Die Engel in der Glaskugel
09.02.2013 14:40
Zitat von wellimutti:
Nee hab ich noch nicht,und weiss nicht ob ich das momentan machen würde.Ich finde der Leistungsdruck ist schon für so kleine groß genug.
Wir sind uns halt unsicher wieviel seines Verhaltens dem Autismus zuzuschreiben ist und ob er nicht vielleicht doch noch nen kleinen geistigen Defizit hat.
Es gibt Tage da halte ich das für ausgeschlossen.Aber es gibt Tage da würd ich das grad unterschreiben.Und letzteres überwiegt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
09.02.2013 14:45
Hast das denn schon mal beim Arzt angesprochen??
Und wenn ein geistiges Defezid vorhanden wäre,was würde man denn machen.
Kinder entwickeln sich ja untersiedlich,und ein Kind mit Autismus braucht nicht nur länger sonder bringt ja seien eigendne Eigenheiten noch mit rein.
Vieleicht könntest du mal ein beispiel nennen,wo du glaubt er hatte da ein Defezid
Und wenn ein geistiges Defezid vorhanden wäre,was würde man denn machen.
Kinder entwickeln sich ja untersiedlich,und ein Kind mit Autismus braucht nicht nur länger sonder bringt ja seien eigendne Eigenheiten noch mit rein.
Vieleicht könntest du mal ein beispiel nennen,wo du glaubt er hatte da ein Defezid
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.02.2013 18:04
Zitat von Snow_White:ja so in etwa,er spricht die Worte nicht wenn er was bekommt
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von Snow_White:das weiß ich.
Zitat von JerrysMama2009:
...
Du ich hab das wochen und monatelang tagtäglich durchgezogen.Das geht nicht von einem Tag auf den anderen.Und wenn du da gleich mit mehreren Sätzen anfängst ist das zuviel.Ein Satz reicht voll und ganz und erwarte keine Wunder.Gut Ding will Weile haben.
Was macht dein Sohn denn genau wenn er was haben möchte?
er sagt nix steht nur davor und freut sich mehr nicht.
Würdest du sagen er signalisiert durch Gestik und Mimik?
Aber du sagst er spricht auch einzelne Worte.Die muss er ja auch in gewissen Situationen sagen.Fällt dir da iwas auf?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
09.02.2013 19:14
Zitat von Snow_White:
Zitat von MorphoPeleides:
Zitat von Snow_White:
@MorphoPeleides
Mein Sohn hat einen neuen Satz einstudiert.Den höre ich gefühlte 50x am Tag bei den kleinsten Kleinigkeiten.
"Ich kann das nicht!"
Meistens benutzt er noch die "Du" Form wenn er von sich selbst spricht.
Ich verstehe allerdings überhaupt nicht warum.Wir ermutigen ihn jedesmal aufs Neue.Er darf vieles alleine ausprobieren (vieles davon natürlich unter Aufsicht)....aber er hat echt keinen Grund zu denken das er etwas nicht kann.
Weiß nicht.Vielleicht liegts auch an den vielen Rückschlägen die er im Kiga erlebt hat.
Oder ob er vielleicht wirklich mit selbst so einfachen Dingen wie Socken anziehen überfordert ist.
das frage ich mich auch oft bei meinem. ich weiß er kann es aber er will nicht. er sagt auch immer wieder "ich kann das nicht" oder "ich schaffe das einfach nicht"
*
ich weiß ebenfalls nicht woher das kommen kann. ich vermute mittlerweile auch, dass es mit der kita zusammen hängt. aber ich bekomme als mutter dort viel zu wenig mit. das ist frustrierend. er war schon so weit...ging gerne und auch alleine in die kita. konnte "nein" sagen- laut und stark. und nun ist alles wieder weg. ob es nur ein kurzer rückschritt ist um in die nächste phase zu kommen... ich weiß es nicht.
Also mein Sohn hat nach nur einer Ergotherapiestunde plötzlich extreme Rückschritte gemacht.Er konnte im Prinzip garnichts mehr alleine und hat auch den ganzen Tag nur noch rumgeschrien.
Das war im November und wir haben das Problem jetzt noch nicht ganz weg.
Der Ergotherapeut ist sehr nett.Aber er hat Probleme damit zu akzeptieren das mein Sohn autistisch ist und das ist er auch sehr deutlich.Aber der Ergomann findet es sei ein Stempel den er jetzt hätte.
Ich war letzte Woche bei der Ergo dabei und hab wieder gemerkt was er alles für Gründe sucht um die Verhaltensweisen meines Sohnes wie die eines normal entwickelten Kindes zu erklären und so geht er halt auch leider mit ihm um.Er redet und redet und erklärt alles stundenlang und ausführlich das mein Sohn nur noch komplett abschaltet![]()
Ich würde dsrum bitten, dass ein Kollege übernimmt, der damit hoffentlich besser umgehen kann...oder mir ne komplett andere Praxis suchen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Manchmal muss man einfach akzeptieren, wenn Patient und Therapeut nicht zusammen passen...
09.02.2013 19:19
Zitat von wellimutti:
Hast das denn schon mal beim Arzt angesprochen??
Und wenn ein geistiges Defezid vorhanden wäre,was würde man denn machen.
Kinder entwickeln sich ja untersiedlich,und ein Kind mit Autismus braucht nicht nur länger sonder bringt ja seien eigendne Eigenheiten noch mit rein.
Vieleicht könntest du mal ein beispiel nennen,wo du glaubt er hatte da ein Defezid![]()
![]()
Es ist oft einfach sein Auftreten und seine Art.Eben z.B. wieder beim Zähne putzen.Da bäumt er sich auf uns grinst die ganze Zeit ganz komisch.Spuckt mir immerwieder die Zahnpasta aus.Dieses Grinsen finde ich eh am seltsamsten,weil ich das absolut nicht einordnen kann.Er brüllt auch manchmal einfach los und gibt seltsame Geräusche von sich.Er fällt auch dreimal hintereinander über die gleiche Sache.Er fällt und stößt sich eh sehr oft und ich bin mir nicht sicher ob man wirklich so schusselig sein kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
09.02.2013 19:20
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von Snow_White:ja so in etwa,er spricht die Worte nicht wenn er was bekommt
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von Snow_White:das weiß ich.
...er sagt nix steht nur davor und freut sich mehr nicht.
Würdest du sagen er signalisiert durch Gestik und Mimik?
Aber du sagst er spricht auch einzelne Worte.Die muss er ja auch in gewissen Situationen sagen.Fällt dir da iwas auf?
ausser beim essen.
Okay und was sagt er da genau?Hat das was er sagt dann auch mit dem Essen zutun.
09.02.2013 19:24
Zitat von saluki87w:
Zitat von Snow_White:
Zitat von MorphoPeleides:
Zitat von Snow_White:
@MorphoPeleides
Mein Sohn hat einen neuen Satz einstudiert.Den höre ich gefühlte 50x am Tag bei den kleinsten Kleinigkeiten.
"Ich kann das nicht!"
Meistens benutzt er noch die "Du" Form wenn er von sich selbst spricht.
Ich verstehe allerdings überhaupt nicht warum.Wir ermutigen ihn jedesmal aufs Neue.Er darf vieles alleine ausprobieren (vieles davon natürlich unter Aufsicht)....aber er hat echt keinen Grund zu denken das er etwas nicht kann.
Weiß nicht.Vielleicht liegts auch an den vielen Rückschlägen die er im Kiga erlebt hat.
Oder ob er vielleicht wirklich mit selbst so einfachen Dingen wie Socken anziehen überfordert ist.
das frage ich mich auch oft bei meinem. ich weiß er kann es aber er will nicht. er sagt auch immer wieder "ich kann das nicht" oder "ich schaffe das einfach nicht"
*
ich weiß ebenfalls nicht woher das kommen kann. ich vermute mittlerweile auch, dass es mit der kita zusammen hängt. aber ich bekomme als mutter dort viel zu wenig mit. das ist frustrierend. er war schon so weit...ging gerne und auch alleine in die kita. konnte "nein" sagen- laut und stark. und nun ist alles wieder weg. ob es nur ein kurzer rückschritt ist um in die nächste phase zu kommen... ich weiß es nicht.
Also mein Sohn hat nach nur einer Ergotherapiestunde plötzlich extreme Rückschritte gemacht.Er konnte im Prinzip garnichts mehr alleine und hat auch den ganzen Tag nur noch rumgeschrien.
Das war im November und wir haben das Problem jetzt noch nicht ganz weg.
Der Ergotherapeut ist sehr nett.Aber er hat Probleme damit zu akzeptieren das mein Sohn autistisch ist und das ist er auch sehr deutlich.Aber der Ergomann findet es sei ein Stempel den er jetzt hätte.
Ich war letzte Woche bei der Ergo dabei und hab wieder gemerkt was er alles für Gründe sucht um die Verhaltensweisen meines Sohnes wie die eines normal entwickelten Kindes zu erklären und so geht er halt auch leider mit ihm um.Er redet und redet und erklärt alles stundenlang und ausführlich das mein Sohn nur noch komplett abschaltet![]()
Ich würde dsrum bitten, dass ein Kollege übernimmt, der damit hoffentlich besser umgehen kann...oder mir ne komplett andere Praxis suchen![]()
Manchmal muss man einfach akzeptieren, wenn Patient und Therapeut nicht zusammen passen...
Ich bin auch kurz davor.Die Therapeutin von meinem Kleinen von der Frühförderstelle hat schon mit ihm gesprochen und meinte auch sie tut es auch gerne nochmal oder wir setzen uns beide mal mit ihm zusammen und probieren es nochmal ihm das deutlich zu machen.
09.02.2013 19:25
Zitat von Snow_White:
Zitat von wellimutti:
Hast das denn schon mal beim Arzt angesprochen??
Und wenn ein geistiges Defezid vorhanden wäre,was würde man denn machen.
Kinder entwickeln sich ja untersiedlich,und ein Kind mit Autismus braucht nicht nur länger sonder bringt ja seien eigendne Eigenheiten noch mit rein.
Vieleicht könntest du mal ein beispiel nennen,wo du glaubt er hatte da ein Defezid![]()
![]()
Es ist oft einfach sein Auftreten und seine Art.Eben z.B. wieder beim Zähne putzen.Da bäumt er sich auf uns grinst die ganze Zeit ganz komisch.Spuckt mir immerwieder die Zahnpasta aus.Dieses Grinsen finde ich eh am seltsamsten,weil ich das absolut nicht einordnen kann.Er brüllt auch manchmal einfach los und gibt seltsame Geräusche von sich.Er fällt auch dreimal hintereinander über die gleiche Sache.Er fällt und stößt sich eh sehr oft und ich bin mir nicht sicher ob man wirklich so schusselig sein kann![]()
Es ist ja auch so das das Kanner Syndrom und geistige Beeinträchtigungen gemeinsam auftreten.Angeblich sogar 70%
Ich warte aber erstmal was die Schule sagt
09.02.2013 19:41
Zitat von Snow_White:
Zitat von Snow_White:
Zitat von wellimutti:
Hast das denn schon mal beim Arzt angesprochen??
Und wenn ein geistiges Defezid vorhanden wäre,was würde man denn machen.
Kinder entwickeln sich ja untersiedlich,und ein Kind mit Autismus braucht nicht nur länger sonder bringt ja seien eigendne Eigenheiten noch mit rein.
Vieleicht könntest du mal ein beispiel nennen,wo du glaubt er hatte da ein Defezid![]()
![]()
Es ist oft einfach sein Auftreten und seine Art.Eben z.B. wieder beim Zähne putzen.Da bäumt er sich auf uns grinst die ganze Zeit ganz komisch.Spuckt mir immerwieder die Zahnpasta aus.Dieses Grinsen finde ich eh am seltsamsten,weil ich das absolut nicht einordnen kann.Er brüllt auch manchmal einfach los und gibt seltsame Geräusche von sich.Er fällt auch dreimal hintereinander über die gleiche Sache.Er fällt und stößt sich eh sehr oft und ich bin mir nicht sicher ob man wirklich so schusselig sein kann![]()
Es ist ja auch so das das Kanner Syndrom und geistige Beeinträchtigungen gemeinsam auftreten.Angeblich sogar 70%
Ich warte aber erstmal was die Schule sagt
Würdest es zwanghaft nennen wenn er die seltsamen Geräuse macht.Oder wenn er die Zahnpasta immer und immer wieder ausspückt.
09.02.2013 19:41
Zitat von Snow_White:
Zitat von saluki87w:
Zitat von Snow_White:
Zitat von MorphoPeleides:
...
Also mein Sohn hat nach nur einer Ergotherapiestunde plötzlich extreme Rückschritte gemacht.Er konnte im Prinzip garnichts mehr alleine und hat auch den ganzen Tag nur noch rumgeschrien.
Das war im November und wir haben das Problem jetzt noch nicht ganz weg.
Der Ergotherapeut ist sehr nett.Aber er hat Probleme damit zu akzeptieren das mein Sohn autistisch ist und das ist er auch sehr deutlich.Aber der Ergomann findet es sei ein Stempel den er jetzt hätte.
Ich war letzte Woche bei der Ergo dabei und hab wieder gemerkt was er alles für Gründe sucht um die Verhaltensweisen meines Sohnes wie die eines normal entwickelten Kindes zu erklären und so geht er halt auch leider mit ihm um.Er redet und redet und erklärt alles stundenlang und ausführlich das mein Sohn nur noch komplett abschaltet![]()
Ich würde dsrum bitten, dass ein Kollege übernimmt, der damit hoffentlich besser umgehen kann...oder mir ne komplett andere Praxis suchen![]()
Manchmal muss man einfach akzeptieren, wenn Patient und Therapeut nicht zusammen passen...
Ich bin auch kurz davor.Die Therapeutin von meinem Kleinen von der Frühförderstelle hat schon mit ihm gesprochen und meinte auch sie tut es auch gerne nochmal oder wir setzen uns beide mal mit ihm zusammen und probieren es nochmal ihm das deutlich zu machen.
MAcht das, und danach kannst immer noch entscheiden. Die Therapie soll deinem Sohn ja nunmal helfen und ihn nicht noch zurück werfen...
09.02.2013 19:41
Zitat von Snow_White:er sagt ja nur das Wort essen.
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von Snow_White:ja so in etwa,er spricht die Worte nicht wenn er was bekommt
Zitat von JerrysMama2009:
...
Würdest du sagen er signalisiert durch Gestik und Mimik?
Aber du sagst er spricht auch einzelne Worte.Die muss er ja auch in gewissen Situationen sagen.Fällt dir da iwas auf?
ausser beim essen.
Okay und was sagt er da genau?Hat das was er sagt dann auch mit dem Essen zutun.
09.02.2013 19:43
Zitat von wellimutti:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Snow_White:
Zitat von wellimutti:
Hast das denn schon mal beim Arzt angesprochen??
Und wenn ein geistiges Defezid vorhanden wäre,was würde man denn machen.
Kinder entwickeln sich ja untersiedlich,und ein Kind mit Autismus braucht nicht nur länger sonder bringt ja seien eigendne Eigenheiten noch mit rein.
Vieleicht könntest du mal ein beispiel nennen,wo du glaubt er hatte da ein Defezid![]()
![]()
Es ist oft einfach sein Auftreten und seine Art.Eben z.B. wieder beim Zähne putzen.Da bäumt er sich auf uns grinst die ganze Zeit ganz komisch.Spuckt mir immerwieder die Zahnpasta aus.Dieses Grinsen finde ich eh am seltsamsten,weil ich das absolut nicht einordnen kann.Er brüllt auch manchmal einfach los und gibt seltsame Geräusche von sich.Er fällt auch dreimal hintereinander über die gleiche Sache.Er fällt und stößt sich eh sehr oft und ich bin mir nicht sicher ob man wirklich so schusselig sein kann![]()
Es ist ja auch so das das Kanner Syndrom und geistige Beeinträchtigungen gemeinsam auftreten.Angeblich sogar 70%
Ich warte aber erstmal was die Schule sagt
Würdest es zwanghaft nennen wenn er die seltsamen Geräuse macht.Oder wenn er die Zahnpasta immer und immer wieder ausspückt.
Nee in dem Fall ned.Der grinst sich dabei einen ab.Aber nicht weils lustig ist.Er versteht ja generell kaum was er da grad tut.
09.02.2013 19:44
Zitat von MorphoPeleides:
@ saluki87w: nee wir haben nur die therapeutin im spz. es läuft auch alles noch nicht so lange. erst seit 3 monaten. wie gesagt, ich bin mehr als unzufrieden und hänge mich nun dahinter. nur leider sind die termine ja überall rar. zur zeit bin ich auf der suche nach therapeutischen reiten oder einer tiergestützten therapie. ich denke das würde ihm gut tun. nur bezweifel ich, dass das spz dafür ne überweisung ausstellt und ich weiß dann wieder nicht ob jemand die kosten übernimmt.
@hich211: ich leide seit über 10 Jahren an chronischen kopfschmerzen. d.h. jeden tag 24h schmerzen...mal mehr und mal weniger. und ab und zu kommen dann migräneschübe...meist bei wetterwechsel. ja und heute schneit es hier *grml* erklärt meinen gestrigen anfall.
unsere ergotherapeutin gibt sich mit der aussage der ärztin auch nicht so zu frieden. dafür sei er :"zu auffällig".
@Snow_White: naja. so ganz falsch ist das ja dann nicht. lewis musste erst lernen mit lob umzugehen. ihm war es sehr unangenehm wenn andere leute (außer mir) ihn für irgendwas gelobt haben. er hat dann immer auf den fußboden geguckt oder sich weggedreht. da er aber noch so klein ist weiß man ja nun auch nicht, liegt es an dem lob an sich oder an der ansprache von anderen menschen. an der fähigkeite seine gefühle auszudrücken und sie vorallem bei anderen zu erkennen arbeiten wir gerade. von daher passt es ja schon. er jammert auch ganz viel und weint sehr schnell. er hat ein geringes maß an selbstmotivation....das steigern wir aber auch grad fleißig. er gibt schnell auf. es sind halt viele kleine sachen und doch nichts "eindeutiges" man muss das verhalten ja auch immer in dem zusammenhang sehen. er rastet z.b. aus wenn sich etwas ohne ankündigung verändert. ausrasten in dem sinne, dass er weint und jammert und sich schwer von anderen beruhigen lässt.
Wo kommst du nochmal her?
09.02.2013 19:50
Zitat von saluki87w:
Zitat von Snow_White:
Zitat von saluki87w:
Zitat von Snow_White:
...
Ich würde dsrum bitten, dass ein Kollege übernimmt, der damit hoffentlich besser umgehen kann...oder mir ne komplett andere Praxis suchen![]()
Manchmal muss man einfach akzeptieren, wenn Patient und Therapeut nicht zusammen passen...
Ich bin auch kurz davor.Die Therapeutin von meinem Kleinen von der Frühförderstelle hat schon mit ihm gesprochen und meinte auch sie tut es auch gerne nochmal oder wir setzen uns beide mal mit ihm zusammen und probieren es nochmal ihm das deutlich zu machen.
MAcht das, und danach kannst immer noch entscheiden. Die Therapie soll deinem Sohn ja nunmal helfen und ihn nicht noch zurück werfen...
Ja also bisher würd sogar sagen das ihn die Therapie dort oft überfordert.Hab ich aber auch shcon oft mit seinem Ergotherapeuten besprochen.Aber er geht nicht auf ihn ein wie auf einen Autisten.
Und was ich an der Praxis generell bescheuert finde ist das wir immer 24h vorm Termin Bescheid sagen müssen wenn wir nicht kommen können.Leider ist es so das die Termine immer Montags sind.D.H. wenn mein Kind am WE krank wird werden mir die Stunden angerechnet,weil ich kann ja Freitags Abends nimmer Bescheid sagen wenn der Kleine krank geworden sein solte und es Montag nicht geht und aufn AB sprechen reicht auch nich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
09.02.2013 19:51
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von Snow_White:er sagt ja nur das Wort essen.
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von Snow_White:ja so in etwa,er spricht die Worte nicht wenn er was bekommt
...ausser beim essen.
Okay und was sagt er da genau?Hat das was er sagt dann auch mit dem Essen zutun.
Da hast du aber doch etwas wo du ansetzen kannst.Meinst Sohn hat immer nur "Kakao" gesagt und darauf hab ich aufgebaut.
Aber wie gesagt das kann dauern.
- Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt