Mütter- und Schwangerenforum

Verreisen bevor die Sommerferien beginnen?

Gehe zu Seite:
16.03.2015 10:27
Zitat von markusmami:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von markusmami:

Zitat von Engelchen1711:

Ich würde einfach einen Antrag stellen, war bei uns nie ein Problem bei 1-2 Tagen.

Bis 3 Tage durfte bei uns die Schule entscheiden, alles darüber hätte beim
Schulamt gestellt werden müssen.
Ich finde das auch ungerecht gegenüber der Klasse.


Quatsch. Warum denn? Dieses Jahr ist es Tanzbär, nächstes Jahr jemand anderes.... dieser Neid und Missgunst... ich finde das müssen Kinder auch lernen, dass man das nicht haben muss. Nur wie sollen sie, wenn die Reaktionen der Eltern SO aussehen?
Ich fände, würde es ein Kind aus der Klasse meines Sohnes betreffen, überhaupt nichts daran ungerecht. Im Gegenteil, ich würde der Familie einen wunderschönen Urlaub und gute Erholung wünschen.
Du aber Kinder sehen das anders. Ich sehe schon die Reaktionen meines Sohnes - warum hat der drei Tage mehr Ferien als icih. Warum machen wir das nicht- warum dürfen die einfach die Regeln brechen und bleiben auch noch ohne Strafe/Konsequenzen.


Man geht doch nicht gleich damit hausieren, dass das Kind deshalb fehlt? Kann ja auch sein, er ist krank. Bei uns hat es NIE jemanden gestört, wenn ein/e Mitschüler/in mal ein paar Tage früher oder länger Ferien hatte. Wir haben gesagt: "Oh, der/die hat's gut", und damit war die Sache gegessen. Aber wenn man das von zu Hause schon so eingeredet bekommt, dass das was ganz Schlimmes ist, dass die Eltern das Kind ein paar Tage aus der Schule genommen haben für den Urlaub, dann ist es kein Wunder, wenn Kinder so reagieren. Denn EIGENTLICH sind Kinder nicht so unglaublich missgünstig und verbissen wie Erwachsene.
Marf
28726 Beiträge
16.03.2015 10:27
Zitat von silbermarie:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von markusmami:

Zitat von Engelchen1711:

Ich würde einfach einen Antrag stellen, war bei uns nie ein Problem bei 1-2 Tagen.

Bis 3 Tage durfte bei uns die Schule entscheiden, alles darüber hätte beim
Schulamt gestellt werden müssen.
Ich finde das auch ungerecht gegenüber der Klasse.


Quatsch. Warum denn? Dieses Jahr ist es Tanzbär, nächstes Jahr jemand anderes.... dieser Neid und Missgunst... ich finde das müssen Kinder auch lernen, dass man das nicht haben muss. Nur wie sollen sie, wenn die Reaktionen der Eltern SO aussehen?
Ich fände, würde es ein Kind aus der Klasse meines Sohnes betreffen, überhaupt nichts daran ungerecht. Im Gegenteil, ich würde der Familie einen wunderschönen Urlaub und gute Erholung wünschen.


Ich auch. Kommt mir gerade alles irgendwie komisch vor und klingt so nach "Ich gönn euch euren Schnäppchen-Urlaub nicht".

Es ist ja kein Schnäppchenurlaub.Sondern Vor/Hauptsaison.....da kann jeder günstiger buchen.
Und kann ich mir den Urlaub während der Hauptsaison nicht leisten dann hab ich Pech gehabt.
16.03.2015 10:28
Zitat von silbermarie:

Zitat von markusmami:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von markusmami:

...


Quatsch. Warum denn? Dieses Jahr ist es Tanzbär, nächstes Jahr jemand anderes.... dieser Neid und Missgunst... ich finde das müssen Kinder auch lernen, dass man das nicht haben muss. Nur wie sollen sie, wenn die Reaktionen der Eltern SO aussehen?
Ich fände, würde es ein Kind aus der Klasse meines Sohnes betreffen, überhaupt nichts daran ungerecht. Im Gegenteil, ich würde der Familie einen wunderschönen Urlaub und gute Erholung wünschen.
Du aber Kinder sehen das anders. Ich sehe schon die Reaktionen meines Sohnes - warum hat der drei Tage mehr Ferien als icih. Warum machen wir das nicht- warum dürfen die einfach die Regeln brechen und bleiben auch noch ohne Strafe/Konsequenzen.


Man geht doch nicht gleich damit hausieren, dass das Kind deshalb fehlt? Kann ja auch sein, er ist krank. Bei uns hat es NIE jemanden gestört, wenn ein/e Mitschüler/in mal ein paar Tage früher oder länger Ferien hatte. Wir haben gesagt: "Oh, der/die hat's gut", und damit war die Sache gegessen. Aber wenn man das von zu Hause schon so eingeredet bekommt, dass das was ganz Schlimmes ist, dass die Eltern das Kind ein paar Tage aus der Schule genommen haben für den Urlaub, dann ist es kein Wunder, wenn Kinder so reagieren. Denn EIGENTLICH sind Kinder nicht so unglaublich missgünstig und verbissen wie Erwachsene.
Ach und du meinst die Kinder sagen da auch nicht dazu oder?
16.03.2015 10:28
Zitat von markusmami:

Ich kann in der Arbeit auch nur dann Urlaub nehmen, wenn es paasst, wenn der Chef es genehmigt und nicht einfach drei Tage vorher gehen, weil es da zum Beispiel günstiger ist. Unsere Schule würde sowas nicht genehmigen- steht in der Hausordnung drin. Und wird bei jedem Verteilen der Ferientermine nochmal ausdrücklich drauf hingewiesen.


Ich kann den Urlaub aber grob da einplanen, wo es günstig ist und bin nicht wie bei den Ferien auf starre Zeiten von vornherein angewiesen.
16.03.2015 10:29
Zitat von silbermarie:

Zitat von markusmami:

Ich kann in der Arbeit auch nur dann Urlaub nehmen, wenn es paasst, wenn der Chef es genehmigt und nicht einfach drei Tage vorher gehen, weil es da zum Beispiel günstiger ist. Unsere Schule würde sowas nicht genehmigen- steht in der Hausordnung drin. Und wird bei jedem Verteilen der Ferientermine nochmal ausdrücklich drauf hingewiesen.


Ich kann den Urlaub aber grob da einplanen, wo es günstig ist und bin nicht wie bei den Ferien auf starre Zeiten von vornherein angewiesen.
Nein das geht leider nicht in allen Betrieben.
16.03.2015 10:30
Zitat von markusmami:

Zitat von silbermarie:

Zitat von markusmami:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...
Du aber Kinder sehen das anders. Ich sehe schon die Reaktionen meines Sohnes - warum hat der drei Tage mehr Ferien als icih. Warum machen wir das nicht- warum dürfen die einfach die Regeln brechen und bleiben auch noch ohne Strafe/Konsequenzen.


Man geht doch nicht gleich damit hausieren, dass das Kind deshalb fehlt? Kann ja auch sein, er ist krank. Bei uns hat es NIE jemanden gestört, wenn ein/e Mitschüler/in mal ein paar Tage früher oder länger Ferien hatte. Wir haben gesagt: "Oh, der/die hat's gut", und damit war die Sache gegessen. Aber wenn man das von zu Hause schon so eingeredet bekommt, dass das was ganz Schlimmes ist, dass die Eltern das Kind ein paar Tage aus der Schule genommen haben für den Urlaub, dann ist es kein Wunder, wenn Kinder so reagieren. Denn EIGENTLICH sind Kinder nicht so unglaublich missgünstig und verbissen wie Erwachsene.
Ach und du meinst die Kinder sagen da auch nicht dazu oder?


Die Idee, dass das etwas ganz furchtbar Schlimmes ist, haben sie unter Garantie erst von den Erwachsenen.
Na und wenn dein Kind dich fragt: "Warum machen wir das nicht?", dann sagst du einfach "Weil wir eben erst dann und dann in den Urlaub fahren", wo liegt das Problem?
Marf
28726 Beiträge
16.03.2015 10:31
Zitat von silbermarie:

Zitat von markusmami:

Ich kann in der Arbeit auch nur dann Urlaub nehmen, wenn es paasst, wenn der Chef es genehmigt und nicht einfach drei Tage vorher gehen, weil es da zum Beispiel günstiger ist. Unsere Schule würde sowas nicht genehmigen- steht in der Hausordnung drin. Und wird bei jedem Verteilen der Ferientermine nochmal ausdrücklich drauf hingewiesen.


Ich kann den Urlaub aber grob da einplanen, wo es günstig ist und bin nicht wie bei den Ferien auf starre Zeiten von vornherein angewiesen.

Nicht,wenn du schulpflichtige Kinder hast.Und wenn im Betrieb alle Schulkinder haben wirds schnell eng mit der freien Terminwahl.
16.03.2015 10:32
Zitat von Marf:

Zitat von silbermarie:

Zitat von markusmami:

Ich kann in der Arbeit auch nur dann Urlaub nehmen, wenn es paasst, wenn der Chef es genehmigt und nicht einfach drei Tage vorher gehen, weil es da zum Beispiel günstiger ist. Unsere Schule würde sowas nicht genehmigen- steht in der Hausordnung drin. Und wird bei jedem Verteilen der Ferientermine nochmal ausdrücklich drauf hingewiesen.


Ich kann den Urlaub aber grob da einplanen, wo es günstig ist und bin nicht wie bei den Ferien auf starre Zeiten von vornherein angewiesen.

Nicht,wenn du schulpflichtige Kinder hast.Und wenn im Betrieb alle Schulkinder haben wirds schnell eng mit der freien Terminwahl.
Ja oder wenn man in einer Einrichtung arbeitet, wo es auch Stoßzeiten gibt- zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen , Hochschule, selber Lehrerin ist etc.
16.03.2015 10:32
Zitat von Marf:

Zitat von silbermarie:

Zitat von markusmami:

Ich kann in der Arbeit auch nur dann Urlaub nehmen, wenn es paasst, wenn der Chef es genehmigt und nicht einfach drei Tage vorher gehen, weil es da zum Beispiel günstiger ist. Unsere Schule würde sowas nicht genehmigen- steht in der Hausordnung drin. Und wird bei jedem Verteilen der Ferientermine nochmal ausdrücklich drauf hingewiesen.


Ich kann den Urlaub aber grob da einplanen, wo es günstig ist und bin nicht wie bei den Ferien auf starre Zeiten von vornherein angewiesen.

Nicht,wenn du schulpflichtige Kinder hast.Und wenn im Betrieb alle Schulkinder haben wirds schnell eng mit der freien Terminwahl.


Ja, und dann könnte es sich für alle Beteiligten als günstig erweisen, wenn man schon 3 Tage vor Ferienbeginn in den Urlaub geht... dann fehlen im Betrieb auch nicht alle auf einmal
16.03.2015 10:33
Zitat von markusmami:

Zitat von Marf:

Zitat von silbermarie:

Zitat von markusmami:

Ich kann in der Arbeit auch nur dann Urlaub nehmen, wenn es paasst, wenn der Chef es genehmigt und nicht einfach drei Tage vorher gehen, weil es da zum Beispiel günstiger ist. Unsere Schule würde sowas nicht genehmigen- steht in der Hausordnung drin. Und wird bei jedem Verteilen der Ferientermine nochmal ausdrücklich drauf hingewiesen.


Ich kann den Urlaub aber grob da einplanen, wo es günstig ist und bin nicht wie bei den Ferien auf starre Zeiten von vornherein angewiesen.

Nicht,wenn du schulpflichtige Kinder hast.Und wenn im Betrieb alle Schulkinder haben wirds schnell eng mit der freien Terminwahl.
Ja oder wenn man in einer Einrichtung arbeitet, wo es auch Stoßzeiten gibt- zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen , Hochschule, selber Lehrerin ist etc.


Ja, aber es sind ja nicht alle Lehrer und Dozenten.
16.03.2015 10:34
Zitat von markusmami:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von markusmami:

Zitat von Engelchen1711:

Ich würde einfach einen Antrag stellen, war bei uns nie ein Problem bei 1-2 Tagen.

Bis 3 Tage durfte bei uns die Schule entscheiden, alles darüber hätte beim
Schulamt gestellt werden müssen.
Ich finde das auch ungerecht gegenüber der Klasse.


Quatsch. Warum denn? Dieses Jahr ist es Tanzbär, nächstes Jahr jemand anderes.... dieser Neid und Missgunst... ich finde das müssen Kinder auch lernen, dass man das nicht haben muss. Nur wie sollen sie, wenn die Reaktionen der Eltern SO aussehen?
Ich fände, würde es ein Kind aus der Klasse meines Sohnes betreffen, überhaupt nichts daran ungerecht. Im Gegenteil, ich würde der Familie einen wunderschönen Urlaub und gute Erholung wünschen.
Du aber Kinder sehen das anders. Ich sehe schon die Reaktionen meines Sohnes - warum hat der drei Tage mehr Ferien als icih. Warum machen wir das nicht- warum dürfen die einfach die Regeln brechen und bleiben auch noch ohne Strafe/Konsequenzen.


Kinder sind der Spiegel ihrer Eltern. Wenn sie es also anders sehen, dann weiß ich, wie die Eltern da reagieren. Ich würde mir in dem Fall also eher Gedanken um die eigene Erziehung machen, als um 3 Tage, die ein Kind eher in die Ferien geht. Und das ist Neid, nichts anderes. Der den Kindern mit anerzogen wird. Schade. Denn Kinder sind von Haus aus neidlos. Eigentlich begeistern sie sich eher schnell mit, als diese Reaktion an den Tag zu legen. In der Klasse meines Sohnes kommt das öfter mal vor, aber er hat noch nie so darauf reagiert und das, obwohl wir noch nie vor den Ferien raus sind. Er berichtet mir das einfach nur und Peng.. nichts kommt da weiter. Auch nicht die Frage, warum wir das nicht machen. Warum sollte sie auch kommen? Meine Reaktion auf eine solche Information ist auch nur: Oh, schön, wo fahren sie denn hin? o.ä. Dafür regeln wir eben andere Dinge anders, die auch nicht bei allen auf Wohlgefallen stoßen. Und? Leben und leben lassen.... das ist ein so unwichtiger Punkt, es lohnt einfach nicht, sich darüber Gedanken zu machen. Das ist Entscheidung der Eltern... fertig. Wenn die Schule die Erlaubnis erteilt, dann ist alles geklärt. Ich weiß nicht, warum man sich da noch reinhängen muss.
16.03.2015 10:40
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von markusmami:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von markusmami:

...


Quatsch. Warum denn? Dieses Jahr ist es Tanzbär, nächstes Jahr jemand anderes.... dieser Neid und Missgunst... ich finde das müssen Kinder auch lernen, dass man das nicht haben muss. Nur wie sollen sie, wenn die Reaktionen der Eltern SO aussehen?
Ich fände, würde es ein Kind aus der Klasse meines Sohnes betreffen, überhaupt nichts daran ungerecht. Im Gegenteil, ich würde der Familie einen wunderschönen Urlaub und gute Erholung wünschen.
Du aber Kinder sehen das anders. Ich sehe schon die Reaktionen meines Sohnes - warum hat der drei Tage mehr Ferien als icih. Warum machen wir das nicht- warum dürfen die einfach die Regeln brechen und bleiben auch noch ohne Strafe/Konsequenzen.


Kinder sind der Spiegel ihrer Eltern. Wenn sie es also anders sehen, dann weiß ich, wie die Eltern da reagieren. Ich würde mir in dem Fall also eher Gedanken um die eigene Erziehung machen, als um 3 Tage, die ein Kind eher in die Ferien geht. Und das ist Neid, nichts anderes. Der den Kindern mit anerzogen wird. Schade. Denn Kinder sind von Haus aus neidlos. Eigentlich begeistern sie sich eher schnell mit, als diese Reaktion an den Tag zu legen. In der Klasse meines Sohnes kommt das öfter mal vor, aber er hat noch nie so darauf reagiert und das, obwohl wir noch nie vor den Ferien raus sind. Er berichtet mir das einfach nur und Peng.. nichts kommt da weiter. Auch nicht die Frage, warum wir das nicht machen. Warum sollte sie auch kommen? Meine Reaktion auf eine solche Information ist auch nur: Oh, schön, wo fahren sie denn hin? o.ä. Dafür regeln wir eben andere Dinge anders, die auch nicht bei allen auf Wohlgefallen stoßen. Und? Leben und leben lassen.... das ist ein so unwichtiger Punkt, es lohnt einfach nicht, sich darüber Gedanken zu machen. Das ist Entscheidung der Eltern... fertig. Wenn die Schule die Erlaubnis erteilt, dann ist alles geklärt. Ich weiß nicht, warum man sich da noch reinhängen muss.


Es wird halt alles kleinlich aufgewogen, damit ja niemand auch nur ein Fitzelchen mehr hat, als man selbst...
16.03.2015 10:43
Zitat von silbermarie:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von markusmami:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...
Du aber Kinder sehen das anders. Ich sehe schon die Reaktionen meines Sohnes - warum hat der drei Tage mehr Ferien als icih. Warum machen wir das nicht- warum dürfen die einfach die Regeln brechen und bleiben auch noch ohne Strafe/Konsequenzen.


Kinder sind der Spiegel ihrer Eltern. Wenn sie es also anders sehen, dann weiß ich, wie die Eltern da reagieren. Ich würde mir in dem Fall also eher Gedanken um die eigene Erziehung machen, als um 3 Tage, die ein Kind eher in die Ferien geht. Und das ist Neid, nichts anderes. Der den Kindern mit anerzogen wird. Schade. Denn Kinder sind von Haus aus neidlos. Eigentlich begeistern sie sich eher schnell mit, als diese Reaktion an den Tag zu legen. In der Klasse meines Sohnes kommt das öfter mal vor, aber er hat noch nie so darauf reagiert und das, obwohl wir noch nie vor den Ferien raus sind. Er berichtet mir das einfach nur und Peng.. nichts kommt da weiter. Auch nicht die Frage, warum wir das nicht machen. Warum sollte sie auch kommen? Meine Reaktion auf eine solche Information ist auch nur: Oh, schön, wo fahren sie denn hin? o.ä. Dafür regeln wir eben andere Dinge anders, die auch nicht bei allen auf Wohlgefallen stoßen. Und? Leben und leben lassen.... das ist ein so unwichtiger Punkt, es lohnt einfach nicht, sich darüber Gedanken zu machen. Das ist Entscheidung der Eltern... fertig. Wenn die Schule die Erlaubnis erteilt, dann ist alles geklärt. Ich weiß nicht, warum man sich da noch reinhängen muss.


Es wird halt alles kleinlich aufgewogen, damit ja niemand auch nur ein Fitzelchen mehr hat, als man selbst...


Ja und das ist eben Erziehungssache. Blöd also, wenn man was bemosert, das einem am Ende auf die eigenen Füße fällt.
Marf
28726 Beiträge
16.03.2015 10:47
Zitat von silbermarie:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von markusmami:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...
Du aber Kinder sehen das anders. Ich sehe schon die Reaktionen meines Sohnes - warum hat der drei Tage mehr Ferien als icih. Warum machen wir das nicht- warum dürfen die einfach die Regeln brechen und bleiben auch noch ohne Strafe/Konsequenzen.


Kinder sind der Spiegel ihrer Eltern. Wenn sie es also anders sehen, dann weiß ich, wie die Eltern da reagieren. Ich würde mir in dem Fall also eher Gedanken um die eigene Erziehung machen, als um 3 Tage, die ein Kind eher in die Ferien geht. Und das ist Neid, nichts anderes. Der den Kindern mit anerzogen wird. Schade. Denn Kinder sind von Haus aus neidlos. Eigentlich begeistern sie sich eher schnell mit, als diese Reaktion an den Tag zu legen. In der Klasse meines Sohnes kommt das öfter mal vor, aber er hat noch nie so darauf reagiert und das, obwohl wir noch nie vor den Ferien raus sind. Er berichtet mir das einfach nur und Peng.. nichts kommt da weiter. Auch nicht die Frage, warum wir das nicht machen. Warum sollte sie auch kommen? Meine Reaktion auf eine solche Information ist auch nur: Oh, schön, wo fahren sie denn hin? o.ä. Dafür regeln wir eben andere Dinge anders, die auch nicht bei allen auf Wohlgefallen stoßen. Und? Leben und leben lassen.... das ist ein so unwichtiger Punkt, es lohnt einfach nicht, sich darüber Gedanken zu machen. Das ist Entscheidung der Eltern... fertig. Wenn die Schule die Erlaubnis erteilt, dann ist alles geklärt. Ich weiß nicht, warum man sich da noch reinhängen muss.


Es wird halt alles kleinlich aufgewogen, damit ja niemand auch nur ein Fitzelchen mehr hat, als man selbst...

Ne Marie....hier gehts darum das es gewisse Regeln gibt.Und wenn du das Schulsystem noch so bescheuert findest,es ist eben so.
Keiner hat etwas dagegen wenn jemand auf eine Beerdigung muss usw.
Aber um 500€ Reisekosten zu sparen? Der Urlaub ist Privatsache und kann ich es mir nicht leisten dann muss ich sparen oder ein günstigeres Ziel wählen.
Ist ja nicht so das diese Termine plötzlich da sind,man kann sich früh danach richten und planen.
16.03.2015 10:49
Zitat von Marf:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von markusmami:

...


Kinder sind der Spiegel ihrer Eltern. Wenn sie es also anders sehen, dann weiß ich, wie die Eltern da reagieren. Ich würde mir in dem Fall also eher Gedanken um die eigene Erziehung machen, als um 3 Tage, die ein Kind eher in die Ferien geht. Und das ist Neid, nichts anderes. Der den Kindern mit anerzogen wird. Schade. Denn Kinder sind von Haus aus neidlos. Eigentlich begeistern sie sich eher schnell mit, als diese Reaktion an den Tag zu legen. In der Klasse meines Sohnes kommt das öfter mal vor, aber er hat noch nie so darauf reagiert und das, obwohl wir noch nie vor den Ferien raus sind. Er berichtet mir das einfach nur und Peng.. nichts kommt da weiter. Auch nicht die Frage, warum wir das nicht machen. Warum sollte sie auch kommen? Meine Reaktion auf eine solche Information ist auch nur: Oh, schön, wo fahren sie denn hin? o.ä. Dafür regeln wir eben andere Dinge anders, die auch nicht bei allen auf Wohlgefallen stoßen. Und? Leben und leben lassen.... das ist ein so unwichtiger Punkt, es lohnt einfach nicht, sich darüber Gedanken zu machen. Das ist Entscheidung der Eltern... fertig. Wenn die Schule die Erlaubnis erteilt, dann ist alles geklärt. Ich weiß nicht, warum man sich da noch reinhängen muss.


Es wird halt alles kleinlich aufgewogen, damit ja niemand auch nur ein Fitzelchen mehr hat, als man selbst...

Ne Marie....hier gehts darum das es gewisse Regeln gibt.Und wenn du das Schulsystem noch so bescheuert findest,es ist eben so.
Keiner hat etwas dagegen wenn jemand auf eine Beerdigung muss usw.
Aber um 500€ Reisekosten zu sparen? Der Urlaub ist Privatsache und kann ich es mir nicht leisten dann muss ich sparen oder ein günstigeres Ziel wählen.
Ist ja nicht so das diese Termine plötzlich da sind,man kann sich früh danach richten und planen.


Du siehst das ernsthaft so verbissen? Ich meine, wir reden über die letzten 3 Tage vor den Sommerferien. Da passiert doch wirklich gar nichts mehr, auf das man nicht getrost verzichten könnte. Die Lehrer haben doch da auch keine Lust mehr... und wenn die Schule das Einverständnis gibt... also was ist schlimm daran?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt