Mütter- und Schwangerenforum

Geburt des Halbgeschwisterchens nutzen um Sorgerecht einzuklagen

Gehe zu Seite:
Kawasaki
15 Beiträge
10.01.2014 08:43
Hallo
Und zwar ist es so.....
Der KV hat sich von Anfang an nie wirklich um Aline gekümmert.
Ausser die ersten Wochen dann wurde es ihm zu anstrengend, wo Aline dann 2 war hatte er 5 mal Betreuten Umgang übers JA....Aber da naja kam er Restfett hin oder hat Freunde mitgebracht, sprich es wurde vom JA und mir dann abgebrochen.

Mit 4,5 bin ich dann von Hamburg zurück nach Wien gezogen...Hab ihm bescheid gesagt es kam NIE eine Reaktion...Es kam auch so zwischenendurch NIE was von ihm....Auch bevor ich ihm gesagt habe das wir zurück nach Ö gehen....

So jetzt muss ich Aline hier bald für die Schule anmelden, bräuchte seine Unterschrift und erreich ihn natürlich nicht.

Jetzt habe ich erfahren das er im April einen Sohn bekommt.....

Er wollte das Sorgerecht für Aline nie abgeben und ich sehe es aber einfach nichtmehr eind as ein Mensch der mit Aline eig nichts zu tun hat noch irgendwelche Rechte hat bzw ich nicht ALLEIN für meine Tochter entscheiden kann...

Wäre es jetzt sehr dreist von mir einfach das Sorgerecht einzuklagen in der Hoffnung das er jetzt so im Kinderglück das er endlich drauf eingeht?

Liebe Grüße
Katharina
10.01.2014 08:46
Probieren kannst du es ja mal? Vllt gibt er es ja jetzt freiwillig ab also seinen teil der elterlichen sorge.
...Teufelchen...
2672 Beiträge
10.01.2014 08:48
geh doch einfach mal zum Jugendamt und erkläre deine Situation. ich denke wenn er sich nicht kümmert könnte es sehr einfach für dich werden. lass dich da einfach mal beraten.
Kawasaki
15 Beiträge
10.01.2014 08:51


Weiß halt nur nicht ob es ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann
....

Auf der einen Seite denk ich mir es is mein gutes Recht....Aber das Glück von wem anderen nutzen um für mich Vorteile rauszuschlagen is eig nicht meine Art.....

Jugendamt meinte ich soll Klagen......

LG
schoko_keks1234
3532 Beiträge
10.01.2014 08:57
Und wenn du einfach nochmal in Ruhe das Gespräch mit ihm suchst? Oder ihm einen Brief schreibst und ihm erklärst, dass es für dich einfacher und praktischer ist, das alleinige Sorgerecht zu haben?

Ich finde du kannst ihm auch ruhig sagen, dass du es nicht einsiehst, nachdem er sich nie bei euch meldet und auch keinen Kontakt zu seiner Tochter sucht.

Du kannst ihm ja auch sagen, dass wenn er sie sehen möchte das kein Problem ist, aber du eben rechtlich gesehen Entscheidungsfreiheit hast.

Falls er sich nicht darauf einlässt kannst du immer noch klagen.
Kawasaki
15 Beiträge
10.01.2014 09:07
Ding ist er ist für mich so nicht erreichbar....

Bekomme keine Adresse geschweige denn eine funktionierende Telefonnummer....

Habe gestern mit 5 Freunden von ihm Telefoniert die meinten sie werden ihm ausrichten das er sich melden soll sie denken aber nicht das er es tun wird......

Habe eben nur die Info bekommen das er wieder Vater wird....

Gemeldet ist er nicht schätze mal das wird er erst zur Geburt des kleenen sein und so lange kann und will ich nichtmehr warten.

Sprich so allein wüsst ich nicht wie ich an ihn ran kommen sollte....

Habe ihm damals schon Angeboten das er das Sorgerecht abgeben soll er dafür keinen Cent Unterhalt mehr zahlen muss (Was er eh nie getan hat aber so häufen sich seine Schulden) und wenn er so weit ist er gerne wieder anfangen kann Kontakt aufzubauen wenn Aline das möchte.....

Kawasaki
15 Beiträge
10.01.2014 09:09
Zitat von Kawasaki:

Ding ist er ist für mich so nicht erreichbar....

Bekomme keine Adresse geschweige denn eine funktionierende Telefonnummer....

Habe gestern mit 5 Freunden von ihm Telefoniert die meinten sie werden ihm ausrichten das er sich melden soll sie denken aber nicht das er es tun wird......

Habe eben nur die Info bekommen das er wieder Vater wird....

Gemeldet ist er nicht schätze mal das wird er erst zur Geburt des kleenen sein und so lange kann und will ich nichtmehr warten.

Sprich so allein wüsst ich nicht wie ich an ihn ran kommen sollte....

Habe ihm damals schon Angeboten das er das Sorgerecht abgeben soll er dafür keinen Cent Unterhalt mehr zahlen muss (Was er eh nie getan hat aber so häufen sich seine Schulden) und wenn er so weit ist er gerne wieder anfangen kann Kontakt aufzubauen wenn Aline das möchte.....



Bzw was heisst kann und will.... Bis April muss ich aufjedenfall die Unterschrift haben....So stimmts.... Und n Anwalt oä beauftragen nur um ihn zu finden das ist es mir nicht wert....Dann kann ich auch gleich noch für die Klage drauf zahlen......
ANJUKA
23753 Beiträge
10.01.2014 09:15
"Für ein gemeinsames Sorgerecht, ist es wichtig das die Eltern miteinander Kommunizieren (können)."
dies war die Aussage meiner Richterin bei meiner Scheidung und Sorgerechtsverhandlung am 06.11.13.

Du hast im prinzip die gleichen"Begebenheiten" wie ich auch. Keinerlei Möglichkeiten deinen Ex zu erreichen...ABER um auf Nummer sicher zu gehen, WENN du seine Adresse hast, lass über deinen Anwalt das Schreiben der Schule schicken mit der Aufforderung für eine Unterschrift und dieses am besten per Einschreiben mit Rückantwort.
Das ganze am besten dreimal und schon hast du genug Beweise für das Gericht das er nicht gewillt ist Sorge zu tragen und deine Chancen stehen sehr gut dafür.

Viel Glück.
schoko_keks1234
3532 Beiträge
10.01.2014 09:16
Naja, aber wenn er so wenig kooperiert, dann kannst du meiner Meinung nach auch ohne schlechtes Gewissen klagen.

Du handelst ja auch aus gutem Grund so. Ohne die Unterschrift ist es dir ja nicht möglich dein Kind in der Schule anzumelden.

Er benimmt sich sehr egoistisch und auch nicht erwachsen. Du solltest in dem Fall nicht an ihn denken und meinen, irgendeine Situation zu deinen Gunsten auszunutzen, sondern an deine Tochter.

Er wurde ja durch seine Freunde informiert und hätte die Chance gehabt, es außergerichtlich zu klären. Wenn er das nicht tut hast du keine andere Wahl. Es geht ja hier in erster Linie um das Leben und die Zufriedenheit deiner Tochter
ANJUKA
23753 Beiträge
10.01.2014 09:20
Zitat von schoko_keks1234:

Naja, aber wenn er so wenig kooperiert, dann kannst du meiner Meinung nach auch ohne schlechtes Gewissen klagen.

Du handelst ja auch aus gutem Grund so. Ohne die Unterschrift ist es dir ja nicht möglich dein Kind in der Schule anzumelden.

Er benimmt sich sehr egoistisch und auch nicht erwachsen. Du solltest in dem Fall nicht an ihn denken und meinen, irgendeine Situation zu deinen Gunsten auszunutzen, sondern an deine Tochter.

Er wurde ja durch seine Freunde informiert und hätte die Chance gehabt, es außergerichtlich zu klären. Wenn er das nicht tut hast du keine andere Wahl. Es geht ja hier in erster Linie um das Leben und die Zufriedenheit deiner Tochter

Aber es gilt doch die allgemeine Schulpflicht in Europa, somit ja auch in Ö...also MUSS die Schule die kleine auch ohne seine Unterschrift annehmen....Mein Verfahrensbeistand meiner Kinder meinte, das die Anmeldung der Kinder an der Schule ohne die Unterschrift des anderen Sorge tragenden möglich ist, denn die Schule muss die Kinder annehmen, egal ob die Unterschrift da ist oder nicht.

Anders wäre es dann bei z.b. Personalausweis beantragen, da ist seine Unterschrift zwingend Notwendig.
Kawasaki
15 Beiträge
10.01.2014 09:22
Ja das meinte mein Mann auch....Aber wollte eben erstmal wissen was aussenstehende dazu sagen.....Hab schon son Knoten im Bauch wenn ich dran denk.....Aber am Ende hab ich denke ich doch alles Versucht.....

Bin halt voll hin und her gerissen..... Im ersten moment war ich mir voll sicher das das der richtige weg ist....

Aber über Nacht sind mir dann wieder Zweifel gekommen ob ich das wirklich bringen kann.....

So wie ich ihn kenne wird er ausrasten..... Und da denk ich dann eben wieder an die Kindsmutter und das Baby die dann ja absolut nix dafür können.....

Ihm gings nie darum seine Pflichten wahr zu nehmen aber er will alle Rechte haben.... Und ich denke daran hat sich bis heute nix geänderet......
Kawasaki
15 Beiträge
10.01.2014 09:23
Zitat von schoko_keks1234:

Naja, aber wenn er so wenig kooperiert, dann kannst du meiner Meinung nach auch ohne schlechtes Gewissen klagen.

Du handelst ja auch aus gutem Grund so. Ohne die Unterschrift ist es dir ja nicht möglich dein Kind in der Schule anzumelden.

Er benimmt sich sehr egoistisch und auch nicht erwachsen. Du solltest in dem Fall nicht an ihn denken und meinen, irgendeine Situation zu deinen Gunsten auszunutzen, sondern an deine Tochter.

Er wurde ja durch seine Freunde informiert und hätte die Chance gehabt, es außergerichtlich zu klären. Wenn er das nicht tut hast du keine andere Wahl. Es geht ja hier in erster Linie um das Leben und die Zufriedenheit deiner Tochter


Ja das meinte mein Mann auch....Aber wollte eben erstmal wissen was aussenstehende dazu sagen.....Hab schon son Knoten im Bauch wenn ich dran denk.....Aber am Ende hab ich denke ich doch alles Versucht.....

Bin halt voll hin und her gerissen..... Im ersten moment war ich mir voll sicher das das der richtige weg ist....

Aber über Nacht sind mir dann wieder Zweifel gekommen ob ich das wirklich bringen kann.....

So wie ich ihn kenne wird er ausrasten..... Und da denk ich dann eben wieder an die Kindsmutter und das Baby die dann ja absolut nix dafür können.....

Ihm gings nie darum seine Pflichten wahr zu nehmen aber er will alle Rechte haben.... Und ich denke daran hat sich bis heute nix geänderet......
Kawasaki
15 Beiträge
10.01.2014 09:26
Zitat von ANJUKA:

Zitat von schoko_keks1234:

Naja, aber wenn er so wenig kooperiert, dann kannst du meiner Meinung nach auch ohne schlechtes Gewissen klagen.

Du handelst ja auch aus gutem Grund so. Ohne die Unterschrift ist es dir ja nicht möglich dein Kind in der Schule anzumelden.

Er benimmt sich sehr egoistisch und auch nicht erwachsen. Du solltest in dem Fall nicht an ihn denken und meinen, irgendeine Situation zu deinen Gunsten auszunutzen, sondern an deine Tochter.

Er wurde ja durch seine Freunde informiert und hätte die Chance gehabt, es außergerichtlich zu klären. Wenn er das nicht tut hast du keine andere Wahl. Es geht ja hier in erster Linie um das Leben und die Zufriedenheit deiner Tochter

Aber es gilt doch die allgemeine Schulpflicht in Europa, somit ja auch in Ö...also MUSS die Schule die kleine auch ohne seine Unterschrift annehmen....Mein Verfahrensbeistand meiner Kinder meinte, das die Anmeldung der Kinder an der Schule ohne die Unterschrift des anderen Sorge tragenden möglich ist, denn die Schule muss die Kinder annehmen, egal ob die Unterschrift da ist oder nicht.

Anders wäre es dann bei z.b. Personalausweis beantragen, da ist seine Unterschrift zwingend Notwendig.


Ok das wusste ich nicht....Hier in der Schule meinten sie ich soll schauen das ich die Unterschrift bekomm sonst wird es kompliziert.....Mehr haben sie mir dazu aber auch nicht gesagt.....

Und Personalausweis da sagst du was..... Den braucht sie auch bzw einen Reisepass.... Und das bis Juni..... Da wir da weg fliegen....

*sfz* Ich versteh nicht warum er nicht einfach seine Unterschrift geben kann...Bzw sich einfach melden kann....Es würde alles so viel leichter machen.....
ANJUKA
23753 Beiträge
10.01.2014 09:28
Zitat von Kawasaki:

Ja das meinte mein Mann auch....Aber wollte eben erstmal wissen was aussenstehende dazu sagen.....Hab schon son Knoten im Bauch wenn ich dran denk.....Aber am Ende hab ich denke ich doch alles Versucht.....

Bin halt voll hin und her gerissen..... Im ersten moment war ich mir voll sicher das das der richtige weg ist....

Aber über Nacht sind mir dann wieder Zweifel gekommen ob ich das wirklich bringen kann.....

So wie ich ihn kenne wird er ausrasten..... Und da denk ich dann eben wieder an die Kindsmutter und das Baby die dann ja absolut nix dafür können.....

Ihm gings nie darum seine Pflichten wahr zu nehmen aber er will alle Rechte haben.... Und ich denke daran hat sich bis heute nix geänderet......

Wenn du aber jetzt kneifst, wer weiß ob es nicht mit der anderen und ihrem Kind irwann genauso läuft?

Ich meine DU musst an deine Tochter denken und net an seine Freundin und das Baby.

Geh zum Anwalt lass dich beraten und entscheide dann...

Vllt hilft es dir ja weiter....mein ex mann hat sich 1,5 Jahre lang nicht gemeldet, ich hatte weder Adresse noch Telefonnummer und wir haben das geteilte Sorgerecht für die drei Kinder.
Nach über einem Jahr stellte ich Antrag auf Alleiniges Sorgerecht und kaum hatte er die Abschrift in der Hand ging der Terror los...
Es kam dann zu einer Verhandlung, er wurde auseinander genommen- Sorgerechtsentscheid steht noch aus.
Es kam am 18.11.13 unter Juamt aufsicht zu einem Umgang der vollkommen in die Hose ging....meine älteste Tochter, wird nächste Woche 8, darf jetzt zum psychologen, mein Sohn- 4- kennt ihn nicht mehr und meine mittlere Tochter -6- wollte ihn erst gar nicht sehen.

ende vom Lied ist, das sich das juamt gegen einen weiteren Umgang aussprach da es nicht dem Kindeswohl diene.
Meine Chancen auf das Alleinige stehen nun sehr gut.

Bis aber soweit kam/kommt mussten die Kinder leiden und sie tun es noch.

Erspare das deine kleinen und handle.
ANJUKA
23753 Beiträge
10.01.2014 09:29
Zitat von Kawasaki:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von schoko_keks1234:

Naja, aber wenn er so wenig kooperiert, dann kannst du meiner Meinung nach auch ohne schlechtes Gewissen klagen.

Du handelst ja auch aus gutem Grund so. Ohne die Unterschrift ist es dir ja nicht möglich dein Kind in der Schule anzumelden.

Er benimmt sich sehr egoistisch und auch nicht erwachsen. Du solltest in dem Fall nicht an ihn denken und meinen, irgendeine Situation zu deinen Gunsten auszunutzen, sondern an deine Tochter.

Er wurde ja durch seine Freunde informiert und hätte die Chance gehabt, es außergerichtlich zu klären. Wenn er das nicht tut hast du keine andere Wahl. Es geht ja hier in erster Linie um das Leben und die Zufriedenheit deiner Tochter

Aber es gilt doch die allgemeine Schulpflicht in Europa, somit ja auch in Ö...also MUSS die Schule die kleine auch ohne seine Unterschrift annehmen....Mein Verfahrensbeistand meiner Kinder meinte, das die Anmeldung der Kinder an der Schule ohne die Unterschrift des anderen Sorge tragenden möglich ist, denn die Schule muss die Kinder annehmen, egal ob die Unterschrift da ist oder nicht.

Anders wäre es dann bei z.b. Personalausweis beantragen, da ist seine Unterschrift zwingend Notwendig.


Ok das wusste ich nicht....Hier in der Schule meinten sie ich soll schauen das ich die Unterschrift bekomm sonst wird es kompliziert.....Mehr haben sie mir dazu aber auch nicht gesagt.....

Und Personalausweis da sagst du was..... Den braucht sie auch bzw einen Reisepass.... Und das bis Juni..... Da wir da weg fliegen....

*sfz* Ich versteh nicht warum er nicht einfach seine Unterschrift geben kann...Bzw sich einfach melden kann....Es würde alles so viel leichter machen.....

Weil es ihm egal ist...genauso wie es meinem Ex ist....die machen sich darüber keinen Kopf, weil sie gar nicht soweit denken. aus den Augen aus dem Sinn
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt