Mütter- und Schwangerenforum

Meine Tochter langweilt sich bei den Hausaufgaben, was tun?

Gehe zu Seite:
06.11.2014 00:16
Hallo ihr Lieben.

Meine Tochter geht seit dem 21 August in die Schule...
Anfangs war alles supi und sie hat die Hausaufgaben immer gerne gemacht.
Jetzt wo sie richtig anfangen, findet Emily die Hausaufgaben langweilig.
Ich muss dazu sagen, das emily schon sehr früh mit dem Rechnen angefangen hat, die Buchstaben kannte sie auch schon vor der Schule.
Alles von sich aus!
Sie hat Vorschulhefte verschlungen oder wollte wissen wie man rechnet und kam halt immr selber damit an.
Jetzt ist es so, das sie in der Schule zwar gott sei dank keine Probleme hat, aber sich fürchterlich langweilt.
Sie macht Hausaufgaben fas immer Fehlerfrei und sagt immer das es zu leicht ist.
Das gleiche Problem jetzt auch mit einer neuen Situation und zwar fangen sie jetzt an zu lesen.
Emily liest die Wörter aber so runter...kein huckeln nichts.
Jetzt habe sie als Hausaufgabe auf bekommen, das Blatt was sie von der Lehrerin bekommen hat Täglich zu üben.
Emily rattert die wörter aber mittlerweile mit Augen zu so durch.
Was mich heute echt erstaunt hat.
Man merkt ihr alleine schon an den genervten unterton an, das es ihr zu leicht und zu langweilig ist.
Jetzt meine Frage!
Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen?
Noch was abwarten oder mal mit der Lehrerin drüber Sprechen?
04mami07
5799 Beiträge
06.11.2014 06:29
Mit der Lehrerin sprechen.
Deine tochter wird immer weniger lust haben zur schule zu gehen. Vil. kann die Lehrerin ihr andere Hausaufgaben geben.
So wird das zumindest bei uns gemacht.

Deine Tochter mal auf den IQ zu testen wäre der nächste Schritt.
Eine unterforderung ist schlecht für die Entwicklung
YouAreMyLife
5647 Beiträge
06.11.2014 07:37
Ich kann dir nur sagen wie es bei mir damals war ... Ich könnte auch vor der Schule schon so einiges ... Wie lesen , rechnen sogar 1*1 ... Für mich waren die ersten zwei Jahre auch eher langweilig und habe ständig aus Fenster geschaut und später nicht mit bekommen das es quasi weiter ging und wieder aufpassen musste

Ist es nicht schön für sie das sie die Aufgaben schnell und gut lösen kann du kannst ihr doch noch ein paar knifflige Aufgaben selber geben , wenn sie noch was machen möchte oder sie hat mehr Freizeit
Ich würde froh sein , wenn bei meiner kleinen das so easy sein würde sie kann sich leider schwer konzentrieren

Naja was ich dir eigentlich damit sagen wollte aufpassen das sie nicht den Anschluss verpasst , wenn es quasi weiter mit dem Stoff geht den sie noch nicht kann .
Aber am Anfang schauen die Lehrer eigentlich , wie weit die Schüler sind. Bei uns gibt es das System ja jetzt das 1-3 Klasse zusammen sind da könnte deine Tochter dann z. B selber bestimmen was sie arbeiten möchte .
06.11.2014 07:41
Zitat von 04mami07:

Mit der Lehrerin sprechen.
Deine tochter wird immer weniger lust haben zur schule zu gehen. Vil. kann die Lehrerin ihr andere Hausaufgaben geben.
So wird das zumindest bei uns gemacht.

Deine Tochter mal auf den IQ zu testen wäre der nächste Schritt.
Eine unterforderung ist schlecht für die Entwicklung

Dann werde ich mal einen Termin mit der Lehrerin vereinbaren. Wo kann ich denn diesen IQ Test machen? Beim Kinderarzt
06.11.2014 07:46
Zitat von YouAreMyLife:

Ich kann dir nur sagen wie es bei mir damals war ... Ich könnte auch vor der Schule schon so einiges ... Wie lesen , rechnen sogar 1*1 ... Für mich waren die ersten zwei Jahre auch eher langweilig und habe ständig aus Fenster geschaut und später nicht mit bekommen das es quasi weiter ging und wieder aufpassen musste

Ist es nicht schön für sie das sie die Aufgaben schnell und gut lösen kann du kannst ihr doch noch ein paar knifflige Aufgaben selber geben , wenn sie noch was machen möchte oder sie hat mehr Freizeit
Ich würde froh sein , wenn bei meiner kleinen das so easy sein würde sie kann sich leider schwer konzentrieren

Naja was ich dir eigentlich damit sagen wollte aufpassen das sie nicht den Anschluss verpasst , wenn es quasi weiter mit dem Stoff geht den sie noch nicht kann .
Aber am Anfang schauen die Lehrer eigentlich , wie weit die Schüler sind. Bei uns gibt es das System ja jetzt das 1-3 Klasse zusammen sind da könnte deine Tochter dann z. B selber bestimmen was sie arbeiten möchte .

Aha kenne dieses System gar nicht... wie läuft der Unterricht denn dann allgemein ab?
kullerkeks74
3028 Beiträge
06.11.2014 07:52
Zitat von Stolze_Mami1989:

Zitat von 04mami07:

Mit der Lehrerin sprechen.
Deine tochter wird immer weniger lust haben zur schule zu gehen. Vil. kann die Lehrerin ihr andere Hausaufgaben geben.
So wird das zumindest bei uns gemacht.

Deine Tochter mal auf den IQ zu testen wäre der nächste Schritt.
Eine unterforderung ist schlecht für die Entwicklung

Dann werde ich mal einen Termin mit der Lehrerin vereinbaren. Wo kann ich denn diesen IQ Test machen? Beim Kinderarzt


Das haben 3 meiner Kinder auch gehabt .
Kinder sind eben schon recht zügig im lernen.
Ich würde da jetzt noch kein Test machen .
Wenn mann alle Kinder testen würde die schon früh lesen und Schreiben können; wären die Praxen übervoll.
06.11.2014 07:59
also nur mit der Lehrerin drüber sprechen... sorry, kenne mich damit absolut noch nicht aus...alles neuland
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
06.11.2014 08:12
Mit der Lehrerin sprechen damit sie zusatzaufgaben bekommt. Eine IQ Test braucht man deswegen nicht zu machen. Sie ist nicht auffällig.

nilou
14361 Beiträge
06.11.2014 08:25
Ich würde zwar mit der Lehrerin reden aber nichts mit Zusatzaufgaben - ich finde das kommt im Klassenkollektiv nicht gut. V.a. weil es ja nur vorübergehend wäre - Stichwort Extrawurst.

Variiere du doch selber mit ihr die Hausaufgaben. Sie soll sie erst normal machen und dann variierst du sie. Z.b. Wenn sie einen Text fehlerfrei lesen kann. Stell Verständnisfragen, lass sie sie die Geschichte weiterführen oder anders erzählen. Lass sie die Geschichte nachmalen etc. Da gibt es doch so viele Möglichkeiten. Was ich nicht machen würde, weiter vor zu lernen.
04mami07
5799 Beiträge
06.11.2014 08:26
Deswegen schrieb ich ja das der IQ test erst der nächste Schritt wäre.
(Wenn sie immer unterfordert bleibt)
04mami07
5799 Beiträge
06.11.2014 08:28
Zitat von Nicsisch:

Ich würde zwar mit der Lehrerin reden aber nichts mit Zusatzaufgaben - ich finde das kommt im Klassenkollektiv nicht gut. V.a. weil es ja nur vorübergehend wäre - Stichwort Extrawurst.

Variiere du doch selber mit ihr die Hausaufgaben. Sie soll sie erst normal machen und dann variierst du sie. Z.b. Wenn sie einen Text fehlerfrei lesen kann. Stell Verständnisfragen, lass sie sie die Geschichte weiterführen oder anders erzählen. Lass sie die Geschichte nachmalen etc. Da gibt es doch so viele Möglichkeiten. Was ich nicht machen würde, weiter vor zu lernen.

Das sind gute ideen
nilou
14361 Beiträge
06.11.2014 08:35
Zitat von 04mami07:

Zitat von Nicsisch:

Ich würde zwar mit der Lehrerin reden aber nichts mit Zusatzaufgaben - ich finde das kommt im Klassenkollektiv nicht gut. V.a. weil es ja nur vorübergehend wäre - Stichwort Extrawurst.

Variiere du doch selber mit ihr die Hausaufgaben. Sie soll sie erst normal machen und dann variierst du sie. Z.b. Wenn sie einen Text fehlerfrei lesen kann. Stell Verständnisfragen, lass sie sie die Geschichte weiterführen oder anders erzählen. Lass sie die Geschichte nachmalen etc. Da gibt es doch so viele Möglichkeiten. Was ich nicht machen würde, weiter vor zu lernen.

Das sind gute ideen


Es regt auch ihre Fantasie an und da sie viel selber machen kann geht die Langeweile weg. Sachen die sie kann würde ich grds. nicht zig mal wiederholen nur weil es Hausaufgabe ist. Sobald es sitzt aufhören.
06.11.2014 08:37
Huhu, ich kenne das auch von meinem eigenem Sohn und erst jetzt, in Klasse 8, scheint er mal ein wenig mehr tun zu müssen und beginnt tatsächlich nachzudenken, wenn er seine HA erledigt.

Was das Lesen usw. angeht... dem kannst du doch Abhilfe schaffen, in dem du die Fibel weglegst und sie ein richtiges Buch vorlesen lässt. Bei uns war es Harry Potter, welches er mit Schulbeginn an verschlang.

Zusatzaufgaben finde ich doof und bringt auch nichts. Eine gute Lehrerin wird das sehr bald merken und ggf. andere Aufgaben verteilen. Also nicht zusätzlich, sondern von vornherein anders. Mh..ich kann das gar nicht erklären. An der letzten Grundschule, an der wir waren, war der Lehrer so toll. Es gab noch ein paar Kinder, die viel weiter waren, als der Rest und ALLE Kinder bekamen Ordner, die sie "abarbeiten" sollten im Laufe des Schuljahres. (Er hat den natürlich nicht gleich komplett befüllt, sondern nach und nach, aber es war immer genug drin, damit die Kinder wählen konnten) Und da hat er eben nach Wissenstand einsortiert. Die, die also vorweg waren, hatten dort sehr viel schwierigere Aufgaben drin, als die anderen Kinder. Und die Kinder, die noch Übung brauchten, hatten in erster Linie Wiederholungsaufgaben drin. Usw... das bedeutet für den Lehrer allerdings sehr viel Arbeit. Ich weiß, dass dies nicht jede(r) tut. Vielleicht hast du ja Glück und bist eine sehr engagierte Lehrerin geraten.

Reden würde ich in jedem Fall auch mit ihr. Und lasst das Kind nur nichts machen, das soviel vorweg greift.... sonst klafft dieser Unterschied immer mehr auf und irgendwann haben sie wirklich gar keinen Bock mehr. Es darf weder mehr, noch sehr vorausgreifend sein, es muss nur anders sein. Kniffliger.

Viel Glück! LG Zaubi
06.11.2014 09:36
Ich Danke euch für eure Antworten, werde erst mal mit der Lehrerin sprechen und mal schauen was sie dazu sagt.
Werde sie aber hier erst mal komplett in ruhe lassen.
Luni
31779 Beiträge
06.11.2014 10:48
Zitat von Stolze_Mami1989:

Zitat von 04mami07:

Mit der Lehrerin sprechen.
Deine tochter wird immer weniger lust haben zur schule zu gehen. Vil. kann die Lehrerin ihr andere Hausaufgaben geben.
So wird das zumindest bei uns gemacht.

Deine Tochter mal auf den IQ zu testen wäre der nächste Schritt.
Eine unterforderung ist schlecht für die Entwicklung

Dann werde ich mal einen Termin mit der Lehrerin vereinbaren. Wo kann ich denn diesen IQ Test machen? Beim Kinderarzt


Hm also ich denke schon das sie recht clever ist, aber da sie ja schon vorher das ganze Wissen angesammelt hat ist es fraglich ob sie überdurchschnittlich Intelligent ist. Ich würde abwarten und wie andere hier schon schrieben ihr entweder mehr Freizeit geben oder noch eigene Aufgaben stellen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt