Mütter- und Schwangerenforum

Zu sexy in der Schule? - Welche Maßnahmen?

Gehe zu Seite:
05.07.2018 14:11
Ich finde eine gewisse Kleiderordnung nicht schlimm. Man kann ja trotzdem luftig gekleidet sein. Ich finde, als Eltern sollte man da schon drauf achten, wie die Kinder angezogen sind. Warum ein zu knappen Rock anziehen? Klar ist es warm, aber da geht auch ein Rock mit ein paar cm mehr.

05.07.2018 14:19
Zitat von Alaska:

Zitat von Mamota:

Zitat von Alaska:

Zitat von blindeswunder:

...


Ich weiß, von was du redest. Allerdings ist das keine Studie. Sie hat Opfer aus ihrem Bekanntenkreis ausgewählt, keine (oder nur eine?) hat die Geschichte ihres sexuellen Übergriffes erzählt.
Die Ausstellung sagt erstmal gar nichts, nur, dass diese Menschen einen sexuellen Übergriff hinter sich haben - ohne genau Definition. Das kann auch der Ehemann, Partner oder ein Familienmitglied gewesen sein.

Es gibt aber auch echte Studien:
Gerd Bohner: Vergewaltigungsmythen: sozialpsychologische Untersuchungen über täterentlastende und opferfeindliche Überzeugungen im Bereich sexueller Gewalt. Verlag Empirische Pädagogik, Landau 1998, ISBN 3-931147-62-2.
Hab ich mal eben aus der Wikipedia kopiert.


Da kommt jetzt aber nichts zum Thema Kleidung vor und die Studie kauf ich jetzt nicht extra, sorry.
Was ich jetzt gelesen habe, geht es eher um Mythen, wie
- alle Vergewaltiger sind Triebtäter
- Frauen können nicht vergewaltigt werden, wenn sie nicht wollen
- Eine Frau, die nein sagt, meint das eigentlich gar nicht so....
- vergewaltigte Fraue sind jung und hübsch
....

Ich erinnere mich (ist halt schon eine Weile her, dass ich an der Uni war und das neu rauskam) an ein Kapitel, in dem es darum ging, warum Frauen diese Mythen unterstützen und weitergeben. Dabei ging es um Punkte wie Flirts, sexy Kleidung und allein im Dunkeln unterwegs sein. Die Frau meint sich schützen zu können, indem sie vermeintlich alles richtig macht im Gegensatz zu den angeblich leichten Opfern.

Die Argumentationskette ist außerdem bei all diesen Argumenten identisch und nichts anderes als mittelmäßig gut getarnte Täter-Opfer-Umkehr.

Mir ging es einfach bei dem ganzen Terz darum, dass ich es kontraproduktiv finde, Heranwachsenden Kleidervorschriften zu machen mit dem Argument, dass das ihrem Schutz dient. Vorhin kam die Burka auch wieder auf. Da ist der Grad der Verhüllung ein anderer, aber das Argument ist das gleiche.
05.07.2018 14:21
Zitat von sterndesnordens90:

Es muss ja nicht mit Vergewaltigungen zu tun haben, in meiner Erziehung würde es mir eher darum gehen , denn Kindern ein Gefühl von Anstand mitzugeben... Natürlich ist das subjektiv oder milieutypisch , aber ich meine einen gewissen ,,Anstand" sollte in Schule gewahrt bleiben ... und ,,Anstand" heißt nicht zu moralisieren oder so, sondern so aufzutreten, dass niemand sich belästigt fühlt...

Ich finde es immer etwas kurios, wenn sich Menschen optisch belästigt fühlen. Das triggert irgendwo auf einer ganz emotionalen Ebene meine Vorliebe für Retrotapeten.
Marf
28725 Beiträge
05.07.2018 14:25
Ich hab eine 12,5 jährige Tochter.Und ich werde sie nicht in zeigefreudigen Hotpants zur Schule schicken oder sonstwohin.
Nicht weil uch Vergewaltigung fürchte - ich halte das für weit hergeholt,den mit Kleidung hat das kaum was zu tun...nein,weil ich zu knappe Klamotten als unangebracht ansehe.
Nee ,Warum soll ein Teenager so seinen Körper präsentieren?
Um zu zeigen wie emanzipiert man doch ist? Blödsinn,das hat kein Kind im Kopf wenn es bei New Yorker zum 3 cm großem Polyestertop greift.Da eifert man Vorbildern nach.Was auch absolut ok ist.....aber leider wenig Alltagstauglich ist.

Selbst an erwachsenen Frauen finde ich zu knappes Textil mehr als fragwürdig.Den wenigsten steht es und das ganze rumgezubbel beweist,das sich viele Trägerinnen unwohl fühlen.Mit Emanzipation hat das nix zu tun.Die kommt nicht von frei schwingenden Brüsten oder sichtbaren Schamhaaren.
05.07.2018 14:27
Zitat von Mamota:

Zitat von sterndesnordens90:

Es muss ja nicht mit Vergewaltigungen zu tun haben, in meiner Erziehung würde es mir eher darum gehen , denn Kindern ein Gefühl von Anstand mitzugeben... Natürlich ist das subjektiv oder milieutypisch , aber ich meine einen gewissen ,,Anstand" sollte in Schule gewahrt bleiben ... und ,,Anstand" heißt nicht zu moralisieren oder so, sondern so aufzutreten, dass niemand sich belästigt fühlt...

Ich finde es immer etwas kurios, wenn sich Menschen optisch belästigt fühlen. Das triggert irgendwo auf einer ganz emotionalen Ebene meine Vorliebe für Retrotapeten.

Aber wieso ist es kurios sich belästigt zu fühlen? Wenn ich den Eindruck habe, dass zB. die Hose bei jungen Männern soweit runterhängt, dass man möglicherweise den Hintern sieht, dann fühle ich mich optisch belästigt. Das gleiche gilt auch für Frauen... das muss man ja akzeptieren beim Auftreten in der Öffentlichkeit... es gibt halt Grenzen... vermutlich ist die Auswahl der Kleider bei jungen Frauen und Männern ja auch möglicherweise ein Akt der Provokation und bewussten verletzung von Normen.. Ich meine aber eine Provokation der Unmittelbaren umbegbung ... Eltern , Lehrer usw. Ich stelle da keinen Zusammenhang zur Sexualität her...Provokation der Jugendlichen im Sinne der Missachtung von gewissen Regeln...
Marf
28725 Beiträge
05.07.2018 14:27
Zitat von Mamota:

Beim Thema Kleidung irritiert mich immer, dass alle von irgendeinem angeblichen gesellschaftlichen Kontext ausgehen, dabei aber konkret völlig verschiedene Grenzen im Kopf haben. Dieses Thema ist irgendwie viel zu beliebig, um einen gemeinsamen Konsens vorauszusetzen.

@ Marf: Ich werde meiner jüngsten Kollegin mal ausrichten, dass sie künftig wohl Ärger zu erwarten hat.

@ Alaska: Ich denke nicht, dass es gesund ist, in der Kindererziehung Victim Blaming vorwegzunehmen. Damit hält man die Rape Culture in den Köpfen der nächsten Generation am Leben. Herr Bohner (Sozialpsychologe) hat da mal einiges dazu geschrieben. Gerade auch, dass diese Mythen in den Köpfen potentieller Täter genau das auslösen, was man mit den Warnungen eigentlich verhindern möchte.

Sag ihr,das luftiglockere Kleidung viel besser kühlt.
Alaska
18946 Beiträge
05.07.2018 14:33
Zitat von Mamota:

Zitat von Alaska:

Zitat von Mamota:

Zitat von Alaska:

...

Es gibt aber auch echte Studien:
Gerd Bohner: Vergewaltigungsmythen: sozialpsychologische Untersuchungen über täterentlastende und opferfeindliche Überzeugungen im Bereich sexueller Gewalt. Verlag Empirische Pädagogik, Landau 1998, ISBN 3-931147-62-2.
Hab ich mal eben aus der Wikipedia kopiert.


Da kommt jetzt aber nichts zum Thema Kleidung vor und die Studie kauf ich jetzt nicht extra, sorry.
Was ich jetzt gelesen habe, geht es eher um Mythen, wie
- alle Vergewaltiger sind Triebtäter
- Frauen können nicht vergewaltigt werden, wenn sie nicht wollen
- Eine Frau, die nein sagt, meint das eigentlich gar nicht so....
- vergewaltigte Fraue sind jung und hübsch
....

Ich erinnere mich (ist halt schon eine Weile her, dass ich an der Uni war und das neu rauskam) an ein Kapitel, in dem es darum ging, warum Frauen diese Mythen unterstützen und weitergeben. Dabei ging es um Punkte wie Flirts, sexy Kleidung und allein im Dunkeln unterwegs sein. Die Frau meint sich schützen zu können, indem sie vermeintlich alles richtig macht im Gegensatz zu den angeblich leichten Opfern.

Die Argumentationskette ist außerdem bei all diesen Argumenten identisch und nichts anderes als mittelmäßig gut getarnte Täter-Opfer-Umkehr.

Mir ging es einfach bei dem ganzen Terz darum, dass ich es kontraproduktiv finde, Heranwachsenden Kleidervorschriften zu machen mit dem Argument, dass das ihrem Schutz dient. Vorhin kam die Burka auch wieder auf. Da ist der Grad der Verhüllung ein anderer, aber das Argument ist das gleiche.


Gut getarnte Täter-Opfer-Umkehr würde bedeuten, man nimmt die Täter in Schutz, bzw. entschuldigt es damit, dass sie ja keine andere Wahl hatten.
Das ist mir persönlich viel zu seicht.

Mir ist auch egal, wie jemand das hier auffasst. Ich glaube fest daran, dass man Vergewaltigungen auch provozieren kann. Das hat nichts mit Schuld zu tun. Das hat was damit zu tun, dass man Signale sendet, die solchen Frauen gar nicht bewusst sind und Teenies gleich 3x nicht, deswegen sind Eltern da in der Pflicht.
Wie gesagt, ich wünschte mir eine rosarote Welt, in der Nein auch Nein bedeutet und Mädchen nur so erzogen werden müssen, dass es egal ist, wie sie sich verhalten und was sie tun und ihnen wird nichts passieren. Schön wäre es. Manche Menschen ist das aber herzlich egal.

Dazu kommt der Einwand von einer Userin ein paar Beiträge vorher. Mir geht es tatsächlich nicht einmal hauptsächlich darum, dass ich Angst davor hätte, meiner Tochter passiert was, sondern dass es für mich auch was mit Anstand zu tun hat, nicht jedem wildfremdem Menschen meine Arschbacken und den Busen zu präsentieren. Da bin ich mir und meine Kinder mir zu wertvoll, so billig sind sie nicht. Diese Dinge zu sehen muss sich jemand verdienen.
05.07.2018 14:37
Zitat von Alaska:

Zitat von Mamota:

Zitat von Alaska:

Zitat von Mamota:

...


Da stimm ich dir ja auch in allem zu. Ich schrieb ja z.b. auch, dass manche Männer auch schlichtweg die Arroganz haben, sich zu nehmen, was sie wollen. Das sind ebenfalls keine Triebtäter.

Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, es braucht nicht, dass Teenies ihre Arschbacken der Öffentlichkeit präsentieren, denn WENN was passiert, ist das Geplärr der Eltern groß. Locksignale gibt es, da braucht man gar nicht drüber diskutieren. Lolita-Effekt.
Genauso wie es diese Vergewaltigungen gibt mit der Begründung "die hat doch jeden ran gelassen". Den Schlampfenstempel muss man sich eben auch verdienen und dann muss man sich nicht wundern, wenn man irgendwann auch an einen Volldeppen gerät. Egal ob dieses Opfer dann theoretisch mitschuldig ist, oder nicht. Ist sie natürlich nicht, interessiert im Nachhinein aber trotzdem niemand mehr.
Das Opfer wird sein Leben lang damit kämpfen.

Meine Kinder, vor allem meine nicht existente Tochter, würde nicht mit Buseneinblick und arschfeier HotPants rumlaufen. Das kann sie ab einem bestimmten Alter selber entscheiden, aber nicht als Schülerin.

Der Lolita-Effekt hat wimre aber nichts mit gezielten Locksignalen zu tun. Dabei geht es doch um die Papaphilie von älteren Herren. Die Locksignale sind wie im namensgebenden Buch herbeigesehnt und nicht an Kleidung oder anderen Äußerlichkeiten festzumachen.
*noch mal nachlesen geh, nicht dass ich gerade Mist verzapfe*


Das hab ich anders verstanden.
Eine Lolita ist die Begierde von ältere Herren, die auf Mädchen stehen, die bereits äußerliche Merkmale einer Frau haben. Also knackiger Arsch, Busen und doch das Gesicht eines Mädchens haben. Also eine Kindsfrau.
Und ein Mädchen, das Busen und Arschbacken zeigt hat für mich wesentlich mehr mit Lolita zu tun, als das Mädchen, dass ein stinknormales T-Shirt zur kurzen Hose trägt. Am besten noch den roten Lippenstift dazu und das Bild einer Lolita wird perfekt.

Wie kommt denn das p in Paraphilie... Ich muss mir meine Beiträge echt genauer durchlesen, bevor ich abschicke.
Aber sonst ergab meine Blitz-Lektüre der diversen Wiki-Artikel nicht wirklich was.
Ja, Kindfrauen wurden und werden medial gern vermarktet, aber ob das Auftreten diese Neigungen begünstigt, finde ich auf die Schnelle nirgends. Klar sieht man einen Busenansatz gut präsentiert besser. Aber wenn ich auf etwas stehe, reicht mir meine Phantasie mindestens genauso weit wie ein enges Top.
Wobei ich mich jetzt auch im Bereich der Meinung bewege, muss ich vielleicht dazusagen.
Ist hier jemand firm genug in Psychologie, um Licht ins Dunkel bringen zu können? Ich wäre dankbar.
Alaska
18946 Beiträge
05.07.2018 14:40
Zitat von Mamota:

Zitat von Alaska:

Zitat von Mamota:

Zitat von Alaska:

...

Der Lolita-Effekt hat wimre aber nichts mit gezielten Locksignalen zu tun. Dabei geht es doch um die Papaphilie von älteren Herren. Die Locksignale sind wie im namensgebenden Buch herbeigesehnt und nicht an Kleidung oder anderen Äußerlichkeiten festzumachen.
*noch mal nachlesen geh, nicht dass ich gerade Mist verzapfe*


Das hab ich anders verstanden.
Eine Lolita ist die Begierde von ältere Herren, die auf Mädchen stehen, die bereits äußerliche Merkmale einer Frau haben. Also knackiger Arsch, Busen und doch das Gesicht eines Mädchens haben. Also eine Kindsfrau.
Und ein Mädchen, das Busen und Arschbacken zeigt hat für mich wesentlich mehr mit Lolita zu tun, als das Mädchen, dass ein stinknormales T-Shirt zur kurzen Hose trägt. Am besten noch den roten Lippenstift dazu und das Bild einer Lolita wird perfekt.

Wie kommt denn das p in Paraphilie... Ich muss mir meine Beiträge echt genauer durchlesen, bevor ich abschicke.
Aber sonst ergab meine Blitz-Lektüre der diversen Wiki-Artikel nicht wirklich was.
Ja, Kindfrauen wurden und werden medial gern vermarktet, aber ob das Auftreten diese Neigungen begünstigt, finde ich auf die Schnelle nirgends. Klar sieht man einen Busenansatz gut präsentiert besser. Aber wenn ich auf etwas stehe, reicht mir meine Phantasie mindestens genauso weit wie ein enges Top.
Wobei ich mich jetzt auch im Bereich der Meinung bewege, muss ich vielleicht dazusagen.
Ist hier jemand firm genug in Psychologie, um Licht ins Dunkel bringen zu können? Ich wäre dankbar.


Ich nicht.
Das ist immer mein Bild einer Lolita gewesen, so wird sie einfach tatsächlich "vermarktet".
Da ich Pädophilie und Perverse grundsätzlich nicht mag, ist das jetzt kein Thema, mit dem ich mich noch näher befassen möchte. Ist oberflächlich betrachtet schon schlimm genug.
Aduja
28754 Beiträge
05.07.2018 14:56
Andere Frage: Warum ist es okay, dass Jungs und Männer ihre Brustwarzen zeigen (von mir aus auch im Schwimmbad) und bei Mädchen und Frauen ist es nicht okay?
Marf
28725 Beiträge
05.07.2018 15:00
Zitat von Aduja:

Andere Frage: Warum ist es okay, dass Jungs und Männer ihre Brustwarzen zeigen (von mir aus auch im Schwimmbad) und bei Mädchen und Frauen ist es nicht okay?

Es ist doch ok.Nur nicht in der Schule.
....und bei einigen Männern würde ich auch gerne mit einem Tshirt das Elend bedecken.
Alaska
18946 Beiträge
05.07.2018 15:03
Zitat von Marf:

Zitat von Aduja:

Andere Frage: Warum ist es okay, dass Jungs und Männer ihre Brustwarzen zeigen (von mir aus auch im Schwimmbad) und bei Mädchen und Frauen ist es nicht okay?

Es ist doch ok.Nur nicht in der Schule.
....und bei einigen Männern würde ich auch gerne mit einem Tshirt das Elend bedecken.


Genau so!

Mein Junge dürfte z.B. auch nicht in diesen Hosen zur Schule gehen, die in den Kniebeugen hängen und die Unterhose rausschaut. Find ich einfach schrecklich. Geht gar nicht.
Ich bekomm sogar bei fremden Jungs den Drang, an den Allerwertesten zu grabschen um die Hose hochzuziehen. Ist nur meiner Selbstbeherrschung zu verdanken, dass ich noch nicht übergriffig wurde.
Alaska
18946 Beiträge
05.07.2018 15:06
Ich find auch nicht in Ordnung, wenn kleine Mädchen nur in Badehose begkleidet am Strand rumspringen. Ich mein, es ist bekannt, dass jedes Jahr tausende Fotos im Darknet landen für Pädophile. Obwohl die Polizei warnt, interessiert es jedes Jahr zig Eltern nicht, weil da ja noch kein Busenansatz ist. Dass es aber genau das ist, was Pädophile gerne fotografieren und sichn ansehen/weiterverbreiten verstehen sie einfach nicht.
Die Mädchen sind deswegen auch nicht Schuld, weil sie Opfer solcher Verbreitungen wurden. Das sind einzig und allein die Täter selber. Aber die Eltern hätten es verhindern können.
05.07.2018 15:20
Zitat von Alaska:

Ich find auch nicht in Ordnung, wenn kleine Mädchen nur in Badehose begkleidet am Strand rumspringen. Ich mein, es ist bekannt, dass jedes Jahr tausende Fotos im Darknet landen für Pädophile. Obwohl die Polizei warnt, interessiert es jedes Jahr zig Eltern nicht, weil da ja noch kein Busenansatz ist. Dass es aber genau das ist, was Pädophile gerne fotografieren und sichn ansehen/weiterverbreiten verstehen sie einfach nicht.
Die Mädchen sind deswegen auch nicht Schuld, weil sie Opfer solcher Verbreitungen wurden. Das sind einzig und allein die Täter selber. Aber die Eltern hätten es verhindern können.


Und was ist mit Pädophilen die auf jungen stehen? Die geilen sich nicht an nem 5 jährigen in Badehose auf?
Wo willst du denn da die Grenze ziehen?
Ich persönlich finde es eher nicht so toll, kleinen Mädchen schon Badeanzüge oder womöglich auch noch Bikinis anzuziehen um irgendwas nicht vorhandenes zu verdecken.
Alaska
18946 Beiträge
05.07.2018 15:22
Zitat von Morly:

Zitat von Alaska:

Ich find auch nicht in Ordnung, wenn kleine Mädchen nur in Badehose begkleidet am Strand rumspringen. Ich mein, es ist bekannt, dass jedes Jahr tausende Fotos im Darknet landen für Pädophile. Obwohl die Polizei warnt, interessiert es jedes Jahr zig Eltern nicht, weil da ja noch kein Busenansatz ist. Dass es aber genau das ist, was Pädophile gerne fotografieren und sichn ansehen/weiterverbreiten verstehen sie einfach nicht.
Die Mädchen sind deswegen auch nicht Schuld, weil sie Opfer solcher Verbreitungen wurden. Das sind einzig und allein die Täter selber. Aber die Eltern hätten es verhindern können.


Und was ist mit Pädophilen die auf jungen stehen? Die geilen sich nicht an nem 5 jährigen in Badehose auf?
Wo willst du denn da die Grenze ziehen?
Ich persönlich finde es eher nicht so toll, kleinen Mädchen schon Badeanzüge oder womöglich auch noch Bikinis anzuziehen um irgendwas nicht vorhandenes zu verdecken.


Klar gibt es auch die, die auf Jungs stehen und nicht zu knapp. Meine Kinder haben so oder so immer T-Shirts am Strand an. Allein schon wegen der Sonne.
Ist ja jedem seine eigene Entscheidung, aber man muss dann halt auch damit rechnen, dass sich das eigene Kind womöglich im Darknet rumtreibt. So eklig ich das finde.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt