Mütter- und Schwangerenforum

Sohn belügt und beklaut mich/uns

Gehe zu Seite:
Gwen85
18463 Beiträge
31.08.2019 10:48
Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von MIU28:

Zitat von Heati:

...


Ich bin wirklich geschockt. Ich hoffe und weiss, dass ich niemals nie so zu meinem Kind sein werde. Das ist für mich Machtmissbrauch vom Feinsten, vor allem das Redeverbot. Hast du kein schlechtes Gewissen oder Angst, dass sie irgendwann den Kontakt zu dir abbrechen wird? Puh echt heftig das so zu lesen

Machtmissbrauch?
Ich nenne das Konsequenz.
Unsere Kinder wurden auch konsequent erzogen. Wir haben die abends auch ab und an ins Bett geschickt, wenn es nötig war. Wo ist das Problem?
Kontakt abbrechen - ja, klar - deswegen!


Was ist denn Deiner Meinung nach Redevebot denn?
Man mussbraucht seine Macht.

Konsequenz ist richtig und gut,wenn es angebracht ist.
Und ich glaube,die wenigsten Eltern schicken ihre Kindern nicht ins Bett,wenn es angebracht ist.Eben abends,wenn sie müde sind.Aber doch nicht,weil sie über ihre "Sünden "nachdenken sollen.

Ich stell mir vor mein Partner,Chef wer auch immer verbietet mir den Mund...unmöglich.


Sehe ich auch so. Das hat nichts mit konsequent zu tun, sondern eher mit "da möchte ich mich nicht weiter mit befassen."
Schnecke510
7213 Beiträge
31.08.2019 11:31
Zitat von Gwen85:

Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von MIU28:

...

Machtmissbrauch?
Ich nenne das Konsequenz.
Unsere Kinder wurden auch konsequent erzogen. Wir haben die abends auch ab und an ins Bett geschickt, wenn es nötig war. Wo ist das Problem?
Kontakt abbrechen - ja, klar - deswegen!


Was ist denn Deiner Meinung nach Redevebot denn?
Man mussbraucht seine Macht.

Konsequenz ist richtig und gut,wenn es angebracht ist.
Und ich glaube,die wenigsten Eltern schicken ihre Kindern nicht ins Bett,wenn es angebracht ist.Eben abends,wenn sie müde sind.Aber doch nicht,weil sie über ihre "Sünden "nachdenken sollen.

Ich stell mir vor mein Partner,Chef wer auch immer verbietet mir den Mund...unmöglich.


Sehe ich auch so. Das hat nichts mit konsequent zu tun, sondern eher mit "da möchte ich mich nicht weiter mit befassen."

Das ist ja auch so. Wenn man einen stressigen Tag hatte und alle wollen in Ruhe zu Abend essen und einer tanzt aus der Reihe, dann will man sich damit nicht befassen. Es ist so.
Gwen85
18463 Beiträge
31.08.2019 11:38
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Gwen85:

Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

...


Was ist denn Deiner Meinung nach Redevebot denn?
Man mussbraucht seine Macht.

Konsequenz ist richtig und gut,wenn es angebracht ist.
Und ich glaube,die wenigsten Eltern schicken ihre Kindern nicht ins Bett,wenn es angebracht ist.Eben abends,wenn sie müde sind.Aber doch nicht,weil sie über ihre "Sünden "nachdenken sollen.

Ich stell mir vor mein Partner,Chef wer auch immer verbietet mir den Mund...unmöglich.


Sehe ich auch so. Das hat nichts mit konsequent zu tun, sondern eher mit "da möchte ich mich nicht weiter mit befassen."

Das ist ja auch so. Wenn man einen stressigen Tag hatte und alle wollen in Ruhe zu Abend essen und einer tanzt aus der Reihe, dann will man sich damit nicht befassen. Es ist so.


Dann schließt man denjenigen aber nicht aus oder "verbannt" ihn/sie regelrecht.
Da reicht eine deutliche Ansage.
Das hat nämlich null Lerneffekt so.
31.08.2019 12:20
Zitat von Schnecke510:

Zitat von MIU28:

Zitat von Heati:

Zitat von DieW:

...


Ich habe klare Grenzen, die meine Kinder gut kennen und wenn sie mit Absicht Mist bauen, gibt es auch Ärger. Allgemein bin ich relativ streng, und möchte dass sich meine Kinder grundsätzlich benehmen und nicht wissentlich Unsinn machen. Meine Tochter kann manchmal nicht für sich abschätzen, ob ihr Fehlverhalten jetzt Ärger mit sich bringt oder nicht und selbst wenn sie etwas versehentlich macht, versucht sie es lieber abzustreiten. Hinterher versteht sie aber auch, dass es nicht nötig war zu lügen.
Aber unabhängig davon ist sie sehr vernünftig und schlägt äußerst selten mal über die Stränge ... wenn sie nicht lügen würde, hätten wir gar keine Probleme.
Und ins Bett muss sie nur dann, wenn sie Grenzen überschreitet wie mit dem Lügen, oder wenn sie ihre Schwester ärgert, oder in ähnlichen Situationen. Im Bett wird solange nicht geredet, mit irgendwas gespielt oder sonst etwas. Damit sie merkt, dass es wirklich ernst ist und im Normalfall kann sie nach kurzer Zeit wieder raus und normal weitermachen.
Ins Bett geht sie übrigens trotzdem ohne Murren zum Schlafen, sie wird ja nicht da dran gefesselt oder ins Zimmer eingesperrt, die Tür steht offen und wenn sie sich wieder eingekriegt hat oder verstanden hat was das Problem war, fragt sie ob sie wieder aufstehen kann und gut ist.
Ich halte nichts von tausend mal gut zureden, wenn das Kind ganz genau weiß dass es etwas falsch gemacht hat und mir auf der Nase rumtanzt. Ich diskutiere nicht mit ihr rum, sie weiß was richtig und was falsch ist.


Ich bin wirklich geschockt. Ich hoffe und weiss, dass ich niemals nie so zu meinem Kind sein werde. Das ist für mich Machtmissbrauch vom Feinsten, vor allem das Redeverbot. Hast du kein schlechtes Gewissen oder Angst, dass sie irgendwann den Kontakt zu dir abbrechen wird? Puh echt heftig das so zu lesen

Machtmissbrauch?
Ich nenne das Konsequenz.
Unsere Kinder wurden auch konsequent erzogen. Wir haben die abends auch ab und an ins Bett geschickt, wenn es nötig war. Wo ist das Problem?
Kontakt abbrechen - ja, klar - deswegen!


Nö, das ist Unterwerfung. Konsequenzen sind das, was ich oben geschrieben habe. Denn daraus LERNEN Kinder, nicht weil sie stundenlang die Zimmerdecke anstarren und die Gusche halten müssen
Schnecke510
7213 Beiträge
31.08.2019 12:35
Zitat von Gwen85:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Gwen85:

Zitat von DieW:

...


Sehe ich auch so. Das hat nichts mit konsequent zu tun, sondern eher mit "da möchte ich mich nicht weiter mit befassen."

Das ist ja auch so. Wenn man einen stressigen Tag hatte und alle wollen in Ruhe zu Abend essen und einer tanzt aus der Reihe, dann will man sich damit nicht befassen. Es ist so.


Dann schließt man denjenigen aber nicht aus oder "verbannt" ihn/sie regelrecht.
Da reicht eine deutliche Ansage.
Das hat nämlich null Lerneffekt so.

Ja, das ist ja auch das Äußerste. Man macht das nicht zum Spaß, sondern setzt es als letztes Mittel ein
Es gibt ja solche Situationen, in denen eine deutliche Ansage dazu führt, dass derjenige, der sowieso schon mies drauf ist, rot anläuft und anfängt, aus den Ohren zu rauchen. Oft verlagert sich die schlechte Laune dann in den Fußbereich, und es werden die Geschwister unter dem Tisch "versehentlich" getreten. Und dann ist es an der Zeit, den Tisch zu verlassen.
Und bitte erzählt mir nun nicht, dass ihr sowas nicht kennt.
Schnecke510
7213 Beiträge
31.08.2019 12:38
Zitat von NiAn:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von MIU28:

Zitat von Heati:

...


Ich bin wirklich geschockt. Ich hoffe und weiss, dass ich niemals nie so zu meinem Kind sein werde. Das ist für mich Machtmissbrauch vom Feinsten, vor allem das Redeverbot. Hast du kein schlechtes Gewissen oder Angst, dass sie irgendwann den Kontakt zu dir abbrechen wird? Puh echt heftig das so zu lesen

Machtmissbrauch?
Ich nenne das Konsequenz.
Unsere Kinder wurden auch konsequent erzogen. Wir haben die abends auch ab und an ins Bett geschickt, wenn es nötig war. Wo ist das Problem?
Kontakt abbrechen - ja, klar - deswegen!


Nö, das ist Unterwerfung. Konsequenzen sind das, was ich oben geschrieben habe. Denn daraus LERNEN Kinder, nicht weil sie stundenlang die Zimmerdecke anstarren und die Gusche halten müssen

Ach Unsinn. Das ist nicht Unterwerfung. Die Kinder müssen schon gehorchen. Für mich sind Kinder einfach mal Kinder und eine Augenhöhe ergibt sich erst im Erwachsenenalter. Es kann ja gar nicht anders sein, denn man trägt ja die Verantwortung für das Kind.
31.08.2019 12:54
Zitat von Schnecke510:

Zitat von NiAn:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von MIU28:

...

Machtmissbrauch?
Ich nenne das Konsequenz.
Unsere Kinder wurden auch konsequent erzogen. Wir haben die abends auch ab und an ins Bett geschickt, wenn es nötig war. Wo ist das Problem?
Kontakt abbrechen - ja, klar - deswegen!


Nö, das ist Unterwerfung. Konsequenzen sind das, was ich oben geschrieben habe. Denn daraus LERNEN Kinder, nicht weil sie stundenlang die Zimmerdecke anstarren und die Gusche halten müssen

Ach Unsinn. Das ist nicht Unterwerfung. Die Kinder müssen schon gehorchen. Für mich sind Kinder einfach mal Kinder und eine Augenhöhe ergibt sich erst im Erwachsenenalter. Es kann ja gar nicht anders sein, denn man trägt ja die Verantwortung für das Kind.


Kinder sind ja auch nickt gleichberechtigt aber gleichwürdig daher behandel ich sie mit Respekt. Meinen Mann schicke ich auch nicht in sein Bett wenn er scheiße gebaut hat, da reden wir drüber und es erschließen sich daraus logische Konsequenzen. Selbes gilt für meine Kinder, natürlich auf einem anderen Niveau, eben dem Alter entsprechend. Und nein, meine Kinder müssen mir nicht blind gehorchen ich mag schon das sie ihre eigene Meinung haben und für ihre Welt einstehen, inwiefern das dann machbar ist diskutieren wir gemeinsam an.
Schnecke510
7213 Beiträge
31.08.2019 13:11
Zitat von NiAn:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von NiAn:

Zitat von Schnecke510:

...


Nö, das ist Unterwerfung. Konsequenzen sind das, was ich oben geschrieben habe. Denn daraus LERNEN Kinder, nicht weil sie stundenlang die Zimmerdecke anstarren und die Gusche halten müssen

Ach Unsinn. Das ist nicht Unterwerfung. Die Kinder müssen schon gehorchen. Für mich sind Kinder einfach mal Kinder und eine Augenhöhe ergibt sich erst im Erwachsenenalter. Es kann ja gar nicht anders sein, denn man trägt ja die Verantwortung für das Kind.


Kinder sind ja auch nickt gleichberechtigt aber gleichwürdig daher behandel ich sie mit Respekt. Meinen Mann schicke ich auch nicht in sein Bett wenn er scheiße gebaut hat, da reden wir drüber und es erschließen sich daraus logische Konsequenzen. Selbes gilt für meine Kinder, natürlich auf einem anderen Niveau, eben dem Alter entsprechend. Und nein, meine Kinder müssen mir nicht blind gehorchen ich mag schon das sie ihre eigene Meinung haben und für ihre Welt einstehen, inwiefern das dann machbar ist diskutieren wir gemeinsam an.

Natürlich dürfen Kinder ihre eigene Meinung haben. Aber sie dürfen ihre schlechte Laune nicht zum Problem aller machen. Das ist ein Unterschied.
Ich behandle meine Kinder auch mit Respekt, ist doch wohl klar. Aber Kinder müssen auch lernen, mit anderen respektvoll umzugehen. Und das lernen sie i.d.R. durch Erfahrungen und nicht durch rationale Argumente.
Gwen85
18463 Beiträge
31.08.2019 13:59
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Gwen85:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Gwen85:

...

Das ist ja auch so. Wenn man einen stressigen Tag hatte und alle wollen in Ruhe zu Abend essen und einer tanzt aus der Reihe, dann will man sich damit nicht befassen. Es ist so.


Dann schließt man denjenigen aber nicht aus oder "verbannt" ihn/sie regelrecht.
Da reicht eine deutliche Ansage.
Das hat nämlich null Lerneffekt so.

Ja, das ist ja auch das Äußerste. Man macht das nicht zum Spaß, sondern setzt es als letztes Mittel ein
Es gibt ja solche Situationen, in denen eine deutliche Ansage dazu führt, dass derjenige, der sowieso schon mies drauf ist, rot anläuft und anfängt, aus den Ohren zu rauchen. Oft verlagert sich die schlechte Laune dann in den Fußbereich, und es werden die Geschwister unter dem Tisch "versehentlich" getreten. Und dann ist es an der Zeit, den Tisch zu verlassen.
Und bitte erzählt mir nun nicht, dass ihr sowas nicht kennt.


Dafür sind meine noch zu klein, bzw die Beine sind zu kurz.
Wenn der Kopf raucht, muss er mal rauchen nach einer Ansage bzw einem Gespräch über dieses oder jenes Fehlverhalten. Dennoch bleibe ich ruhig und rede auch ruhig mit den Kids, sodass sich die Bocklaune weitesgehend in Grenzen hält und dann halt still gegessen wird.
Es gab hier einmal richtig Zoff beim Essen mit den Beiden, der Krieg endete damit das jeder von ihnen mit dem Essen warf und ich sofort abgedeckt habe und die Floskel mit Essen spielt und wirft man nicht meinen Mund verließ. Es gab dann erst später, als auch wieder Ruhe war Essen. Seitdem ist es nicht mehr passiert, der Schock "Mama räumt einfach ab" saß wohl tief.
MIU28
1527 Beiträge
31.08.2019 16:56
Zitat von Schnecke510:

Zitat von MIU28:

Zitat von Heati:

Zitat von DieW:

...


Ich habe klare Grenzen, die meine Kinder gut kennen und wenn sie mit Absicht Mist bauen, gibt es auch Ärger. Allgemein bin ich relativ streng, und möchte dass sich meine Kinder grundsätzlich benehmen und nicht wissentlich Unsinn machen. Meine Tochter kann manchmal nicht für sich abschätzen, ob ihr Fehlverhalten jetzt Ärger mit sich bringt oder nicht und selbst wenn sie etwas versehentlich macht, versucht sie es lieber abzustreiten. Hinterher versteht sie aber auch, dass es nicht nötig war zu lügen.
Aber unabhängig davon ist sie sehr vernünftig und schlägt äußerst selten mal über die Stränge ... wenn sie nicht lügen würde, hätten wir gar keine Probleme.
Und ins Bett muss sie nur dann, wenn sie Grenzen überschreitet wie mit dem Lügen, oder wenn sie ihre Schwester ärgert, oder in ähnlichen Situationen. Im Bett wird solange nicht geredet, mit irgendwas gespielt oder sonst etwas. Damit sie merkt, dass es wirklich ernst ist und im Normalfall kann sie nach kurzer Zeit wieder raus und normal weitermachen.
Ins Bett geht sie übrigens trotzdem ohne Murren zum Schlafen, sie wird ja nicht da dran gefesselt oder ins Zimmer eingesperrt, die Tür steht offen und wenn sie sich wieder eingekriegt hat oder verstanden hat was das Problem war, fragt sie ob sie wieder aufstehen kann und gut ist.
Ich halte nichts von tausend mal gut zureden, wenn das Kind ganz genau weiß dass es etwas falsch gemacht hat und mir auf der Nase rumtanzt. Ich diskutiere nicht mit ihr rum, sie weiß was richtig und was falsch ist.


Ich bin wirklich geschockt. Ich hoffe und weiss, dass ich niemals nie so zu meinem Kind sein werde. Das ist für mich Machtmissbrauch vom Feinsten, vor allem das Redeverbot. Hast du kein schlechtes Gewissen oder Angst, dass sie irgendwann den Kontakt zu dir abbrechen wird? Puh echt heftig das so zu lesen

Machtmissbrauch?
Ich nenne das Konsequenz.
Unsere Kinder wurden auch konsequent erzogen. Wir haben die abends auch ab und an ins Bett geschickt, wenn es nötig war. Wo ist das Problem?
Kontakt abbrechen - ja, klar - deswegen!


Es ist mir sowas von Wumpe, ob du das belächelst. Ich würde mir nie im Leben das Recht rausnehmen einem anderen Menschen den Mund zu verbieten. Was gibt einem das? Fühlt man sich dann gross und wichtig? Nee dafür hab ich einfach kein Verständnis und auch nicht unter dem Deckmantel " Konsequent".
Fjörgyn
2765 Beiträge
31.08.2019 17:20
Zitat von MIU28:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von MIU28:

Zitat von Heati:

...


Ich bin wirklich geschockt. Ich hoffe und weiss, dass ich niemals nie so zu meinem Kind sein werde. Das ist für mich Machtmissbrauch vom Feinsten, vor allem das Redeverbot. Hast du kein schlechtes Gewissen oder Angst, dass sie irgendwann den Kontakt zu dir abbrechen wird? Puh echt heftig das so zu lesen

Machtmissbrauch?
Ich nenne das Konsequenz.
Unsere Kinder wurden auch konsequent erzogen. Wir haben die abends auch ab und an ins Bett geschickt, wenn es nötig war. Wo ist das Problem?
Kontakt abbrechen - ja, klar - deswegen!


Es ist mir sowas von Wumpe, ob du das belächelst. Ich würde mir nie im Leben das Recht rausnehmen einem anderen Menschen den Mund zu verbieten. Was gibt einem das? Fühlt man sich dann gross und wichtig? Nee dafür hab ich einfach kein Verständnis und auch nicht unter dem Deckmantel " Konsequent".

Das bedeutet also, wenn dein Kind Dir die übelsten Schimpfwörter an den Kopf schmeißt und/oder permanente Endlosdiskussionen führt, sagst du nicht irgendwann, dass es jetzt reicht und du den Blödsinn nicht mehr hören willst?
Schnecke510
7213 Beiträge
31.08.2019 17:30
Zitat von MIU28:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von MIU28:

Zitat von Heati:

...


Ich bin wirklich geschockt. Ich hoffe und weiss, dass ich niemals nie so zu meinem Kind sein werde. Das ist für mich Machtmissbrauch vom Feinsten, vor allem das Redeverbot. Hast du kein schlechtes Gewissen oder Angst, dass sie irgendwann den Kontakt zu dir abbrechen wird? Puh echt heftig das so zu lesen

Machtmissbrauch?
Ich nenne das Konsequenz.
Unsere Kinder wurden auch konsequent erzogen. Wir haben die abends auch ab und an ins Bett geschickt, wenn es nötig war. Wo ist das Problem?
Kontakt abbrechen - ja, klar - deswegen!


Es ist mir sowas von Wumpe, ob du das belächelst. Ich würde mir nie im Leben das Recht rausnehmen einem anderen Menschen den Mund zu verbieten. Was gibt einem das? Fühlt man sich dann gross und wichtig? Nee dafür hab ich einfach kein Verständnis und auch nicht unter dem Deckmantel " Konsequent".

Da ich offenbar die Einzige bin, die sowas schon erlebt hat, kann ich dir sagen: Man fühlt sich nicht groß und wichtig, sondern einfach ganz normal. Man kommt seinem Erziehungsauftrag nach in dem Moment. Mehr nicht.
MIU28
1527 Beiträge
31.08.2019 17:45
Zitat von Fjörgyn:

Zitat von MIU28:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von MIU28:

...

Machtmissbrauch?
Ich nenne das Konsequenz.
Unsere Kinder wurden auch konsequent erzogen. Wir haben die abends auch ab und an ins Bett geschickt, wenn es nötig war. Wo ist das Problem?
Kontakt abbrechen - ja, klar - deswegen!


Es ist mir sowas von Wumpe, ob du das belächelst. Ich würde mir nie im Leben das Recht rausnehmen einem anderen Menschen den Mund zu verbieten. Was gibt einem das? Fühlt man sich dann gross und wichtig? Nee dafür hab ich einfach kein Verständnis und auch nicht unter dem Deckmantel " Konsequent".

Das bedeutet also, wenn dein Kind Dir die übelsten Schimpfwörter an den Kopf schmeißt und/oder permanente Endlosdiskussionen führt, sagst du nicht irgendwann, dass es jetzt reicht und du den Blödsinn nicht mehr hören willst?

Nö! Das geht echt gegen meine Überzeugung!
Ich bin nicht perfekt und will mich hier auch nicht hinstellen als würde ich nie mal ausflippen, aber Mund verbieten? Nee echt nicht! Ich versuch meinem Kind einfach die Dinge zu erklären.
Und um das vorweg zu nehmen: Nein mein Kind ist nicht "brav" und "folgsam" . Im Gegenteil eher Marke Wildfang.
Ich frag mich immer wie man es selbst finden würde , wenn man eine Sprechpause bekäme. Sicher würde man sich dabei ziemlich unterwürfig und klein fühlen. Da ich nicht möchte , dass mein Kind sich so fühlt mach ich das einfach nicht.
-M-Y-A-
23423 Beiträge
31.08.2019 17:48
Also, es kommt zwar selten vor, aber ich sag den Kindern durchaus mal, dass sie den Mund halten sollen. Entweder, weil sie ständig dazwischenreden oder weil sie provozieren und das ziemlich hart.
Fjörgyn
2765 Beiträge
31.08.2019 17:58
Zitat von MIU28:

Zitat von Fjörgyn:

Zitat von MIU28:

Zitat von Schnecke510:

...


Es ist mir sowas von Wumpe, ob du das belächelst. Ich würde mir nie im Leben das Recht rausnehmen einem anderen Menschen den Mund zu verbieten. Was gibt einem das? Fühlt man sich dann gross und wichtig? Nee dafür hab ich einfach kein Verständnis und auch nicht unter dem Deckmantel " Konsequent".

Das bedeutet also, wenn dein Kind Dir die übelsten Schimpfwörter an den Kopf schmeißt und/oder permanente Endlosdiskussionen führt, sagst du nicht irgendwann, dass es jetzt reicht und du den Blödsinn nicht mehr hören willst?

Nö! Das geht echt gegen meine Überzeugung!
Ich bin nicht perfekt und will mich hier auch nicht hinstellen als würde ich nie mal ausflippen, aber Mund verbieten? Nee echt nicht! Ich versuch meinem Kind einfach die Dinge zu erklären.
Und um das vorweg zu nehmen: Nein mein Kind ist nicht "brav" und "folgsam" . Im Gegenteil eher Marke Wildfang.
Ich frag mich immer wie man es selbst finden würde , wenn man eine Sprechpause bekäme. Sicher würde man sich dabei ziemlich unterwürfig und klein fühlen. Da ich nicht möchte , dass mein Kind sich so fühlt mach ich das einfach nicht.

Du würdest es da auch in Kauf nehmen, dass dein Kind dich erniedrigt? Denn das ist ja der Sinn und Zweck von Beleidigungen und Diskussionen in denen das Gegenüber sich schlichtweg weigert Argumente und Sichtweisen zu verstehen.
Ich kann deine Sicht der Dinge verstehen, aber ich persönlich verbitte mir tatsächlich, dass meine Kinder auf eine gewisse Art und Weise mit mir kommunizieren. Wir müssen nicht immer einer Meinung sein, ich toleriere auch Streit, aber ich werde es nicht akzeptieren, dass meine Kinder mich erniedrigen oder mich respektlos behandeln und dann sage ich auch ganz klar, dass ich auf dieser Ebene kein weiteres Wort mit ihnen wechseln werde. Damit verbiete ich ihnen ja den Mund und das nehme ich mir dann auch raus.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt