Mütter- und Schwangerenforum

Schimmel im Bad. Brief an den Vermieter.

Gehe zu Seite:
Usa83
34786 Beiträge
25.02.2014 18:50
warum meldest du das erst jetzt bei dem vermieter? sowas kommt doch nicht von heut auf morgen

und selbst wenn es ggf. durch die außenwand verursacht sein könnte, was ggf. auch eins achverständiger klären sollte, dann trägt falsches lüften auch mit bei, den schimmel zu verstärken...

was ist denn da über eurem bad?? kann es sein auch sein, dass wasser von oben runterkommt?
sei es, weil dort ein fallrohr oder sowas undicht ist?

also der mangel scheint länger zu bestehen.... so groß wie das ist...
raspberry_kiss
14431 Beiträge
25.02.2014 18:59
So eine Reaktion, wie du sie planst, würde ich erst im Falle einer ignorierten Benachrichtigung machen... Oder hattest du das schonmal gemeldet?
ich-will-auch
3040 Beiträge
25.02.2014 18:59
Ja der ist schon länger. Aber leider hatte der vermieter nichts unternommen, da er ja eh in insolvenz gehen wollte. Wir haben versucht, es selbst mit mitteln zu behandeln. Dann haben wir erfahren, dass der insolvenzberater dafür jetzt gerade stehen muss. Vorher wussten wir das nicht. Wir dachten-pech gehabt der vermieter wird ja nichts machen.
das haus wird jetzt auch verkauft, um die schulden zu decken. Ein Interessent (er ist lebensmittelkontrolleur von beruf)hatte mich darauf aufmerksam gemacht, dass es nach einem hausmangel aussieht. Ein "schlechtes lüften schimmel" wäre eher schwarz und nicht rötlich.
ich-will-auch
3040 Beiträge
25.02.2014 19:04
Zitat von raspberry_kiss:

So eine Reaktion, wie du sie planst, würde ich erst im Falle einer ignorierten Benachrichtigung machen... Oder hattest du das schonmal gemeldet?

den tipp habe ich von dem Immobilien makler der sparkasse bekommen, der immer bei bedichtigungen dabei ist.
Da es ein giftiger/schädlicher schimmel sein kann, soll ich gleich eine frist setzen. Wenn er nicht handelt innerhalb der frist, darf ich wohl sogar die miete erstmal um 15-30% mindern. Und wenn er dann auch nicht handelt sogar um 50%.
Ob das so stimmt weiss ich nicht. Ich denke mal, dass er sich auskennt mit der gesetzeslage im Immobiliengeschäft.
raspberry_kiss
14431 Beiträge
25.02.2014 19:05
Also hört der Insolvenzverwalter zum ersten Mal davon?

Dann würde ICH nur nochmal drauf hinweisen mit dem Zusatz, dass der Vermieter vorher nichts gemacht hat. Erst mal nur mit ner Frist, aber NOCH nicht mit androhen von Mietminderung.
Usa83
34786 Beiträge
25.02.2014 19:06
Zitat von raspberry_kiss:

Also hört der Insolvenzverwalter zum ersten Mal davon?

Dann würde ICH nur nochmal drauf hinweisen mit dem Zusatz, dass der Vermieter vorher nichts gemacht hat. Erst mal nur mit ner Frist, aber NOCH nicht mit androhen von Mietminderung.


ja, das würde ich auch machen
ihr habt das schreiben, welches ihr seinerzeit an den vermieter geschickt habt ja noch oder?
besser wärs natürlich, wenn ihr ne schriftliche antwort von ihm noch hättet...
raspberry_kiss
14431 Beiträge
25.02.2014 19:08
Zitat von ich-will-auch:

Zitat von raspberry_kiss:

So eine Reaktion, wie du sie planst, würde ich erst im Falle einer ignorierten Benachrichtigung machen... Oder hattest du das schonmal gemeldet?

den tipp habe ich von dem Immobilien makler der sparkasse bekommen, der immer bei bedichtigungen dabei ist.
Da es ein giftiger/schädlicher schimmel sein kann, soll ich gleich eine frist setzen. Wenn er nicht handelt innerhalb der frist, darf ich wohl sogar die miete erstmal um 15-30% mindern. Und wenn er dann auch nicht handelt sogar um 50%.
Ob das so stimmt weiss ich nicht. Ich denke mal, dass er sich auskennt mit der gesetzeslage im Immobiliengeschäft.


AH okay... Zu dem Text selber... Einfach die Sachlage schildern in Textform mit ner Zusatzfloskel am Ende...

Sollte innerhalb von .... nicht gehandelt werden, sehe ich mich gezwungen die Miete... ... ... usw...
ich-will-auch
3040 Beiträge
25.02.2014 19:13
Zitat von raspberry_kiss:

Also hört der Insolvenzverwalter zum ersten Mal davon?

Dann würde ICH nur nochmal drauf hinweisen mit dem Zusatz, dass der Vermieter vorher nichts gemacht hat. Erst mal nur mit ner Frist, aber NOCH nicht mit androhen von Mietminderung.


könnte man machen. Aber der typ von der Sparkasse sagte, dass ich das ruhig mit reinschreiben soll; denn dann reagieren sie schneller.
Vor ein paar monaten (ca. Im dezember) hatten wir heizungsausfall für 4 tage bei Minustemperaturen. Ich musste dort 4 mal anrufen. Trotzdem hat er nichts unternommen. Bis mein mann selber den fehler behoben hat (auf unsere kosten).
Ist sehr schwierig mit ihm kontakt aufzunehmen. Zufällig telefoniert er jedesmal, wenn ich dort anrufe. Werde immervon der Sekretärin abgewimmelt.
Jani85
27577 Beiträge
25.02.2014 19:37
schreib sowas wie:

Sehr geerhter Herr X,

wie sie auf den beigefügten Bildern sehen können haben wir seit einiger Zeit Schimmel in unserem Badezimmer. Betroffen sind die Außenwände. Wir haben unserem Vermieter dies bereits am xx.yy. und am xx.yy. mitgeteilt.

Wir fordern sie nun auf die Mängel bis zum xx.yy zu beheben ansonsten sehe ich mich gezwungen die Miete um X % zu mindern.

Mit freundlichen Grüßen.

***********

Nicht vergessen: Als einschreiben schicken und Kopie behalten!
Usa83
34786 Beiträge
25.02.2014 19:39
Zitat von Jani85:

schreib sowas wie:

Sehr geerhter Herr X,

wie sie auf den beigefügten Bildern sehen können haben wir seit einiger Zeit Schimmel in unserem Badezimmer. Betroffen sind die Außenwände. Wir haben unserem Vermieter dies bereits am xx.yy. und am xx.yy. mitgeteilt.

Wir fordern sie nun auf die Mängel bis zum xx.yy zu beheben ansonsten sehe ich mich gezwungen die Miete um X % zu mindern.

Mit freundlichen Grüßen.

***********

Nicht vergessen: Als einschreiben schicken und Kopie behalten!

ich würds sogar mit rückschein schicken.... so weiß man, dass es jemand persönlich dort entgegengenommen hat!
bei nem einschreiben einwurf wird ja nur bescheinigt, dass es im briefkasten gelandet ist....
naja, beides rechtssicher

musst nur den belg gut aufheben!
ich-will-auch
3040 Beiträge
25.02.2014 19:43
Super. Danke euch. So werde ich es machen.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass wir unsere Mietkaution wieder bekommen. Sind immerhin 1560 €.
Usa83
34786 Beiträge
25.02.2014 19:45
Zitat von ich-will-auch:

Super. Danke euch. So werde ich es machen.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass wir unsere Mietkaution wieder bekommen. Sind immerhin 1560 €.


wenn die kaution nich getrennt von seinem vermögen angelegt wurde, dann sieht es schlecht aus

wie wurde sie denn angelegt?
25.02.2014 19:45
Zitat von ich-will-auch:

Hallo ihr lieben

ich werde versuchen mich kurz zu fassen.

ich habe schimmel im bad über der dusche in der ecke, der sich mittlerweile rechts und links ausbreitet. Eine wand ist sogar komplett befallen.
Ich will jetzt den insolvenzberater unseres Vermieters (vermieter hat privatinsolvenz angemeldet und somit nicht mehr unser Ansprechpartner) anschreiben und fotos hinzufügen.
Will ihm auch eine frist setzen und bei nichthandlung mit einer mietminderung "drohen".

Meine fragen:
Kann mir einer von euch bei der Formulierung helfen?
Sind 2 wochen Frist ok?

PS: lüften tue ich definitiv richtig. Hab ein riesen fenster im bad, das täglich 2-3 mal weit offen steht für 10-20 minuten.

Es ist eine aussenwand und windseite.
der schimmel ist rötlich und nicht schwarz. Was hat das zu bedeuten. Hatte mal gehört, dass rötlicher schimmel sehr schädlich/giftig sein kann.

bin auf tipps und Ratschläge dankbar


Roter Schimmel ist immer bakteriell! Also ganz und gar nicht gut. Schimmel allgemein ist schlecht- wenns schwarzschimmel ist ist es genau so schlecht..
ich-will-auch
3040 Beiträge
25.02.2014 19:47
Zitat von Usa83:

Zitat von ich-will-auch:

Super. Danke euch. So werde ich es machen.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass wir unsere Mietkaution wieder bekommen. Sind immerhin 1560 €.


wenn die kaution nich getrennt von seinem vermögen angelegt wurde, dann sieht es schlecht aus

wie wurde sie denn angelegt?

das weiss ich nicht. Haben auf das konto überwiesen, auf die auch die miete überwiesen wird.
Usa83
34786 Beiträge
25.02.2014 19:49
Zitat von ich-will-auch:

Zitat von Usa83:

Zitat von ich-will-auch:

Super. Danke euch. So werde ich es machen.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass wir unsere Mietkaution wieder bekommen. Sind immerhin 1560 €.


wenn die kaution nich getrennt von seinem vermögen angelegt wurde, dann sieht es schlecht aus

wie wurde sie denn angelegt?

das weiss ich nicht. Haben auf das konto überwiesen, auf die auch die miete überwiesen wird.

wie lange wohnt ihr da? habt ihr ne jährlich info über zinsgutschrift erhalten??
ich befürchte aber arg, dass er es nicht getrennt angelegt hat und das euer geld futsch is
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt