Rechtsfrage Kindergarten
10.02.2017 21:31
Zitat von Nicsisch:
Zitat von TweeDwargen:
Zitat von Thermilove:Wie gut, dass du überall live dqabei warst
Zitat von Nicsisch:
Wenn es nicht passieren kann, warum ist das dann ein "Klassiker"? Es muss nur das "richtige" passieren das man reflexartig, panisch oder wie auch immer reagiert. Da denkt niemand, da wird reagiert und das kann man kaum bis gar nicht steuern.
Dir ist es nicht passiert, mir auch nicht. Aber ich denke das ist auch Glück. Ich sage es kann jedem passieren, da muss nur was passieren was dich erschrickt oä und das Kind sich noch bewegen schwups ist es passiert.
Viele denken sich halt,Ach ich geh Mal kurz die Jacke holen oder mal eben die Creme von der Fensterbank und dann ist es klar, dass das Kind runter fallen kann.
Aber wenn du vor deinem Kind stehst und es im Auge behälst dann fällt es auch nicht runter.
Und wenn man sich erschreckt,springt man bestimmt nicht gleich drei Meter vom wickeltisch weg , das sind für mich alles Ausreden und da braucht man sich nichts schön reden.
Danke. Jedem seine Meinung, ich sehe es realistisch und ehrlich. Wo Menschen sind passieren Fehler. Sag niemals nie, du kannst nie alles vorhersehen und einplanen. Und für einen Sturz brauchst du keine 3 Mezer. Wenns blöd läuft stehst du direkt daneben und trotzdem passiert es.
Schönreden - das kann man sich auch andersherum. Es hängt nur von der Sichtweise ab.
Ihr lest es nur so ,wie es euch in den Kram passt oder?
Ich habe selbst ein Beispiel geschrieben,wo mein Sohn sich verletzt hat. Es geht mir hier nur um das Thema vom wickeltisch fallen,das ist meine Meinung,dass es nicht passieren darf.
10.02.2017 21:33
Zitat von Thermilove:
Ich habe auch nie geschrieben,dass keine Fehler passieren!
Aber es ist eh egal,wie man hier was schreibt und wie oft man es erklärt,dass sowas halt nicht passieren darf,dann kommt entweder die Sarkasmus Keule oder es werden zig Ausreden aufgezählt warum ein Kind vom wickeltisch fallen kann.
Kinder fallen vom wickeltisch weil die Person die das Kind wickelt ,es nicht ordentlich beaufsichtigt hat ,ob ihr es nun glauben wollt oder nicht.
Und nochmal, auch meine Kinder hatten schon kleine Unfälle, aber nicht vorhersehbar!
10.02.2017 21:33
Zitat von Lade:
Aber es bleibt dennoch die Frage offen: wie soll man sich solche rechtlichen Konsequenzen vorstellen?
Naja, das ist der Punkt, den zumindest ich für überzogen halte. Nur darf es eben wirklich nicht passieren, dass ein Kind vom Wickeltisch fällt.
10.02.2017 21:35
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Lade:
Aber es bleibt dennoch die Frage offen: wie soll man sich solche rechtlichen Konsequenzen vorstellen?
Naja, das ist der Punkt, den zumindest ich für überzogen halte. Nur darf es eben wirklich nicht passieren, dass ein Kind vom Wickeltisch fällt.
ich gebe dir recht, es darf nicht passieren, und schon gar nicht bei geschultem Personal,aber ehe ich nach rechtlichen Schritten frage, sollte ich mir selber ueberlegen, was ich mir erwarte.
10.02.2017 21:36
Zitat von Thermilove:
Ich habe auch nie geschrieben,dass keine Fehler passieren!
Aber es ist eh egal,wie man hier was schreibt und wie oft man es erklärt,dass sowas halt nicht passieren darf,dann kommt entweder die Sarkasmus Keule oder es werden zig Ausreden aufgezählt warum ein Kind vom wickeltisch fallen kann.
Kinder fallen vom wickeltisch weil die Person die das Kind wickelt ,es nicht ordentlich beaufsichtigt hat ,ob ihr es nun glauben wollt oder nicht.
Und nochmal, auch meine Kinder hatten schon kleine Unfälle, aber nicht vorhersehbar!
Der Fehler ist doch das in diesem Augenblick nicht richtige beaufsichtigen. Es sagt doch keiner etwas anderes. Wir sind uns schon alle mehr oder weniger einig.
Ich finde dieses, mir kann das nie passieren. Alles nur Ausreden nur unrealistisch und absolut lebensfremd.
10.02.2017 21:41
Gut, dann lüge ich mir selbst in die Tasche... Gut zu wissen, danke...
10.02.2017 21:44
Zitat von Lade:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Lade:
Aber es bleibt dennoch die Frage offen: wie soll man sich solche rechtlichen Konsequenzen vorstellen?
Naja, das ist der Punkt, den zumindest ich für überzogen halte. Nur darf es eben wirklich nicht passieren, dass ein Kind vom Wickeltisch fällt.
ich gebe dir recht, es darf nicht passieren, und schon gar nicht bei geschultem Personal,aber ehe ich nach rechtlichen Schritten frage, sollte ich mir selber ueberlegen, was ich mir erwarte.
Ich würde auch keine rechtlichen Schritte einleiten,aber vielleicht ist die TS einfach noch so auf 180 gewesen, dass sie halt drüber nachgedacht hat, weiter zu gehen.
Mir ging es jetzt auch eher darum, warum viele das hier so runter gespielt haben,das konnte ich nicht ganz nachvollziehen.
10.02.2017 21:48
Zitat von Thermilove:
Zitat von Lade:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Lade:
Aber es bleibt dennoch die Frage offen: wie soll man sich solche rechtlichen Konsequenzen vorstellen?
Naja, das ist der Punkt, den zumindest ich für überzogen halte. Nur darf es eben wirklich nicht passieren, dass ein Kind vom Wickeltisch fällt.
ich gebe dir recht, es darf nicht passieren, und schon gar nicht bei geschultem Personal,aber ehe ich nach rechtlichen Schritten frage, sollte ich mir selber ueberlegen, was ich mir erwarte.
Ich würde auch keine rechtlichen Schritte einleiten,aber vielleicht ist die TS einfach noch so auf 180 gewesen, dass sie halt drüber nachgedacht hat, weiter zu gehen.
Mir ging es jetzt auch eher darum, warum viele das hier so runter gespielt haben,das konnte ich nicht ganz nachvollziehen.
Es spielt keiner runter. Alle sind sich einig das es nicht in Ordnung war von der Erzieherin und nicht hätte passieren dürfen.
Viele können nur die Reaktion der TS nicht verstehen, die einfach auch sehr widersprüchlich geschrieben hat im Vergleich dazu was sie getan hat.
10.02.2017 22:00
Zitat von Nicsisch:
Zitat von Thermilove:
Ich habe auch nie geschrieben,dass keine Fehler passieren!
Aber es ist eh egal,wie man hier was schreibt und wie oft man es erklärt,dass sowas halt nicht passieren darf,dann kommt entweder die Sarkasmus Keule oder es werden zig Ausreden aufgezählt warum ein Kind vom wickeltisch fallen kann.
Kinder fallen vom wickeltisch weil die Person die das Kind wickelt ,es nicht ordentlich beaufsichtigt hat ,ob ihr es nun glauben wollt oder nicht.
Und nochmal, auch meine Kinder hatten schon kleine Unfälle, aber nicht vorhersehbar!
Der Fehler ist doch das in diesem Augenblick nicht richtige beaufsichtigen. Es sagt doch keiner etwas anderes. Wir sind uns schon alle mehr oder weniger einig.
Ich finde dieses, mir kann das nie passieren. Alles nur Ausreden nur unrealistisch und absolut lebensfremd.
Aber das halte ich nicht für abwegig. Ich bin mir sehr sicher, dass es mir zu 99,99% nicht passieren kann. Es sei denn, es ist höhere Gewalt im Spiel,heißt, ich bekomme einen Schlaganfall und kippe um oder ähnliche Szenarien, in denen ich eben nicht mehr bewusst entscheiden kann.
Krabbelt mir ein Kind zwischen den Füßen herum und zieht sich an einer offenen Schublade hoch, dann ahne ich bereits, dass es sich wahrscheinlich die Finger klemmen wird. Um das zu verhindern, wickle ich die Unterlage schon um das freiliegende KInd, nehm es auf den Arm und bücke mich dann. Beide Unfälle abgewehrt.
Ich weiß nicht, ich glaube wirklcih, dass mir das niemals passieren wird. Das ist uns so eingetrichtert wurden, dass sich die Sicherheit um das Wickelkind herum derart automatisiert hat, dass allein mein Unterbewusstsein das schon automatisch so macht.
Ich bin mir sicher: Mir fällt kein Kind vom Wickeltisch, solange ich bei vollem Bewusstsein bin.
10.02.2017 22:12
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Nicsisch:
Zitat von Thermilove:
Ich habe auch nie geschrieben,dass keine Fehler passieren!
Aber es ist eh egal,wie man hier was schreibt und wie oft man es erklärt,dass sowas halt nicht passieren darf,dann kommt entweder die Sarkasmus Keule oder es werden zig Ausreden aufgezählt warum ein Kind vom wickeltisch fallen kann.
Kinder fallen vom wickeltisch weil die Person die das Kind wickelt ,es nicht ordentlich beaufsichtigt hat ,ob ihr es nun glauben wollt oder nicht.
Und nochmal, auch meine Kinder hatten schon kleine Unfälle, aber nicht vorhersehbar!
Der Fehler ist doch das in diesem Augenblick nicht richtige beaufsichtigen. Es sagt doch keiner etwas anderes. Wir sind uns schon alle mehr oder weniger einig.
Ich finde dieses, mir kann das nie passieren. Alles nur Ausreden nur unrealistisch und absolut lebensfremd.
Aber das halte ich nicht für abwegig. Ich bin mir sehr sicher, dass es mir zu 99,99% nicht passieren kann. Es sei denn, es ist höhere Gewalt im Spiel,heißt, ich bekomme einen Schlaganfall und kippe um oder ähnliche Szenarien, in denen ich eben nicht mehr bewusst entscheiden kann.
Krabbelt mir ein Kind zwischen den Füßen herum und zieht sich an einer offenen Schublade hoch, dann ahne ich bereits, dass es sich wahrscheinlich die Finger klemmen wird. Um das zu verhindern, wickle ich die Unterlage schon um das freiliegende KInd, nehm es auf den Arm und bücke mich dann. Beide Unfälle abgewehrt.
Ich weiß nicht, ich glaube wirklcih, dass mir das niemals passieren wird. Das ist uns so eingetrichtert wurden, dass sich die Sicherheit um das Wickelkind herum derart automatisiert hat, dass allein mein Unterbewusstsein das schon automatisch so macht.
Ich bin mir sicher: Mir fällt kein Kind vom Wickeltisch, solange ich bei vollem Bewusstsein bin.
Genau du bist dir sicher. Ich mir auch. Aber wir beide können es nie ausschließen. Das ist was ich sage, man kann nie alles einplanen und vorhersehen. Deshalb finde ich Aussagen mir kann das NIE passieren einfach lebensfremd und unrealistisch. Nicht mehr und nicht weniger.
11.02.2017 06:22
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Nicsisch:
Zitat von Thermilove:
Ich habe auch nie geschrieben,dass keine Fehler passieren!
Aber es ist eh egal,wie man hier was schreibt und wie oft man es erklärt,dass sowas halt nicht passieren darf,dann kommt entweder die Sarkasmus Keule oder es werden zig Ausreden aufgezählt warum ein Kind vom wickeltisch fallen kann.
Kinder fallen vom wickeltisch weil die Person die das Kind wickelt ,es nicht ordentlich beaufsichtigt hat ,ob ihr es nun glauben wollt oder nicht.
Und nochmal, auch meine Kinder hatten schon kleine Unfälle, aber nicht vorhersehbar!
Der Fehler ist doch das in diesem Augenblick nicht richtige beaufsichtigen. Es sagt doch keiner etwas anderes. Wir sind uns schon alle mehr oder weniger einig.
Ich finde dieses, mir kann das nie passieren. Alles nur Ausreden nur unrealistisch und absolut lebensfremd.
Aber das halte ich nicht für abwegig. Ich bin mir sehr sicher, dass es mir zu 99,99% nicht passieren kann. Es sei denn, es ist höhere Gewalt im Spiel,heißt, ich bekomme einen Schlaganfall und kippe um oder ähnliche Szenarien, in denen ich eben nicht mehr bewusst entscheiden kann.
Krabbelt mir ein Kind zwischen den Füßen herum und zieht sich an einer offenen Schublade hoch, dann ahne ich bereits, dass es sich wahrscheinlich die Finger klemmen wird. Um das zu verhindern, wickle ich die Unterlage schon um das freiliegende KInd, nehm es auf den Arm und bücke mich dann. Beide Unfälle abgewehrt.
Ich weiß nicht, ich glaube wirklcih, dass mir das niemals passieren wird. Das ist uns so eingetrichtert wurden, dass sich die Sicherheit um das Wickelkind herum derart automatisiert hat, dass allein mein Unterbewusstsein das schon automatisch so macht.
Ich bin mir sicher: Mir fällt kein Kind vom Wickeltisch, solange ich bei vollem Bewusstsein bin.
Der festen Überzeugung war ich auch immer, bis ich meiner nicht mal Einjährigen die Windel zukleben will und sie eine Bewegung macht die ich bis heute nicht nachvollziehen kann und sich dadurch auf der bereits geklebten Windelseite Richtung Rand schießt. Meine beiden Hände waren auf ihrer anderen Seite weswegen sie unter mir herausflutschen konnte und dabei auch noch so viel Schwung hatte dass sie mir dabei das sogar das Stück Windel unter den Fingern rausgerissen hat.
Ich habe sie gerade noch erwischt als sie am erhöhten Rand gebremst hat. Aber seit dem sehe ich das etwas anders.
11.02.2017 07:43
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Nicsisch:
Zitat von Thermilove:
Ich habe auch nie geschrieben,dass keine Fehler passieren!
Aber es ist eh egal,wie man hier was schreibt und wie oft man es erklärt,dass sowas halt nicht passieren darf,dann kommt entweder die Sarkasmus Keule oder es werden zig Ausreden aufgezählt warum ein Kind vom wickeltisch fallen kann.
Kinder fallen vom wickeltisch weil die Person die das Kind wickelt ,es nicht ordentlich beaufsichtigt hat ,ob ihr es nun glauben wollt oder nicht.
Und nochmal, auch meine Kinder hatten schon kleine Unfälle, aber nicht vorhersehbar!
Der Fehler ist doch das in diesem Augenblick nicht richtige beaufsichtigen. Es sagt doch keiner etwas anderes. Wir sind uns schon alle mehr oder weniger einig.
Ich finde dieses, mir kann das nie passieren. Alles nur Ausreden nur unrealistisch und absolut lebensfremd.
Aber das halte ich nicht für abwegig. Ich bin mir sehr sicher, dass es mir zu 99,99% nicht passieren kann. Es sei denn, es ist höhere Gewalt im Spiel,heißt, ich bekomme einen Schlaganfall und kippe um oder ähnliche Szenarien, in denen ich eben nicht mehr bewusst entscheiden kann.
Krabbelt mir ein Kind zwischen den Füßen herum und zieht sich an einer offenen Schublade hoch, dann ahne ich bereits, dass es sich wahrscheinlich die Finger klemmen wird. Um das zu verhindern, wickle ich die Unterlage schon um das freiliegende KInd, nehm es auf den Arm und bücke mich dann. Beide Unfälle abgewehrt.
Ich weiß nicht, ich glaube wirklcih, dass mir das niemals passieren wird. Das ist uns so eingetrichtert wurden, dass sich die Sicherheit um das Wickelkind herum derart automatisiert hat, dass allein mein Unterbewusstsein das schon automatisch so macht.
Ich bin mir sicher: Mir fällt kein Kind vom Wickeltisch, solange ich bei vollem Bewusstsein bin.
Der festen Überzeugung war ich auch immer, bis ich meiner nicht mal Einjährigen die Windel zukleben will und sie eine Bewegung macht die ich bis heute nicht nachvollziehen kann und sich dadurch auf der bereits geklebten Windelseite Richtung Rand schießt. Meine beiden Hände waren auf ihrer anderen Seite weswegen sie unter mir herausflutschen konnte und dabei auch noch so viel Schwung hatte dass sie mir dabei das sogar das Stück Windel unter den Fingern rausgerissen hat.
Ich habe sie gerade noch erwischt als sie am erhöhten Rand gebremst hat. Aber seit dem sehe ich das etwas anders.
Genau das meine ich zB. Und das hat nichts mit nach Ausreden suchen oä zu tun.
Wir sind Menschen. Fehler egal welcher Art gehören zum Leben.
Und wenn sich dann hingestellt wird: mir nie und dann vielleicht noch jeden der anderer Meinung ist das Gefühl geben wollen er sieht es ja zu locker, er sieht es ja falsch bzw hat was vorhersehbares einfach nicht verhindern (wollen) ganz überspitzt ich: Heilig und unantastbar du einfach nur unfähig. Dann denke ich sollte jeder sich mal wieder darauf besinnen, das es uns alle treffen kann. Und die die es bisher oder nie getroffen hat einfach mal froh und dankbar dafür sein sollten. Wenn es einem nämlich passiert ist die normale Reaktion das man sich Vorwürfe macht, schuldig fühlt, Angst hat.
In diesem Sinne: auch wenn die Emotionen erstmal überkochen was auch absolut menschlich und verständlich ist, durchatmen und dann reagieren. Gespräche mit Beteiligten suchen, klären. Und dann auch mal den Gedanken zulassen, was wäre wenn es einem selber passiert wäre. Das relativiert nämlich ganz schnell einiges. Wir sind gern "hart" bei anderen, der Maßstab den wir an uns selber legen ist meist nicht so. Warum? Weil wir Menschen sind und Sachen passieren können. Das akzeptieren wir bei uns selber, also sollten wir auch Verständnis bei andern aufbringen können.
11.02.2017 08:38
Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben, aber es ist extrem erstaunlich wie meine Beiträge komplett verdreht werden.
Ich hatte mich nie geweigert bzgl eines Gespräches, nirgends geschrieben das ich die Entschuldigung nicht annehme.
Nur weil ich mich informieren wollte bzgl rechtlicher Schritte heisst es nicht das ich welche einleiten.
Dann sage ich dass ich gespannt bin, wie ihr reagieren würdet und schon heißt es Ich bin ein böser Mensch wünsche Kindern Unfälle.
Bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht was ich hier losgetreten habe und wie wenige anscheinend meine Ansicht der Schuldfrage teilen
Ich hatte mich nie geweigert bzgl eines Gespräches, nirgends geschrieben das ich die Entschuldigung nicht annehme.
Nur weil ich mich informieren wollte bzgl rechtlicher Schritte heisst es nicht das ich welche einleiten.
Dann sage ich dass ich gespannt bin, wie ihr reagieren würdet und schon heißt es Ich bin ein böser Mensch wünsche Kindern Unfälle.
Bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht was ich hier losgetreten habe und wie wenige anscheinend meine Ansicht der Schuldfrage teilen
11.02.2017 08:51
Zitat von LisaW90:
Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben, aber es ist extrem erstaunlich wie meine Beiträge komplett verdreht werden.
Ich hatte mich nie geweigert bzgl eines Gespräches, nirgends geschrieben das ich die Entschuldigung nicht annehme.
Nur weil ich mich informieren wollte bzgl rechtlicher Schritte heisst es nicht das ich welche einleiten.
Dann sage ich dass ich gespannt bin, wie ihr reagieren würdet und schon heißt es Ich bin ein böser Mensch wünsche Kindern Unfälle.
Bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht was ich hier losgetreten habe und wie wenige anscheinend meine Ansicht der Schuldfrage teilen
Zitat:
Bei einigen freue ich mich darauf wenn denen mal was passiert, weil die ja soooo tolerant sind, und sie für einfach alles Verständnis haben.
Das hat nichts mit 2ich bin mal gespannt wie ihr reagiert wenn es euch passiert" zu tun.
11.02.2017 08:56
Zitat von LisaW90:
Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben, aber es ist extrem erstaunlich wie meine Beiträge komplett verdreht werden.
Ich hatte mich nie geweigert bzgl eines Gespräches, nirgends geschrieben das ich die Entschuldigung nicht annehme.
Nur weil ich mich informieren wollte bzgl rechtlicher Schritte heisst es nicht das ich welche einleiten.
Dann sage ich dass ich gespannt bin, wie ihr reagieren würdet und schon heißt es Ich bin ein böser Mensch wünsche Kindern Unfälle.
Bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht was ich hier losgetreten habe und wie wenige anscheinend meine Ansicht der Schuldfrage teilen
Ja hast du den nun mal das Gespräch gesucht und geklärt was eigentlich wirklich passiert ist?
"Schuldfrage" - dazu kann man sich ehrlich gesagt nur äußern, wenn man mal geklärt hat was eigentlich passiert ist.
Du liest wirklich nur was du möchtest. Alle waren sich hier einig, das die Erzieherin einen Fehler gemacht hat, der nicht hätte passieren dürfen. Darum ging es den meisten aber gar nicht, das war klar. Deine Reaktionen und deine hier geschriebenen Post haben die Gemüter erregt.
Was ich einfach nicht verstehe: du wetterst hier groß rum von Vertrauensverlust, unentschuldbares Verhalten der Erzieherin, deine Kinder dein Heiligtum. Bringst dein Kind aber am nächsten Tag ohne zu zögern wieder hin und klärst noch nicht einmal was wirklich passiert ist. Du bist für mich ein Beispiel von: anonym im Internet groß wettern, im realen Leben dazu aber nicht stehen. Das ist zumindest das was ich hier lese. Und so etwas kann ich einfach nicht ernst nehmen.
Entweder es war schlimm für einen, dann handle auch so und ziehe deine Konsequenzen. Oder man regt sich nur auf im anonymen Internet und prangert andere Menschen an. Und wundert sich dann auch noch, das es dazu auch andere Meinungen gibt. So ist das Leben.
- Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt