Mütter- und Schwangerenforum

Sehr teures Weihnachtsgeschenk... Patchworkproblem

Gehe zu Seite:
Jadaflo
78059 Beiträge
26.12.2014 18:08
wir leben auch patchwork
bald 11 jahre
die kinder sind heute
die jungs 12 und das Mädchen 17
wir haben uns erst immer mit der mutter abgesprochen

sie hat aber nie gefordert was wir kaufen sollen
schon mal gar nicht uns die summe gesagt
das haben wir immer so gemacht wie es passte

letztes jahr und dieses jahr gab es geld
die kinder wollen evtl. morgen oder montag shoppen gehen

dein Partner sollte mal mit seiner ex reden
Paula410
583 Beiträge
26.12.2014 23:38
Wir leben auch in einer Art Patchworkfamilie: mein Ex, seine Freundin, unsere Tochter (8 Jahre), mein freund, ich und unsere Tochter (3 Monate)

Ich finde es unverschämt von der Mutter, ich würde nie erwarten das die Freundin von ihrem Vater, Savannah was schenkt, obwohl beide es sich locker leisten könnten... Ich hätte es an deiner Stelle nicht gemacht, schön wenn ihr euch um die Kinder kümmert (ist lange nicht selbstverständlich!), aber alles hat Grenzen
Anonym 177139
7 Beiträge
27.12.2014 13:44
Zitat von Paula410:

Wir leben auch in einer Art Patchworkfamilie: mein Ex, seine Freundin, unsere Tochter (8 Jahre), mein freund, ich und unsere Tochter (3 Monate)

Ich finde es unverschämt von der Mutter, ich würde nie erwarten das die Freundin von ihrem Vater, Savannah was schenkt, obwohl beide es sich locker leisten könnten... Ich hätte es an deiner Stelle nicht gemacht, schön wenn ihr euch um die Kinder kümmert (ist lange nicht selbstverständlich!), aber alles hat Grenzen


Schön, das auch mal von einer Mama zu lesen, die sich mit einer "Stiefmutter" beschäftigen muss.
Jani85
27577 Beiträge
27.12.2014 14:43
also ich würde nicht mal meinem eigenen kind etwas für 150€ kaufen... wünschn sie sich sowas dann sammeln wir in der verwandschaft. aber dann kann auch jeder geben was er mag/kann.
ich würde entweder aiuch ein gebrauchtes haus holen oder mit dem kind was anderes ausuchen und ihr erklären was sache ist.
selbst meinem kind hab ich schon erklärt das es dinge gibt die zu teuer sind...
Anonym 177139
7 Beiträge
28.12.2014 07:39
Ihr habt so schöne Tipps gegeben und nun wird alles anders und der Machtkampf geht grad in eine neue Runde.
Entgegen der Aussagen am Telefon hat die kleine keine Barbie bekommen, sondern die Mama hat ein Nintendo mit deren Eltern und den Tanten zusammen geschenkt. Das sollten wir schon im Sommer zum Geburtstag schenken und haben damals unter den Erwachsenen geklärt, dass sie so was nicht bekommt, weil sie schon total viel TV schaut, für unser Empfinden (mehrere Stunden p.Tag). Jetzt kam sie mit den Worten: Schau mal, ich hab von Mama das was Papa verboten hat, was ich schon so lange wollte.
Toll. Danke. Unsere Einwände sind also wertlos und wir verbieten Sachen...

Und dann kam die Ansage, wenn wir das Haus nicht kaufen, müssen wir gar nichts schenken, die Mama sagt ihr müsst nichts sinnloses holen, worüber ich mich nicht freue.
Jetzt wird die Oma das Geld vom Sparbuch holen und sie holen das Haus morgen. Mein Freund will jetzt nicht wieder der Böse sein, dafür ist sie zu selten da, dass wir dann noch die strenge Seite der Erziehung sind, meint er.
Ich bin grad nur traurig, dass man so sein kann.
Dann bekommt sie bald ihr 3tes Kind, na hoffentlich wird der Kontakt da nicht noch schlechter. Mein Freund hat total das Gefühl, dass der andere Mann ihn ersetzt, aber da sie fast 200km weit weg wohnen, können wir sie gar nicht ständig hier haben, um das zu verhindern. Er muss am Wochenende auch ab und zu jobben, die Mutter ist nach der Trennung wegen des Jobs weg gezogen und jetzt kommt mit dem Einzug des neuen Partners aber auf, dass sie uns gefühlt ausbootet. Das war früher anders, da hat sie die Kinder auch mal gebracht und sich von sich aus gemeldet. Jetzt wirkt alles wie ein Angriff Aber ich seh halt auch nur meine Perspektive.
Trauriges Weihnachten, wenn es so läuft.
starbuck
13483 Beiträge
28.12.2014 08:37
oh mann das ist nicht schön zu lesen!
wir haben eine ähnliche situation hier. die mutter meiner jungs hat beiden ( 8 nd 10 ) einen kindle gekauft. jetzt daddeln sie den ganzen tag und es gibt nur streit... beim kleineren waren wir auch dagegen, der haussegen hängt ziemlich schief... die kinder sind vollkommen übersättigt, gerade patchwork-familien kinder bekommen ja doch sehr sehr viel an weihnachten und geburtstagen... da hat unser leibliches kind leider immer das nachsehn, die ist aber zu feiertagen auch nicht so unzufrieden und überfordert.
4timesmama
3334 Beiträge
28.12.2014 08:46
Das ist ja fürchterlich grausam!!!!
Das bricht mir als außenstehende schon das Herz.

Da gibt es wohl auch keinen Ausweg aus dieser festgefahrenen Situation.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt