Mütter- und Schwangerenforum

Besuch im Krankenhaus - jeder will das Baby

Gehe zu Seite:
25.02.2014 20:29
Ich würde ja schon mal gar nicht 20 Leute im KH empfangen...
Die Großeltern kamen und zwei Freunde (insgesamt) und das auch erst nachdem wir grünes Licht gaben. Das reicht auch. Du wirst ganz andere 'Sorgen' haben. die Untersuchungen mit dem Kind, der neue Schlafräuber an deiner Seite, evtl noch körperliche Beschwerden, das Stillen..
Bleibt mal ganz entspannt. Dein Freund/Mann soll das übernehmen, sämtliche Leute abzuwimmeln und auf später zu vertrösten, ganz einfach. Und wenn du jetzt schon mit Bauchschmerzen daran denkst - oje! Ihr werdet Eltern, ihr müsst auch zukünftig standhaft sein und nein sagen können (nicht nur ggü dem Kind)
hoernchen
3001 Beiträge
25.02.2014 20:29
Ich werde dann einfach sagen, dass ich das jetzt noch nicht möchte, weil der kleine auch erstmal in unserer Welt ankommen soll. Und das gilt dann für alle, außer meine Mutter und mein Mann. Die sind auch bei der Geburt dabei. So. Und Mitte März hat meine schwägerin eh Geburtstag und wir sind dort. Dann können sie ja immer noch mal auf den arm nehmen. Da ist er dann Ca. Zwei oder drei Wochen alt.
25.02.2014 20:34
Ich kann dich sehr gut verstehen und hatte ähnliche Gedanken! Ich war mir mit meinem Mann sehr schnell klar darüber, dass wir allen außer der engsten Familie den genauen ET nicht mitteilen. Und dass wir nach der Geburt nur unsere Eltern und Geschwister informieren. Ob wir noch weitere Leute informieren würden, haben wir uns offen gelassen. Wir wollten schauen, wie es mir und dem Baby geht. Und das war auch goldrichtig so.

Im KH haben nur die Großeltern das Kind auf den Arm bekommen. Und das auch nur, wenn sie wach war. Unseren Geschwistern haben wir gesagt, dass uns das zu viel ist.

Bei uns war es so, dass wir bei dem Infoabend in der Klinik schon vom Chefarzt gesagt bekamen, dass man nicht zu viel Besuch zulassen sollte. Man bräuchte die Zeit, um in Ruhe sein Baby kennenzulernen, das Stillen zu lernen etc. Das habe ich jedem erst mal so weiter gegeben

Ich weiß, es fällt schwer, das so direkt zu sagen (ich bin auch so eine, die das nicht kann), dass du nicht möchtest, dass dein Kind auf den Arm genommen wird. Aber versuch es. Wer dich nicht versteht, kann dich mal gern haben
Ich hab es meinen Freunden ganz ehrlich gesagt. Dass ich keinen Besuch empfangen werde und auch zu Hause erst, wenn ich mich danach fühle. Denn da wusste ich: wer das nicht akzeptiert, ist auch nicht mein Freund.
Quedele
1753 Beiträge
25.02.2014 20:35
Kann dich verstehen hoernchen, seh es beim dritten Kind aber gelassener.
Jeder der fragt darf das Kind halten, wenn die sich vorher die Hände desinfizieren. Das Baby schläft ja meistens und ich bezweifel, dass einem Baby das viel ausmacht, wenn es schreit hilft natürlich nur die Mama. Generell kann man ja versuchen den Besuch im Krankenhaus etwas in Grenzen zu halten.
Jotty
3017 Beiträge
25.02.2014 20:38
Also ich habe ja selber noch kein Kind, aber ein Patenkind. Als der kleine zur Welt kam waren wir auch keine 24 Std. später im Krankenhaus, ich hätte ehrlich gesagt aber niemals gefragt ob ich ihn mal halten darf, das wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen weil das einfach viel zu privat ist (finde ich) aber ich hatte ihn dann doch, wurde mir quasi "aufgezwungen" und da konnte ich dann ja nicht nein sagen

Aber aus Respekt hätte ich niemals selber gefragt oder darauf bestanden
NochOhne32
17976 Beiträge
25.02.2014 20:39
Wir haben alle per SMS über die Geburt informiert und auch gleichzeitig reingeschrieben, dass wir uns ab dann und dann (war der 3. Tag nach dem KS) über Besuch freuen werden, aber bitte nach Absprache... Und es haben sich (bis auf mein Bruder) auch wirklich Alle an diese Absprache gehalten.... Und da wir dann auch wussten wann die Leute zu Besuch kamen, waren die Kinder immer bei Mama und Papa auf dem Arm. Und die Kinder wurden nur dann auf den Arm genommen, wenn ich es ausdrücklich gesagt habe bzw. wenn ich ihnen eins der Kinder in den Arm gegeben habe....
Peach87
1691 Beiträge
25.02.2014 20:44
Bei uns waren auch alle sooo neugierig.
Aber dieses kleine geschöpf auf den arm nehmen? Das hat sich keiner so wirklich getraut Es blieb beim gucken in den Stubenwagen.
Es kamen auch nur meine mutter und die schwiegermama zu besuch, der rest musste warten. Was auch nicht weiter tragisch war. So kamen alle nach und nach mal gucken und das war für uns alle ok.
Ein Besuchsmarathon hätte ich da nicht mitgemacht.
hoernchen
3001 Beiträge
25.02.2014 20:46
Die sollen mal ruhig alle ins Krankenhaus kommen. Dann geht's in die Cafeteria, alle können gucken und fertig. Und Zuhause habe ich dann zwei Wochen Ruhe mit meinem Mann und baby. Denn ich fände es noch schlimmer, wenn die alle hier antanzen würden
25.02.2014 20:56
Zitat von hoernchen:

Die sollen mal ruhig alle ins Krankenhaus kommen. Dann geht's in die Cafeteria, alle können gucken und fertig. Und Zuhause habe ich dann zwei Wochen Ruhe mit meinem Mann und baby. Denn ich fände es noch schlimmer, wenn die alle hier antanzen würden


Falls das KH ein Kinderzimmer hat, würde ich das Baby sogar dort abgeben und dann mit dem Besuch einen Kaffee trinken gehen, wenn du so gar nicht willst oder befürchten musst, dass die zu aufdringlich werden.

Aber zu Hause hätte ich persönlich auch noch weniger Lust auf Besuch gehabt als im KH. Das kann ich echt verstehen.

Grundsätzlich hätte sich jeder Besucher eigentlich seinen Besuch in den ersten 3 bis 4 Wochen komplett sparen können.
Aber wenn man die so gar nicht reinlässt, dann fühlen die sich ja auch vor den Kopf gestoßen.
soev
7350 Beiträge
25.02.2014 21:09
Nur wir und die Großeltern. Es waren zwar noch mein Bruder und meine Omas da, aber mein Bruder hat es nicht so mit ganz ganz kleinen Babys und die Uromas haben es gar nicht eingefordert, das Baby zu nehmen. Haben es nur mal kurz gestreichelt. Seine Familie und FReunde kamen uns erst später dahiem besuchen.
mamameiky
1220 Beiträge
25.02.2014 21:12
Wir haben das bei unseren Kindern immer recht locker genommen. Bei uns durfte jeder die kleinen nehmen. Auch im Bekanntenkreis war das für uns jederzeit ok.
Wir haben die Erfahrung im Nachhinein gemacht, das sich viele, vor allem Ältere oder Alleinstehende so sehr darüber gefreut haben da ihnen das Glück ein mal ein neugeborenes zu halten noch nicht oder schon lange nicht mehr vergönnt war. Ich fand es so schön wie sehr sich manche über unser Baby gefreut haben.
Und keines unserer Kinder hat jemals gefremdelt oder war ein schrei Kind.
Wenn es den kleinen zu viel wird fangend sie eh an unruhig zu werden.

Ich kann dir einfach nur raten hör auf deine innere Mama Stimme. Und mach dir nicht soooo viele Gedanken.
Niemand wird dir einen vorwurf machen wenn du die ersten Tage mit deinem Baby alleine sein willst und wenn doch, dann ist er kein richtiger Freund.
HonigSchneewittchen
1286 Beiträge
25.02.2014 21:14
"jeder" durfte die Babys nicht haben, aber es durfte mich auch nicht jeder besuchen im kh. es durften nur die kommen die auch das Baby mal halten durften also freund,schwägerin und Oma und die kamen auch erst nach drei tagen (hatte nen Kaiserschnitt und war 5 tage im kh)

hör auf dein bauch dann machste nix falsch

die haben alle soo lange auf euer Baby gewartet ein paar tage mehr wird ihnen nicht weh tun
soev
7350 Beiträge
25.02.2014 21:15
Zitat von mamameiky:

Wir haben das bei unseren Kindern immer recht locker genommen. Bei uns durfte jeder die kleinen nehmen. Auch im Bekanntenkreis war das für uns jederzeit ok.
Wir haben die Erfahrung im Nachhinein gemacht, das sich viele, vor allem Ältere oder Alleinstehende so sehr darüber gefreut haben da ihnen das Glück ein mal ein neugeborenes zu halten noch nicht oder schon lange nicht mehr vergönnt war. Ich fand es so schön wie sehr sich manche über unser Baby gefreut haben.
Und keines unserer Kinder hat jemals gefremdelt oder war ein schrei Kind.
Wenn es den kleinen zu viel wird fangend sie eh an unruhig zu werden.

Ich kann dir einfach nur raten hör auf deine innere Mama Stimme. Und mach dir nicht soooo viele Gedanken.
Niemand wird dir einen vorwurf machen wenn du die ersten Tage mit deinem Baby alleine sein willst und wenn doch, dann ist er kein richtiger Freund.


Das stimmt. Meine Oma ging schon auf, als ich ihr von der Ss erzählt habe. Im KH hat sie sich trotzdem nicht getraut. Sie ist sehr hibbelig und weiß das auch.
Eine Woche später gabs aber kein Halten mehr.
25.02.2014 21:42
Meinen Sohn wollte niemand auf den Arm haben
Die Angst etwas kaputt zu machen war zu groß
Colli89
1506 Beiträge
25.02.2014 21:46
Mein Kind wurde bei 27+3 geboren und lag knapp 4 Monate auf der Intensiv von daher gabs das Problem nicht... meine damalige Schwiegermutter habe ich 1-2 mal pro Monat mit auf die Neo genommen aber sonst nur der Kindsvater und ich... kängeruhen gabs nur mit mir (das hat der Papa sich nicht getraut)...
Allerdings habe ich auf der Entbindungsstaion immer Zimmernachbarinnen gehabt, bei denen alles so super toll war... schöne Geburt gesundes Kind den ganzen Tag nur gutgelaunte Menschen... hab mich irgendwann (war 3 Wochen wegen Gebärmuttervereiterung und Wochenbettfieber auf der Geburtsstation) durchgesetzt und ein Einzelzimmer bekommen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt