Mütter- und Schwangerenforum

Kann man Überstunden zum Unterhalt dazuberechnen?

Gehe zu Seite:
Ostseekind09
10391 Beiträge
18.01.2015 21:19
Zitat von K.B.:

WOw, die Männer haben in unserem Staat schon echt die A....karte gezogen.
Ich sage es mal so, arbeitet jemand Vollzeit und zahlt dafür Unterhalt, schön und gut. Den Männern bleibt ja auch nichts sehr viel mit dem Selbsterhalt. Will er nun sich ein bisschen mehr zur Seite legen, wofür auch immer, und macht in seiner Freizeit Überstunden, dann ist es meiner Meinung sein Geld. Schließlich hat er mehr gearbeitet und es sich dazu verdient.
Er könnte auch seine Freizeit genießen und der Unterhalt wäre der gleiche.
Wieso braucht ein Kind auf einmal mehr Geld, nur weil der Vater Überstunden macht. Mir ist die Logik nicht ganz klar.


Den Fall habe ich selbst mit meinem Freund.

Hauptsache haben haben haben. Ich wäre froh überhaupt einen Cent zu haben vom Vater..
Bei uns ist es so,das wir nicht mal zusammenziehen können weil das Geld dafür nicht da ist.
Heiraten oder ein gemeinsames Kind? Woher das Geld nehmen?

Wir hatten vorhin erst die Diskussion und meiner Meinung nach sollte man froh sein wenn der Vater sich um das Kind kümmert.
Ich würde sofort auf den Unterhalt(der nie kommen wird) verzichten wenn sie einen Vater hätte, auf den sie sich verlassen kann.

Und wenn die Mutter (Beitrag weiter unten) in ihrer Freizeit keine Überstunden machen kann bla blubb, könnte sie sich vll einfach mal einigen mit dem Vater und sich das Umgangsrecht anders teilen und schon sind beide glücklich
Curleysue
10272 Beiträge
18.01.2015 22:28
Zitat von K.B.:

Zitat von Curleysue:

Zitat von K.B.:

WOw, die Männer haben in unserem Staat schon echt die A....karte gezogen.
Ich sage es mal so, arbeitet jemand Vollzeit und zahlt dafür Unterhalt, schön und gut. Den Männern bleibt ja auch nichts sehr viel mit dem Selbsterhalt. Will er nun sich ein bisschen mehr zur Seite legen, wofür auch immer, und macht in seiner Freizeit Überstunden, dann ist es meiner Meinung sein Geld. Schließlich hat er mehr gearbeitet und es sich dazu verdient.
Er könnte auch seine Freizeit genießen und der Unterhalt wäre der gleiche.
Wieso braucht ein Kind auf einmal mehr Geld, nur weil der Vater Überstunden macht. Mir ist die Logik nicht ganz klar.
Achso und bei uns Frauen ist es ok wenn wir die arschkarte gezogen haben. Wir können keine Überstunden machen und uns was gönnen, denn wir Frauen müssen ja pünktlich zu Hause sein und das Kind betreuen. Ich würde auch zum ja gehen und das Geld was dem gemeinsamen Kind zusteht einfordern. Vorallem wenn mein ex sich Windelgeld wieder geben lässt. Im übrigen musst du ihm das nicht geben, das kann er von seiner hälfte des Kindergeldes kaufen.


Wenn eine Regelung getroffen ist, dass der Vater sich an bestimmten Zeiten um das Kind kümmert, kann auch eine Mutter Überstunden machen.
Na klar muss ich püntklich zu Hause sein, dass habe ich mir aber auch ausgesucht, indem ich evtl. für mich entschieden habe, dass das Kind bei mir aufwächst. Und das hätte ich tausend Mal lieber, als jedes Geld, was ich sonst an Überstunden dazu verdienen könnte.
im normalen leben nicht zu realisieren. Am Wochenende hat weder meine Firma auf noch die meines ex Mannes. Mein ex hat Ne 40 Stunden Woche, Arbeitszeit von morgens bis abends um fünf. Der Kiga macht um vier zu. Naja klar ist Geld nicht alles aber zum überleben schon notwendig.
Gioia80
2110 Beiträge
19.01.2015 12:10
Zitat von Curleysue:

Zitat von K.B.:

WOw, die Männer haben in unserem Staat schon echt die A....karte gezogen.
Ich sage es mal so, arbeitet jemand Vollzeit und zahlt dafür Unterhalt, schön und gut. Den Männern bleibt ja auch nichts sehr viel mit dem Selbsterhalt. Will er nun sich ein bisschen mehr zur Seite legen, wofür auch immer, und macht in seiner Freizeit Überstunden, dann ist es meiner Meinung sein Geld. Schließlich hat er mehr gearbeitet und es sich dazu verdient.
Er könnte auch seine Freizeit genießen und der Unterhalt wäre der gleiche.
Wieso braucht ein Kind auf einmal mehr Geld, nur weil der Vater Überstunden macht. Mir ist die Logik nicht ganz klar.
Achso und bei uns Frauen ist es ok wenn wir die arschkarte gezogen haben. Wir können keine Überstunden machen und uns was gönnen, denn wir Frauen müssen ja pünktlich zu Hause sein und das Kind betreuen. Ich würde auch zum ja gehen und das Geld was dem gemeinsamen Kind zusteht einfordern. Vorallem wenn mein ex sich Windelgeld wieder geben lässt. Im übrigen musst du ihm das nicht geben, das kann er von seiner hälfte des Kindergeldes kaufen.


"Seine Hälfte des Kindergeldes" wird doch in der Regel mit dem Unterhalt verrechnet, so dass er dieses in "bar" ja gar nicht zu Gesicht bekommt...
Gioia80
2110 Beiträge
19.01.2015 12:13
Zitat von K.B.:

WOw, die Männer haben in unserem Staat schon echt die A....karte gezogen.
Ich sage es mal so, arbeitet jemand Vollzeit und zahlt dafür Unterhalt, schön und gut. Den Männern bleibt ja auch nichts sehr viel mit dem Selbsterhalt. Will er nun sich ein bisschen mehr zur Seite legen, wofür auch immer, und macht in seiner Freizeit Überstunden, dann ist es meiner Meinung sein Geld. Schließlich hat er mehr gearbeitet und es sich dazu verdient.
Er könnte auch seine Freizeit genießen und der Unterhalt wäre der gleiche.
Wieso braucht ein Kind auf einmal mehr Geld, nur weil der Vater Überstunden macht. Mir ist die Logik nicht ganz klar.


Du sagst es...mir erschließt sich auch nicht der Sinn, dass der Unterhalt am Gehalt des Mannes festgelegt wird. Ich denke der Bedarf eines Kindes ist doch immer der selbe, egal ob Papa ein Gutverdiener ist oder eben nicht...

Und das Argument des "hohen Lebensstandard" welches das Kind "gewohnt" ist, find ich ziemlich ausgelutscht. Eltern trennen sich, aus welchen Gründen auch immer...da müssen dann eben beide zwangsläufig ihren "Standard" zurückschrauben...
Gioia80
2110 Beiträge
19.01.2015 12:17
Zitat von sienna05:

Hallo.
Mein Ex zahlt nur das absolute Minimum an Unterhalt und gibt auch sonst keinen Cent dazu. (Letztens musste ich ihm das Geld für die Windeln zurückgeben die er unterwegs gekauft hat).
Er hat jetzt bei seinem Ex Arbeitgeber ca. 500 Überstunden und noch andere Sachen eingeklagt und bekam ca. 6000 brutto überwiesen.
Davon macht sich der Herr ein schönes Leben alle 2 Tage kommt ein Amazon Päckchen mit irgendwelchen Scheiss und Urlaub ist auch schon gebucht.

Ich glaube gelesen zuhaben das Nachzahlungen auf den Unterhalt angerechnet werden also Die 6000 dividiert durch 12 Monate und das ist dann die Berechnungsgrundlage.

Natürlich werde ich noch zum Jugendamt gehen und mich informieren aber ich möchte hier zuerst ein paar Meinungen hören ich möchte nämlich nicht wie ein kompletter Idiot beim Jugendamt stehen wenn das nicht stimmt.
Und schlafende Hunde möchte ich auch nicht wecken, denn wenn er erfährt das ich was gemacht habe ist wieder rießen Streit programmiert.


Er muss auch nichts "extra" dazugeben, er zahlt doch seinen Unterhalt und wenn es nur das Minimum ist, dann weil er nicht mehr kann...

Vielleicht möchte er ja seinem Kind etwas von dem Überstundengeld auf die Seite packen und dir sagt er es nur nicht...

Vielleicht solltet ihr erstmal versuchen euch auf der Elternebene zu treffen, so wie sich das für mich liest, steckt ihr noch immer auf der Paarebene fest und ihr zankt euch wegen Kleinigkeiten...dann lässt er vielleicht auch mit sich reden, wenn bei dir für das Kind größere Anschaffungen anliegen, sich daran zu beteiligen oder er gibt freiwillig mal etwas dazu oder kauft seinem Kind etwas...

sienna05
55 Beiträge
19.01.2015 19:14
Wow. Soviele Antworten.

Also erstens möchte ich mal sagen das ich niemand bin der nur die Hand aufhält. Ich war mein ganzes Leben arbeiten und bin am ersten Tag nach dem Mutterschutz wieder für 20 Stunden die Woche im Betrieb gestanden.
Ich habe immer von meinem eigenen Geld gelebt wir hatten nie ein gemeinsames Konto.
Trotzdem ist es knapp hab ja nur eine Teilzeitstelle weil wie oben jemand so schön schrieb Überstunden sind nicht drin.
Ich bin eigentlich nur extrems sauer auf Ihn weil diese Methode des Geldverdienens bei Ihm ein Dauerzustand ist. Er verarscht auch seine Ex Frau mit der er 3 Kinder hat ziemlich mit dem Unterhalt, Ich möchte die Frau auch in die aktuelle Diskussion mit einbeziehen, auch Ihre Kinder haben ein Recht auf Geld.
Es klappt so vieles nicht auch das Umgansrecht er kommt und geht am WE wie es ihm beliebt ich kann mir nie sicher sein das das kind jetzt mal so und so lange weg ist und ich was machen kann. Er hatte Sie noch nie über Nacht und wenn schlecht Wetter ist sagt er sowieso ab weil er da nicht weis was er tun soll.
Nun bin ich halt mal gemein und will ihn da treffen wo es Ihm richtig weh tut, beim Geld ( er ist extrem geizig anderen gegenüber, auch seinen Kindern).

Wie ich aus einigen Antworten herauslesen konnte ist es sinnvoll beim JA vorzuprechen. Ich werde mich darum kümmern wenn ich unter der Woche mal frei hab. Danke
sienna05
55 Beiträge
19.01.2015 19:17
Außerdem waren es keine freiwilligen Überstunden. Er ist im Fernverkehr und einige wissen vielleicht das ein 8 Stunden Tag reinste Utopie ist. Laut Kollektiv werden aber nur 8 bezahlt um den Rest muss man bei den meißten Betrieben streiten. Also eigentlich gehört es zum normalen Monatslohn dazu.
Nuya
10605 Beiträge
19.01.2015 19:20
Er ist für 4 Kinder Unterhaltspflichtig (3 Kinder mit einer anderen Ex und 1 mit dir)? Meinst du da ist wirklich mehr drin als der Mindestunterhalt?

Machs am besten wirklich so wie einige hier schrieben und lass es offiziell klären, also übers JA oder so Das ist vermutlich für alle Seiten das fairste und einfachste, dann habt ihr es alle schwarz auf weiß.

Aus der anderen Diskussion halte ich mich raus.
sienna05
55 Beiträge
19.01.2015 19:29
Ich nenn jetzt mal Zahlen. 2500 netto im Monat. 300 Euro für 3 Kinder zur Ex Frau und 110 Euro für 1 Kind zu mir.
Ich glaube schon das da noch was geht.
19.01.2015 19:46
Zitat von sienna05:

Ich nenn jetzt mal Zahlen. 2500 netto im Monat. 300 Euro für 3 Kinder zur Ex Frau und 110 Euro für 1 Kind zu mir.
Ich glaube schon das da noch was geht.

Du darfst aber seinen eigenbehalt nicht vergessen und der liegt bei Arbeitsinhabung höher 1000,-€ sind es mindestens ,man darf ihm aber auch nicht alles weg nehm bis auf die grenze in ihn auf jeden fall bleiben muss,und noch was,wenn er Fernfahrer ist,bekommt er noch spesen,die sind eh raus aus der Berechnung.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
19.01.2015 19:50
Zitat von Aurora40:

Zitat von sienna05:

Ich nenn jetzt mal Zahlen. 2500 netto im Monat. 300 Euro für 3 Kinder zur Ex Frau und 110 Euro für 1 Kind zu mir.
Ich glaube schon das da noch was geht.

Du darfst aber seinen eigenbehalt nicht vergessen und der liegt bei Arbeitsinhabung höher 1000,-€ sind es mindestens ,man darf ihm aber auch nicht alles weg nehm bis auf die grenze in ihn auf jeden fall bleiben muss,und noch was,wenn er Fernfahrer ist,bekommt er noch spesen,die sind eh raus aus der Berechnung.


Aber wenn der Eigenbehalt bei derzeit 1080 EUR liegt und er 2500 Netto hat, dann hat er nach Abzug des Unterhalts doch noch mehr über?

Aso zahlt er 300 EUR PRO Kind an die EX oder für alle 3 zusammen? Und bekommt die EX auch Unterhalt für sich?

Ausserdem scheinen mir 110 EUR Unterhalt zu wenig, denn Unterhaltsvorschuss sind ja schon 133 EUR?????

Achso und da Überstunden für seinen Berufszweig üblich sind, zählen die Zuschläge dafür auch, soweit ich informiert bin, als Einkommen, welches zur Berechnung des Unterhalts herangezogen werden darf.
19.01.2015 19:56
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Aurora40:

Zitat von sienna05:

Ich nenn jetzt mal Zahlen. 2500 netto im Monat. 300 Euro für 3 Kinder zur Ex Frau und 110 Euro für 1 Kind zu mir.
Ich glaube schon das da noch was geht.

Du darfst aber seinen eigenbehalt nicht vergessen und der liegt bei Arbeitsinhabung höher 1000,-€ sind es mindestens ,man darf ihm aber auch nicht alles weg nehm bis auf die grenze in ihn auf jeden fall bleiben muss,und noch was,wenn er Fernfahrer ist,bekommt er noch spesen,die sind eh raus aus der Berechnung.


Aber wenn der Eigenbehalt bei derzeit 1080 EUR liegt und er 2500 Netto hat, dann hat er nach Abzug des Unterhalts doch noch mehr über?

Aso zahlt er 300 EUR PRO Kind an die EX oder für alle 3 zusammen? Und bekommt die EX auch Unterhalt für sich?

Ausserdem scheinen mir 110 EUR Unterhalt zu wenig, denn Unterhaltsvorschuss sind ja schon 133 EUR?????

Achso und da Überstunden für seinen Berufszweig üblich sind, zählen die Zuschläge dafür auch, soweit ich informiert bin, als Einkommen, welches zur Berechnung des Unterhalts herangezogen werden darf.


wie ich schon sagte er ist Fernfahrer da werden die spesen mit auf der Abrechnung sein und da diese auch noch nicht mal versteuert werden genauso wie Fahrgeld fallen die raus,es mag schön aussehn 2500,-€ aber da wird wohl nicht viel über bleiben wenn man die Spesen raus nimmt.
imo2009
16543 Beiträge
02.02.2015 22:48
so einfach ist es mit dem selbstbehalt nicht.mein exmann hat über 1600 €,weil er täglich mehr als 100 km zur arbeit fährt....autoabschreibung,benzin usw kann er geltend machen.
aber du nkannst ja den unterhalt alle 2 jahre neu berechnen lassen.dann wirst du sehen ob dir was zusteht.
windeln musst du ihm nicht bezahlen in der zeit wo das kind bei ihm ist.kann man googeln,bzw sich erkundigen.und überstunden können wir mütter auch machen.ich hab oft nen 13 stunden tag, das ist durchaus machbar.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt