Mütter- und Schwangerenforum

Die KS-Mamis

Gehe zu Seite:
Siddy
1983 Beiträge
21.12.2011 07:48
Jana , *02.12.2011

Der Tag der Geburtsplanung war für den 17.11.11 vorgesehen. Da die Hebamme eine Woche vor dem Termin meinen Bauch abgetastet hat und uns sagte, dass die Kleine in SL liegt, ging ich ohne Herzrasen und ganz entspannt ins KH. Im Mutterpass stand seit der 29. SSW vom 3. US von meiner FÄ groß und 2 mal unterstrichen BEL!!!! Die Ärztin bei der Planung fragte, ob dies nochmal kontrolliert worden sei. Dies verneinte ich, bis auf das Abtasten durch die Hebamme. Ab diesem Moment fing das Herzrasen an. Die Ärztin machte US und sagte sofort: "Ihre Kleine liegt bequem in BEL. Wir werden einen KS machen!" KS??? NEIN. Ich möchte doch spontan entbinden. Doch die Ärztin riet mir davon ab, da sie die Vermutung hatte, dass die Nabelschnur zu kurz sei. Sie maß dann noch alles aus, die Werte waren alle okay. Dann sagte sie: " Sie können sich dann jetzt im Sekretariat einen Termin zum KS in der 1. Dezemberwoche holen." 1. Dezemberwoche??? Das ist ja schon in 2 Wochen... Die nette Dame im Sekretariat sah mir meine Nervosität an und bat mir ihren Stuhl an. Ich lehnte dankend ab. Dann sagte sie mir, dass ich am 01.12. zur Voruntersuchung kommen soll und dass der KS dann am 02.12. stattfinden wird...
Da war er nun der Moment:
Ich werde am 02.12. MAMA...
Der 1. "Schock" verflog schnell und die Freude überwiegte...

Nach einer recht entspannten, mit mehr Schlaf als erwartet, Nacht klingelte am 02.12. um 5 Uhr der Wecker. Meine Nervosität hielt sich noch in Grenzen. Ich ging duschen und packte die restlichen Sachen in die Kliniktasche. Mein Freund war ein nervliches Wrack. Das wollte er aber nicht zugeben. Meine Schwster sprang hier herum: " Ich werde heute Tante, juhu!" Ich ging um 6 Uhr noch mit unserem Hund seine morgentliche Runde und verabschiedete mich anschließend von ihm. Er wirs mir ja die Tage soo fehlen. Gegen 6:30 Uhr ging es dann los. Jetzt wurde ich nervös. In gut 2 1/2 Std bin ich Mama. Unglaublich. Ich schaltete in den " Sparmodus". Nahm um mich herum in den 20 Min Autofahrt nix wahr. Mein Freund wurde sichtlich immer nervöser. Er blieb aber hart und "spielte" den Starken... Meine Schwester wurde immer hibbeliger. Um 6:55 Uhr waren wir am Eingang des Kreißsaals. Es empfing uns die nette Hebamme "Steffi". Sie merkte uns die Nervosität an, nahm mich an die Hand und führte uns in Kreißsaal 2. Ich musste mich in das sexy KH- Hemd und in die sexy Thrombosestrümpfe schmeißen. Sehr zur Freude meiner Begleitung.... Dann legte ich mich in mein Bett und es wurde das letzte CTG geschrieben. Mit der Kleinen war alles okay. Die Ärztin kam und machte dann nochmal US, Jana lag wie seit der 29. SSW in BEL, und die Ärztin legte mir einen Zugang. Sie sagte uns, dass der Anästhesist so um 7:45 Uhr kommen wird und es dann los geht. Wir hatten 7:10 Uhr. "Steffi" legte mir dann einen Katheter und meinem Freund die OP sachen bereit, die er anziehen soll, wenn ich in den OP begleitet werde. Danach waren wir 3 alleine. Jana hat geschlafen. Meine Schwester machte derweil die letzten Fotos mit Jana inside. Um 7:50 kam dann der Anästhesist. Ich verabschiedete mich von meinen Liebsten und dann ging es los in den OP... Im OP wurde ich von 5 Leuten empfangen und es war total kalt. Die Leute halfen mir auf den OP-Tisch. Ich zitterte am ganzen Körper, vor Kälte aber vorallem vor Nervosität. Der Anästhesist machte sich direkt an meinen Rücken zu schaffen. Es gab einen Pieks und das wars. Er sagte mir, dass gleich mein Popo und die Beine warm werden würden. Dies passierte aber nicht. Nach gefühlten 20 Min. spürte ich noch immer wie mir der Bauch abgewaschen wurde und mir in den Bauch gekniffen wurde. Die Teilnarkose funktionierte nicht. Der Anästhesist sagte dann, dass sie mich schlafen legen. Er hielt mir eine Maske vors Gesicht und sagte:" Jetzt bekommen sie was zum schlafen. Zählen sie bis 5!"
" 1, 2, 3,...." Ich schlief schon.

Das nächste voran ich mich erinnern kann ist, dass ich in einen hellen, grellen, kalten Raum geschoben wurde. Ich hatte solche Schmerzen und habe gefroren wie Espenlaub. Die Leute im Aufwachraum waren total nett und beglückwünschten mich zu meiner gesunden Tochter... Nach 1 1/2 Std. wurde ich dann abgeholt und in mein Zimmer gefahren, wo mein Freund, der stolze Papa, meine Schwester, die stolze Tante und meine Kleine, hübsche Jana auf mich warteten. Ich bekam die Kleine auf meinen Bauch gelegt und ab da war es um mich geschehen. Ich konnte die Tränen der Freude nicht zurück halten...
Meinen Freund hatten sie übrigens vor dem OP vergessen. Ihm wurde nix gesagt, dass ich in Vollnarkose bin. Er und meine Schwester waren ganz verduzt, als sie den 1. Schrei der Kleinen gehört haben...

Unsere Jana kam am 02.12.2011 um 08:19 Uhr mit 51 cm, 3170 g und einem KU von 33 cm auf die Welt.
Mamtam
4965 Beiträge
22.12.2011 18:45
Ich habe meinen Jungen auch per KS auf die Welt gebracht. Es war so nicht geplant, aber notwendig. Toller Thread übrigens!
*
Die Geburt meines Jungen im April 2001
*
ET war der 1.4. – ein echter Aprilscherz. Doch an dem Tag war nichts von Wehen zu merken, mir ging es blendend, alles war gut. Es war ein schöner, sonnig-warmer erster Apriltag und ich ging mit Freunden auf die Minigolf-Anlage, wo ich mich um die 6 Monate alte Kleine meiner Freundin ein wenig kümmerte, damit sie spielen konnte.
*
Dieser Tag ging also ohne erhoffte Geburt vorüber, genau wie die Tage bis 40+5. An diesem Tag war auch alles paletti, gegen 13:00 Uhr ging ich duschen und im Anschluss trocknete ich mich ab. Als ich damit fertig war, wurde ich zwischen den Beinen wie von Zauberhand wieder nass. Nach kurzer Verwunderung und Überlegung war mir klar – das war der Blasensprung!
*
Ich rief meine Hebamme an und fragte, ob ich noch auf den werdenden Papa warten könnte, ehe ich ins KH gehe. Sie bestätigte das und ich packte meine Tasche fertig, bis der Vater von Sohnemann den Weg von seiner Umschulung zu mir geschafft hatte.
*
Im KH wurde sogleich ein CTG geschrieben – keine Wehen. Der MuMu war zwei Finger breit offen, was schon der FA einen Tag zuvor festgestellt hatte. Außerdem lag mein Sohn schief in mir, mehrere Hebammen ruckelten und schoben an meinem Bauch, bis er gerade lag. Doch das war nicht von langer Dauer, da lag er wieder schief mit Köpfchen nach unten in meinem Bauch.
*
Man schickte mich abwechselnd die Treppen auf und ab laufen und ans CTG, alles blieb ruhig an diesem Tag, bis man mich abends in ein Zimmer auf der Gyn verlegte, wo ich die Nacht verbrachte. Ich rannte mindestens jede Stunde aufs Klo, meine arme Bettnachbarin, eine ältere Frau, die eine Gebärmutter-OP hatte, sah mich schon immer ganz mitleidig an. Ich dachte nur immer, es müsse doch endlich was geschehen, es müssen endlich Wehen kommen. Aber nix da.
*
So fand ich mich am nächsten Morgen um 7 Uhr wieder am Kreißsaal ein und wieder ging es ans CTG. Keine Wehen. Mir wurde empfohlen, eine PDA anzunehmen, weil sie mit einem Wehentropf einleiten würden. Mir war es recht und die PDA war schnell gesetzt. Der Anästhesist testete an mir erfolgreich irgendeine weiche Kanüle für die PDA, die es damals wohl nur in den USA gegeben haben soll. Jedenfalls setzte er die PDA rasch, war gar nicht schlimm. Dafür war er menschlich ein Ar***, wie ich später feststellten musste.
*
Jedenfalls wurde ich gleich an den Wehentropf gehängt, die erste Wehe kam – und die Herztöne von meinem Sohn sackten rapide in den Keller! So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie die den Wehentropf wieder wegnahmen. Ganz fix ging es auf den Gynstuhl und sie untersuchten das Blut von meinem Sohn, das sie seinem Kopf entnahmen. Sie ärgerten ihn also schon, bevor er überhaupt geboren war.
*
Mir wurde gesagt, die Sauerstoffsättigung ist noch gut, wir seien noch auf der sicheren Seite, wir machen jetzt einen KS. Ich war wiederum einverstanden, ich unterschrieb nach ausführlicher Risikoerklärung alle Papiere.
*
Der Anästhesist wollte mich doch glatt in Vollnarkose versetzen! Ich sagte ihm, dass das doch nicht sein muss, ich habe doch schon die PDA, das würde auch so gehen! Was dann zum Glück auch so geschah. Idiot.
*
Hemdchen hatte ich ja schon an, dann gab es die Rasur und die ganze OP-Vorbereitung eben, schön mit eingepinseltem Bauch. Ich zitterte am ganzen Körper im OP, das blöde grüne Tuch vor der Nase. Den Vater haben sie nicht in den OP gelassen, aber naja, ich war die Ruhe in Person selbst. Ich wusste die ganze Zeit über, dass alles gut ausgehen würde. Das war einfach so ein Gefühl.
*
Jedenfalls ging dann alles ganz schnell, der Oberarzt und seine Crew leisteten gute Arbeit und schon hörte ich den ersten Schrei meines Sohnes. Es war absolut richtig, dass wir einen KS gemacht haben, denn er hatte sich die Nabelschnur einmal um die Schulter und zweimal um den Hals gewickelt. Das wäre sonst nicht gut ausgegangen.
*
Man zeigte mir kurz mein Kind, er hatte am Köpfchen einen Abdruck von meinem Beckenknochen. Er konnte wegen der Nabelschnur nur schief in mir liegen. Man sagte mir gleich, dass der Kopf bald schön rund sein würde – was auch so war.
*
Ich heulte natürlich Tränen von Glück, als ich mein Kind hörte und es sah. Was fragte mich der doofe Anästhesist? Warum ich weinen würde … Jaaa, warum wohl? Auch beim Zunähen, als mein Kind bei der Untersuchung war mit seinem Vater, laberte er nur Müll, bis die Ärzte schon sagten, er solle doch mal Ruhe geben, „die Frau hat gerade ihr Kind bekommen“. Naja.
*
Jedenfalls ging es meinem Schatz gut, hatte gute APGAR-Werte und war rundum gesund und kam genau um 11:11 Uhr auf die Welt. Er wog 2900 g, war 48 cm groß und hatte einen KU von 34 cm. Also war er immerhin größer als ich bei der Geburt.
*
Ich musste nach 12 Stunden nach der OP das erste Mal aufstehen, hatte die ersten zwei Tage immer einen 5-Kilo-Sandsack beim Liegen im Bett auf der Naht, was sehr gut tat. Und ich bin auch am zweiten Tag schon ganz gut auf den Beinen gewesen. Es tat bald nur beim Aufstehen eine Minute doller weh, danach konnte ich mich normal bewegen. Meine Zimmernachbarin hatte 6 Stunden nach mir einen KS, die war nach den fünf Tagen immer noch ziemlich ans Bett gefesselt. So unterschiedlich kann es sein!
*
Die Narbe ist super verheilt, hatte nie Probleme. Sie war lange taub, aber das ist seit einigen Jahren auch nicht mehr der Fall. Sie ist übrigens 12 cm lang. Bestimmt ein halbes Jahr war es beim Abtrocknen nach dem Duschen oder Baden unangenehm, wenn ich versehentlich dort zu feste zugange war, was aber auch irgendwann aufhörte.
*
Jetzt bin ich wieder schwanger und ich wünsche mir eine spontane Geburt. Wenn es aber nicht sein soll, aus welchem Grund auch immer, geht für mich auch keine Welt unter. Hauptsache, mein Kind und ich gehen gesund aus der Geburt hervor, unabhängig vom Geburtsmodus.
23.12.2011 20:19

von uns allen
23.12.2011 21:18

wir wünschen euch nur das beste zum weihnachtsfest.
rutscht gut ins jahr 2012

niklas, papa und mama
Bad_but_nice
15933 Beiträge
24.12.2011 13:33
Sooo Ihr Lieben

Auch euch wünschen wir jetz schon mal ein tolles und besinnliches Frohes Weihnachtsfest..

*
Lasst euch reich Beschenken, und haut euch die Plautze richtig voll, so nen Fesstagsschmaus, bekommt man schliesslich nicht alle Tage

*
In dem Sinne wünschen wir euch FROHE WEIHNACHTEN!!!!
Mutterdingsi
18238 Beiträge
26.12.2011 19:15
Und, war das Christkind bei Euch brav?
mausi2812
24058 Beiträge
26.12.2011 19:19

Mutterdingsi
18238 Beiträge
26.12.2011 19:39
Zitat von mausi2812:

Mathelenlu
49378 Beiträge
26.12.2011 19:41


Mathelenlu
49378 Beiträge
26.12.2011 19:42
Süßes Bild, Mausi! Wie alt sind Deine drei? Alles Jungs, oder?
zuckerlie
15684 Beiträge
26.12.2011 19:42
Zitat von Lulenthema:



Schöne Fotos - sieht nach einem tollen Fest aus
mausi2812
24058 Beiträge
26.12.2011 19:42
Zitat von Lulenthema:


wie süüüß
Mathelenlu
49378 Beiträge
26.12.2011 19:45
Danke Euch . Ja, war sehr schön - mein Zweitjüngster (auf dem Gitarren-Weihnachtsliedsing-Bild ganz rechts oben) war nur leider nicht fit, der hatte am 23. und in der Nacht auf den 24. ziemlich hoch Fieber und Husten, aber zum Glück gings am Heiligabend . Und dann lief es sehr schön und harmonisch, bin sehr zufrieden .
Und bei Euch, alles geklappt? Manchmal haben die Kinder ja so viele Erwartungen und kommen mit der Spannung nicht so klar, meine Große hatte da früher immer Probleme, da gab es fast immer Tränen an Heiligabend - jetzt zum Glück nicht mehr .
Mathelenlu
49378 Beiträge
26.12.2011 19:46
Zuckerlie - toller Ticker! Deine zwei sind sehr goldig....
zuckerlie
15684 Beiträge
26.12.2011 20:09
Zitat von Lulenthema:

Zuckerlie - toller Ticker! Deine zwei sind sehr goldig....


Dankeschön

Bei uns war Weihnachten noch eher was für die Eltern Haben darum schon nachmittags "Bescherung" (mit ein paar Kleinigkeiten gemacht) - hier mal ein paar Bilder von uns

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt