Mütter- und Schwangerenforum

Bewerbung Sozialversicherungsfachangestellte

Gehe zu Seite:
mauerbluemchen89
869 Beiträge
04.02.2012 17:41
Nun muss man auch betrachten, dass es darauf ankommt, für welchen Beruf man sich bewirbt... bei uns in der Praxis achten wir drauf, dass die Bewerbungen schlicht und nicht zu eingebildet sind, da wir in unserem Helferinnenteam keine eingebildeten Zicken gebrauchen können ( das soll jetzt kein Bezug auf dein anschreiben sein, nicht in den falschen hals kriegen bitte)... wenn man sich aber als Staubsaugervertreter oder so bewirbt kommt es sicherlich ganz gut wenn man sich schon in der bewerbung gut verkaufen und anpreisen kann...
HenriksMum
323 Beiträge
04.02.2012 18:20
Mal was anderes. Wenn sie vorhat, in ihrem Job Menschen zu helfen, dann sollte sie sich einen anderen suchen (Oder war das nur ne Floskel?)
mauerbluemchen89
869 Beiträge
04.02.2012 18:34
sie soll ja nicht menschen helfen sondern beraten und betreuen... und als sozialversicherungsangestellte tut sie das... und mit ihrem Rat hilft sie bestimmt auch vielen
04.02.2012 18:39
Zitat von SaskiaYeah:

Hallo ihr Lieben, dachte nie, dass ich mal so einen Thread eröffne, abe rich gerate grad an meine Grenzen.

Meine Nichte hat nun ihr Halbjahreszeungis bekommen und möchte sich mit diesem Bewerben. Soweit sind wir schon mal ganz gut, aber wie formuliert man das, dass man gerne mit Menschen zusammen arbeitet und mit ihnen redet, ihnen hilft und so? Und generell, was man speziell auf den Beruf beziehen kann?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sozialversicherungsfachangestellte

Sehr geehrte Frau ***,

durch intensive Recherche bin ich auf Ihre Einrichtung gestoßen. Mit großem Interesse verfolge ich den Wunsch, Sozialversicherungsfachangestellte.

Derzeit besuche ich die 10. Klasse des ****-Gymnasiums in Gotha-Siebleben, welche ich im Juni 2012 mit dem Realschulabschluss verlassen werde.

( ........ uns fällt hier nichts ein ... )

Während eines Praktikums in einer Anwaltskanzlei konnte ich erste Erfahrungen in der Büroorganisation und der Kundenbetreuung sammeln. Dabei konnte ich auch beweisen, dass ich zuverlässig bin, wenn es darum geht, die mir übertragenen Aufgaben zu erledigen. Im Umgang mit dem PC bin ich sehr vertraut.
Darüber hinaus verfüge ich über gute Kenntnisse in Englisch und Französisch, die ich im Oktober 2010 sowie im März 2011 durch einen Austausch mit unserer französischen Partnerschule verbessern konnte.

Über die Möglichkeit eines persönlichen Vorstellungungsgesprächs würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen..

Bin für jede hilfe dankbar



durch intensive Recherche bin ich auf Ihre Einrichtung gestoßen. Mit großem Interesse verfolge ich den Wunsch der Sozialversicherungsfachangestellten.

oder ..verfolge ich den wunsch eine Ausbildung als Sozialversichungsfachangestellte bei Ihnen zu absolvieren.
Soleil
9304 Beiträge
05.02.2012 13:13
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sozialversicherungsfachangestellte

Sehr geehrte Frau ***,

durch Ihre Präsentation auf der Erfurter Ausbildungsmesse bin ich auf Ihre Krankenkasse aufmerksam geworden und verfolge mit großem Interesse den Wunsch, Sozialversicherungsfachangestellte zu werden.

Derzeit besuche ich die 10. Klasse des Gustav-Freytag-Gymnasiums in Gotha-Siebleben, welche ich im Juni 2012 mit dem Realschulabschluss verlassen werde.

Der Umgang mit Menschen bereitet mir viel Spaß und Freude. So kann ich es mir gut vorstellen, Kunden zu beraten und zu betreuen. Für eine erfolgreiche Ausbildung bringe ich außerdem Teamfähigkeit und Flexibilität mit und bin mit der Arbeit am Computer vertraut.

Während eines Praktikums in einer Anwaltskanzlei konnte ich erste Erfahrungen in der Büroorganisation und der Kundenbetreuung sammeln. Dabei konnte ich Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und auch meine Zuverlässigkeit hinsichtlich der mir übertragenen Aufgaben beweisen. Im Umgang mit dem PC bin ich sehr vertraut. Darüber hinaus verfüge ich über gute Kenntnisse in Englisch und Französisch, die ich im Oktober 2010 sowie im März 2011 durch einen Austausch mit unserer französischen Partnerschule verbessern konnte.

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

_______________________--
So stehts jetzt
vivi123
107 Beiträge
05.02.2012 13:16
Find ich super! Ich würde sie einladen!!!
wenn ich mir hier bei mc die bewerbungsschreiben-threads durchlese, ist das eins der besten anschreiben. man merkt einfach, dass sie was im kopf hat! sag ihr das!!!
Soleil
9304 Beiträge
05.02.2012 13:21
Zitat von vivi123:

Find ich super! Ich würde sie einladen!!!
wenn ich mir hier bei mc die bewerbungsschreiben-threads durchlese, ist das eins der besten anschreiben. man merkt einfach, dass sie was im kopf hat! sag ihr das!!!


Sie liest grad fleißig mit und hat sich grad total gefreut und ist gleich rot geworden, hihi. Dankeschön für das Kompliment, geht ja auch schließlich um ihre Zukunft
vivi123
107 Beiträge
05.02.2012 13:32
Da fällt mir nochwas auf - nur eine kleinigkeit

"Während eines Praktikums in einer Anwaltskanzlei konnte ich erste Erfahrungen in der Büroorganisation und der Kundenbetreuung sammeln. Dabei konnte ich Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und auch meine Zuverlässigkeit hinsichtlich der mir übertragenen Aufgaben beweisen."

zweimal konnte hintereinander. da würde ich das 1. konnte weglassen. einfach nur
"Während eines ...... sammelte ich bereits erste Erfahrungen ...."

nur noch sone idee...
ich wünsch ihr ganz viel glück!!! das wird bestimmt was!!
Soleil
9304 Beiträge
06.02.2012 12:10
Mädels, ich habe nochmal ein Problem..

Meine Nichte hat ausversehen das "durch Ihre Präsentation auf der Erfurter Ausbildungsmesse" auch bei anderen KK's geschrieben..

Was nun ?
Was, wenn sie eingeladen wird, und das gefragt wird? Was soll sie dann sagen?
Soleil
9304 Beiträge
06.02.2012 12:33
'Schieeeeb'...
Sabrina1004
2004 Beiträge
06.02.2012 13:26
waren denn die anderen KK nicht auf der messe?
Sonnenblüm81
2856 Beiträge
06.02.2012 13:34
Würde evtl. nicht schreiben um Umgang mit dem PC, sondern evtl. gleich die Programme.

Also Office usw... vielleicht konnte sie auf dem Praktikum auch mit SAP usw. arbeiten...

Könnte auch noch mit rein bringen wenn sie mit Richtlinien und Gesetzten gearbeitet hat.

Die Soz-Vers. Angestellte ist schon zum großen Teil ein Büro Job, Anträge und Anfragen von Versicherten müssen bearbeitet werden. Ist nicht klar ob sie so viel mit "Menschen" zu tun hat, kann auch sein dass sie viel Backoffice machen wird.

Wenns schon raus ist....

Hat sie bei allen den gleichen Text geschrieben? Und die Kassen waren gar nicht auf der Messe??

Dann hilft aus meiner Sicht nur die Flucht nach vorne und zugeben, dass ihr das passiert ist.
Soleil
9304 Beiträge
06.02.2012 13:36
Zitat von Sabrina1004:

waren denn die anderen KK nicht auf der messe?


Da sind wir uns nicht gaanz so sicher.
Haben auch schond ran gedacht, zu sagen, dass bei einem Informationsstand eine Tafel war, wo alle Krankenkassen in Thüringen drauf stehn, wäre das evtl was?
Soleil
9304 Beiträge
06.02.2012 15:35
Schieeeb... ???
Soleil
9304 Beiträge
06.02.2012 16:22
Kann hier keine irgendwie helfen?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt