Mütter- und Schwangerenforum

Wann beginnt bei euch der Unterricht?

Gehe zu Seite:
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
17.02.2017 12:31
Zitat von Marf:

Zitat von bambina_1990:

Also so ne Diskussion wollte ich nu nich lostreten




So schnell kann es gehen
17.02.2017 13:10
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Sonea16:

Zitat von Skorpi:

...


Nein, ICH gehe von gar nichts aus. Die Wissenschaft tut das. Ich hatte letztens gelesen, dass 8 Uhr für weit über die Hälfte der Menschen zu früh zum Lernen und Arbeiten ist und die Mehrheit erst um 8 überhaupt aufstehe würde. Studien bestätigen das. Aber hey, wenn du eine andere Erfahrung macht hats, muss die dann wohl richtig sein
Oder schau dir mal ältere Kinder an (11+). Ich kenne niemanden, der am Wochenende freiwillig um 6 aufsteht. Du etwa?

Mein 1 jährige Kind schläft im übrigen bis 8 Uhr. Manchmal auch bis 9. Ich lege sie aber auch nicht ins Bett, weil jetzt Bettgehzeit ist, sondern dann, wann sie müde ist. Und so schon von Anfang an.


Herzlichen Glückwunsch! Freu dich aber nicht zu früh, dass ändert sich noch ein paar Mal.

Ich lege meine Kinder im übrigen auch ins Bett, wenn sie müde sind, ein waches Kind ins Bett zu legen, macht ja auch wenig sinn. Und was meinst du mit Bettgehzeit? Eine feste Uhrzeit? Spätestens ab dem Kindergarten, kommt das von ganz allein. Da sind die Kinder eben zu einer bestimmten Uhrzeit müde. Hier ist es 19:30 Uhr. Um 20 Uhr dann aber spätestens.

Den Rest spare ich mir.


Stimmt. Als Baby schlief mein Kind bis 8.00/9.00 .. dann wurde er von sich aus wach. Das änderte sich schnell, er schlief dann gern bis 10.00 Im Kitaalter war seine beste Aufstehzeit (von allein) ca. 11.00 und wenn er heute aufstehen kann, wie er will, dann ist das um 13.00.
Ich wecke mein Kind also seit 17 Jahren. Anders ging und geht es hier nie.


Aber ob das bei den meisten auch so ist? Außer jetzt im Teenie-Alter, da ist wohl wirklich die Mehrheit lange am schlafen, sofern sie es können.
Aber Kleinkinder und Kinder ab 3 bis 8/9 Jahren? Wer hat denn hier alles Kinder im Alter von 3-9 Jahren? Schlafen eure Kinder wirklich alle bis 8/9 Uhr?

bambina_1990
16691 Beiträge
17.02.2017 13:24
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Marf:

Zitat von Sonea16:

...

2 Stunden später zu Bett also...aha...wäre bei uns also 22 Uhr.
2Stunden später bedeutet,ich kann zum Beispiel Zahnarzt usw. vergessen.....Fahr,Wartezeiten etc. kommen auch dazu.
Nicht jeder hat das alles um sich herum.
So ist der Nachmittag frei.Die Kids können raus und man hat noch was vom Tag.Erst Abends ins Freibad ist doch bescheuert.....da ist die Sonne weg,Kinder nur hungrig und es schließt um 20Uhr (bei uns) .....dolle Sache.
ich bleib dabei .....finde das nicht schlimm und so ham meine Kinder dann mehr vom nachmittag


Welchem machmittag?
wie welchem nachmittag ?
17.02.2017 13:30
Zitat von Skorpi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Sonea16:

...


Herzlichen Glückwunsch! Freu dich aber nicht zu früh, dass ändert sich noch ein paar Mal.

Ich lege meine Kinder im übrigen auch ins Bett, wenn sie müde sind, ein waches Kind ins Bett zu legen, macht ja auch wenig sinn. Und was meinst du mit Bettgehzeit? Eine feste Uhrzeit? Spätestens ab dem Kindergarten, kommt das von ganz allein. Da sind die Kinder eben zu einer bestimmten Uhrzeit müde. Hier ist es 19:30 Uhr. Um 20 Uhr dann aber spätestens.

Den Rest spare ich mir.


Stimmt. Als Baby schlief mein Kind bis 8.00/9.00 .. dann wurde er von sich aus wach. Das änderte sich schnell, er schlief dann gern bis 10.00 Im Kitaalter war seine beste Aufstehzeit (von allein) ca. 11.00 und wenn er heute aufstehen kann, wie er will, dann ist das um 13.00.
Ich wecke mein Kind also seit 17 Jahren. Anders ging und geht es hier nie.


Aber ob das bei den meisten auch so ist? Außer jetzt im Teenie-Alter, da ist wohl wirklich die Mehrheit lange am schlafen, sofern sie es können.
Aber Kleinkinder und Kinder ab 3 bis 8/9 Jahren? Wer hat denn hier alles Kinder im Alter von 3-9 Jahren? Schlafen eure Kinder wirklich alle bis 8/9 Uhr?


Mich würde das tatsächlich auch sehr interessieren. Mach mal eine Umfrage.
17.02.2017 13:43
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

...


Stimmt. Als Baby schlief mein Kind bis 8.00/9.00 .. dann wurde er von sich aus wach. Das änderte sich schnell, er schlief dann gern bis 10.00 Im Kitaalter war seine beste Aufstehzeit (von allein) ca. 11.00 und wenn er heute aufstehen kann, wie er will, dann ist das um 13.00.
Ich wecke mein Kind also seit 17 Jahren. Anders ging und geht es hier nie.


Aber ob das bei den meisten auch so ist? Außer jetzt im Teenie-Alter, da ist wohl wirklich die Mehrheit lange am schlafen, sofern sie es können.
Aber Kleinkinder und Kinder ab 3 bis 8/9 Jahren? Wer hat denn hier alles Kinder im Alter von 3-9 Jahren? Schlafen eure Kinder wirklich alle bis 8/9 Uhr?


Mich würde das tatsächlich auch sehr interessieren. Mach mal eine Umfrage.


Ich bin ehrlich gespannt!

http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-klei nkind-und-kindergartenalter/wann-stehen-eure-kinde r-auf#preview-box

Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
17.02.2017 14:26
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Marf:

...
ich bleib dabei .....finde das nicht schlimm und so ham meine Kinder dann mehr vom nachmittag


Welchem machmittag?
wie welchem nachmittag ?


Na hat meine tochter (14) 6 stunden unerricht, und zwei stunden später unterrichtsbeginn hat sie um 17.00 Schulschluss. Da ist der nachmittag mehr als grlaufen. Im winter sogar mehr als dunkel!
bambina_1990
16691 Beiträge
17.02.2017 15:11
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von bambina_1990:

...


Welchem machmittag?
wie welchem nachmittag ?


Na hat meine tochter (14) 6 stunden unerricht, und zwei stunden später unterrichtsbeginn hat sie um 17.00 Schulschluss. Da ist der nachmittag mehr als grlaufen. Im winter sogar mehr als dunkel!
naja deswegen bin ich für den schulstart 7.30 zb .....Dann gibt's a nachmittag
17.02.2017 16:13
Zitat von Marf:

Zitat von Sonea16:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Sonea16:

...


Herzlichen Glückwunsch! Freu dich aber nicht zu früh, dass ändert sich noch ein paar Mal.

Ich lege meine Kinder im übrigen auch ins Bett, wenn sie müde sind, ein waches Kind ins Bett zu legen, macht ja auch wenig sinn. Und was meinst du mit Bettgehzeit? Eine feste Uhrzeit? Spätestens ab dem Kindergarten, kommt das von ganz allein. Da sind die Kinder eben zu einer bestimmten Uhrzeit müde. Hier ist es 19:30 Uhr. Um 20 Uhr dann aber spätestens.

Den Rest spare ich mir.


Den sparst du dir, weil? Immer das gleiche. Da kommt man mit belegbaren Fakten und schon ist die Diskussion beendet. Warum? Weil man unrecht hat und das nicht eingestehen mag? Ich verstehe es nicht.

Meine Kleine geht in den Kindergarten. Es hat sich nicht viel geändert außer dass ich sie morgens wecken muss und sie trotzdem am Wochenende lang schläft.

Diese Fakten gelten nicht für jeden.Weil es um etwas sehr individuelles geht.

Muss mal reingrätschen, obwohl ich vom späteren Schulbeginn (aus anderen Gründen) nicht überzeugt bin.

Diese Fakten gelten natürlich nicht für alle, aber laut dieser (ernstzunehmenden, seriösen, groß angelegten) Studie für die große Mehrheit.
Empirisch gesehen ist da definitiv was dran.
17.02.2017 16:18
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Und ich möchte es nur kurz anreissen, aber dieses individuelle Aufstehen, bzw. die beste Lernzeit zu nutzen, ist für mich ein weiterer Grund individuelle Bildungsmöglichkeiten zuzulassen.
Ich selbst und auch mein Sohn schreiben zum Bsp. alles was wichtig ist, erst am Abend/ Nachts. Meine Hausarbeit damals schrieb ich nachts, das ging am besten. Worüber ich am Tage hockte und keinen vernünftigen Gedanken zusammenbekam, floss nachts einfach so aus meiner Feder.

Wieso habe ich das Gefühl, dass du irgendwann noch mal an meiner Haustür stehst, ein Buch in der Hand, neben dir eine stille, bebrillte junge Frau und du sagst: "Guten Tag! Ich möchte mit Ihnen über Homeschooling sprechen."
Fjörgyn
2765 Beiträge
17.02.2017 18:45
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Sonea16:

Zitat von Skorpi:

...


Nein, ICH gehe von gar nichts aus. Die Wissenschaft tut das. Ich hatte letztens gelesen, dass 8 Uhr für weit über die Hälfte der Menschen zu früh zum Lernen und Arbeiten ist und die Mehrheit erst um 8 überhaupt aufstehe würde. Studien bestätigen das. Aber hey, wenn du eine andere Erfahrung macht hats, muss die dann wohl richtig sein
Oder schau dir mal ältere Kinder an (11+). Ich kenne niemanden, der am Wochenende freiwillig um 6 aufsteht. Du etwa?

Mein 1 jährige Kind schläft im übrigen bis 8 Uhr. Manchmal auch bis 9. Ich lege sie aber auch nicht ins Bett, weil jetzt Bettgehzeit ist, sondern dann, wann sie müde ist. Und so schon von Anfang an.


Herzlichen Glückwunsch! Freu dich aber nicht zu früh, dass ändert sich noch ein paar Mal.

Ich lege meine Kinder im übrigen auch ins Bett, wenn sie müde sind, ein waches Kind ins Bett zu legen, macht ja auch wenig sinn. Und was meinst du mit Bettgehzeit? Eine feste Uhrzeit? Spätestens ab dem Kindergarten, kommt das von ganz allein. Da sind die Kinder eben zu einer bestimmten Uhrzeit müde. Hier ist es 19:30 Uhr. Um 20 Uhr dann aber spätestens.

Den Rest spare ich mir.


Stimmt. Als Baby schlief mein Kind bis 8.00/9.00 .. dann wurde er von sich aus wach. Das änderte sich schnell, er schlief dann gern bis 10.00 Im Kitaalter war seine beste Aufstehzeit (von allein) ca. 11.00 und wenn er heute aufstehen kann, wie er will, dann ist das um 13.00.
Ich wecke mein Kind also seit 17 Jahren. Anders ging und geht es hier nie.

Dass du dich überhaupt traust so etwas zu erzählen! Bäh!
17.02.2017 19:00
Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Sonea16:

...


Herzlichen Glückwunsch! Freu dich aber nicht zu früh, dass ändert sich noch ein paar Mal.

Ich lege meine Kinder im übrigen auch ins Bett, wenn sie müde sind, ein waches Kind ins Bett zu legen, macht ja auch wenig sinn. Und was meinst du mit Bettgehzeit? Eine feste Uhrzeit? Spätestens ab dem Kindergarten, kommt das von ganz allein. Da sind die Kinder eben zu einer bestimmten Uhrzeit müde. Hier ist es 19:30 Uhr. Um 20 Uhr dann aber spätestens.

Den Rest spare ich mir.


Stimmt. Als Baby schlief mein Kind bis 8.00/9.00 .. dann wurde er von sich aus wach. Das änderte sich schnell, er schlief dann gern bis 10.00 Im Kitaalter war seine beste Aufstehzeit (von allein) ca. 11.00 und wenn er heute aufstehen kann, wie er will, dann ist das um 13.00.
Ich wecke mein Kind also seit 17 Jahren. Anders ging und geht es hier nie.

Dass du dich überhaupt traust so etwas zu erzählen! Bäh!


Finde ich auch unverschämt!

17.02.2017 21:21
Bei uns beginnt die schule um 7.30 Uhr.
KittyKat
5220 Beiträge
18.02.2017 02:00
Hier beginnt die Grundschule um 8.15 und endet um 14.15. Das finde ich von der Zeit her okay, wobei meine Tochter jeden Morgen Probleme hat, um 7 aus dem Bett zu kommen. Meist wird es 7.15-7.30, bevor sie sich endlich hochquält. Komischerweise kann sie am Wochenende problemlos von allein um diese Zeit aufstehen, ohne mich als Wecker.
Die Mittelschule (6.-8. klasse) beginnt etwas später, ich glaube um 8.30. High School (9.-12. Klasse) nochmal später, ich schätze gegen 9 Uhr. Eben weil gerade Teenager ja doch lieber länger schlafen und eben erst später aufnahmefähig sind.
Ich hatte immer um 7 Uhr Schulbeginn, von der 1. bis zur 13. klasse. Dabei war 7 Uhr immer die 1. Stunde. Keine Ahnung, warum, aber es war furchtbar früh. Und im Winter ja sogar noch dunkel. Ich kann mich erinnern, in der 11. Klasse hatten wir freitags in der 1. Stunde Geschichte, da hatte ich immer arge Mühe, meine Augen aufzuhalten.
03.03.2017 10:06
Bei Tochter um 7.25 und bei Junior um 7.35. Beides weiterführende Schulen. Grundschule hat um 7.55 angefangen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt