Primark und die BHs für Kinder
03.08.2017 08:27
Zitat von DieW:
Es ist manchmal echt müßig hier!
Ich sagte nicht,dass jedes geschminkte Mädel aussieht und sch kleidet,wie eine Bordstei schwalbe......aber sollte einer meiner Töchter dieses tun,dann würde ich klipp und klar nein sagen.
Wenn meine Töchter sich dezent schminken-bitte gerne!
Und die meisten Mädchen aus meinem Umfeld können das.Die kleiden sich auch hübsch.
Ich versteh immer nicht,warum so viele denken,dass Teenager rebellieren müssen/wollen/werden.
Ich denke, dass abhängig von den Eltern. Wenn Eltern einen vernüfteigen Umgang mit ihren Kindern haben,sich genau anhören,was die Kinder sagen und zuhören und verstehen,dann ist eine Rebellion gar nicht notwendig.
Letzendlich machen wir alle unsere eigenen Erfahrungen mit den Kindern-ich habe nun ein Kind und seine Freunde und Freundinen erwachsen werden sehen und nur ein Mädchen ist dabei genauso so gewesen,wie ich meine Töchter nicht erleben will.
Es geht also tatsächlich.
Ich würde so ein übertriebenes Schminken gar nicht als Rebellion wahrnehmen.
Wie vorher geschrieben, diese Farbtopfphase hatten hier so viele damals. Und da ging es ums Ausprobieren, sich Erwachsen fühlen. Einfach eine Spielerei.
03.08.2017 09:59
03.08.2017 10:08
Zitat von cooky:
Zitat von DieW:
Es ist manchmal echt müßig hier!
Ich sagte nicht,dass jedes geschminkte Mädel aussieht und sch kleidet,wie eine Bordstei schwalbe......aber sollte einer meiner Töchter dieses tun,dann würde ich klipp und klar nein sagen.
Wenn meine Töchter sich dezent schminken-bitte gerne!
Und die meisten Mädchen aus meinem Umfeld können das.Die kleiden sich auch hübsch.
Ich versteh immer nicht,warum so viele denken,dass Teenager rebellieren müssen/wollen/werden.
Ich denke, dass abhängig von den Eltern. Wenn Eltern einen vernüfteigen Umgang mit ihren Kindern haben,sich genau anhören,was die Kinder sagen und zuhören und verstehen,dann ist eine Rebellion gar nicht notwendig.
Letzendlich machen wir alle unsere eigenen Erfahrungen mit den Kindern-ich habe nun ein Kind und seine Freunde und Freundinen erwachsen werden sehen und nur ein Mädchen ist dabei genauso so gewesen,wie ich meine Töchter nicht erleben will.
Es geht also tatsächlich.
Ich würde so ein übertriebenes Schminken gar nicht als Rebellion wahrnehmen.
Wie vorher geschrieben, diese Farbtopfphase hatten hier so viele damals. Und da ging es ums Ausprobieren, sich Erwachsen fühlen. Einfach eine Spielerei.
Sagen spricht auch nichts,solange das nicht in der Öffentlichkeit passiert.
Ich weiss ehrlich nicht,wie alt Ihr alle seid,ich durfte so nicht das Haus verlassen.Und tatsächlich hab ich auf meine Eltern gehört.
Grundsätzlich,ist sicher OT,finde ich es schlimm,wenn die Pubertät immer als ein Krieg zwischen Eltern und Kindern dargestellt wird.
Sicher-man ist sich nicht immer einig,man streitet,aber grundsätzlich kann man sich auch einigen.
Und ich glaube, die meisten Frauen, die hier erwachsene Kinder haben,werden mir zustimmen.
Und auch,dass wenn man selbst ein solches Zusammenleben mit seinen Eltern hatte,wird auch dort die Pupertät meist "gemütlich "gewesen sein.
Ich rede nicht von Streit und Maulerei,sondern von einem gemeinsamen schönen Miteinander.
Aber wahrscheinlich ist das auch eine "Generationsfrage"?!
Und das ist nicht böse gemeint!
03.08.2017 10:11
Also ich bin 27 Und ich durfte so das Haus verlassen. Meine Eltern haben vielleicht gesagt, dass sie es nicht schön finden, aber das war mir egal. Ich meine, wie schon gesagt: man tut damit doch keinem weh. Dann schminkt man sich halt ein paar Wochen extrem und merkt dann selber, dass es nichts ist. Kein Stress, Lerneffekt ist eh besser, wenn man es selber merkt und gut ist. Da gibt es doch 1000 mal schlimmere Sachen, als wenn man sich irgendwann mal grell schminkt oder einen BH drunter ziehen will.
03.08.2017 10:20
Also ich bin da ehrlich gesagt bei DieW. Ich habe auch einige Punkte, über die diskutiere ich gar nicht. Das beginnt bei bauchfrei und reicht bis hin zu Absatzschuhen. Und meine tochter hat da auch nie diskutiert. Sie schminkt sich noch nicht bzw höchstens mal etwas Mascara, hat aber alles zu Hause, was sie dafür bräuchte. Letztendlich habe ich gesagt, in der Schule wird sich nicht geschminkt. Irgendwann hat sie mal gefragt, ob sie ein wenig Puder und Mascara nehmen darf. ich habe mein ok gegeben und sie macht es dennoch nicht.
ich denke auch nicht, dass die Pubertät immer mit Rebellion und Machtkampf einhergehen muss. Ich habe tatsächlich rebelliert, allerdings eher deshalb, weil meine Eltern zu sehr mit sich selbst beschäftigt waren. Das wird hier nicht passieren. Ich glaube, wenn man den Kindern Aufmerksamkeit gibt, die "Regeln" auch erklärt und sich ihre Argumente anhört, dann findet sich ein harmonischer Weg.
ich denke auch nicht, dass die Pubertät immer mit Rebellion und Machtkampf einhergehen muss. Ich habe tatsächlich rebelliert, allerdings eher deshalb, weil meine Eltern zu sehr mit sich selbst beschäftigt waren. Das wird hier nicht passieren. Ich glaube, wenn man den Kindern Aufmerksamkeit gibt, die "Regeln" auch erklärt und sich ihre Argumente anhört, dann findet sich ein harmonischer Weg.
03.08.2017 10:20
Meine Mutter hat nie was gesagt soweit ich mich erinnern kann
Sie hat mich eigentlich immer direkt und ohne Vorwarnung in mein Unglueck laufen lassen
Ich hab auch furchtbaren Lidschatten getragen und noch schlimmere Klamotten. 90 er halt
Was Markenschminke angeht, ich schminke mich seit je her mit "Billiger" Drogerie/Supermarktschminke
Sehs gar nicht ein da so ne Unmenge an Geld auszugeben fuer etwas wo man den Namen zahlt.
Sie hat mich eigentlich immer direkt und ohne Vorwarnung in mein Unglueck laufen lassen
Ich hab auch furchtbaren Lidschatten getragen und noch schlimmere Klamotten. 90 er halt
Was Markenschminke angeht, ich schminke mich seit je her mit "Billiger" Drogerie/Supermarktschminke
Sehs gar nicht ein da so ne Unmenge an Geld auszugeben fuer etwas wo man den Namen zahlt.
03.08.2017 10:23
Zitat von born-in-helsinki:
Meine Mutter hat nie was gesagt soweit ich mich erinnern kann
Sie hat mich eigentlich immer direkt und ohne Vorwarnung in mein Unglueck laufen lassen
Ich hab auch furchtbaren Lidschatten getragen und noch schlimmere Klamotten. 90 er halt
Was Markenschminke angeht, ich schminke mich seit je her mit "Billiger" Drogerie/Supermarktschminke
Sehs gar nicht ein da so ne Unmenge an Geld auszugeben fuer etwas wo man den Namen zahlt.
Genau so!
Übrigens glaube ich nicht, dass das alles eine Generationsfrage ist. Ich denke das ist und war schon immer Typfrage. Und das wohl von Kindern und Eltern. Ich weiß, dass bei meiner Mutter und meiner Oma in der Pubertät auch die Fetzen geflogen sind
03.08.2017 10:28
Zitat von Seramonchen:
Also ich bin da ehrlich gesagt bei DieW. Ich habe auch einige Punkte, über die diskutiere ich gar nicht. Das beginnt bei bauchfrei und reicht bis hin zu Absatzschuhen. Und meine tochter hat da auch nie diskutiert. Sie schminkt sich noch nicht bzw höchstens mal etwas Mascara, hat aber alles zu Hause, was sie dafür bräuchte. Letztendlich habe ich gesagt, in der Schule wird sich nicht geschminkt. Irgendwann hat sie mal gefragt, ob sie ein wenig Puder und Mascara nehmen darf. ich habe mein ok gegeben und sie macht es dennoch nicht.
ich denke auch nicht, dass die Pubertät immer mit Rebellion und Machtkampf einhergehen muss. Ich habe tatsächlich rebelliert, allerdings eher deshalb, weil meine Eltern zu sehr mit sich selbst beschäftigt waren. Das wird hier nicht passieren. Ich glaube, wenn man den Kindern Aufmerksamkeit gibt, die "Regeln" auch erklärt und sich ihre Argumente anhört, dann findet sich ein harmonischer Weg.
Genau so meinte ich es!Danke!
03.08.2017 10:31
Zitat von born-in-helsinki:
Meine Mutter hat nie was gesagt soweit ich mich erinnern kann
Sie hat mich eigentlich immer direkt und ohne Vorwarnung in mein Unglueck laufen lassen
Ich hab auch furchtbaren Lidschatten getragen und noch schlimmere Klamotten. 90 er halt
Was Markenschminke angeht, ich schminke mich seit je her mit "Billiger" Drogerie/Supermarktschminke
Sehs gar nicht ein da so ne Unmenge an Geld auszugeben fuer etwas wo man den Namen zahlt.
Na,so eine Mutter hatte ich zum Glück nicht und so eine Mutter bin ich auch nicht.
Wie alt bist Du denn,wenn Du in den 90-igern so rumgelaufen bist.
03.08.2017 10:33
Zitat von AmyPixie:
Zitat von born-in-helsinki:
Meine Mutter hat nie was gesagt soweit ich mich erinnern kann
Sie hat mich eigentlich immer direkt und ohne Vorwarnung in mein Unglueck laufen lassen
Ich hab auch furchtbaren Lidschatten getragen und noch schlimmere Klamotten. 90 er halt
Was Markenschminke angeht, ich schminke mich seit je her mit "Billiger" Drogerie/Supermarktschminke
Sehs gar nicht ein da so ne Unmenge an Geld auszugeben fuer etwas wo man den Namen zahlt.
Genau so!
Übrigens glaube ich nicht, dass das alles eine Generationsfrage ist. Ich denke das ist und war schon immer Typfrage. Und das wohl von Kindern und Eltern. Ich weiß, dass bei meiner Mutter und meiner Oma in der Pubertät auch die Fetzen geflogen sind
Ich meine ich hab nie Miniröcke getragen weil ich immer pummelig war aber halt Schminke..... wennich heute Bilder sehe, um HIMMELS WILLEN
Oder die Frisur...
Ich durfte auch schon frueh los in Discos, gerade weil meine Freunde älter waren als ich (gab aufm Dorf keine in meinem Alter, nur viel juengere oder eben 1-4Jahre ältere) und da durfte ich mit, einfach aus dem Grund das meine Mutter weiss wo ich bin und sie auch weiss wie ich da von der DOrfdisco 30km entfernt lebend und sicher wieder nach hause komme. Dann wars eben manchmal 5 am morgen aber ich musste nicht voller Panik per Anhalter irgendwo mitfahren.
03.08.2017 10:34
Zitat von DieW:
Zitat von born-in-helsinki:
Meine Mutter hat nie was gesagt soweit ich mich erinnern kann
Sie hat mich eigentlich immer direkt und ohne Vorwarnung in mein Unglueck laufen lassen
Ich hab auch furchtbaren Lidschatten getragen und noch schlimmere Klamotten. 90 er halt
Was Markenschminke angeht, ich schminke mich seit je her mit "Billiger" Drogerie/Supermarktschminke
Sehs gar nicht ein da so ne Unmenge an Geld auszugeben fuer etwas wo man den Namen zahlt.
Na,so eine Mutter hatte ich zum Glück nicht und so eine Mutter bin ich auch nicht.
Wie alt bist Du denn,wenn Du in den 90-igern so rumgelaufen bist.
ich bin 83 geboren und Ende der 90er wars so
Ich bin froh das es da so locker war, denn je mehr sie mich hätte versucht einzuschränken,hätte ich rebelliert und es eben heimlich getan.
So wusste sie immer wo und mit wem ich wo bin.
03.08.2017 10:37
Zitat von AmyPixie:
Zitat von born-in-helsinki:
Meine Mutter hat nie was gesagt soweit ich mich erinnern kann
Sie hat mich eigentlich immer direkt und ohne Vorwarnung in mein Unglueck laufen lassen
Ich hab auch furchtbaren Lidschatten getragen und noch schlimmere Klamotten. 90 er halt
Was Markenschminke angeht, ich schminke mich seit je her mit "Billiger" Drogerie/Supermarktschminke
Sehs gar nicht ein da so ne Unmenge an Geld auszugeben fuer etwas wo man den Namen zahlt.
Genau so!
Übrigens glaube ich nicht, dass das alles eine Generationsfrage ist. Ich denke das ist und war schon immer Typfrage. Und das wohl von Kindern und Eltern. Ich weiß, dass bei meiner Mutter und meiner Oma in der Pubertät auch die Fetzen geflogen sind
ich glaube das ist auch immer eine Frage der eigenen Werte. Was ist mir wichtig, welche Regeln erachte ich als wichtig und möchte das Sie auch von meinen Kindern eingehalten und respektiert werden. Natürlich darf über alle diskutiert werden aber es gibt eben Punkte die man für sich persönlich absteckt die eben indiskutabel sind. Bei den einen ist das Bauchfrei und Schminke, bei dem anderen ist das Piercings und Ohrlöcher und bei wieder andren sind es die Weggeh- und Wiederkommregeln. Das sind do so individuelle Sachen. Amy wenn es bei euch so war dann war es so aber bei dir hört sich das so an als würdest du die Eltern verurteilen die es eben anders sehen und es nicht erlauben würden.
03.08.2017 10:39
Zitat von Cookie88:
Zitat von Nickitierchen:
Sorry, OT aber ich bin grad froh, drei Jungs zu haben
Ich habe 5 jahre mädchenarbeit im sozialen brennpunkt hinter mir. Da hatte ich 9 jährige, die wie 17 jährige gestylt waren, muslime, die sich bei uns im Treff geschminkt haben, 18 jährige mädchen, die graue Mäuse waren...
Ich hatte dicke mädchen, die mit 8 ihre tage hatten (ist meines Wissens wirklich gewichtsabhängig, ab n gewissen gewicht weiß der körper: das mädchen kann ein Kind austragen, deswegen gejäht hormonproduktion los) und super dünne Mädchen, die mit 15 noch drauf gewartet haben.
Ich finde dieses frühe versexualisieren der u12 Mädchen ganz schlimm.
Wir habem damals noch mit glitzer-lidschatten exprimiert. Die jungs fanden das super peinlich, wir mega
Heute hat das ganz oft schon ne andere Qualität. Irgendwie fällt bei vielen eine zeitspanne der kindheit.
Ich freu mich mit dir über 3 Jungs.
Dann bleibt uns zumindest das Absatz- und Schminkthema erspart.
Hier dasselbe. Wer weiß was uns Mal blüht.
03.08.2017 10:51
NiAn, nein, ich verurteile niemanden. Aber hier werden Eltern verurteilt, die da lockerer sind, bzw. wird es als nicht normal hingestellt und ja, da habe ich das Bedürfnis meine Eltern zu verteidigen. Eigentlich blöd, denn es ist ja egal, was andere im Internet denken Und ich finde es halt auch fast vermessen, wenn manche das Thema noch gar nicht durch haben und dann so reden, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen Ganz ehrlich, wenn es so funktioniert, ist es ja schön. Aber weder Kinder noch Eltern sind schlecht, wenn in der Pubertät mal rebelliert wird. Oder sich ausprobiert. Das ist normal und das ist eben auch bei jedem unterschiedlich stark ausgeprägt
03.08.2017 10:52
Zitat von NiAn:
Zitat von AmyPixie:
Zitat von born-in-helsinki:
Meine Mutter hat nie was gesagt soweit ich mich erinnern kann
Sie hat mich eigentlich immer direkt und ohne Vorwarnung in mein Unglueck laufen lassen
Ich hab auch furchtbaren Lidschatten getragen und noch schlimmere Klamotten. 90 er halt
Was Markenschminke angeht, ich schminke mich seit je her mit "Billiger" Drogerie/Supermarktschminke
Sehs gar nicht ein da so ne Unmenge an Geld auszugeben fuer etwas wo man den Namen zahlt.
Genau so!
Übrigens glaube ich nicht, dass das alles eine Generationsfrage ist. Ich denke das ist und war schon immer Typfrage. Und das wohl von Kindern und Eltern. Ich weiß, dass bei meiner Mutter und meiner Oma in der Pubertät auch die Fetzen geflogen sind
ich glaube das ist auch immer eine Frage der eigenen Werte. Was ist mir wichtig, welche Regeln erachte ich als wichtig und möchte das Sie auch von meinen Kindern eingehalten und respektiert werden. Natürlich darf über alle diskutiert werden aber es gibt eben Punkte die man für sich persönlich absteckt die eben indiskutabel sind. Bei den einen ist das Bauchfrei und Schminke, bei dem anderen ist das Piercings und Ohrlöcher und bei wieder andren sind es die Weggeh- und Wiederkommregeln. Das sind do so individuelle Sachen. Amy wenn es bei euch so war dann war es so aber bei dir hört sich das so an als würdest du die Eltern verurteilen die es eben anders sehen und es nicht erlauben würden.
Ebenso!
Das mit dem Verurteilen hab ich jetzt nicht ausgelesen, aber dem Rest stimme ich Dir zu.
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt