Wie schafft ihr das?
18.11.2014 13:47
Meine Frage richtet sich an Mütter die ein Schulkind bzw 1.klasse und ein Kleinkind haben zB 2 Jahre.
Ich bin oft am überlegen was ich heute weg lasse um den Rest zu schaffen bis der Grosse um elf bzw zwölf von der Schule kommt.
Es gehört ja nicht nur kochen zu den Aufgaben, nein auch wäsche machen oder einkaufen oder wischen und unsere kleine zu unterhalten, Also vielleicht schreibt ihr mir mal wie ihr das macht bzw wann ihr was macht!
Ich bin oft am überlegen was ich heute weg lasse um den Rest zu schaffen bis der Grosse um elf bzw zwölf von der Schule kommt.
Es gehört ja nicht nur kochen zu den Aufgaben, nein auch wäsche machen oder einkaufen oder wischen und unsere kleine zu unterhalten, Also vielleicht schreibt ihr mir mal wie ihr das macht bzw wann ihr was macht!
18.11.2014 13:49
Zitat von Spitzmausal:
Meine Frage richtet sich an Mütter die ein Schulkind bzw 1.klasse und ein Kleinkind haben zB 2 Jahre.
Ich bin oft am überlegen was ich heute weg lasse um den Rest zu schaffen bis der Grosse um elf bzw zwölf von der Schule kommt.
Es gehört ja nicht nur kochen zu den Aufgaben, nein auch wäsche machen oder einkaufen oder wischen und unsere kleine zu unterhalten, Also vielleicht schreibt ihr mir mal wie ihr das macht bzw wann ihr was macht!
Meine beiden sind 7 Jahre (2.Klasse) und 18 Monate. Die Große geht in Schule/ Hort, der kleine in den Kindergarten, weil ich halbtags arbeiten gehe. Nachmittags hole ich beide ab und verbringe den Rest des Tages mit ihnen. Haushalt mache ich nebenbei bzw. abends wenn beide schlafen. Einkaufen gehen wir meist zusammen.
ist zwar manchmal stressig, aber eigentlich geht es ganz gut
18.11.2014 13:56
Arbeiten würd i ned schaffen.
Dann würde bei drei Kinder zuviel übrig bleiben.
Und abends bin i so fertig dass i ins Bett will aber wenn no Arbeit da is geht des ned.
Dann würde bei drei Kinder zuviel übrig bleiben.
Und abends bin i so fertig dass i ins Bett will aber wenn no Arbeit da is geht des ned.
18.11.2014 14:03
mein großer geht in die 2. klasse und mein kleiner in den kindergarten. 2 mal die woche habe ich noch einde putzstelle am vormittag. dann komm ich schnell nachhause, koche, hol den großen ab, räume auf, hol den kleinen ab, dann essen wir gemeinsam. anschließend haben sie endweder fußball, logopädie, ergotherapie oder wir machen etwas. zwischendrin wird dann die wäsche gemacht und am abend dann geputzt.
18.11.2014 14:10
ich frage mich bei solchen überlegungen immer ob hier wirklich so viele mütter der meinung sind, dass der gesamte haushalt gemacht werden muss, wnen die kinder nicht dabei sind.
wie sollen die denn lernen, dass das alles dazu gehört, wenn amma das hinter verschlossener tür ganz allein macht?
der große kann bei der wäsche helfen. genauso geschirrspüler ein udn ausräumen oder so.
das gehört doch alels zum leben dazu und wer mit dreck amcht darf gern mit saubermachen. klar muss das kein kind machen. aber wir haben meienr mama immer gern geholfen.
und gerade kochen findet auch meien 3jährige schon lange total kalsse und sitzt immer auf der arbeitsfläche und hilft. das ist für sie ja auch bespaßung.
auch wäsche aufhängen macht sie gern (ok..das darf ich dann zu locker 50% doppelt machen weil sie komisch aufhängt, aber sie ist beschäftigt, freut sich und ich schaff was)
fazit du kannst auch viel machen wenn beide kidner da sind.
klar kochen vielleicht nicht weild as essen aj schon fertig sein muss, wenn das schulkind hungrig heim kommt, aber so vieles andere muss nicht eine reine mama-aufgabe sein
wie sollen die denn lernen, dass das alles dazu gehört, wenn amma das hinter verschlossener tür ganz allein macht?
der große kann bei der wäsche helfen. genauso geschirrspüler ein udn ausräumen oder so.
das gehört doch alels zum leben dazu und wer mit dreck amcht darf gern mit saubermachen. klar muss das kein kind machen. aber wir haben meienr mama immer gern geholfen.
und gerade kochen findet auch meien 3jährige schon lange total kalsse und sitzt immer auf der arbeitsfläche und hilft. das ist für sie ja auch bespaßung.
auch wäsche aufhängen macht sie gern (ok..das darf ich dann zu locker 50% doppelt machen weil sie komisch aufhängt, aber sie ist beschäftigt, freut sich und ich schaff was)
fazit du kannst auch viel machen wenn beide kidner da sind.
klar kochen vielleicht nicht weild as essen aj schon fertig sein muss, wenn das schulkind hungrig heim kommt, aber so vieles andere muss nicht eine reine mama-aufgabe sein
18.11.2014 14:12
Zitat von Spitzmausal:
Und wann werden Kinderzimmer geputzt
das definitiv MIT den kindern. denn die müssen aj auch aufräumen und co lernen. staubsaugen finden doch eh die meisten kinder toll und staub wischen und sowas kannst du ja machen, während sie den boden frei räumen
18.11.2014 14:20
...ich mache diese ganzen Arbeiten mit den Kindern.Sie helfen.Ihre Zimmer mache ich überhaupt nicht,das müssen sie selber.Auch die Kleinen.
Und da ich mich nicht als Kinderanimateur sehe klappt das auch ganz gut mit Haushalt,Job und all dem Krams.
Inzwischen sind meine alle in der Schule,aber vorher lief es auch so ab.
Aufstehn,fertig machen...einkaufen,bissl Haushalt,kochen...mit den größeren Hausi...danach spielen sie und ich kann noch was machen im Haus o.halt nicht.
Und Abends,wenn sie im Bett sind hab ich auch Feierabend.
Vom Boden kann man bei mir nicht essen,aber dafür haben wir ja einen Tisch.
Und da ich mich nicht als Kinderanimateur sehe klappt das auch ganz gut mit Haushalt,Job und all dem Krams.
Inzwischen sind meine alle in der Schule,aber vorher lief es auch so ab.
Aufstehn,fertig machen...einkaufen,bissl Haushalt,kochen...mit den größeren Hausi...danach spielen sie und ich kann noch was machen im Haus o.halt nicht.
Und Abends,wenn sie im Bett sind hab ich auch Feierabend.
Vom Boden kann man bei mir nicht essen,aber dafür haben wir ja einen Tisch.
18.11.2014 14:30
Zitat von Spitzmausal:
Und wann werden Kinderzimmer geputzt
Immer dann, wenn es nötig ist. Und auf jeden Fall mit den Kindern zusammen. Die große muss selbst aufräumen, beim Saugen, Staub wischen etc. helfe ich noch mit, aber eben mit ihr zusammen...
Auch der Kleine wird schon mit einbezogen. Wenn ich Staubsauge darf er sich entweder auf den Staubsauger setzen oder er bekommt einen Handfeger und hat riesen Spaß daran auf dem Boden rum zu kehren.
18.11.2014 14:41
bei uns wird der komplette haushalt am vormittag erledigt. und meine beiden kleinen helfen mit. am nachmittag hab ich dann zeit für spiele etc. (meist auch schon am vormittag, denn mal ganz ehrlich, wenn eine grundsauberkeit herrscht, baucht man pro tag nich mehr als 2 stunden und es ist alles top!)
18.11.2014 14:43
Und ich frage mich gerade auch, wie du das machen machen willst wenn du arbeitest?
Obwohl ich gerad nur 1 Kind habe, ich gehe arbeiten und komme erst so 16.15 nach Hause. Da mache ich dann viel mit meinem Sohn zusammen oder einfach nebenbei und putze dann die großen Sachen am Wochenende.
Warum überlegt man sich, wann man einkaufen soll. Du bist doch den ganzen Tag zu Hause, dann macht man nachmittags eben nen Ausflug zum Supermarkt mit den Kids.
Ich kann das häufig nicht nachvollziehen, wie kompliziert es einige machen und man muss auch kein Organisationstalent sein.
Andere haben 2 Kinder und gehen Vollzeit arbeiten, alles andere läuft eben nebenbei.
Obwohl ich gerad nur 1 Kind habe, ich gehe arbeiten und komme erst so 16.15 nach Hause. Da mache ich dann viel mit meinem Sohn zusammen oder einfach nebenbei und putze dann die großen Sachen am Wochenende.
Warum überlegt man sich, wann man einkaufen soll. Du bist doch den ganzen Tag zu Hause, dann macht man nachmittags eben nen Ausflug zum Supermarkt mit den Kids.
Ich kann das häufig nicht nachvollziehen, wie kompliziert es einige machen und man muss auch kein Organisationstalent sein.
Andere haben 2 Kinder und gehen Vollzeit arbeiten, alles andere läuft eben nebenbei.
18.11.2014 14:46
Zitat von Cappotella:
bei uns wird der komplette haushalt am vormittag erledigt. und meine beiden kleinen helfen mit. am nachmittag hab ich dann zeit für spiele etc. (meist auch schon am vormittag, denn mal ganz ehrlich, wenn eine grundsauberkeit herrscht, baucht man pro tag nich mehr als 2 stunden und es ist alles top!)
2 Stunden am Tag? Wahnsinn. Also bei mir ist es nie unaufgeräumt oder dreckig, mein Kind hat jeden Tag saubere Sachen an und mein Kühlschrank ist immer voll.
Ich putze richtig am Wochenende,also alles durchsaugen, staubwischen, Badezimmer putzen, dafür brauch ich keine 2 Stunden. Fenster putze ich 2-3 mal im Jahr, Küche, Wäsche und mal zwischendurch saugen wenn was dreckig ist kostet mich am Tag durchschnittlich 20 Minuten.
Meine Wohnung hat 220qm und ich kann wirklich immer unangekündigt Besuch empfangen ohne mich zu schämen.
Hab das Gefühl dass manche doch schon nen Putzfimmel haben
Wie gesagt, ich bin wirklich sehr ordentlich und ich hasse es wenn Sachen rumstehen oder was dreckig ist, aber das ist es nie und ich putze keine 2 Stunden am Tag.
18.11.2014 15:26
Ich habe zwar kein Schulkind, aber auch zwei Kiddies hier (5 und 2 Monate). Dazu kommt der Hund (derzeit auch noch läufig ), der Garten (wobei das ja nun fast vorbei ist) und ein Haus.
Natürlich ist es anstrengend, nervig und das ein oder andere Mal bleibt auch mal was liegen. Dennoch schaffe ich es immer mal wiederkurz an den PC mit meinem Latte, ohne das es hier im Chaos endet.
Und ich gebe Niji Recht.. Haushalt kann auch gemacht werden, wenn die Kinder da sind, sie brauchen garantiert keine 24 Std. Bespaßung. Der Große zeigt Verständnis, wenn ich eben wische, wenn er mir nicht sogar hilft (in seinen Augen). Schaffen kann man das alles, wenn man sich gut organisiert.
Ein Kind freut sich auch, wenn man mit ihm quatscht, während man das Essen macht, es muss nicht immer das große Spieleerlebnis sein.
Nur das Hausaufgaben-machen sollte drin sein (das hat meine Mama damals mehr als vernachlässigt)
'
Ich sauge und wische täglich, nur das Bügeln erspare ich mir, da Trockner...
Natürlich ist es anstrengend, nervig und das ein oder andere Mal bleibt auch mal was liegen. Dennoch schaffe ich es immer mal wiederkurz an den PC mit meinem Latte, ohne das es hier im Chaos endet.
Und ich gebe Niji Recht.. Haushalt kann auch gemacht werden, wenn die Kinder da sind, sie brauchen garantiert keine 24 Std. Bespaßung. Der Große zeigt Verständnis, wenn ich eben wische, wenn er mir nicht sogar hilft (in seinen Augen). Schaffen kann man das alles, wenn man sich gut organisiert.
Ein Kind freut sich auch, wenn man mit ihm quatscht, während man das Essen macht, es muss nicht immer das große Spieleerlebnis sein.
Nur das Hausaufgaben-machen sollte drin sein (das hat meine Mama damals mehr als vernachlässigt)
'
Ich sauge und wische täglich, nur das Bügeln erspare ich mir, da Trockner...
18.11.2014 16:51
Nachdem dein Großer ja in der Schule ist, hast du doch Vormittags Zeit.
Mit 2 Jahren können sich die Kids schon gut am Haushalt beteiligen, wie Wäsche der Mama beim Aufhängen reichen oder mitn nem Lappen dem Tisch abwischen.
Bad putzen dauert maximal 15 Min, da kann dein Kinf sich auch mal alleine beschäftigen. Auch beim Saugen und Wischen ist ein Kind kein Hindernis, es hat doch Spielzeug oder nicht?
Das ist alles in nicht mal 1-2 std erledigt. Wenn du um 7 Uhr aufstehst bist du inklusive Frühstück um spätestens 10 oder 11 Uhr fertig.
Da kommt kein Kind zu kurz. Aber wenn man es schleifen lässt...
Mit 2 Jahren können sich die Kids schon gut am Haushalt beteiligen, wie Wäsche der Mama beim Aufhängen reichen oder mitn nem Lappen dem Tisch abwischen.
Bad putzen dauert maximal 15 Min, da kann dein Kinf sich auch mal alleine beschäftigen. Auch beim Saugen und Wischen ist ein Kind kein Hindernis, es hat doch Spielzeug oder nicht?
Das ist alles in nicht mal 1-2 std erledigt. Wenn du um 7 Uhr aufstehst bist du inklusive Frühstück um spätestens 10 oder 11 Uhr fertig.
Da kommt kein Kind zu kurz. Aber wenn man es schleifen lässt...
18.11.2014 17:01
ich ahb zwar noch kein schulkind,a ber 1 kindergartenkind und 1 kleinkind zuhause. sit ja ähnlich
einiges erledige ich morgens mit nur einem kind, einiges mittags wenn beide da sind. und einiges abends wenn sie schlafen (zb putze ich ungern mit kindern - die darf ich danach immer umziehen und mein zimmer schwimmt im wasser ).
aber das ganze sit doch eigentlich nur eine frage der einteilung. bei vielen dingen können die kinder helfen, besonders wenn sie schon größer sind und in die schule gehen.
kochen mit 2 kids ist bei uns übrigens auch kein probelm. der große (4) hilft mit beim schneiden der zutaten, darf umrühren und die sachen in die pfanne/topf schmeissen. schnitzel paniert er mittlerweile sogar komplett alleine. die kleine (2) sitzt daneben und mopst sich vom gemüse oder rührt in ihrer schüssel mit nem extra löffel herum. ab und zu wird es ihr auch langweilig und sie verschwindet dann im wohnzimmer
einiges erledige ich morgens mit nur einem kind, einiges mittags wenn beide da sind. und einiges abends wenn sie schlafen (zb putze ich ungern mit kindern - die darf ich danach immer umziehen und mein zimmer schwimmt im wasser ).
aber das ganze sit doch eigentlich nur eine frage der einteilung. bei vielen dingen können die kinder helfen, besonders wenn sie schon größer sind und in die schule gehen.
kochen mit 2 kids ist bei uns übrigens auch kein probelm. der große (4) hilft mit beim schneiden der zutaten, darf umrühren und die sachen in die pfanne/topf schmeissen. schnitzel paniert er mittlerweile sogar komplett alleine. die kleine (2) sitzt daneben und mopst sich vom gemüse oder rührt in ihrer schüssel mit nem extra löffel herum. ab und zu wird es ihr auch langweilig und sie verschwindet dann im wohnzimmer
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt