupt nicht!). Ich will Euch ja nicht desillusionieren, aber die Stelle, an der es reißt, verlagert sich unter Umständen nur: bei mir blieb der Damm tatsächlich heil, aber dafür sind die inneren Schamlippen nach oben gerissen. Auch nicht besonders angenehm, wobei es im Vergleich zum Dammriss danach wesentlich weniger unangenehm war, ich konnte gleich wieder sitzen
. Mein Sohn hatte aber auch ein Gewicht von 4710 g und KU von 38 cm , vielleicht geht es auch mal ohne Risse... Meine Hebamme meinte aber, im Stehen reißt es dann eher nach vorne, rein von der Schwerkraft her. Viel Glück!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
Meine war auch nicht grad zierlich aber das ist nochmal einiges mehr!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt