Bewerbung Sozialversicherungsfachangestellte
04.02.2012 16:35
Hallo ihr Lieben, dachte nie, dass ich mal so einen Thread eröffne, abe rich gerate grad an meine Grenzen.
Meine Nichte hat nun ihr Halbjahreszeungis bekommen und möchte sich mit diesem Bewerben. Soweit sind wir schon mal ganz gut, aber wie formuliert man das, dass man gerne mit Menschen zusammen arbeitet und mit ihnen redet, ihnen hilft und so? Und generell, was man speziell auf den Beruf beziehen kann?
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sozialversicherungsfachangestellte
Sehr geehrte Frau ***,
durch intensive Recherche bin ich auf Ihre Einrichtung gestoßen. Mit großem Interesse verfolge ich den Wunsch, Sozialversicherungsfachangestellte.
Derzeit besuche ich die 10. Klasse des ****-Gymnasiums in Gotha-Siebleben, welche ich im Juni 2012 mit dem Realschulabschluss verlassen werde.
( ........ uns fällt hier nichts ein ... )
Während eines Praktikums in einer Anwaltskanzlei konnte ich erste Erfahrungen in der Büroorganisation und der Kundenbetreuung sammeln. Dabei konnte ich auch beweisen, dass ich zuverlässig bin, wenn es darum geht, die mir übertragenen Aufgaben zu erledigen. Im Umgang mit dem PC bin ich sehr vertraut.
Darüber hinaus verfüge ich über gute Kenntnisse in Englisch und Französisch, die ich im Oktober 2010 sowie im März 2011 durch einen Austausch mit unserer französischen Partnerschule verbessern konnte.
Über die Möglichkeit eines persönlichen Vorstellungungsgesprächs würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen..
Bin für jede hilfe dankbar
Meine Nichte hat nun ihr Halbjahreszeungis bekommen und möchte sich mit diesem Bewerben. Soweit sind wir schon mal ganz gut, aber wie formuliert man das, dass man gerne mit Menschen zusammen arbeitet und mit ihnen redet, ihnen hilft und so? Und generell, was man speziell auf den Beruf beziehen kann?
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sozialversicherungsfachangestellte
Sehr geehrte Frau ***,
durch intensive Recherche bin ich auf Ihre Einrichtung gestoßen. Mit großem Interesse verfolge ich den Wunsch, Sozialversicherungsfachangestellte.
Derzeit besuche ich die 10. Klasse des ****-Gymnasiums in Gotha-Siebleben, welche ich im Juni 2012 mit dem Realschulabschluss verlassen werde.
( ........ uns fällt hier nichts ein ... )
Während eines Praktikums in einer Anwaltskanzlei konnte ich erste Erfahrungen in der Büroorganisation und der Kundenbetreuung sammeln. Dabei konnte ich auch beweisen, dass ich zuverlässig bin, wenn es darum geht, die mir übertragenen Aufgaben zu erledigen. Im Umgang mit dem PC bin ich sehr vertraut.
Darüber hinaus verfüge ich über gute Kenntnisse in Englisch und Französisch, die ich im Oktober 2010 sowie im März 2011 durch einen Austausch mit unserer französischen Partnerschule verbessern konnte.
Über die Möglichkeit eines persönlichen Vorstellungungsgesprächs würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen..
Bin für jede hilfe dankbar
04.02.2012 17:18
Zitat von SaskiaYeah:
Hallo ihr Lieben, dachte nie, dass ich mal so einen Thread eröffne, abe rich gerate grad an meine Grenzen.
Meine Nichte hat nun ihr Halbjahreszeungis bekommen und möchte sich mit diesem Bewerben. Soweit sind wir schon mal ganz gut, aber wie formuliert man das, dass man gerne mit Menschen zusammen arbeitet und mit ihnen redet, ihnen hilft und so? Und generell, was man speziell auf den Beruf beziehen kann?
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sozialversicherungsfachangestellte
Sehr geehrte Frau ***,
durch intensive Recherche bin ich auf Ihre Einrichtung gestoßen. Mit großem Interesse verfolge ich den Wunsch, Sozialversicherungsfachangestellte.
Derzeit besuche ich die 10. Klasse des ****-Gymnasiums in Gotha-Siebleben, welche ich im Juni 2012 mit dem Realschulabschluss verlassen werde.
( ........ uns fällt hier nichts ein ... )
Während eines Praktikums in einer Anwaltskanzlei konnte ich erste Erfahrungen in der Büroorganisation und der Kundenbetreuung sammeln. Dabei konnte ich auch beweisen, dass ich zuverlässig bin, wenn es darum geht, die mir übertragenen Aufgaben zu erledigen. Im Umgang mit dem PC bin ich sehr vertraut.
Darüber hinaus verfüge ich über gute Kenntnisse in Englisch und Französisch, die ich im Oktober 2010 sowie im März 2011 durch einen Austausch mit unserer französischen Partnerschule verbessern konnte.
Über die Möglichkeit eines persönlichen Vorstellungungsgesprächs würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen..
Bin für jede hilfe dankbar
...Der Umgang mit Menschen bereitet mir viel Spaß und Freude. So kann ich es mir gut vorstellen, Kunden zu beraten und zu betreuen...
so etwas in der art vielleicht noch??
04.02.2012 17:20
Zitat von mauerbluemchen89:
Zitat von SaskiaYeah:
Hallo ihr Lieben, dachte nie, dass ich mal so einen Thread eröffne, abe rich gerate grad an meine Grenzen.
Meine Nichte hat nun ihr Halbjahreszeungis bekommen und möchte sich mit diesem Bewerben. Soweit sind wir schon mal ganz gut, aber wie formuliert man das, dass man gerne mit Menschen zusammen arbeitet und mit ihnen redet, ihnen hilft und so? Und generell, was man speziell auf den Beruf beziehen kann?
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sozialversicherungsfachangestellte
Sehr geehrte Frau ***,
durch intensive Recherche bin ich auf Ihre Einrichtung gestoßen. Mit großem Interesse verfolge ich den Wunsch, Sozialversicherungsfachangestellte.
Derzeit besuche ich die 10. Klasse des ****-Gymnasiums in Gotha-Siebleben, welche ich im Juni 2012 mit dem Realschulabschluss verlassen werde.
( ........ uns fällt hier nichts ein ... )
Während eines Praktikums in einer Anwaltskanzlei konnte ich erste Erfahrungen in der Büroorganisation und der Kundenbetreuung sammeln. Dabei konnte ich auch beweisen, dass ich zuverlässig bin, wenn es darum geht, die mir übertragenen Aufgaben zu erledigen. Im Umgang mit dem PC bin ich sehr vertraut.
Darüber hinaus verfüge ich über gute Kenntnisse in Englisch und Französisch, die ich im Oktober 2010 sowie im März 2011 durch einen Austausch mit unserer französischen Partnerschule verbessern konnte.
Über die Möglichkeit eines persönlichen Vorstellungungsgesprächs würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen..
Bin für jede hilfe dankbar
...Der Umgang mit Menschen bereitet mir viel Spaß und Freude. So kann ich es mir gut vorstellen, Kunden zu beraten und zu betreuen...
so etwas in der art vielleicht noch??
Danke, und der Rest geht so ?
04.02.2012 17:21
was auch immer gut kommt:
"es bereitet mir keine schwierigkeiten, verantwortung zu übernehmen"...
was hat sie für hobbies? kann man daraus irgendwie noch ne soziale eigenschaft ableiten? wie zum beispiel:
"in meiner freizeit spiele ich Handball in einer Frauenmannschaft. Hierdurch habe ich gelernt, in einem Team mitzuwirken"
"es bereitet mir keine schwierigkeiten, verantwortung zu übernehmen"...
was hat sie für hobbies? kann man daraus irgendwie noch ne soziale eigenschaft ableiten? wie zum beispiel:
"in meiner freizeit spiele ich Handball in einer Frauenmannschaft. Hierdurch habe ich gelernt, in einem Team mitzuwirken"
04.02.2012 17:26
das mit den fähigkeiten würde ich anders schreiben (PC, SPrachen) das klingt so wie es geschrieben ist ehrlich gesagt etwas eingebildet... ich würde das formulieren: "Das Arbeiten mit dem Computer interessiert mich sehr und bereitet mir viel Spaß. Während meiner Schulzeit wurde mir die Möglichkeit gegeben, einige Fremdsprachen zu erlernen."
Und dann im Lebenslauf ne Kategorie einfügen "Besondere Fähigkeiten: Guter Umgang mit Dem PC (Microsoft Office, Software, Hasrdware), Gute Englisch und Französischkenntnisse
Und dann im Lebenslauf ne Kategorie einfügen "Besondere Fähigkeiten: Guter Umgang mit Dem PC (Microsoft Office, Software, Hasrdware), Gute Englisch und Französischkenntnisse
04.02.2012 17:27
sind natürlich alles nur tips, wenn ihr es so gut findet wie ihr es geschrieben habt ist es doch auch in ordnung =)))
also wenn ich manchmal so sehe was sich bei uns für deppen bewerben... ^^ da ist eure bewerbung schon ein goldstück^^
also wenn ich manchmal so sehe was sich bei uns für deppen bewerben... ^^ da ist eure bewerbung schon ein goldstück^^
04.02.2012 17:28
Also diese Berwerbung sollte sie scho nmal in der Schule abgeben.. und da war alles okay so, haben sie nur umgeschrieben..
Was stört dich and er Formulierung der Sprachen?
Was stört dich and er Formulierung der Sprachen?
04.02.2012 17:29
und noch eins... der letzte satz klingt irgendwie etwas unglücklich kompliziert,...einfach: Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen"
04.02.2012 17:30
Zitat von mauerbluemchen89:
sind natürlich alles nur tips, wenn ihr es so gut findet wie ihr es geschrieben habt ist es doch auch in ordnung =)))
also wenn ich manchmal so sehe was sich bei uns für deppen bewerben... ^^ da ist eure bewerbung schon ein goldstück^^
Naja, sie ist ja auch, um das mal etwas böse zu sagen, keine Hauptschülerin.
Sie kann sich sehr gut fehlerfrei ausdrücken und weiß, wie man Bewerbungen schreibt, von daher fehlt hier eigentlich nur der Feinschliff
04.02.2012 17:32
mich stört gar nichts =) ich würd nur halt das anschreiben etwas schlicht und mit den nötigsten angaben gestalten... sowas wie sprachen und so gehören finde ich in den lebenslauf, aver das ist geschmackssache, ich sag ja, es nicht schlecht wie ihr es gemacht habt..... ich persönlich würde es nur anders machen, das klingt so zu sehr von sich selbst überzeugt, klar soll man den zukünfitgen arbeutgeber ja von sich überzeugen, aber auch nicht zu eingebildet klingen...lieber etwas dezenter auf die fähigkeiten hinweisen...
04.02.2012 17:34
ich habe auch ja nicht gesagt dass es schlecht ist, ich bin auch ehemalige gymnasiastin...und es ist halt geschmackssache, ich wiederhole mich nochmal, habe ja nicht gesagt dass es shclecht ist, ich würde es nur dezenter gestalten
04.02.2012 17:35
Zitat von SaskiaYeah:
Zitat von mauerbluemchen89:
sind natürlich alles nur tips, wenn ihr es so gut findet wie ihr es geschrieben habt ist es doch auch in ordnung =)))
also wenn ich manchmal so sehe was sich bei uns für deppen bewerben... ^^ da ist eure bewerbung schon ein goldstück^^
Naja, sie ist ja auch, um das mal etwas böse zu sagen, keine Hauptschülerin.
Sie kann sich sehr gut fehlerfrei ausdrücken und weiß, wie man Bewerbungen schreibt, von daher fehlt hier eigentlich nur der Feinschliff
wenn sie es weiß, wozu dann der thread? Nonsens??
04.02.2012 17:36
Letzter Satz..."würde mich freuen" *mööb* ich schreibe: Ich freue mich auf ein Vorstellunggespräch
'
Das klingt selbstsicherer und ernstzunehmender.
'
Viel Erfolg
'
Das klingt selbstsicherer und ernstzunehmender.
'
Viel Erfolg
04.02.2012 17:38
Zitat von Lealein:
Letzter Satz..."würde mich freuen" *mööb* ich schreibe: Ich freue mich auf ein Vorstellunggespräch
'
Das klingt selbstsicherer und ernstzunehmender.
'
Viel Erfolg
in dem satz von mir würde man sich auch ja über die einladung freuen,...dass man sich auf das gespräch freut is ja klar, dem geht aber ja die einladung vorraus und über die würde man sich freuen
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt