Mütter- und Schwangerenforum

Wenn der Sohn mal nicht zum Papa möchte....Umgangsrecht

Gehe zu Seite:
Silver1985
3555 Beiträge
10.06.2014 14:10
Hallo,

also der Vater meines Sohnes holt ihn so ca. alle 2 Wochen von Samstag zu Sonntag oder auch mal nur Sonntag, mal erst nach 3 Wochen usw. also so wie er immer Lust hat. So nun sind wir am We in den Garten gefahren und mein Ex wollte den Kleinen am Sonntag für 1-2 Stunden nehmen. Ich habe meinen Kleinen gefragt und er sagte das er nicht zu Papa möchte, da er im Garten so viele Kinder zum Spielen hat. Ich habe meinem Ex dann auch geschrieben und ihm gesagt das der Kleine nicht möchte. Daraufhin hat mein Ex dann total rum gemeckert das der Kleine doch noch gar nicht entscheiden kann ob er zum Papa will oder nicht... Eigentlich hab ich meinen Sohn dann immer überredet wenn er nicht wollte aber diesmal dachte ich, ich geh nach meinem Sohn was er möchte.

Nun ist meine Frage, muss ich meinen Kleinen überreden zum Papa zu fahren auch wenn er nicht möchte? Hatte dazu nämlich was im Internet gelesen, dass man das Kind dann locken soll, mit "Ohhh, Papa macht bestimmt was ganz tolles mit dir" oder so.

Hoffe ihr habt ein paar Antworten
10.06.2014 14:14
leider ist es so das das kind muss auch gegen seinen willen, mitspracherecht haben die erst ab 12 vorher ist es aufgabe der mutter ihn dazu zu bringen mitzugehen.
10.06.2014 14:17
wie ist denn das verhältniss zwischen euch eltern? wär es da nicht die beste lösung gewesen wär der papa einfach zu euch gekommen und hätte da mit dem kurzen gespielt?
das kind ist ja nun kein kleinkind mehr und ich persönlich finde, das er auch mit bestimmen kann.
er hat ja einen eigenen willen und sollte den auch manchmal kriegen.
10.06.2014 14:19
Zitat von MiMu2.0:

wie ist denn das verhältniss zwischen euch eltern? wär es da nicht die beste lösung gewesen wär der papa einfach zu euch gekommen und hätte da mit dem kurzen gespielt?
das kind ist ja nun kein kleinkind mehr und ich persönlich finde, das er auch mit bestimmen kann.
er hat ja einen eigenen willen und sollte den auch manchmal kriegen.



das JA sieht es da aber leider anders, von ner freundin die tochter musste, die hat geheult sich am türrahmen festgehalten sie wollte perdo net, aber sie musste sonst hätte mutter den ärger bekommen, wegen vorenthaltung des umgangsrecht des vaters
yvi1974
387 Beiträge
10.06.2014 14:22
wie habt ihr das geregelt mit dem Umgang? Meldet sich der Papa so spontan wann er zeit hat oder weiß du das ein paar Tg. vorher? Wenn spontan muss er ja damit rechnen das der kleine mal keine Lust sein spiel zu unterbrechen. Ist ja nicht jedesmal so. Und er kann ihn doch vielleicht dafür ein anderes mal 1-2 Std. mitnehmen oder geht das nicht. Ich finde das jetzt nicht so problematisch.
10.06.2014 14:28
Ich kann nur von mir sprechen!

Mein Sohn freut sich immer auf Papa, er hat ihn alle 14 Tage über das WE. Würde mein Sohn sagen, er möchte nicht, dann würde ich ihn Zuhause lassen. Was hat Papa davon und ich, wenn der Kleine dann nur Stunk macht.

Natürlich kann ich niemanden mit mir uns/vergleichen, aber ich finde es schon bisschen traurig, dass immer und überall das JA mit mischt.
Vetsucht doch auf einer vernünftigen Basis vor euerm Kind zu reden, er hätte doch vorbei kommen können und sich dann selber davon überzeugen können, dass der Kleine nicht möchte.
Wir klären nichts über Nachrichten, nur noch Telefonate oder persönlich, so kann man Missverständnissen aus dem Weg gehen
Silver1985
3555 Beiträge
10.06.2014 14:28
Zitat von MiMu2.0:

wie ist denn das verhältniss zwischen euch eltern? wär es da nicht die beste lösung gewesen wär der papa einfach zu euch gekommen und hätte da mit dem kurzen gespielt?
das kind ist ja nun kein kleinkind mehr und ich persönlich finde, das er auch mit bestimmen kann.
er hat ja einen eigenen willen und sollte den auch manchmal kriegen.



Also wir Eltern verstehen uns so gar nicht das einzige was uns verbindet ist der Kleine und ich habe bisher ja auch noch nie gesagt das er ihn nicht holen kann, war jetzt das erste Mal weil der Kleine halt nicht wollte.
Silver1985
3555 Beiträge
10.06.2014 14:30
Zitat von yvi1974:

wie habt ihr das geregelt mit dem Umgang? Meldet sich der Papa so spontan wann er zeit hat oder weiß du das ein paar Tg. vorher? Wenn spontan muss er ja damit rechnen das der kleine mal keine Lust sein spiel zu unterbrechen. Ist ja nicht jedesmal so. Und er kann ihn doch vielleicht dafür ein anderes mal 1-2 Std. mitnehmen oder geht das nicht. Ich finde das jetzt nicht so problematisch.



Also er gibt mir Mittwochs Bescheid wann er ihn haben will. Für mich ist es auch sehr blöd, da ich nie wirklich was mit dem Kleinen planen kann da es keine festen Zeit gibt. So hatte er ihn nun schon 3 Wochen hintereinander von Samstag zu Sonntag oder von Sonntag Morgen bis Abends. Ich habe ja auch nur am Wochenende Zeit was mit ihm zu unternehmen da ich in der Woche arbeite und wenn wir dann in den Garten fahren ist es klar das er lieber da bleiben möchte als mit Papa zu Oma an den Laptop
Silver1985
3555 Beiträge
10.06.2014 14:32
Zitat von Lucas_Mama:

Ich kann nur von mir sprechen!

Mein Sohn freut sich immer auf Papa, er hat ihn alle 14 Tage über das WE. Würde mein Sohn sagen, er möchte nicht, dann würde ich ihn Zuhause lassen. Was hat Papa davon und ich, wenn der Kleine dann nur Stunk macht.

Natürlich kann ich niemanden mit mir uns/vergleichen, aber ich finde es schon bisschen traurig, dass immer und überall das JA mit mischt.
Vetsucht doch auf einer vernünftigen Basis vor euerm Kind zu reden, er hätte doch vorbei kommen können und sich dann selber davon überzeugen können, dass der Kleine nicht möchte.
Wir klären nichts über Nachrichten, nur noch Telefonate oder persönlich, so kann man Missverständnissen aus dem Weg gehen



Da damals einige böse Dinge vorgefallen sind, kann ich einfach nicht persönlich mit ihm reden selbst wenn er den Kleinen abholt, reden wir nicht ein Wort miteinander und ich bin auch froh wenn ich ihn nicht sehen muss...es geht einfach nicht und daher läuft alles über SMS.
hoernchen
3001 Beiträge
10.06.2014 15:20
wieso möchte er denn nicht zu papa?
meine eltern sind getrennt, seit ich 7 bin.
meine kleine schwester und ich waren immer gerne bei papa alle 2 wochen
wir konnten immer in den garten oder papa ist bei so schönem wetter mit uns schwimmen gegangen.
erst als ich 16 war, wollte ich nicht mehr so oft dort hin
Silver1985
3555 Beiträge
10.06.2014 16:28
Zitat von hoernchen:

wieso möchte er denn nicht zu papa?
meine eltern sind getrennt, seit ich 7 bin.
meine kleine schwester und ich waren immer gerne bei papa alle 2 wochen
wir konnten immer in den garten oder papa ist bei so schönem wetter mit uns schwimmen gegangen.
erst als ich 16 war, wollte ich nicht mehr so oft dort hin


Weil er lieber im Garten bleiben wollte da so viel Kinder da waren und es ein Planschbecken gab . Er geht auch gerne zu Papa aber für meinem Kleinen ist es da langweilig weil er kaum was mit ihm macht, sondern sie sitzen bei Oma und mein Kleiner am Laptop und da ist er dann natürlich lieber im Garten am toben .

Na habe meinem Sohn das jetzt nochmal erklärt das er zu Papa muss wenn er ihn denn haben will und so begeistert war er nicht aber der Garten läuft ja nicht weg, nur das schöne Wetter^^.

Wie ist es aber wenn mein Ex ankommen würde, er möchte meinen Kleinen jeden Tag haben oder jedes Wochenende, müsste ich denn wirklich komplett drauf verzichten und könnte gar keine Zeit mehr mit meinem Sohn verbringen? Hab so schon kaum was von ihm da ich immer 12 Tage am Stück arbeite und dann eigentlich nur 1 komplettes We mit ihm hätte aber an dem kommt Papa und holt ihn dann ja . Das ist alles so blöd
10.06.2014 17:11
Nein, so einfach geht das nicht.
Warum habt Ihr keine feste Regelung? Z.B., daß er das Kind jedes zweite Wochenende holt. Du mußt ja auch planen können und für den Kleinen ist es auch leichter wenn er eine gewisse Regelmässigkeit hat. Er kann doch nicht immer damit rechnen müssen, daß Papa kurzfristig entscheidet, daß er ihn sehen will und dann hat er zu springen.
10.06.2014 19:22
Zitat von Silver1985:

Zitat von hoernchen:

wieso möchte er denn nicht zu papa?
meine eltern sind getrennt, seit ich 7 bin.
meine kleine schwester und ich waren immer gerne bei papa alle 2 wochen
wir konnten immer in den garten oder papa ist bei so schönem wetter mit uns schwimmen gegangen.
erst als ich 16 war, wollte ich nicht mehr so oft dort hin


Weil er lieber im Garten bleiben wollte da so viel Kinder da waren und es ein Planschbecken gab . Er geht auch gerne zu Papa aber für meinem Kleinen ist es da langweilig weil er kaum was mit ihm macht, sondern sie sitzen bei Oma und mein Kleiner am Laptop und da ist er dann natürlich lieber im Garten am toben .

Na habe meinem Sohn das jetzt nochmal erklärt das er zu Papa muss wenn er ihn denn haben will und so begeistert war er nicht aber der Garten läuft ja nicht weg, nur das schöne Wetter^^.

Wie ist es aber wenn mein Ex ankommen würde, er möchte meinen Kleinen jeden Tag haben oder jedes Wochenende, müsste ich denn wirklich komplett drauf verzichten und könnte gar keine Zeit mehr mit meinem Sohn verbringen? Hab so schon kaum was von ihm da ich immer 12 Tage am Stück arbeite und dann eigentlich nur 1 komplettes We mit ihm hätte aber an dem kommt Papa und holt ihn dann ja . Das ist alles so blöd


nein vereinbarung ist meist die regelung alle 14 tage übers we oder 1 tag in woche, so schlägt es zumindest JA oft vor. dir steht natürlich auch was von deinem sohn zu, versuch es mit ihm friedlich zu klären oder macht geregelten umgang übers JA
Septembermama2010
308 Beiträge
10.06.2014 19:44
Ich kann dazu nur sagen wie es bei uns läuft.

Wir haben fest geregelt das mein Ex ihn jedes 2. Wochenende hat. Angefangen haben wir mit Sonntas von 10-19 uhr kurz nachdem der kleine 2 wurde.
nach ca. Nem halben jahr haben wir es dann von samstag 18 - sonntag 19 uhr verlegt und uns somit immer etwas näher an ein ganzes wochenende bei papa ran getastet. Seit anfang februar holt mein Ex den kurzen freitag nach der arbeit bei mir ab und bringt ihn sonntag abend wieder.
Auch wenn der kleine als nicht auf anhieb mit möchte klappt das dann doch immer gamz gut. Dann trinkt mein ex halt noch nen kaffee hier und packt mit ihm die letzten sachen zusammen ein fürs wochenende.

ich denke in eurer Situation wäre eine klare regelung wirklich das beste was ihr machen könnt.
SamyDean
2858 Beiträge
10.06.2014 20:42
Mh also ohne jemanden ans Bein pissen zu wollen...
Ihr braucht da eine Struktur!! keine ahnung alle 2 Wochen das Wochenende
Ich hoffe ihr grüßt euch wenigstens denn euer Kind kann nichts für euren Stunk!!!
Das solltet ihr eurem Kind auch nicht vorleben, er merkt sowas
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt