Wie schafft ihr das?
18.11.2014 17:36
Zitat von Spitzmausal:ok mein sohn kommt erst nächstes jahr in die schule. aber er geht bis mittag in den kindergarten, und ich hab jetzt noch ne 2 jahre und 8 monate alte tochter daheim. und im märz kommt unser 3 kind. und ich muss sagen ich hab da kein problem damit. ich teile mir einfach ein was ich wann mache. alles an einen tag geht nicht und muss auch nicht sein. ich teile es auf die tage einfach auf und gut is. stress mach ich mir da keinen.
Meine Frage richtet sich an Mütter die ein Schulkind bzw 1.klasse und ein Kleinkind haben zB 2 Jahre.
Ich bin oft am überlegen was ich heute weg lasse um den Rest zu schaffen bis der Grosse um elf bzw zwölf von der Schule kommt.
Es gehört ja nicht nur kochen zu den Aufgaben, nein auch wäsche machen oder einkaufen oder wischen und unsere kleine zu unterhalten, Also vielleicht schreibt ihr mir mal wie ihr das macht bzw wann ihr was macht!
18.11.2014 18:01
Warum muss alles geschafft sein bis dein Kind aus der Schule kommt?
Da ich vormittags ein paar Stunden arbeite, ist der Haushalt eigentlich nie erledigt, wenn meine Kinder kommen.
Montag bis Donnerstag stehe ich um 05:45 Uhr auf, gehe mit den Hunden, füttere sie, wecke meine Kinder, wir frühstücken zusammen, ich schmiere Schulbrote und mache die Jungs fertig. Unser Kleiner(4) braucht durch seine körperliche Beeinträchtigung etwas länger bzw. ich muss auch noch Orthesen und Schienen anlegen und das dauert manchmal etwas. Um halb 8 gehen wir dann aus dem Haus. Um 12:15 Uhr komme ich dann wieder von der Arbeit und der Fahrdienst bringt Matteo vorbei. Am Nachmittag steht dann das übliche an: Hausarbeit, noch einmal mit den Hunden raus, Therapietermine vom Kleinen, den großen Sohn aus der Kita holen, bei Hausaufgaben helfen, einkaufen, raus auf den Spielplatz, zusammen malen/basteln/backen... Das ist natürlich jeden Tag unterschiedlich. Die Großen(14,11,9) helfen zwar im Haushalt, aber sie machen ja auch Dreck. Wir hätten z.B. nur halb so viel Wäsche und ein kleineres Haus.
Um ihre Zimmer kümmern sich die Großen selbst. Das Kinderzimmer der Jungs räume ich mit ihnen zusammen auf. Jeden Abend soweit, dass man durch laufen kann ohne sich sofort ein Bein zu brechen und ca. 2x die Woche komplett(irgendwelche Playmobil- oder Duplobauwerke bleiben immer stehen), damit wir auch saugen und Staub wischen können.
Da ich vormittags ein paar Stunden arbeite, ist der Haushalt eigentlich nie erledigt, wenn meine Kinder kommen.
Montag bis Donnerstag stehe ich um 05:45 Uhr auf, gehe mit den Hunden, füttere sie, wecke meine Kinder, wir frühstücken zusammen, ich schmiere Schulbrote und mache die Jungs fertig. Unser Kleiner(4) braucht durch seine körperliche Beeinträchtigung etwas länger bzw. ich muss auch noch Orthesen und Schienen anlegen und das dauert manchmal etwas. Um halb 8 gehen wir dann aus dem Haus. Um 12:15 Uhr komme ich dann wieder von der Arbeit und der Fahrdienst bringt Matteo vorbei. Am Nachmittag steht dann das übliche an: Hausarbeit, noch einmal mit den Hunden raus, Therapietermine vom Kleinen, den großen Sohn aus der Kita holen, bei Hausaufgaben helfen, einkaufen, raus auf den Spielplatz, zusammen malen/basteln/backen... Das ist natürlich jeden Tag unterschiedlich. Die Großen(14,11,9) helfen zwar im Haushalt, aber sie machen ja auch Dreck. Wir hätten z.B. nur halb so viel Wäsche und ein kleineres Haus.
Um ihre Zimmer kümmern sich die Großen selbst. Das Kinderzimmer der Jungs räume ich mit ihnen zusammen auf. Jeden Abend soweit, dass man durch laufen kann ohne sich sofort ein Bein zu brechen und ca. 2x die Woche komplett(irgendwelche Playmobil- oder Duplobauwerke bleiben immer stehen), damit wir auch saugen und Staub wischen können.
18.11.2014 18:05
Zitat von K.B.:
Zitat von Cappotella:
bei uns wird der komplette haushalt am vormittag erledigt. und meine beiden kleinen helfen mit. am nachmittag hab ich dann zeit für spiele etc. (meist auch schon am vormittag, denn mal ganz ehrlich, wenn eine grundsauberkeit herrscht, baucht man pro tag nich mehr als 2 stunden und es ist alles top!)
2 Stunden am Tag? Wahnsinn. Also bei mir ist es nie unaufgeräumt oder dreckig, mein Kind hat jeden Tag saubere Sachen an und mein Kühlschrank ist immer voll.
Ich putze richtig am Wochenende,also alles durchsaugen, staubwischen, Badezimmer putzen, dafür brauch ich keine 2 Stunden. Fenster putze ich 2-3 mal im Jahr, Küche, Wäsche und mal zwischendurch saugen wenn was dreckig ist kostet mich am Tag durchschnittlich 20 Minuten.
Meine Wohnung hat 220qm und ich kann wirklich immer unangekündigt Besuch empfangen ohne mich zu schämen.
Hab das Gefühl dass manche doch schon nen Putzfimmel haben
Wie gesagt, ich bin wirklich sehr ordentlich und ich hasse es wenn Sachen rumstehen oder was dreckig ist, aber das ist es nie und ich putze keine 2 Stunden am Tag.
wir wohnen auf ner baustelle. hol die post rein und du hast wieder matschabdrücke an den füßen das war bei mir auch die obergrenze, wenn ich hier ne party schmeiß und zumindest den schein wahren will
18.11.2014 18:28
Danke für eure Beiträge!
Ich glaub ich nehm vieles zu genau und zu ernst und ich denke ich sollte diese Zeit besser mit meinen Kindern verbringen. Es fällt mir sehr schwer meinem großen Aufgaben zu geben da er ja als Aussage äußert ich solle meine Aufgaben selber machen.
Ich glaub ich nehm vieles zu genau und zu ernst und ich denke ich sollte diese Zeit besser mit meinen Kindern verbringen. Es fällt mir sehr schwer meinem großen Aufgaben zu geben da er ja als Aussage äußert ich solle meine Aufgaben selber machen.
18.11.2014 18:34
Zitat von Spitzmausal:
Danke für eure Beiträge!
Ich glaub ich nehm vieles zu genau und zu ernst und ich denke ich sollte diese Zeit besser mit meinen Kindern verbringen. Es fällt mir sehr schwer meinem großen Aufgaben zu geben da er ja als Aussage äußert ich solle meine Aufgaben selber machen.
da würde ich mal aufzählen was für aufgaben du alles für ihn machst: einkaufen, kochen, wäsche waschen, putzen, aufräumen uvm...
wenn er dir nicht glaubt, auch ein grundschüler kann wäsche sortieren und ne waschmaschine anschmeissen. oder sich das brot selber schmieren, seinen eigenen teller abwaschen usw
18.11.2014 18:39
Zitat von Spitzmausal:
Danke für eure Beiträge!
Ich glaub ich nehm vieles zu genau und zu ernst und ich denke ich sollte diese Zeit besser mit meinen Kindern verbringen. Es fällt mir sehr schwer meinem großen Aufgaben zu geben da er ja als Aussage äußert ich solle meine Aufgaben selber machen.
Versteh ich das richtig:
Wenn du deinem Sohn eine Aufgabe, wie Müll rausbringen gibst, sagt er dir du sollst das selber machen, weil das dein Job wäre? Wie kommt er darauf? Jeder hat einen Teil zum Haushalt beizutragen entsprechend seiner Möglichkeiten. Das würde ich dem jungen Mann schnell verklickern
18.11.2014 19:24
Zitat von K.B.:
Zitat von Cappotella:
bei uns wird der komplette haushalt am vormittag erledigt. und meine beiden kleinen helfen mit. am nachmittag hab ich dann zeit für spiele etc. (meist auch schon am vormittag, denn mal ganz ehrlich, wenn eine grundsauberkeit herrscht, baucht man pro tag nich mehr als 2 stunden und es ist alles top!)
2 Stunden am Tag? Wahnsinn. Also bei mir ist es nie unaufgeräumt oder dreckig, mein Kind hat jeden Tag saubere Sachen an und mein Kühlschrank ist immer voll.
Ich putze richtig am Wochenende,also alles durchsaugen, staubwischen, Badezimmer putzen, dafür brauch ich keine 2 Stunden. Fenster putze ich 2-3 mal im Jahr, Küche, Wäsche und mal zwischendurch saugen wenn was dreckig ist kostet mich am Tag durchschnittlich 20 Minuten.
Meine Wohnung hat 220qm und ich kann wirklich immer unangekündigt Besuch empfangen ohne mich zu schämen.
Hab das Gefühl dass manche doch schon nen Putzfimmel haben
Wie gesagt, ich bin wirklich sehr ordentlich und ich hasse es wenn Sachen rumstehen oder was dreckig ist, aber das ist es nie und ich putze keine 2 Stunden am Tag.
Da muss man aber auch ins Auge fassen, dass nur dort wirklich Dreck entsteht, wo sich die Kinder aufhalten. Wenn die Kinder nicht zuhause sind, die Mahlzeiten in der Betreuung stattfinden, etc. ist es klar, dass es bei dir weniger Putzbedarf gibt in der Woche...
Ich glaube nicht, dass das was mit nem Putzfimmel zu tun hat...
TS: Meine Zwei helfen mit, wenn es um die Kinderzimmer geht. Sie glauben nämlich immer noch an den spielzeugfressenden Staubsauger... Ne, mal ernsthaft, der Große hilft mittlerweile gerne mit und macht mit der Schwester dann einen Wettkampf, wer als erstes fertig ist...
Ich persönlich hab den ersten Lappenkontakt schon morgens um halb sechs. Ich fange früh an, bringe den Großen in den Kindergarten, dann spaziere ich mit der Kleinen gemütlich heim und erledige dann den Rest, den ich noch nicht gemacht hab. Wenn ich soweit fertig bin, dann spiel ich mit der Kleinen und dann gehts schon ans Mittagessen.
Vielleicht musst du dich nur etwas besser organisieren und dir vor Augen halten und akzeptieren, dass der Haushalt niemals ein Ende findet. Und leider läuft er auch nicht weg, er ist treu wie Gold, leider....
18.11.2014 20:48
so ich kann jetzt mal aktuell von heute berichten. Da ich mal drauf geachtet habe. Meine kinder werden definitiv mit einbezogen und es macht ihnen auch spaß. mein großer hat die spühlmaschine ausgeräumt während mein kleiner halt so etwas weg geräumt hat. ich habe in der zeit staub gesaugt. und nachher geputzt. ich mache auch nicht alles an einem tag! Mal den raum gründlich und mal den! Dinge wie spühle und unordnung nach dem kochen, beseitige ich sofort. das zb sind auch sachen, die ich damals immer liegen gelassen habe, und nachher hatte ich kein bock mehr. das gibts nicht mehr.
das kinderzimmer räumen meine kinder selber auf und ich putze und wische staub wenn es nötig ist. fenster putzen auch nach bedarf und das auch nciht alle auf einmal. so sachen wie wäsche waschen, bügeln etc. mache ich alles nebenbei. wäscht sich ja von allein
das kinderzimmer räumen meine kinder selber auf und ich putze und wische staub wenn es nötig ist. fenster putzen auch nach bedarf und das auch nciht alle auf einmal. so sachen wie wäsche waschen, bügeln etc. mache ich alles nebenbei. wäscht sich ja von allein
18.11.2014 20:50
Zitat von Spitzmausal:
Danke für eure Beiträge!
Ich glaub ich nehm vieles zu genau und zu ernst und ich denke ich sollte diese Zeit besser mit meinen Kindern verbringen. Es fällt mir sehr schwer meinem großen Aufgaben zu geben da er ja als Aussage äußert ich solle meine Aufgaben selber machen.
der würde was von mir zu hören bekommen. meine kinder machen immer mit und müssen es sogar. tisch decken und sowas gehört ganz klar zu ihren aufgaben!
19.11.2014 10:00
Naja ich find eben ein Kind sollte ein Kind bleiben dürfen.
Sie müssen später noch genug arbeiten und ich bin a ned böse wenn Sie mir ned helfen
I hab früher als Teenager bei meiner Oma immer wischen müssen und war ned sehr erfreut darüber, i bin lieber mit Opa Holz schneiden gegangen oder mit aufs Feld.
Sie müssen später noch genug arbeiten und ich bin a ned böse wenn Sie mir ned helfen
I hab früher als Teenager bei meiner Oma immer wischen müssen und war ned sehr erfreut darüber, i bin lieber mit Opa Holz schneiden gegangen oder mit aufs Feld.
19.11.2014 10:40
Zitat von Spitzmausal:
Naja ich find eben ein Kind sollte ein Kind bleiben dürfen.
Sie müssen später noch genug arbeiten und ich bin a ned böse wenn Sie mir ned helfen
I hab früher als Teenager bei meiner Oma immer wischen müssen und war ned sehr erfreut darüber, i bin lieber mit Opa Holz schneiden gegangen oder mit aufs Feld.
Ein Kind kann ja trotzdem noch ein Kind sein, auch wenn es ein bisschen mit hilft. Es machen doch alle Dreck, also können auch alle beim Aufräumen helfen. ich würde mir da nicht so auf der Nase rumtanzen lassen und solche Aussagen vom Kind, dass das deine Aufgabe wäre, wo hat er das denn her?
Man kann es sich auch unnötig kompliziert machen...
19.11.2014 10:43
Zitat von wolkenschaf:
Zitat von Spitzmausal:
Naja ich find eben ein Kind sollte ein Kind bleiben dürfen.
Sie müssen später noch genug arbeiten und ich bin a ned böse wenn Sie mir ned helfen
I hab früher als Teenager bei meiner Oma immer wischen müssen und war ned sehr erfreut darüber, i bin lieber mit Opa Holz schneiden gegangen oder mit aufs Feld.
Ein Kind kann ja trotzdem noch ein Kind sein, auch wenn es ein bisschen mit hilft. Es machen doch alle Dreck, also können auch alle beim Aufräumen helfen. ich würde mir da nicht so auf der Nase rumtanzen lassen und solche Aussagen vom Kind, dass das deine Aufgabe wäre, wo hat er das denn her?
Man kann es sich auch unnötig kompliziert machen...
Ja, ich dachte das auch gerade
Hab so den Eindruck, dass das mal ein ganz toller Kerl wird.
"Frauen gehören in die Küche"
19.11.2014 10:46
Zitat von Primadonna:
Zitat von wolkenschaf:
Zitat von Spitzmausal:
Naja ich find eben ein Kind sollte ein Kind bleiben dürfen.
Sie müssen später noch genug arbeiten und ich bin a ned böse wenn Sie mir ned helfen
I hab früher als Teenager bei meiner Oma immer wischen müssen und war ned sehr erfreut darüber, i bin lieber mit Opa Holz schneiden gegangen oder mit aufs Feld.
Ein Kind kann ja trotzdem noch ein Kind sein, auch wenn es ein bisschen mit hilft. Es machen doch alle Dreck, also können auch alle beim Aufräumen helfen. ich würde mir da nicht so auf der Nase rumtanzen lassen und solche Aussagen vom Kind, dass das deine Aufgabe wäre, wo hat er das denn her?
Man kann es sich auch unnötig kompliziert machen...
Ja, ich dachte das auch gerade
Hab so den Eindruck, dass das mal ein ganz toller Kerl wird.
"Frauen gehören in die Küche"
mit kette am fuß, die vom bett zum herd reicht
19.11.2014 10:48
Zitat von wolkenschaf:da bin ich der gleichen meinung. meine kids sind auch kinder sowie sie es wollen. nur wenn sie ihr komplettes spielzeug im wohnzimmer verteilen sodas ich dann nicht mal mehr durchgehn kann können sie auch aufräumen. warum soll ich das machen? da lernen sie ja nie das aufräumen und sauber halten. meine sind 5 einhalb und 2 jahre und 8 monate und meine helfen liebend gerne im haushalt. warum auch nicht. man macht ja nicht 6-8 std sauber am tag. wenn sie mit helfen beim aufräumen is das ganze in ein paar minuten erledigt.
Zitat von Spitzmausal:
Naja ich find eben ein Kind sollte ein Kind bleiben dürfen.
Sie müssen später noch genug arbeiten und ich bin a ned böse wenn Sie mir ned helfen
I hab früher als Teenager bei meiner Oma immer wischen müssen und war ned sehr erfreut darüber, i bin lieber mit Opa Holz schneiden gegangen oder mit aufs Feld.
Ein Kind kann ja trotzdem noch ein Kind sein, auch wenn es ein bisschen mit hilft. Es machen doch alle Dreck, also können auch alle beim Aufräumen helfen. ich würde mir da nicht so auf der Nase rumtanzen lassen und solche Aussagen vom Kind, dass das deine Aufgabe wäre, wo hat er das denn her?
Man kann es sich auch unnötig kompliziert machen...
oder wenn sie ihr zimmer komplett auf den kopf stellen. soll ich dann sagen *super habts das gemacht mama macht das wieder sauber? nene das dürfen sie dann schön selbst machen. mir räumt ja auch keiner meine sachen weg nur weil ich grad keine lust dazu hab und weil ich heut zum bsp einfach nur frau und faul sein will und keine mutter.
19.11.2014 10:49
ich habe ein schulkind ein kindergarten kind und ein kind zuhause und das 4 kommt im januar . ich mache das meistens während der kleinste schläft . wäsche in die waschmaschine einschalten läuft von alleine . dann evtl den trockner oder auf den wäscheständer . dann koche ich nur abends . wenn die kinder um 4 uhr kommen bin ich dann schon fertig .und war dazwischen auch noch mit dem kleinen spazieren oder auch spielen .
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt