Mütter- und Schwangerenforum

Schulveranstaltung

Gehe zu Seite:
Putsch
26805 Beiträge
18.11.2014 08:50
Unser Spatz dürfte gehen!
Zumal es ja ein Freitag ist und die Kinder am nächsten Morgen nicht wieder in der Schule sitzen müssen.

Er hatte letztens im Hort "schaurige Lesenacht". Da hat man die Kinder 18Uhr abgegeben, sie haben eine Gruselwanderung gemacht, Lagerfeuer mit Bratwurst und Knüppelkuchen, haben sich vorgelesen und anschließend in Schlafsäcken dort im Gruppenraum geschlafen. Wer sein Kind nicht dort übernachten lassen wollte, musste es 21.30 abholen.
Ich seh kein Problem darin und wüsste nicht warum man den Zwergen diesen Spaß nehmen sollte.
Bei uns ist es aber generell so, dass er zu besonderen Anlässen oder Veranstaltungen länger aufbleiben darf.
julchen1908
2194 Beiträge
18.11.2014 08:54
Zitat von Mama2015:

Deine Frage hat bei mir und meinem Mann gestern eine hitzige Diskussion losgetreten ich teile deine Ansicht, er würde unsere Tochter gehen lassen
Deshalb bin ich zu dem Entschluss gekommen, wenn sowas um so eine Uhrzeit ist, was meiner Meinung nichts mehr mit Schulpflicht zu tun hat (finde das schon eher frech das es so genannt wird) würde ich sagen: kein Problem mein Kind darf mit, ich aber auch so einfach ist das.

Die können sowas auch vormittags machen.... Für mich wäre das auch nichts. Mein Mann verglich es übrigens damit, dass unser Nachbarskind auch 6 Jahre öfters am Abend die WM ZU HAUSE angeschaut hat


wenn dein kind auf klassenfahrt ist dann ist das auch schulpflichtig, damit eure kids versichert sind.. dieses schulpflichtig ist ein muss in deutschland... wenn dein kind diese vernstaltung hätte und dein mann es hinlässt und sie im vorsaal einen säule bechädigt wo der schaden 20000 euro kostet, wollt ihr das bezahlen? =)
steph28
4167 Beiträge
18.11.2014 09:06
Mein Kind dürfte gehen. Und wenn es mir wirklich viel zu spät wäre, würde ich für Sonntag nachmittag Karten bestellen und einen Familienausflug draus machen, dann kann mein Kind am Montag wenigstens inhaltlich mitreden. Ich würde versuchen schulische Kulturveranstaltungen immer irgendwie möglich zu machen.
Lana_Fey
6790 Beiträge
18.11.2014 09:36
Die Bezeichnung "Pflichtveranstaltung" nervt mich zwar ein wenig, jedoch würde ich mein Kind mitgehen lassen.
Das sind doch Highlights für die Kids. Länger aufbleiben, mit den Schulfreunden zusammen sein und womöglich ist das Stück auch noch richtig unterhaltsam.
Naja, dann ist das Kind eben totmüde wenns abgeholt wird, kommt unterm Jahr bestimmt öfter mal vor. So streng würd ich da nicht sein.
Aber wie gesagt, als Pflichtveranstaltung sehe ich das nicht.
Nicht um diese Uhrzeit und nicht für diese Veranstaltung.
Nachmittags ein Museumsbesuch - Ja, Pflichtveranstaltung.
Vormittags ein Vortrag für Sicherheit am Schulweg - Ja, Pflichtveranstaltung.
Abends ein Opernbesuch - Nein, da sollte definitiv nicht zwingend jedes Kind dabei sein müssen.
18.11.2014 09:44
Meine dürfte gehen. Es ist Wochenende, es ist eine Ausnahme...ich fänd's okay.
18.11.2014 10:05
Mein Kind dürfte gehen weil.... warum nicht?

Ich würde mich sogar freuen, dass meinem Kind solche Dinge ermöglicht werden... Ich selbst war noch nicht in einer Oper, wir wollen das irgendwann auf jeden fall mal nachholen... aber nicht alle kinder haben Eltern, die so etwas mal machen wollen oder können
und was die Uhrzeit betrifft... würde ich meinem Kind dieses "Abenteuer" einfach gönnen Es ist einfach ein riesen Unterschied, ob man um 21 Uhr noch zuhause rumdallert, mit Eltern, die eigentlich etwas ruhe möchten, oder ob man um 21 Uhr mit der klasse aus einer Oper kommt, kichernd, gackernd und aufgeregt den Eltern noch erzählen kann, was man erlebt hat

Wenn sowas ständig vorkäme, ok... aber mal als ausnahme find ichs toll
18.11.2014 10:06
Zitat von Lana_Fey:

Die Bezeichnung "Pflichtveranstaltung" nervt mich zwar ein wenig, jedoch würde ich mein Kind mitgehen lassen.
Das sind doch Highlights für die Kids. Länger aufbleiben, mit den Schulfreunden zusammen sein und womöglich ist das Stück auch noch richtig unterhaltsam.
Naja, dann ist das Kind eben totmüde wenns abgeholt wird, kommt unterm Jahr bestimmt öfter mal vor. So streng würd ich da nicht sein.
Aber wie gesagt, als Pflichtveranstaltung sehe ich das nicht.
Nicht um diese Uhrzeit und nicht für diese Veranstaltung.
Nachmittags ein Museumsbesuch - Ja, Pflichtveranstaltung.
Vormittags ein Vortrag für Sicherheit am Schulweg - Ja, Pflichtveranstaltung.
Abends ein Opernbesuch - Nein, da sollte definitiv nicht zwingend jedes Kind dabei sein müssen.

steht vermutlich bei, damit nicht einige Eltern einfach sagen "och nö, kein bock", sondern sich damit auseinandersetzen
Marf
28726 Beiträge
18.11.2014 11:05
Gehen dürften meine ...aber ich würde wegen der Uhrzeit und der Bezeichung 'Pflicht' (um diese Uhrzeit habe ich keine Pflichten gegenüber der Schule mehr) etwas sagen.
Haben wir hier auch...der Pflichtermin St.Martinsumzug und die Nikolausfeier um 19 Uhr-open end....beides drausen- und bei jedem Wetter.
Da behalte ich es mir vor ,zu Entscheiden ob es Pflicht ist o.nicht.
Mocca
4459 Beiträge
18.11.2014 11:09
Hab jetzt nur den Eingangspost gelesen...

Dass es eine Pflichtveranstaltung ist, die erst deutlich nach der normalen Schlafenszeit eines 6-jährigen zu Ende ist, würde mich auch nerven (ist ja auch möglich, dass man in der schulfreien Zeit mal was anderes vor hat oder Alleinerziehende die Kinder gar nicht holen könnten, weil es noch ein kleineres Geschwisterchen gibt oder so).

Wenn es aber organisatorisch machbar wäre, würde ich es vermutlich machen.
Es gibt ja auch immer mal wieder Familenfeste am Wochenende, wo Schnuppi prizipiell auch länger auf bleiben dürfte (wobei er noch sehr an einem geregelten Tagesplan fest hält).

Von mir also grundsätzlich ein "ja, sie dürfte gehen" - aber ein bisschen zähneknirschend.
Mocca
4459 Beiträge
18.11.2014 11:10
Zitat von MamaMarfusu:

Gehen dürften meine ...aber ich würde wegen der Uhrzeit und der Bezeichung 'Pflicht' (um diese Uhrzeit habe ich keine Pflichten gegenüber der Schule mehr) etwas sagen.
Haben wir hier auch...der Pflichtermin St.Martinsumzug und die Nikolausfeier um 19 Uhr-open end....beides drausen- und bei jedem Wetter.
Da behalte ich es mir vor ,zu Entscheiden ob es Pflicht ist o.nicht.

So sehe ich das auch
18.11.2014 11:11
Meine dürften hingehen, es ist ein FReitag und sie können ausschlafen.
wolkenschaf
11974 Beiträge
18.11.2014 11:15
Mein Kind dürfte gehen, weil ich ihr nicht zumuten würde, als einziges Kind nicht mitzugehen, während alle anderen Spaß haben.
Ich finde es gelinde gesagt ziemlich scheiße von der Schule es als Pflichtveranstaltung zu deklarieren, denn von 18.30 - 21.00 Uhr besteht sicher keine Schulpflicht. Das würde ich aber separat mit der Schule klären.
Ich würde sie gehen lassen, immerhin kann sie ja am nächsten Tag ausschlafen.
18.11.2014 11:54
Mein Kind dürfte hin! Sehe da auch ehrlich gesagt gar kein Problem. Klar ist es spät, aber es ist ja eine Ausnahme. Und natürlich brauchen Kinder auch feste Schlafenszeiten, haben meine auch aber dieses eine Mal bringt sie nicht um.

Verstehen könnte ich es, wenn sie am nächsten Tag zur Schule oder aus privaten Gründen sehr früh aufstehen müssten, ist das aber nicht der Fall, würde ich gar nicht überlegen.

Wie findet deine Tochter das denn? Ist sie nicht traurig drum?

Doof ist das mit dem Bus natürlich schon irgendwie, aber vielleicht nimmt man sich dann ein Taxi oder fragt eine Freundin, ob sie fahren könnte? Oder man bildet Fahrgemeinschaften und setzt sich mit ein paar Eltern, die aus der nähe kommen zusammen?

18.11.2014 12:10
Also mein Statement habe ich ja schon abgegeben, ABER, ich möchte hier nochmal was einwerfen:

Spätestens JETZT dürfte mein Kind nicht mehr hin, bzw. nicht ohne mich, wäre es denn in genau dieser Klasse.
Warum? Weil ihr hier das Datum, die Uhrzeit UND den Link gepostet habt. Jeder, der sich zufällig hierher verirrt (und man kann es von aussen lesen als Gast) weiß nun also Bescheid, dass eine 1. Klasse allein mit der Lehrerin in die Oper geht. Und einer davon muss doch mind. mal auf die Toilette.... man müßte also nur in der Lobby herumlungern und warten.
Sicher geht Myas Kidn nicht, aber die meisten der anderen Kinder ja doch. Das ist nicht fair und verantwortungsloser Datenumgang.
Hätte Mausi das so gehandhabt, würde die Luft schon brennen... nur mal am Rande.

LG Zaubi

Edit: Durch Nennung der Schule ist man auch noch in der Lage sich vorher schon ein nettes Kind auszusuchen.
Curleysue
10272 Beiträge
18.11.2014 12:17
meiner dürfte auch gehen, ist ne ausnahme situation und er würde sich freuen.
und wenn ich kein auto hätte, würde ich andere eltern aus der klasse ansprechen ob sie mein kind mitnehmen könnten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt