Übertritt in die weiterführende Schule- das letzte Grundschuljahr hat begonnen!
11.09.2015 08:54
Zitat von Marf:Die hatten wir schon, allerdings nicht weil er faul isdt oder so, sondern weil er sich gerne von seinen MItkameraden (wir haben ein paar sozialfälle in der Schule, also mit Eltern, die entweder gar nicht existieren bzw. sich einen ... um ihre Kinder kümmern) mit ziehen lässt zum Quatschmachen. Jetzt in Klasse 4 ist er nach 1 Woche Schule bis dato hochmotiviert.
Zitat von markusmami:
Du wir haben die letzte Woche jetzt auch noch mal Sachaufgaben in Mathe (bei den schwierigeren tut er sich mit dem Verständnis als schwer, allerdings wenn es geschnaggelt hat, weiß er was zurechnen ist und sein Problem, dass als keine 1 auf der Mathearbeit steht, ist dass er alles im Kopf rechnet und dann nur das Ergebnis statt den oft gewünschten Rechenweg hin schreibt) geübt und etwas Grammatik zum Auffrischen.
Tochter hat angefangen Vokabeln zu pauken, die haben (Realschule) gestern und heute schon Tests. - nach drei Tagen Schule.
So rechnet mein Ältester auch.Der ist fix,dafür aber stinkefaul und schlampig.Ich freu mich schon wieder auf die kleinen Texte im Elternheft.
11.09.2015 08:55
Zitat von Marf:Du ja natürlich, aber ich weiß ja wie es läuft (von Kindern, die dort hinwollten oder hingehen) man wird auf die Warteliste gesetzt, da man nicht im Landkreis wohnt - haben sie sogar auf der "Schulbörse" letztes Jahr gesagt, und da ja die Anmeldefristen für die anderen Schulen dann am Ablaufen sind,sitzt wie auf heißen KOhlen.
Was haltet ihr von 'auf gut Glück anmelden' ?
11.09.2015 08:56
Zitat von Obsidian:Eva hat nach Klasse 6 (da hatte sie einen guten Grundwortschatz) Harry Potter auf englisch geguckt
Zitat von Marf:
Zitat von markusmami:
Zitat von Marf:Wir hatten schon in der 3. Klasse zwei Elternabenden zu dem Thema. Beschäftigen tue ich mich auch schon länger, da ich ja vorkenntnisse habe zu dem Thema.
Ich beschäftige mich schon seit Anfang der 3. damit.......meine Große ist nun in der 4.und wenn sie sich in Mathe verbessert kann sie auf ihre Wunschreal mit Schwerpunkt Sport und Kunst.Dort kann ihr Begleitprogramm wg.ihres ADS weitergeführt werden ohne großen bürokratischen Aufwand.
Diese Infotage sind meist so ab Februar.Dieses Jahr war ich zur Übung auf einem....war ganz interessant.Aber ohne konkrete Richtung ist das für die Katz.
Schafft sie es dort nicht hin haben wir noch 2 Alternativen.1x eine sprachlich orientierte Privatschule und 1x eine Gesamt mit einem tollen Sport und Sprachzug.
Unser Wunschgymi (ich finde ja dass ein Kind da nicht wirklich realistisch mit entscheiden kann, sie sind noch zu jung, unwissend) wäre ein Altsprachliches mit vielen Wettbewerben (meiner ist einer, der sich gerne mit anderen misst) und auch zwei Sportags- das wäre dann eher was für meinen.
Unsere Wunschschule haben wir bewusst ausgesucht.
Meine Große ist sehr talentiert in Kunst,sehr sportlich und macht sich leicht mit Sprachen....diese Schule hat 2 Züge.Einmal Sport ( arbeiten eng mit Profisportler und Vereine zusammen ) und einmal in Kunst.Da wird von Anfang mit vielen renommierten Künstlern der verschiedensten Kunstrichtungen gearbeitet.Ist echt eine tolle Schule und einige Olympiasieger kommen daher. ( neee,ich trimme sie nicht,sie soll nur ihre Stärken ausleben ) Sie wäre begeistert wenn sie dort aufgenommen wird.Leicht ist es aber nicht.
Wenn nicht, haben wir noch die Alternativen,die auch gute Schulen sind und ihren Stärken entsprechen.
Wer lernt schon freiwillig Englisch in den Ferien?!![]()
![]()
Völlig OT aber habt ihr mal z.B. Disney DVDs auf Englisch mit Untertiteln geschaut? Ich finde das großartig, ist tausendmal lustiger und man lernt superviel dabei....Schreibweise UND Aussprache. Am Anfang am besten mit Filmen, die man auswendig kennt....![]()
11.09.2015 09:00
Wenn man das mal ne Weile macht, will man nie wieder deutsche Sync schauen. Ich finds ne tolle Lernmethode. Dazu den englischen Untertitel, damit man auch als Anfänger bissl was mitkriegt und die schwierigeren Wörter auch bei Dialekt oder Nuscheln versteht - genial.
11.09.2015 09:02
Zitat von Obsidian:
Zitat von Marf:
Zitat von markusmami:
Zitat von Marf:Wir hatten schon in der 3. Klasse zwei Elternabenden zu dem Thema. Beschäftigen tue ich mich auch schon länger, da ich ja vorkenntnisse habe zu dem Thema.
Ich beschäftige mich schon seit Anfang der 3. damit.......meine Große ist nun in der 4.und wenn sie sich in Mathe verbessert kann sie auf ihre Wunschreal mit Schwerpunkt Sport und Kunst.Dort kann ihr Begleitprogramm wg.ihres ADS weitergeführt werden ohne großen bürokratischen Aufwand.
Diese Infotage sind meist so ab Februar.Dieses Jahr war ich zur Übung auf einem....war ganz interessant.Aber ohne konkrete Richtung ist das für die Katz.
Schafft sie es dort nicht hin haben wir noch 2 Alternativen.1x eine sprachlich orientierte Privatschule und 1x eine Gesamt mit einem tollen Sport und Sprachzug.
Unser Wunschgymi (ich finde ja dass ein Kind da nicht wirklich realistisch mit entscheiden kann, sie sind noch zu jung, unwissend) wäre ein Altsprachliches mit vielen Wettbewerben (meiner ist einer, der sich gerne mit anderen misst) und auch zwei Sportags- das wäre dann eher was für meinen.
Unsere Wunschschule haben wir bewusst ausgesucht.
Meine Große ist sehr talentiert in Kunst,sehr sportlich und macht sich leicht mit Sprachen....diese Schule hat 2 Züge.Einmal Sport ( arbeiten eng mit Profisportler und Vereine zusammen ) und einmal in Kunst.Da wird von Anfang mit vielen renommierten Künstlern der verschiedensten Kunstrichtungen gearbeitet.Ist echt eine tolle Schule und einige Olympiasieger kommen daher. ( neee,ich trimme sie nicht,sie soll nur ihre Stärken ausleben ) Sie wäre begeistert wenn sie dort aufgenommen wird.Leicht ist es aber nicht.
Wenn nicht, haben wir noch die Alternativen,die auch gute Schulen sind und ihren Stärken entsprechen.
Wer lernt schon freiwillig Englisch in den Ferien?!![]()
![]()
Völlig OT aber habt ihr mal z.B. Disney DVDs auf Englisch mit Untertiteln geschaut? Ich finde das großartig, ist tausendmal lustiger und man lernt superviel dabei....Schreibweise UND Aussprache. Am Anfang am besten mit Filmen, die man auswendig kennt....![]()
Aaah,danke.Eine großartige Idee!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
11.09.2015 09:02
Zitat von Obsidian:Könnten wir mit Junior mal machen, die haben ja schon englisch integriert - aber er lernt das eigentlich recht fix, daher dachte ich ne Sprachschule ist nicht schlecht, außerdem ist sie naturwissenschaftlich orientiert und Mathe liegt ihm ja
Wenn man das mal ne Weile macht, will man nie wieder deutsche Sync schauen. Ich finds ne tolle Lernmethode. Dazu den englischen Untertitel, damit man auch als Anfänger bissl was mitkriegt und die schwierigeren Wörter auch bei Dialekt oder Nuscheln versteht - genial.
11.09.2015 09:03
Zitat von Obsidian:
Wenn man das mal ne Weile macht, will man nie wieder deutsche Sync schauen. Ich finds ne tolle Lernmethode. Dazu den englischen Untertitel, damit man auch als Anfänger bissl was mitkriegt und die schwierigeren Wörter auch bei Dialekt oder Nuscheln versteht - genial.
Ich hasse Untertitel.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aber für meine Große ist es eine tolle Idee.
11.09.2015 09:04
Zitat von Marf:Ich auch -aber wir könnten ja mal ne Runde Fred Feuerstein in englisch gucken - mit deutschem Untertitel.Wird am We in die Tat umgesetzt.
Zitat von Obsidian:
Wenn man das mal ne Weile macht, will man nie wieder deutsche Sync schauen. Ich finds ne tolle Lernmethode. Dazu den englischen Untertitel, damit man auch als Anfänger bissl was mitkriegt und die schwierigeren Wörter auch bei Dialekt oder Nuscheln versteht - genial.
Ich hasse Untertitel.![]()
Aber für meine Große ist es eine tolle Idee.
11.09.2015 09:04
Zitat von Marf:
Zitat von Obsidian:
Wenn man das mal ne Weile macht, will man nie wieder deutsche Sync schauen. Ich finds ne tolle Lernmethode. Dazu den englischen Untertitel, damit man auch als Anfänger bissl was mitkriegt und die schwierigeren Wörter auch bei Dialekt oder Nuscheln versteht - genial.
Ich hasse Untertitel.![]()
Aber für meine Große ist es eine tolle Idee.
Schreib mir mal wie sies findet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
11.09.2015 09:06
Zitat von markusmami:
Zitat von CaSwa:Ist dann wohl eine Art Gesamtschule? So was gibt es hier auch - aber nicht in unserem Landkreis, das heißt wir werden dort dann auch erstmal auf die Warteliste gestellt.
Wenn ich hier lese, bin ich noch glücklicher, dass wir uns für eine primar- und sekundarschule entschieden haben. Die Schule ist zwar offiziell nur im schulversuch, aber die Kinder sollen bis zur Klasse zehn gemeinsam lernen und dort außer Abitur alle Abschlüsse machen können. Für ein Abi gibt es dann zwei Kooperationen mit Gymnasium und Berufsschule.
Es geht ein wenig in die Richtung der Gesamtschule, aber wirklich vergleichen würde ich es nicht. Es wird als wichtigster Punkt das gemeinsame lernen angesehen. Darum wird jahrgangsübergreifend gelernt und das auch länger als nur die typischen vier Jahre.
11.09.2015 09:08
Zum drölftenmal dann die Eiskönigin,nun auf Englisch und mit Untertitel...doll....und Ohrwurm hat!
Gerade sind meine oben und hören Nebø Geschichten. ' Das Pupspulver',auf Spanisch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Gerade sind meine oben und hören Nebø Geschichten. ' Das Pupspulver',auf Spanisch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/498.gif)
11.09.2015 09:11
Zitat von Marf:auf spanisch stelle ich mir auch interessant vor
Zum drölftenmal dann die Eiskönigin,nun auf Englisch und mit Untertitel...doll....und Ohrwurm hat!![]()
![]()
Gerade sind meine oben und hören Nebø Geschichten. ' Das Pupspulver',auf Spanisch.![]()
11.09.2015 10:23
Zitat von Marf:Danke, hab mir auch gerade einen gemacht. Ohne Kaffee bin ich nur ein halber Mensch
Danke für den Kaffee![]()
Der kommt wie gerufen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt