Schimmel im Bad. Brief an den Vermieter.
25.02.2014 19:49
Hab auch seine e-mail Adresse. Soll ich lieber als e-mail oder Brief verschicken?
25.02.2014 19:51
Zitat von Usa83:
Zitat von ich-will-auch:
Zitat von Usa83:
Zitat von ich-will-auch:
Super. Danke euch. So werde ich es machen.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass wir unsere Mietkaution wieder bekommen. Sind immerhin 1560 €.
wenn die kaution nich getrennt von seinem vermögen angelegt wurde, dann sieht es schlecht aus
wie wurde sie denn angelegt?
das weiss ich nicht. Haben auf das konto überwiesen, auf die auch die miete überwiesen wird.
wie lange wohnt ihr da? habt ihr ne jährlich info über zinsgutschrift erhalten??
ich befürchte aber arg, dass er es nicht getrennt angelegt hat und das euer geld futsch is
das befürchte ich auch. Nein wir haben nichts von ihm erhalten. Wohnen schon seit ca. 1,5 jahren hier.
25.02.2014 19:54
Zitat von ich-will-auch:
Hab auch seine e-mail Adresse. Soll ich lieber als e-mail oder Brief verschicken?
du kannst es auch vorab als e-mail schicken. aber ich würds definitiv nachprüfbar hinterherschicken!
@ kaution, jaaaa, die ist sehr wahrscheinlich weg... aber da kannste auch den insolvenzverwalter fragen, sofern du ihn erreichst....
25.02.2014 19:58
Zitat von ich-will-auch:
Hab auch seine e-mail Adresse. Soll ich lieber als e-mail oder Brief verschicken?
sowas macht man imme als brief!!
25.02.2014 20:01
Zitat von Usa83:
Zitat von ich-will-auch:
Hab auch seine e-mail Adresse. Soll ich lieber als e-mail oder Brief verschicken?
du kannst es auch vorab als e-mail schicken. aber ich würds definitiv nachprüfbar hinterherschicken!
@ kaution, jaaaa, die ist sehr wahrscheinlich weg... aber da kannste auch den insolvenzverwalter fragen, sofern du ihn erreichst....
gute idee. Mach heute abend noch fertig.
nur so ne blöde idee. Könnte ich anstelle der kaution z.b. die küche sozusagen "beschlagnahmen". Belege über kautionszahlungen hab ich ja.
keine ahnung, kam mir gerade so in den kopf geschossen.
25.02.2014 21:18
Zitat von ich-will-auch:
Zitat von Usa83:
Zitat von ich-will-auch:
Hab auch seine e-mail Adresse. Soll ich lieber als e-mail oder Brief verschicken?
du kannst es auch vorab als e-mail schicken. aber ich würds definitiv nachprüfbar hinterherschicken!
@ kaution, jaaaa, die ist sehr wahrscheinlich weg... aber da kannste auch den insolvenzverwalter fragen, sofern du ihn erreichst....
gute idee. Mach heute abend noch fertig.
nur so ne blöde idee. Könnte ich anstelle der kaution z.b. die küche sozusagen "beschlagnahmen". Belege über kautionszahlungen hab ich ja.
keine ahnung, kam mir gerade so in den kopf geschossen.
Auf jeden Fall das Schreiben per Einschreiben mit Rückschein schicken damit du auch was in der Hand hast und es beweisen kannst!
Und ich würde auch auf jeden Fall direkt mit der Mietminderung drohen, denn wenn wirklich nichts unternommen wird hast du dann das Recht die Miete sogar nachträglich bis zum Empfangstag des Schreibens beim Empfänger zu kürzen
Was die Küche angeht sieht es schlecht aus... nur weil bei Euch die Kaution offen und wahrscheinlich futsch ist hast du leider keinerlei Recht selber irgendetwas zu beschlagnahmen! Wenn dann musst du deine Forderung zur gegebenen Zeit ordentlich einklagen und wirst über den offiziellen Weg evtl wieder was raus bekommen, aber das geht nach Datum der Fälligkeit der gesamten Forderungen an den Schuldner, also sieht das in deinem Fall auch eher schlecht aus da er ja jetzt Insolvenz gemeldet hat und entsprechend viele andere Gläubiger schon vor dir in der Reihe stehen werden
25.02.2014 22:42
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von ich-will-auch:
Zitat von Usa83:
Zitat von ich-will-auch:
Hab auch seine e-mail Adresse. Soll ich lieber als e-mail oder Brief verschicken?
du kannst es auch vorab als e-mail schicken. aber ich würds definitiv nachprüfbar hinterherschicken!
@ kaution, jaaaa, die ist sehr wahrscheinlich weg... aber da kannste auch den insolvenzverwalter fragen, sofern du ihn erreichst....
gute idee. Mach heute abend noch fertig.
nur so ne blöde idee. Könnte ich anstelle der kaution z.b. die küche sozusagen "beschlagnahmen". Belege über kautionszahlungen hab ich ja.
keine ahnung, kam mir gerade so in den kopf geschossen.
Auf jeden Fall das Schreiben per Einschreiben mit Rückschein schicken damit du auch was in der Hand hast und es beweisen kannst!
Und ich würde auch auf jeden Fall direkt mit der Mietminderung drohen, denn wenn wirklich nichts unternommen wird hast du dann das Recht die Miete sogar nachträglich bis zum Empfangstag des Schreibens beim Empfänger zu kürzen
Was die Küche angeht sieht es schlecht aus... nur weil bei Euch die Kaution offen und wahrscheinlich futsch ist hast du leider keinerlei Recht selber irgendetwas zu beschlagnahmen! Wenn dann musst du deine Forderung zur gegebenen Zeit ordentlich einklagen und wirst über den offiziellen Weg evtl wieder was raus bekommen, aber das geht nach Datum der Fälligkeit der gesamten Forderungen an den Schuldner, also sieht das in deinem Fall auch eher schlecht aus da er ja jetzt Insolvenz gemeldet hat und entsprechend viele andere Gläubiger schon vor dir in der Reihe stehen werden
danke dir für deine Antwort. Wie gesagt, war auch nur so ein dummer Gedanke. Hätte ich mir eigentlich auch sparen können.
25.02.2014 23:36
Zitat von ich-will-auch:
Super. Danke euch. So werde ich es machen.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass wir unsere Mietkaution wieder bekommen. Sind immerhin 1560 €.
Ein Vermieter ist dazu verpflichtet die Kaution getrent von seinem Vermögen anzulegen! Kannste einklagen wenn er das nicht zahlt!
25.02.2014 23:48
Zitat von SaRaHsMaMi:
Zitat von ich-will-auch:
Super. Danke euch. So werde ich es machen.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass wir unsere Mietkaution wieder bekommen. Sind immerhin 1560 €.
Ein Vermieter ist dazu verpflichtet die Kaution getrent von seinem Vermögen anzulegen! Kannste einklagen wenn er das nicht zahlt!
im grunde hast du recht. So kenn ich das auch. Aaaber
mal angenommen, er hats nicht gemacht und das geld schon verballert, wovon wir stark ausgehen, können wir es vergessen, da er ja mittlerweile insolvent und somit zahlungsunfähig ist.
leider ist das so. Ich wünschte, es gäbe einen weg.
26.02.2014 08:29
Zitat von khaleesi:
ne gemalt meine ich nicht bin auch kein profi, aber badezimmer in Verbindung mit Schimmel ist meistens selbst verursacht. und rosa schimmel bedeutet glaube ich, dass es irgendwelche Bakterien sind in bis zu 20 minütigen stoßlüften kühlt das bad so ziemlich aus, was wiederrum schimmel begünstigt. wir lüften nach bedarf max. 5 Minuten. und gerade im winter, muss auch öfter mal die Heizung an. das zieht dann auch die Feuchtigkeit raus
man soll so lange lüften, bis der dampfbeschlag vom fenster weg is ... ob das nach 5 minuten is oder nach 20, is wurscht.
27.02.2014 09:31
Bei uns fing der Schimmel im Wohnzimmer an den Außenwänden an. Kam alles nachdem bei uns in der Wohnung neue Fenster eingebaut worden sind.
Leider haben wir den Fehler gemacht alle Türen und Fenster zu öffnen und Stoß zu lüften (wurde uns von allen geraten). Aber dadurch haben sich die Sporen in der halben Wohnung verteilt. Haben auch einen Gutachter kommen lassen, der uns bestätigt hat, dass es von den neuen Fenstern kommt, diese sind zu dicht, und die Wände zu wenig gedämmt....
Aber bei uns geht es zwecks Vermieter nicht so leicht da etwas zu machen....
Leider haben wir den Fehler gemacht alle Türen und Fenster zu öffnen und Stoß zu lüften (wurde uns von allen geraten). Aber dadurch haben sich die Sporen in der halben Wohnung verteilt. Haben auch einen Gutachter kommen lassen, der uns bestätigt hat, dass es von den neuen Fenstern kommt, diese sind zu dicht, und die Wände zu wenig gedämmt....
Aber bei uns geht es zwecks Vermieter nicht so leicht da etwas zu machen....
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt