Geburt des Halbgeschwisterchens nutzen um Sorgerecht einzuklagen
10.01.2014 09:35
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Kawasaki:
Ja das meinte mein Mann auch....Aber wollte eben erstmal wissen was aussenstehende dazu sagen.....Hab schon son Knoten im Bauch wenn ich dran denk.....Aber am Ende hab ich denke ich doch alles Versucht.....
Bin halt voll hin und her gerissen..... Im ersten moment war ich mir voll sicher das das der richtige weg ist....
Aber über Nacht sind mir dann wieder Zweifel gekommen ob ich das wirklich bringen kann.....
So wie ich ihn kenne wird er ausrasten..... Und da denk ich dann eben wieder an die Kindsmutter und das Baby die dann ja absolut nix dafür können.....
Ihm gings nie darum seine Pflichten wahr zu nehmen aber er will alle Rechte haben.... Und ich denke daran hat sich bis heute nix geänderet......
Wenn du aber jetzt kneifst, wer weiß ob es nicht mit der anderen und ihrem Kind irwann genauso läuft?
Ich meine DU musst an deine Tochter denken und net an seine Freundin und das Baby.
Geh zum Anwalt lass dich beraten und entscheide dann...
Vllt hilft es dir ja weiter....mein ex mann hat sich 1,5 Jahre lang nicht gemeldet, ich hatte weder Adresse noch Telefonnummer und wir haben das geteilte Sorgerecht für die drei Kinder.
Nach über einem Jahr stellte ich Antrag auf Alleiniges Sorgerecht und kaum hatte er die Abschrift in der Hand ging der Terror los...
Es kam dann zu einer Verhandlung, er wurde auseinander genommen- Sorgerechtsentscheid steht noch aus.
Es kam am 18.11.13 unter Juamt aufsicht zu einem Umgang der vollkommen in die Hose ging....meine älteste Tochter, wird nächste Woche 8, darf jetzt zum psychologen, mein Sohn- 4- kennt ihn nicht mehr und meine mittlere Tochter -6- wollte ihn erst gar nicht sehen.
ende vom Lied ist, das sich das juamt gegen einen weiteren Umgang aussprach da es nicht dem Kindeswohl diene.
Meine Chancen auf das Alleinige stehen nun sehr gut.
Bis aber soweit kam/kommt mussten die Kinder leiden und sie tun es noch.
Erspare das deine kleinen und handle.
Ja da hast du natürlich auch wieder recht....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Oha ja das klingt heftig =( Die Armen
Sowas wünscht man sich wirklich nicht für seine Kinder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Bin am Montag eh beim Anwalt..... Werds wohl einfach durchziehen.....
Schreibe seinem Besten Freund nachher eine Mail das er sich bis Montag melden muss sonst bin ich gezwungen zum Anwat zu gehen.....
Dann denke ich habe ich wirklich ALLES versucht......
10.01.2014 09:35
10.01.2014 09:36
Zitat von Kawasaki:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Kawasaki:
Ja das meinte mein Mann auch....Aber wollte eben erstmal wissen was aussenstehende dazu sagen.....Hab schon son Knoten im Bauch wenn ich dran denk.....Aber am Ende hab ich denke ich doch alles Versucht.....
Bin halt voll hin und her gerissen..... Im ersten moment war ich mir voll sicher das das der richtige weg ist....
Aber über Nacht sind mir dann wieder Zweifel gekommen ob ich das wirklich bringen kann.....
So wie ich ihn kenne wird er ausrasten..... Und da denk ich dann eben wieder an die Kindsmutter und das Baby die dann ja absolut nix dafür können.....
Ihm gings nie darum seine Pflichten wahr zu nehmen aber er will alle Rechte haben.... Und ich denke daran hat sich bis heute nix geänderet......
Wenn du aber jetzt kneifst, wer weiß ob es nicht mit der anderen und ihrem Kind irwann genauso läuft?
Ich meine DU musst an deine Tochter denken und net an seine Freundin und das Baby.
Geh zum Anwalt lass dich beraten und entscheide dann...
Vllt hilft es dir ja weiter....mein ex mann hat sich 1,5 Jahre lang nicht gemeldet, ich hatte weder Adresse noch Telefonnummer und wir haben das geteilte Sorgerecht für die drei Kinder.
Nach über einem Jahr stellte ich Antrag auf Alleiniges Sorgerecht und kaum hatte er die Abschrift in der Hand ging der Terror los...
Es kam dann zu einer Verhandlung, er wurde auseinander genommen- Sorgerechtsentscheid steht noch aus.
Es kam am 18.11.13 unter Juamt aufsicht zu einem Umgang der vollkommen in die Hose ging....meine älteste Tochter, wird nächste Woche 8, darf jetzt zum psychologen, mein Sohn- 4- kennt ihn nicht mehr und meine mittlere Tochter -6- wollte ihn erst gar nicht sehen.
ende vom Lied ist, das sich das juamt gegen einen weiteren Umgang aussprach da es nicht dem Kindeswohl diene.
Meine Chancen auf das Alleinige stehen nun sehr gut.
Bis aber soweit kam/kommt mussten die Kinder leiden und sie tun es noch.
Erspare das deine kleinen und handle.
Ja da hast du natürlich auch wieder recht....![]()
Oha ja das klingt heftig =( Die Armen
Sowas wünscht man sich wirklich nicht für seine Kinder![]()
Bin am Montag eh beim Anwalt..... Werds wohl einfach durchziehen.....
Schreibe seinem Besten Freund nachher eine Mail das er sich bis Montag melden muss sonst bin ich gezwungen zum Anwat zu gehen.....
Dann denke ich habe ich wirklich ALLES versucht......
Ja sicher hast du dann alles versucht....hebe dir gut die Kontaktaufnahmen zu seinen Freunden auf...so kannst du belegen das du wirklich auch Freunde mit ins Boot geholt hast um an ihn ran zu kommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.01.2014 09:37
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Kawasaki:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von schoko_keks1234:
Naja, aber wenn er so wenig kooperiert, dann kannst du meiner Meinung nach auch ohne schlechtes Gewissen klagen.
Du handelst ja auch aus gutem Grund so. Ohne die Unterschrift ist es dir ja nicht möglich dein Kind in der Schule anzumelden.
Er benimmt sich sehr egoistisch und auch nicht erwachsen. Du solltest in dem Fall nicht an ihn denken und meinen, irgendeine Situation zu deinen Gunsten auszunutzen, sondern an deine Tochter.
Er wurde ja durch seine Freunde informiert und hätte die Chance gehabt, es außergerichtlich zu klären. Wenn er das nicht tut hast du keine andere Wahl. Es geht ja hier in erster Linie um das Leben und die Zufriedenheit deiner Tochter
Aber es gilt doch die allgemeine Schulpflicht in Europa, somit ja auch in Ö...also MUSS die Schule die kleine auch ohne seine Unterschrift annehmen....Mein Verfahrensbeistand meiner Kinder meinte, das die Anmeldung der Kinder an der Schule ohne die Unterschrift des anderen Sorge tragenden möglich ist, denn die Schule muss die Kinder annehmen, egal ob die Unterschrift da ist oder nicht.
Anders wäre es dann bei z.b. Personalausweis beantragen, da ist seine Unterschrift zwingend Notwendig.
Ok das wusste ich nicht....Hier in der Schule meinten sie ich soll schauen das ich die Unterschrift bekomm sonst wird es kompliziert.....Mehr haben sie mir dazu aber auch nicht gesagt.....
Und Personalausweis da sagst du was..... Den braucht sie auch bzw einen Reisepass.... Und das bis Juni..... Da wir da weg fliegen....
*sfz* Ich versteh nicht warum er nicht einfach seine Unterschrift geben kann...Bzw sich einfach melden kann....Es würde alles so viel leichter machen.....
Weil es ihm egal ist...genauso wie es meinem Ex ist....die machen sich darüber keinen Kopf, weil sie gar nicht soweit denken. aus den Augen aus dem Sinn![]()
Echt traurig.... Klar ich dann da nur von mir ausgehen aber ich vermiss sie schon wenn sie mal n WE bei meiner Ma is.... Jetzt geht sie ne Woche mit meinem Mann Skifahren... Bäh ne Woche ohne meine Maus is grausam.....Zwar bestimmt auch irwo entspannend aber trotzdem wah ich würde das niiiiiiiie packen mein Kind soooooo lange nicht zu sehen.....
10.01.2014 09:39
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Kawasaki:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Kawasaki:
Ja das meinte mein Mann auch....Aber wollte eben erstmal wissen was aussenstehende dazu sagen.....Hab schon son Knoten im Bauch wenn ich dran denk.....Aber am Ende hab ich denke ich doch alles Versucht.....
Bin halt voll hin und her gerissen..... Im ersten moment war ich mir voll sicher das das der richtige weg ist....
Aber über Nacht sind mir dann wieder Zweifel gekommen ob ich das wirklich bringen kann.....
So wie ich ihn kenne wird er ausrasten..... Und da denk ich dann eben wieder an die Kindsmutter und das Baby die dann ja absolut nix dafür können.....
Ihm gings nie darum seine Pflichten wahr zu nehmen aber er will alle Rechte haben.... Und ich denke daran hat sich bis heute nix geänderet......
Wenn du aber jetzt kneifst, wer weiß ob es nicht mit der anderen und ihrem Kind irwann genauso läuft?
Ich meine DU musst an deine Tochter denken und net an seine Freundin und das Baby.
Geh zum Anwalt lass dich beraten und entscheide dann...
Vllt hilft es dir ja weiter....mein ex mann hat sich 1,5 Jahre lang nicht gemeldet, ich hatte weder Adresse noch Telefonnummer und wir haben das geteilte Sorgerecht für die drei Kinder.
Nach über einem Jahr stellte ich Antrag auf Alleiniges Sorgerecht und kaum hatte er die Abschrift in der Hand ging der Terror los...
Es kam dann zu einer Verhandlung, er wurde auseinander genommen- Sorgerechtsentscheid steht noch aus.
Es kam am 18.11.13 unter Juamt aufsicht zu einem Umgang der vollkommen in die Hose ging....meine älteste Tochter, wird nächste Woche 8, darf jetzt zum psychologen, mein Sohn- 4- kennt ihn nicht mehr und meine mittlere Tochter -6- wollte ihn erst gar nicht sehen.
ende vom Lied ist, das sich das juamt gegen einen weiteren Umgang aussprach da es nicht dem Kindeswohl diene.
Meine Chancen auf das Alleinige stehen nun sehr gut.
Bis aber soweit kam/kommt mussten die Kinder leiden und sie tun es noch.
Erspare das deine kleinen und handle.
Ja da hast du natürlich auch wieder recht....![]()
Oha ja das klingt heftig =( Die Armen
Sowas wünscht man sich wirklich nicht für seine Kinder![]()
Bin am Montag eh beim Anwalt..... Werds wohl einfach durchziehen.....
Schreibe seinem Besten Freund nachher eine Mail das er sich bis Montag melden muss sonst bin ich gezwungen zum Anwat zu gehen.....
Dann denke ich habe ich wirklich ALLES versucht......
Ja sicher hast du dann alles versucht....hebe dir gut die Kontaktaufnahmen zu seinen Freunden auf...so kannst du belegen das du wirklich auch Freunde mit ins Boot geholt hast um an ihn ran zu kommen![]()
Stimmt da hast du recht...... Das werd ich aufjedenfall machen!
10.01.2014 09:49
Du wirst leider kein Glück haben, das alleinige Sorgerecht zu bekommen
Wenn du aber das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht hast, bzw. es einklagst, dann brauchst du seine Unterschrift für die Schule nicht!
Wenn du aber das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht hast, bzw. es einklagst, dann brauchst du seine Unterschrift für die Schule nicht!
10.01.2014 10:18
Gerade eben kam eine SMS.... Ich soll doch versuchen das Sorgerecht einzuklagen..... Mehr nicht.... Naja damit hat sich jetzt auch alles für mich erledigt und das schlechte Gewissen is weg......
Traurig das es solche Menschen gibt......
Traurig das es solche Menschen gibt......
10.01.2014 10:19
Zitat von nancy1979:
Du wirst leider kein Glück haben, das alleinige Sorgerecht zu bekommen
Wenn du aber das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht hast, bzw. es einklagst, dann brauchst du seine Unterschrift für die Schule nicht!
Und wieso nicht?
Wenn er sich garnicht kümmert und es so scheint als hätte er auch nicht vor sich jemals zu kümmern?
10.01.2014 10:23
Zitat von Kawasaki:
Zitat von nancy1979:
Du wirst leider kein Glück haben, das alleinige Sorgerecht zu bekommen
Wenn du aber das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht hast, bzw. es einklagst, dann brauchst du seine Unterschrift für die Schule nicht!
Und wieso nicht?
Wenn er sich garnicht kümmert und es so scheint als hätte er auch nicht vor sich jemals zu kümmern?
Wie gesagt um Sorge zu tragen ist es wichtig das die Eltern miteinander Kommunizieren- was hier nicht gegeben ist.
Und das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat nichts mit dem Sorgerecht zu tun. nach wie vor brauch sie seine Unterschrift für Bürokratie, Finanzen und Medikation/Ops ect.pp.
Sie kann einen Antrag auf übertragung dieser genannten Dinge stellen, dh dann das sie das alles ohne ihn machen kann und er nur 10% des Sorgerechtsbehält. Aber in meinen Augen macht des keinen Sinn.
10.01.2014 10:27
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Kawasaki:
Zitat von nancy1979:
Du wirst leider kein Glück haben, das alleinige Sorgerecht zu bekommen
Wenn du aber das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht hast, bzw. es einklagst, dann brauchst du seine Unterschrift für die Schule nicht!
Und wieso nicht?
Wenn er sich garnicht kümmert und es so scheint als hätte er auch nicht vor sich jemals zu kümmern?
Wie gesagt um Sorge zu tragen ist es wichtig das die Eltern miteinander Kommunizieren- was hier nicht gegeben ist.
Und das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat nichts mit dem Sorgerecht zu tun. nach wie vor brauch sie seine Unterschrift für Bürokratie, Finanzen und Medikation/Ops ect.pp.
Sie kann einen Antrag auf übertragung dieser genannten Dinge stellen, dh dann das sie das alles ohne ihn machen kann und er nur 10% des Sorgerechtsbehält. Aber in meinen Augen macht des keinen Sinn.
Klingt tatsächlich recht schwachsinnig aber selbst das wäre mir recht....Will ihn ja ned Ärgern aber ich will mich auch nicht länger Ärgern lassen....Da würde das so ja schon reichen.....
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt