Die Engel in der Glaskugel
08.02.2013 09:13
@ saluki87w: nee wir haben nur die therapeutin im spz. es läuft auch alles noch nicht so lange. erst seit 3 monaten. wie gesagt, ich bin mehr als unzufrieden und hänge mich nun dahinter. nur leider sind die termine ja überall rar. zur zeit bin ich auf der suche nach therapeutischen reiten oder einer tiergestützten therapie. ich denke das würde ihm gut tun. nur bezweifel ich, dass das spz dafür ne überweisung ausstellt und ich weiß dann wieder nicht ob jemand die kosten übernimmt.
@hich211: ich leide seit über 10 Jahren an chronischen kopfschmerzen. d.h. jeden tag 24h schmerzen...mal mehr und mal weniger. und ab und zu kommen dann migräneschübe...meist bei wetterwechsel. ja und heute schneit es hier *grml* erklärt meinen gestrigen anfall.
unsere ergotherapeutin gibt sich mit der aussage der ärztin auch nicht so zu frieden. dafür sei er :"zu auffällig".
@Snow_White: naja. so ganz falsch ist das ja dann nicht. lewis musste erst lernen mit lob umzugehen. ihm war es sehr unangenehm wenn andere leute (außer mir) ihn für irgendwas gelobt haben. er hat dann immer auf den fußboden geguckt oder sich weggedreht. da er aber noch so klein ist weiß man ja nun auch nicht, liegt es an dem lob an sich oder an der ansprache von anderen menschen. an der fähigkeite seine gefühle auszudrücken und sie vorallem bei anderen zu erkennen arbeiten wir gerade. von daher passt es ja schon. er jammert auch ganz viel und weint sehr schnell. er hat ein geringes maß an selbstmotivation....das steigern wir aber auch grad fleißig. er gibt schnell auf. es sind halt viele kleine sachen und doch nichts "eindeutiges" man muss das verhalten ja auch immer in dem zusammenhang sehen. er rastet z.b. aus wenn sich etwas ohne ankündigung verändert. ausrasten in dem sinne, dass er weint und jammert und sich schwer von anderen beruhigen lässt.
@hich211: ich leide seit über 10 Jahren an chronischen kopfschmerzen. d.h. jeden tag 24h schmerzen...mal mehr und mal weniger. und ab und zu kommen dann migräneschübe...meist bei wetterwechsel. ja und heute schneit es hier *grml* erklärt meinen gestrigen anfall.
unsere ergotherapeutin gibt sich mit der aussage der ärztin auch nicht so zu frieden. dafür sei er :"zu auffällig".
@Snow_White: naja. so ganz falsch ist das ja dann nicht. lewis musste erst lernen mit lob umzugehen. ihm war es sehr unangenehm wenn andere leute (außer mir) ihn für irgendwas gelobt haben. er hat dann immer auf den fußboden geguckt oder sich weggedreht. da er aber noch so klein ist weiß man ja nun auch nicht, liegt es an dem lob an sich oder an der ansprache von anderen menschen. an der fähigkeite seine gefühle auszudrücken und sie vorallem bei anderen zu erkennen arbeiten wir gerade. von daher passt es ja schon. er jammert auch ganz viel und weint sehr schnell. er hat ein geringes maß an selbstmotivation....das steigern wir aber auch grad fleißig. er gibt schnell auf. es sind halt viele kleine sachen und doch nichts "eindeutiges" man muss das verhalten ja auch immer in dem zusammenhang sehen. er rastet z.b. aus wenn sich etwas ohne ankündigung verändert. ausrasten in dem sinne, dass er weint und jammert und sich schwer von anderen beruhigen lässt.
08.02.2013 09:20
Zitat von Snow_White:
So jetzt hab ich mal ne Frage.
Unser Sohnemann hat ja oft sehr stereotype Verhaltensmuster.
So und das schaut auch oft so aus das er Dinge einfach hinter den Schrank,ins Klo,in die Heizung,aus dem Fenster etc.wirft.
Das ist so schlimm das ich wenn sonst keiner da ist oder ich nicht kontinuierlich nebendran stehe alles aus dem Fenster fliegt was durch ein gekipptes Fenster passt,wenn ich draußen die Wäsche mache,steht er hier und wirft mir alles mögliche aus dem Wintergarten nach draußen.Er hat jetzt wieder 2 nagelneue Zahnbürsten verschwinden lassen und den Klo musste ich auch wieder ausräumen,er überschwemmt das Badezimmer,weil er es unglaublich toll findet einen Becher verkehrtherum ins Waschbecken zu stellen und dann einfach volle Pulle den Wasserhahn aufzudrehen.Da steht er nebendran und freut sich des Lebens.
Kennt das jemand von euch und was tut ihr dagegen?
ich kenne das aus meiner arbeit. habe 7 monate mit einem austistischen kind gearbeitet. eine 100%ig lösung haben wir nicht gefunden. der kleine junge, den ich betreut habe, hat mit vorliebe sachen in die toilette gestopft und dann gepült bis das wasser über die schüssel lief. dann hat er sich auf den boden gelegt und von unten beobachtet wie das wasser nach unten läuft und vorhin. fazit: er durfte nicht alleine ins bad.
außerdem hat er alles an spielzeug über den gartenzaun geschmissen und beobachtet wie die dinge wegrollten. fazit: nur in begleitung an den gartenzaun bzw. ihm zeigen wie toll es ist die dinge im garten rollen zu lassen.
habt ihr vielleicht eine andere möglichkeit wo er mit wasser spielen kann. wie findet er die badewanne? da könnte er das ja auch machen.
mit dem rauswerfen ist schwer. außer ihm immer wieder zu sagen das das nicht gut ist hilft da wohl nicht. vielleicht fällt mir ja noch was ein. aber alternativen werden ja meist schwer bis garnicht angenommen
08.02.2013 09:21
@MorphoPeleides
Mein Sohn hat einen neuen Satz einstudiert.Den höre ich gefühlte 50x am Tag bei den kleinsten Kleinigkeiten.
"Ich kann das nicht!"
Meistens benutzt er noch die "Du" Form wenn er von sich selbst spricht.
Ich verstehe allerdings überhaupt nicht warum.Wir ermutigen ihn jedesmal aufs Neue.Er darf vieles alleine ausprobieren (vieles davon natürlich unter Aufsicht)....aber er hat echt keinen Grund zu denken das er etwas nicht kann.
Weiß nicht.Vielleicht liegts auch an den vielen Rückschlägen die er im Kiga erlebt hat.
Oder ob er vielleicht wirklich mit selbst so einfachen Dingen wie Socken anziehen überfordert ist.
Mein Sohn hat einen neuen Satz einstudiert.Den höre ich gefühlte 50x am Tag bei den kleinsten Kleinigkeiten.
"Ich kann das nicht!"
Meistens benutzt er noch die "Du" Form wenn er von sich selbst spricht.
Ich verstehe allerdings überhaupt nicht warum.Wir ermutigen ihn jedesmal aufs Neue.Er darf vieles alleine ausprobieren (vieles davon natürlich unter Aufsicht)....aber er hat echt keinen Grund zu denken das er etwas nicht kann.
Weiß nicht.Vielleicht liegts auch an den vielen Rückschlägen die er im Kiga erlebt hat.
Oder ob er vielleicht wirklich mit selbst so einfachen Dingen wie Socken anziehen überfordert ist.
08.02.2013 09:26
Zitat von Snow_White:
@MorphoPeleides
Mein Sohn hat einen neuen Satz einstudiert.Den höre ich gefühlte 50x am Tag bei den kleinsten Kleinigkeiten.
"Ich kann das nicht!"
Meistens benutzt er noch die "Du" Form wenn er von sich selbst spricht.
Ich verstehe allerdings überhaupt nicht warum.Wir ermutigen ihn jedesmal aufs Neue.Er darf vieles alleine ausprobieren (vieles davon natürlich unter Aufsicht)....aber er hat echt keinen Grund zu denken das er etwas nicht kann.
Weiß nicht.Vielleicht liegts auch an den vielen Rückschlägen die er im Kiga erlebt hat.
Oder ob er vielleicht wirklich mit selbst so einfachen Dingen wie Socken anziehen überfordert ist.
das frage ich mich auch oft bei meinem. ich weiß er kann es aber er will nicht. er sagt auch immer wieder "ich kann das nicht" oder "ich schaffe das einfach nicht"
*
ich weiß ebenfalls nicht woher das kommen kann. ich vermute mittlerweile auch, dass es mit der kita zusammen hängt. aber ich bekomme als mutter dort viel zu wenig mit. das ist frustrierend. er war schon so weit...ging gerne und auch alleine in die kita. konnte "nein" sagen- laut und stark. und nun ist alles wieder weg. ob es nur ein kurzer rückschritt ist um in die nächste phase zu kommen... ich weiß es nicht.
08.02.2013 09:43
Zitat von MorphoPeleides:
Zitat von Snow_White:
So jetzt hab ich mal ne Frage.
Unser Sohnemann hat ja oft sehr stereotype Verhaltensmuster.
So und das schaut auch oft so aus das er Dinge einfach hinter den Schrank,ins Klo,in die Heizung,aus dem Fenster etc.wirft.
Das ist so schlimm das ich wenn sonst keiner da ist oder ich nicht kontinuierlich nebendran stehe alles aus dem Fenster fliegt was durch ein gekipptes Fenster passt,wenn ich draußen die Wäsche mache,steht er hier und wirft mir alles mögliche aus dem Wintergarten nach draußen.Er hat jetzt wieder 2 nagelneue Zahnbürsten verschwinden lassen und den Klo musste ich auch wieder ausräumen,er überschwemmt das Badezimmer,weil er es unglaublich toll findet einen Becher verkehrtherum ins Waschbecken zu stellen und dann einfach volle Pulle den Wasserhahn aufzudrehen.Da steht er nebendran und freut sich des Lebens.
Kennt das jemand von euch und was tut ihr dagegen?
ich kenne das aus meiner arbeit. habe 7 monate mit einem austistischen kind gearbeitet. eine 100%ig lösung haben wir nicht gefunden. der kleine junge, den ich betreut habe, hat mit vorliebe sachen in die toilette gestopft und dann gepült bis das wasser über die schüssel lief. dann hat er sich auf den boden gelegt und von unten beobachtet wie das wasser nach unten läuft und vorhin. fazit: er durfte nicht alleine ins bad.
außerdem hat er alles an spielzeug über den gartenzaun geschmissen und beobachtet wie die dinge wegrollten. fazit: nur in begleitung an den gartenzaun bzw. ihm zeigen wie toll es ist die dinge im garten rollen zu lassen.
habt ihr vielleicht eine andere möglichkeit wo er mit wasser spielen kann. wie findet er die badewanne? da könnte er das ja auch machen.
mit dem rauswerfen ist schwer. außer ihm immer wieder zu sagen das das nicht gut ist hilft da wohl nicht. vielleicht fällt mir ja noch was ein. aber alternativen werden ja meist schwer bis garnicht angenommen
Du kannst dir nicht vorstellen wie sehr ich in diesem Punkt den Sommer erwarte.Da ist er wieder die ganze Zeit draußen mit Wasser am spielen.Es ist wunderschön ihm dann dabei zuzusehen.Er macht stundenlang immerwieder das Gleiche.Aber ihm machts Spaß und es kann nix passieren.
In der Badewanne ist er nie lange.Da spritzt das Wasser auch nicht durch den ganzen Raum.Das ist uninteressant
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
OmG jaja autistische Kinder und ihre Faszination für bizarre Dinge
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Mein Sohn hatte in seinem ersten Kiga auch ne tolle Beschäftigung.Er hat wenn andere Kinder im Bad waren das Licht ausgemacht.Dann haben die Kinder geschrien,er hat sich unter nem Waschbecken versteckt und gewartet bis ihn jemand von den Erzieherinnen gefunden hat.
Das war für ihn dann eine Art Spiel was er komplett unter Kontrolle hatte und wo nichts unvorhergesehenes auf ihn zukam.
08.02.2013 09:47
Zitat von MorphoPeleides:
Zitat von Snow_White:
@MorphoPeleides
Mein Sohn hat einen neuen Satz einstudiert.Den höre ich gefühlte 50x am Tag bei den kleinsten Kleinigkeiten.
"Ich kann das nicht!"
Meistens benutzt er noch die "Du" Form wenn er von sich selbst spricht.
Ich verstehe allerdings überhaupt nicht warum.Wir ermutigen ihn jedesmal aufs Neue.Er darf vieles alleine ausprobieren (vieles davon natürlich unter Aufsicht)....aber er hat echt keinen Grund zu denken das er etwas nicht kann.
Weiß nicht.Vielleicht liegts auch an den vielen Rückschlägen die er im Kiga erlebt hat.
Oder ob er vielleicht wirklich mit selbst so einfachen Dingen wie Socken anziehen überfordert ist.
das frage ich mich auch oft bei meinem. ich weiß er kann es aber er will nicht. er sagt auch immer wieder "ich kann das nicht" oder "ich schaffe das einfach nicht"
*
ich weiß ebenfalls nicht woher das kommen kann. ich vermute mittlerweile auch, dass es mit der kita zusammen hängt. aber ich bekomme als mutter dort viel zu wenig mit. das ist frustrierend. er war schon so weit...ging gerne und auch alleine in die kita. konnte "nein" sagen- laut und stark. und nun ist alles wieder weg. ob es nur ein kurzer rückschritt ist um in die nächste phase zu kommen... ich weiß es nicht.
Also mein Sohn hat nach nur einer Ergotherapiestunde plötzlich extreme Rückschritte gemacht.Er konnte im Prinzip garnichts mehr alleine und hat auch den ganzen Tag nur noch rumgeschrien.
Das war im November und wir haben das Problem jetzt noch nicht ganz weg.
Der Ergotherapeut ist sehr nett.Aber er hat Probleme damit zu akzeptieren das mein Sohn autistisch ist und das ist er auch sehr deutlich.Aber der Ergomann findet es sei ein Stempel den er jetzt hätte.
Ich war letzte Woche bei der Ergo dabei und hab wieder gemerkt was er alles für Gründe sucht um die Verhaltensweisen meines Sohnes wie die eines normal entwickelten Kindes zu erklären und so geht er halt auch leider mit ihm um.Er redet und redet und erklärt alles stundenlang und ausführlich das mein Sohn nur noch komplett abschaltet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
08.02.2013 10:55
Wieder ne aktuelle Aktion:
Mein Sohn möchte immer staubsaugen wenn Mama fertig gestaubsaugt hat.
Ich hab jetzt eben gerade gesehen wie er Dinge in den Staubsauger gesteckt hat.Darauf hab ich alles wieder raus und hab ihm gesagt,das er das nicht darf,weil sonst der Staubsauger kaputtgeht und das wenn er das nochmal macht er nicht mehr staubsaugen darf.
Und was macht er gerade wieder
Mein Sohn möchte immer staubsaugen wenn Mama fertig gestaubsaugt hat.
Ich hab jetzt eben gerade gesehen wie er Dinge in den Staubsauger gesteckt hat.Darauf hab ich alles wieder raus und hab ihm gesagt,das er das nicht darf,weil sonst der Staubsauger kaputtgeht und das wenn er das nochmal macht er nicht mehr staubsaugen darf.
Und was macht er gerade wieder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
08.02.2013 11:13
Ich danke euch sehr!
Die Maus ist schon bei der Frühförderung und die haben gesagt das sie mal zum Psychologen gehen sollte.Das hat sie dann mit ihr gemacht,doch der war so ein reinfall!!!Der hat mit ihr(warum auch immer) einen Schultest gemacht und meinte sie soll wieder kommen wenn die kleine 6 ist!
dabei ging es gar nicht darum^^ dann meinte er noch das sie nicht gut abgeschnitten hat und damit wars dann !!
Augenkontakt kann sie gar nicht halten..sie wird sofort nervös...weicht vom Thema ab und dann von jetzt auf gleich ist da diese leere Blick.
Meint ihr sie kann einfach so einen Termin in einer Kinder und Jugendpsychiatrie machen damit die mal schauen??
Ach das tut mir nur so leid für die Kleine ....alle haben dran zu knacken und keiner weiss wie er zu ihr durchdringen kann.
Die Maus ist schon bei der Frühförderung und die haben gesagt das sie mal zum Psychologen gehen sollte.Das hat sie dann mit ihr gemacht,doch der war so ein reinfall!!!Der hat mit ihr(warum auch immer) einen Schultest gemacht und meinte sie soll wieder kommen wenn die kleine 6 ist!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Augenkontakt kann sie gar nicht halten..sie wird sofort nervös...weicht vom Thema ab und dann von jetzt auf gleich ist da diese leere Blick.
Meint ihr sie kann einfach so einen Termin in einer Kinder und Jugendpsychiatrie machen damit die mal schauen??
Ach das tut mir nur so leid für die Kleine ....alle haben dran zu knacken und keiner weiss wie er zu ihr durchdringen kann.
08.02.2013 11:13
Ich danke euch sehr!
Die Maus ist schon bei der Frühförderung und die haben gesagt das sie mal zum Psychologen gehen sollte.Das hat sie dann mit ihr gemacht,doch der war so ein reinfall!!!Der hat mit ihr(warum auch immer) einen Schultest gemacht und meinte sie soll wieder kommen wenn die kleine 6 ist!
dabei ging es gar nicht darum^^ dann meinte er noch das sie nicht gut abgeschnitten hat und damit wars dann !!
Augenkontakt kann sie gar nicht halten..sie wird sofort nervös...weicht vom Thema ab und dann von jetzt auf gleich ist da diese leere Blick.
Meint ihr sie kann einfach so einen Termin in einer Kinder und Jugendpsychiatrie machen damit die mal schauen??
Ach das tut mir nur so leid für die Kleine ....alle haben dran zu knacken und keiner weiss wie er zu ihr durchdringen kann.
Die Maus ist schon bei der Frühförderung und die haben gesagt das sie mal zum Psychologen gehen sollte.Das hat sie dann mit ihr gemacht,doch der war so ein reinfall!!!Der hat mit ihr(warum auch immer) einen Schultest gemacht und meinte sie soll wieder kommen wenn die kleine 6 ist!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Augenkontakt kann sie gar nicht halten..sie wird sofort nervös...weicht vom Thema ab und dann von jetzt auf gleich ist da diese leere Blick.
Meint ihr sie kann einfach so einen Termin in einer Kinder und Jugendpsychiatrie machen damit die mal schauen??
Ach das tut mir nur so leid für die Kleine ....alle haben dran zu knacken und keiner weiss wie er zu ihr durchdringen kann.
08.02.2013 11:16
Zitat von Mimi24:
Ich danke euch sehr!
Die Maus ist schon bei der Frühförderung und die haben gesagt das sie mal zum Psychologen gehen sollte.Das hat sie dann mit ihr gemacht,doch der war so ein reinfall!!!Der hat mit ihr(warum auch immer) einen Schultest gemacht und meinte sie soll wieder kommen wenn die kleine 6 ist!dabei ging es gar nicht darum^^ dann meinte er noch das sie nicht gut abgeschnitten hat und damit wars dann !!
Augenkontakt kann sie gar nicht halten..sie wird sofort nervös...weicht vom Thema ab und dann von jetzt auf gleich ist da diese leere Blick.
Meint ihr sie kann einfach so einen Termin in einer Kinder und Jugendpsychiatrie machen damit die mal schauen??
Ach das tut mir nur so leid für die Kleine ....alle haben dran zu knacken und keiner weiss wie er zu ihr durchdringen kann.
Für mich klingt das schon iwie autistisch.
Stellt sie mal bei jemandem vor der sich mit Autismus auskennt.Evtl. in ne Autismustherapiezentrum,ner Autismusambulanz etc.
Wo kommt ihr denn noch gleich her?
08.02.2013 11:18
Zitat von Snow_White:
Zitat von Mimi24:
Ich danke euch sehr!
Die Maus ist schon bei der Frühförderung und die haben gesagt das sie mal zum Psychologen gehen sollte.Das hat sie dann mit ihr gemacht,doch der war so ein reinfall!!!Der hat mit ihr(warum auch immer) einen Schultest gemacht und meinte sie soll wieder kommen wenn die kleine 6 ist!dabei ging es gar nicht darum^^ dann meinte er noch das sie nicht gut abgeschnitten hat und damit wars dann !!
Augenkontakt kann sie gar nicht halten..sie wird sofort nervös...weicht vom Thema ab und dann von jetzt auf gleich ist da diese leere Blick.
Meint ihr sie kann einfach so einen Termin in einer Kinder und Jugendpsychiatrie machen damit die mal schauen??
Ach das tut mir nur so leid für die Kleine ....alle haben dran zu knacken und keiner weiss wie er zu ihr durchdringen kann.
Für mich klingt das schon iwie autistisch.
Stellt sie mal bei jemandem vor der sich mit Autismus auskennt.Evtl. in ne Autismustherapiezentrum,ner Autismusambulanz etc.
Wo kommt ihr denn noch gleich her?
wir sind aus Bochum.
Vielen dank. ich werde es meiner Freundin heute mittag mal sagen!So kann es ja nicht weiter gehen.
08.02.2013 11:30
Zitat von Mimi24:
So melde mich auch mal wieder zu Wort.Bin zur Zeit leider nicht oft hier! Ich muss sagen das ich es mehr als klasse finde wie ihr damit umgeht!!!Echt!!!Und Man merkt richtig wie viel liebe da drin streckt!!
Wie schon gesagt,jedes Kind ist mal kompliziert, aber ihr meistert die ein oder andere Situation dann doch noch besser![]()
Bin jetzt nicht dazu gekommen ALLES zu lesen,wie gesagt nur das ein oder andere,Zitat:( hoffe ist ok das ich es so schreibe)
aber wie ist euch aufgefallen das eure Kinder eine ich nenne es mal eigene Art entwickeln??![]()
Ich muss euch mal um Rat fragen. es geht um die Kleiner einer Freundin!Sie hat viel durch machen müssen,das muss ich dazu sagen!!
Also die Maus ist nun fast 5 Jahre alt und es ist schon jahre lang so das sie sich sehr auffällig verhält!
das heisst:Sie Spricht man mit ihr,wirkt sie wie weggetreten!Man kann sich zu ihr runter beugen und sie dabei berühren..sie schaut einfach in eine andere Richtung und es ist als wenn sie es garnicht aufnimmt.(das ist zwar nicht immer so,aber sehr sehr oft.)
Sachen die normal schon rutiene sind bekommt sie oft nicht hin.Sie ist oft agressiv und sehr aufgewühlt.Wegen der Sprache ist sie schon ewig in Behandlung,aber wirklich besser wird es nicht.
das ist jetzt nur ein Teil ihres Verhaltens... was sagt ihr dazu???
Meine Freundin weiss einfach nich was sie noch machen soll...wo sie hingehen soll damit sie mal getestet wird oder was auch immer.Der Kia blockt immer ab und sagt,alles gut bis auf die Sprache,aber der erlbet sie auch nie Zuhause.
Ich möchte ihr helfen,aber wie weiss ich auch nicht.Kenn mich da ja auch nicht aus.
Ich dachte mir das ihr vielleicht was wisst...
Liebe Grüße
Bei meinem Sohn fiel es schon auf als er noch ein Baby war.Er hat nie geschrien,er wollte nie was,hat sich für nichts interessiert,außer das Licht der Lampe an der Decke.Da hat er immer hingestarrt.Er hat einen nie angesehen oder gelächelt oder die Arme nach mir ausgestreckt.Er wollte bis er knapp 3 Jahre alt war eigentlich nur für sich selbst sein.Er hatte einfach kein Interesse an niemandem.
Nur wenn etwas nicht nach seinem Kopf ging war der Teufel los.
Bis er 4 Jahre alt war hat er sich auch nicht umarmen lassen.
Ich erinnere mich an den Tag als ich ihn als Baby in ein Tragetuch wickeln wollte.Er hat gebrüllt wie am Spieß und hat mich getreten als ich ihn da drin hatte.Das war das erste und einzige Mal das er als Baby gebrüllt hat.Ansonsten war er wie in einer anderen Welt.
Ich musste ihm als wir dann mit den Gläschen angefangen haben musste ich absolut alles pürrieren weil er eine extreme Abneigung gegen alles hatte was irgendwie nicht fast flüssig war.Letztendlich hab ich ihm sogar Spaghetti Bolognese pürriert aus der Flasche geben müssen.
08.02.2013 11:32
http://www.autismus-nrw.de/
Wendet euch doch einfach mal an die und fragt wo ihr die Kleine mal testen lassen könnt.
Wendet euch doch einfach mal an die und fragt wo ihr die Kleine mal testen lassen könnt.
08.02.2013 12:25
Zitat von Mimi24:
Ich danke euch sehr!
Die Maus ist schon bei der Frühförderung und die haben gesagt das sie mal zum Psychologen gehen sollte.Das hat sie dann mit ihr gemacht,doch der war so ein reinfall!!!Der hat mit ihr(warum auch immer) einen Schultest gemacht und meinte sie soll wieder kommen wenn die kleine 6 ist!dabei ging es gar nicht darum^^ dann meinte er noch das sie nicht gut abgeschnitten hat und damit wars dann !!
Augenkontakt kann sie gar nicht halten..sie wird sofort nervös...weicht vom Thema ab und dann von jetzt auf gleich ist da diese leere Blick.
Meint ihr sie kann einfach so einen Termin in einer Kinder und Jugendpsychiatrie machen damit die mal schauen??
Ach das tut mir nur so leid für die Kleine ....alle haben dran zu knacken und keiner weiss wie er zu ihr durchdringen kann.
Goggle mal na ein Insitut für Kindesentwicklung in eurer Nähe und dann soll deine Frwundin sich vom Kinder oder Hausarzt eine Überweisung geben lassen.
Das da nicht geholfen wird dem Kind ist ja ein Ding (ein unmögliches Ding).Und der Pychologe hat auch mehr ein an der Klatsche,ein Schultest
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
08.02.2013 13:16
Jerry seine Diagnose lautet:
- allg, Entwicklungsverzögerung
- Dysmorphiezeichen
- mandibuläre Retroghathie
- Muskelhypotonie
- motor. Entw- Mickstand,Sprachenti.
- Körperwahrnehmung-problematik orafuziale Dysfunktion
- allg, Entwicklungsverzögerung
- Dysmorphiezeichen
- mandibuläre Retroghathie
- Muskelhypotonie
- motor. Entw- Mickstand,Sprachenti.
- Körperwahrnehmung-problematik orafuziale Dysfunktion
- Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt