Schulveranstaltung
17.11.2014 21:49
Ihr lieben,ich würde gerne mal eure meinung hören/lesen,obwohl meine schon fest steht.
meine tochter ist 6 und geht demnach in die erste klasse.
beim blick in ihre postmappe, fiel mir ein brief entgegen.
am freitag abend gehen die kinder in die oper und schauen "alice im wunderland"
wir sollen die kinder um 18:30 Uhr abgeliefert haben und um 21 Uhr wieder abholen.
ferner wird darauf hingewiesen,das dies eine pflichtveranstaltung ist und man ein fernbleiben begründen muss...
ich habe mich dafür entschieden,einen netten brief an die lehrerin zu verfassen und das fernbleiben meiner tochter begründet
wie würdet ihr entscheiden und warum?
(zicken bitte draussen bleiben )
meine tochter ist 6 und geht demnach in die erste klasse.
beim blick in ihre postmappe, fiel mir ein brief entgegen.
am freitag abend gehen die kinder in die oper und schauen "alice im wunderland"
wir sollen die kinder um 18:30 Uhr abgeliefert haben und um 21 Uhr wieder abholen.
ferner wird darauf hingewiesen,das dies eine pflichtveranstaltung ist und man ein fernbleiben begründen muss...
ich habe mich dafür entschieden,einen netten brief an die lehrerin zu verfassen und das fernbleiben meiner tochter begründet
wie würdet ihr entscheiden und warum?
(zicken bitte draussen bleiben )
-
Mein Kind dürfte gehen, weil 78.02%
-
mein Kind dürfte nicht gehen, weil 21.98%
Abgegebene Stimmen:
91
17.11.2014 21:52
Mit welcher Begründung Soll sie denn dort nicht mit hin gehen?
Sowas kommt immer mal vor. Und meine Tochter geht gerne zu diesen außerplanmäßigen Veranstaltungen.
Sowas kommt immer mal vor. Und meine Tochter geht gerne zu diesen außerplanmäßigen Veranstaltungen.
17.11.2014 21:54
Mein Kind dürfte nicht gehen, da ich finde, dass ein Kind mit 6 nichts abens um 21 Uhr in der Oper zu suchen hat... Schulveranstaltungen, welche Pflicht sind, sollten in der regulären Schulzeit oder am Nachmittag stattfinden...
Ich kenne das auch nur so, dass Theatherbesuche usw vormittags sind wenn es von der Schule aus ist...
Ich kenne das auch nur so, dass Theatherbesuche usw vormittags sind wenn es von der Schule aus ist...
17.11.2014 21:54
schwierig....
prinzipiell ist mir der Termin zu spät.
bzw. finde ich es ein Unding, so einen späten Termin für Erstklässler zur PFLICHTveranstaltung zu machen.
ich glaub, ich würde mein kind nicht mitgeben.
pflichtveranstaltungen WÄHREND der regulären Schulzeit, ok.
aber auf einem Freitag Abend würde ich mich nicht fremd bestimmen lassen wollen.
dazu kommt, das mein kind kein Interesse daran hätte, in die Oper zu gehen.
prinzipiell ist mir der Termin zu spät.
bzw. finde ich es ein Unding, so einen späten Termin für Erstklässler zur PFLICHTveranstaltung zu machen.
ich glaub, ich würde mein kind nicht mitgeben.
pflichtveranstaltungen WÄHREND der regulären Schulzeit, ok.
aber auf einem Freitag Abend würde ich mich nicht fremd bestimmen lassen wollen.
dazu kommt, das mein kind kein Interesse daran hätte, in die Oper zu gehen.
17.11.2014 21:55
Mein Kind dürfte gehen weil es Freitag ist und da die Uhrzeit kein Beinbruch ist, es eine Schulveranstaltung ist und ich der Meinung bin dass das ein tolles Erlebnis ist.
Ein wenig Kultur ist doch toll für die Kinder.
Ein wenig Kultur ist doch toll für die Kinder.
17.11.2014 21:55
Ist doch für sie auch blöd, wenn alle gehen und sie nicht. Ist doch kein Problem, sondern was Schönes für die Kinder!
Ich selbst bin Lehrerin und wenn ich mir vorstelle, von einer Mutter so einen Brief zu bekommen, mit einer Begründung, dass das Kind nicht kommt, dann würde ich mich fragen, was die Mutter für ein Problem mit so einer Veranstaltung hat.
Ausgenommen natürlich Familienfeier an diesem Abend, Krankheit oder sonstwas Wichtiges
Ich selbst bin Lehrerin und wenn ich mir vorstelle, von einer Mutter so einen Brief zu bekommen, mit einer Begründung, dass das Kind nicht kommt, dann würde ich mich fragen, was die Mutter für ein Problem mit so einer Veranstaltung hat.
Ausgenommen natürlich Familienfeier an diesem Abend, Krankheit oder sonstwas Wichtiges
17.11.2014 21:57
Zitat von Primadonna:
Mit 6 Jahren bis 21 Uhr????
die Uhrzeit selber sehe ich nicht als problem.
ist ja Freitag Abend und am nächsten tag kann man ausschlafen.
meiner durfte Freitag Abend auch das Länderspiel kucken und ist 22:30 dann auf dem Sofa eingeschlafen.
17.11.2014 21:58
Ich würde sie gehen lassen, ist ja nicht jeden Tag Und Samstag ist ja keine Schule
17.11.2014 21:58
mir persönlich wäre diese pflichtveranstaltung schlichtweg zu spät abends! 21 uhr abholen (wenn es denn pünktlich zuende ist), bis man dann zuhause ist, das kind im bett liegt ist es locker 22 uhr. das wär mir auch für einen freitag zu spät!
dazu kommt, dass ich mir nicht vorstellen kann mit erstklässlern in eine oper zu gehen
was denken denn die anderen eltern?
dazu kommt, dass ich mir nicht vorstellen kann mit erstklässlern in eine oper zu gehen
was denken denn die anderen eltern?
17.11.2014 22:00
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Primadonna:
Mit 6 Jahren bis 21 Uhr????
die Uhrzeit selber sehe ich nicht als problem.
ist ja Freitag Abend und am nächsten tag kann man ausschlafen.
meiner durfte Freitag Abend auch das Länderspiel kucken und ist 22:30 dann auf dem Sofa eingeschlafen.
Ich finde zu Hause ist das immer noch mal was anderes. Mit 6 Jahren gab es bei uns an der Grundschule nicht solche Veranstaltungen. Ich weiß auch nicht in wie fern Kinder in dem Alter Spaß an einer Oper haben könnten
Davon mal abgesehen, wie machen das Alleinerziehende mit mehr als einem Kind?
17.11.2014 22:00
Es ist doch mal eine Ausnahme. Und für Kinder was besonderes. Bin kein Opernfsn. Habe aber schon eine Oper für Kindeg gesehen. Die Kids(5 und 6) waren begeistert
17.11.2014 22:02
Zitat von Primadonna:
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Primadonna:
Mit 6 Jahren bis 21 Uhr????
die Uhrzeit selber sehe ich nicht als problem.
ist ja Freitag Abend und am nächsten tag kann man ausschlafen.
meiner durfte Freitag Abend auch das Länderspiel kucken und ist 22:30 dann auf dem Sofa eingeschlafen.
Ich finde zu Hause ist das immer noch mal was anderes. Mit 6 Jahren gab es bei uns an der Grundschule nicht solche Veranstaltungen. Ich weiß auch nicht in wie fern Kinder in dem Alter Spaß an einer Oper haben könnten
Davon mal abgesehen, wie machen das Alleinerziehende mit mehr als einem Kind?
Habe ich mich auch gefragt... ich finde das ein Unding von der Schule...
17.11.2014 22:03
Zitat von Colli89:
Zitat von Primadonna:
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Primadonna:
Mit 6 Jahren bis 21 Uhr????
die Uhrzeit selber sehe ich nicht als problem.
ist ja Freitag Abend und am nächsten tag kann man ausschlafen.
meiner durfte Freitag Abend auch das Länderspiel kucken und ist 22:30 dann auf dem Sofa eingeschlafen.
Ich finde zu Hause ist das immer noch mal was anderes. Mit 6 Jahren gab es bei uns an der Grundschule nicht solche Veranstaltungen. Ich weiß auch nicht in wie fern Kinder in dem Alter Spaß an einer Oper haben könnten
Davon mal abgesehen, wie machen das Alleinerziehende mit mehr als einem Kind?
Habe ich mich auch gefragt... ich finde das ein Unding von der Schule...
Dann wird die Meute geweckt "Los, wir holen xy ab"...
Nein, also wie gesagt, ich bin für sowas echt offen, hab mich als Kind IMMER über sowas gefreut, aber solche Abendveranstaltungen gingen bei uns (abgesehen vom Laterne laufen ) erst ab der Realschule los.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt