Mütter- und Schwangerenforum

Marie zwischen Kind, Ehe, Beruf und Haushalt

Gehe zu Seite:
Chrysopelea
15367 Beiträge
22.12.2024 12:23
Zitat von Marie2010:

Zitat von Südmom99:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Südmom99:

...


Ich merke morgens wieder diese innere Unruhe und Unkonzentriertheit, mit der 2022 meine Depression anfing. Das ist jetzt ein kleiner Kampf, es nicht schlimmer werden zu lassen.
oh das klingt nicht gut. Ich hoffe dass es nicht schlimmer wird,ich hatte in der Vergangenheit selber einen Fall in der Familie und weiß daher ein wenig wie das ist. Ich würde versuchen mich abzulenken und keine Nachrichten etc zu lesen und Dinge tun welche dir Spaß machen. Alles gute und ich drücke dich virtuell ganz dolle


Ja, ich setze auch auf Ablenkung und lese ganz bewusst nichts mehr dazu. Es ist tragisch, aber es hilft ja auch keinem, wenn ich mich da jetzt reinsteiger.
Werde jetzt nach der Weihnachtsbaumdeko gucken und dann lesen. Heute Abend gibt es wieder "Weihnachtsfilm gucken" bei den Schwiegereltern. Mit Glühwein und flambierten Pfirsichen.


Ich lese auch schon lange keine Nachrichten mehr, das macht mir Angst, die meistens unnötig ist. Es ist tragisch, was passiert ist, es macht betroffen. Allerdings muss man sich auch vor Augen halten, dass es viel Aufmerksamkeit bekommt. Es sterben deutlich mehr Menschen jedes Jahr unnötiger und tragischerweise, ohne dass es jemanden groß interessiert. Das macht es nicht weniger schlimm, aber setzt vielleicht in Relation
22.12.2024 15:20
"Alexa, spielt Horst Buchholz bei Fantaghiró mit?"
"Das habe ich im Internet gefunden, es könnte deine Frage beantworten: NEIN!"

Das kam SO trocken, wir haben zu dritt Tränen gelacht.
22.12.2024 15:23
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Südmom99:

Zitat von Marie2010:

...
oh das klingt nicht gut. Ich hoffe dass es nicht schlimmer wird,ich hatte in der Vergangenheit selber einen Fall in der Familie und weiß daher ein wenig wie das ist. Ich würde versuchen mich abzulenken und keine Nachrichten etc zu lesen und Dinge tun welche dir Spaß machen. Alles gute und ich drücke dich virtuell ganz dolle


Ja, ich setze auch auf Ablenkung und lese ganz bewusst nichts mehr dazu. Es ist tragisch, aber es hilft ja auch keinem, wenn ich mich da jetzt reinsteiger.
Werde jetzt nach der Weihnachtsbaumdeko gucken und dann lesen. Heute Abend gibt es wieder "Weihnachtsfilm gucken" bei den Schwiegereltern. Mit Glühwein und flambierten Pfirsichen.


Ich lese auch schon lange keine Nachrichten mehr, das macht mir Angst, die meistens unnötig ist. Es ist tragisch, was passiert ist, es macht betroffen. Allerdings muss man sich auch vor Augen halten, dass es viel Aufmerksamkeit bekommt. Es sterben deutlich mehr Menschen jedes Jahr unnötiger und tragischerweise, ohne dass es jemanden groß interessiert. Das macht es nicht weniger schlimm, aber setzt vielleicht in Relation


Stimmt schon. Selbst in den letzten Tagen sind Menschen an Krankheiten, bei Unfällen oder sonstwie gestorben. Aber es kräht, ausser den Angehörigen und Freunden, kein Hahn danach.
So ein Attentat erschüttert einfach anders.
22.12.2024 21:12
Film gucken fällt aus. Schwiegermutter geht es nicht gut.

Irgendwie war, als das Kind klein war, mehr Weihnachtsfeeling in der Vorweihnachtszeit. Da war Weihnachtsfeier im Kiga, Weihnachtsfeier beim Kinderturnen, Weihnachtsfeier von der Abteilung, Weihnachtsfeier vom Team, 3 x Weihnachtsmarkt, Kekse backen, Lebkuchenhaus basteln, Treffen mit Freundin und Kind, Schlittschuhlaufen, mindestens 3 x Weihnachtsfilmgucken mit den Schwiegereltern. Ich habe das geliebt.
Jetzt war Kekse backen, Weihnachtsfeier vom Team, 1 x Weihnachtsfilm gucken, 2 x Weihnachtsmarkt und fertig.
Irgendwie schade...
DieOhneNamen
29302 Beiträge
22.12.2024 21:51
Zitat von Marie2010:

Film gucken fällt aus. Schwiegermutter geht es nicht gut.

Irgendwie war, als das Kind klein war, mehr Weihnachtsfeeling in der Vorweihnachtszeit. Da war Weihnachtsfeier im Kiga, Weihnachtsfeier beim Kinderturnen, Weihnachtsfeier von der Abteilung, Weihnachtsfeier vom Team, 3 x Weihnachtsmarkt, Kekse backen, Lebkuchenhaus basteln, Treffen mit Freundin und Kind, Schlittschuhlaufen, mindestens 3 x Weihnachtsfilmgucken mit den Schwiegereltern. Ich habe das geliebt.
Jetzt war Kekse backen, Weihnachtsfeier vom Team, 1 x Weihnachtsfilm gucken, 2 x Weihnachtsmarkt und fertig.
Irgendwie schade...


Huhu.

Das klingt immernoch viel.

Hier war bis jetzt genau nichts, außer Treff im Kita von 2Stunden und gestern Baum aufgestellt.
Leider noch kein Weihnachtsmarkt erleben können. Keine Feier, einfach nichts.
Kekse backen und Adventskranz binden ins Wasser gefallen
Unsere Verwandtschaft hat schon zum Teil abgesagt für Weihnachten....


Naja,am liebsten wäre ich einfach wie letztes Jahr auf Teneriffa...
22.12.2024 22:16
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Marie2010:

Film gucken fällt aus. Schwiegermutter geht es nicht gut.

Irgendwie war, als das Kind klein war, mehr Weihnachtsfeeling in der Vorweihnachtszeit. Da war Weihnachtsfeier im Kiga, Weihnachtsfeier beim Kinderturnen, Weihnachtsfeier von der Abteilung, Weihnachtsfeier vom Team, 3 x Weihnachtsmarkt, Kekse backen, Lebkuchenhaus basteln, Treffen mit Freundin und Kind, Schlittschuhlaufen, mindestens 3 x Weihnachtsfilmgucken mit den Schwiegereltern. Ich habe das geliebt.
Jetzt war Kekse backen, Weihnachtsfeier vom Team, 1 x Weihnachtsfilm gucken, 2 x Weihnachtsmarkt und fertig.
Irgendwie schade...


Huhu.

Das klingt immernoch viel.

Hier war bis jetzt genau nichts, außer Treff im Kita von 2Stunden und gestern Baum aufgestellt.
Leider noch kein Weihnachtsmarkt erleben können. Keine Feier, einfach nichts.
Kekse backen und Adventskranz binden ins Wasser gefallen
Unsere Verwandtschaft hat schon zum Teil abgesagt für Weihnachten....


Naja,am liebsten wäre ich einfach wie letztes Jahr auf Teneriffa...


Das ist ja doof.

Bei uns war es letztes Jahr so, dass nichts statt fand.
Erst hatte mein Mann Corona und dann lag meine Schwiegermutter wochenlang im Krankenhaus und es war nicht klar, ob sie es schafft.

Aber Weihnachten irgendwo in wärmeren Gefilden könnte ich mir gar nicht vorstellen.
DieOhneNamen
29302 Beiträge
22.12.2024 22:23
Zitat von Marie2010:

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Marie2010:

Film gucken fällt aus. Schwiegermutter geht es nicht gut.

Irgendwie war, als das Kind klein war, mehr Weihnachtsfeeling in der Vorweihnachtszeit. Da war Weihnachtsfeier im Kiga, Weihnachtsfeier beim Kinderturnen, Weihnachtsfeier von der Abteilung, Weihnachtsfeier vom Team, 3 x Weihnachtsmarkt, Kekse backen, Lebkuchenhaus basteln, Treffen mit Freundin und Kind, Schlittschuhlaufen, mindestens 3 x Weihnachtsfilmgucken mit den Schwiegereltern. Ich habe das geliebt.
Jetzt war Kekse backen, Weihnachtsfeier vom Team, 1 x Weihnachtsfilm gucken, 2 x Weihnachtsmarkt und fertig.
Irgendwie schade...


Huhu.

Das klingt immernoch viel.

Hier war bis jetzt genau nichts, außer Treff im Kita von 2Stunden und gestern Baum aufgestellt.
Leider noch kein Weihnachtsmarkt erleben können. Keine Feier, einfach nichts.
Kekse backen und Adventskranz binden ins Wasser gefallen
Unsere Verwandtschaft hat schon zum Teil abgesagt für Weihnachten....


Naja,am liebsten wäre ich einfach wie letztes Jahr auf Teneriffa...


Das ist ja doof.

Bei uns war es letztes Jahr so, dass nichts statt fand.
Erst hatte mein Mann Corona und dann lag meine Schwiegermutter wochenlang im Krankenhaus und es war nicht klar, ob sie es schafft.

Aber Weihnachten irgendwo in wärmeren Gefilden könnte ich mir gar nicht vorstellen.


Ganz ehrlich, letztes Weihnachten, unter Palmen, bei 30 Grad, ohne Stress und Terminpflicht war fast das beste Weihnachten meines Lebens
Konnte ich mir erst auch gar nicht vorstellen,war aber super.

Geht nur leider nicht jedes Jahr, da bezahle ich einfach zuviel
22.12.2024 22:44
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Marie2010:

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Marie2010:

Film gucken fällt aus. Schwiegermutter geht es nicht gut.

Irgendwie war, als das Kind klein war, mehr Weihnachtsfeeling in der Vorweihnachtszeit. Da war Weihnachtsfeier im Kiga, Weihnachtsfeier beim Kinderturnen, Weihnachtsfeier von der Abteilung, Weihnachtsfeier vom Team, 3 x Weihnachtsmarkt, Kekse backen, Lebkuchenhaus basteln, Treffen mit Freundin und Kind, Schlittschuhlaufen, mindestens 3 x Weihnachtsfilmgucken mit den Schwiegereltern. Ich habe das geliebt.
Jetzt war Kekse backen, Weihnachtsfeier vom Team, 1 x Weihnachtsfilm gucken, 2 x Weihnachtsmarkt und fertig.
Irgendwie schade...


Huhu.

Das klingt immernoch viel.

Hier war bis jetzt genau nichts, außer Treff im Kita von 2Stunden und gestern Baum aufgestellt.
Leider noch kein Weihnachtsmarkt erleben können. Keine Feier, einfach nichts.
Kekse backen und Adventskranz binden ins Wasser gefallen
Unsere Verwandtschaft hat schon zum Teil abgesagt für Weihnachten....


Naja,am liebsten wäre ich einfach wie letztes Jahr auf Teneriffa...


Das ist ja doof.

Bei uns war es letztes Jahr so, dass nichts statt fand.
Erst hatte mein Mann Corona und dann lag meine Schwiegermutter wochenlang im Krankenhaus und es war nicht klar, ob sie es schafft.

Aber Weihnachten irgendwo in wärmeren Gefilden könnte ich mir gar nicht vorstellen.


Ganz ehrlich, letztes Weihnachten, unter Palmen, bei 30 Grad, ohne Stress und Terminpflicht war fast das beste Weihnachten meines Lebens
Konnte ich mir erst auch gar nicht vorstellen,war aber super.

Geht nur leider nicht jedes Jahr, da bezahle ich einfach zuviel


Ich könnte mir nicht vorstellen ohne meine Mutter und meine Schwiegereltern zu feiern.
Da wir ja nur an Heiligabend bei uns feiern und da die Aufgaben immer aufteilen: Mein Mann macht Kartoffelsalat, mein Schwiegervater den Fisch und ich den Nachtisch, empfinde ich das gar nicht als Streß.

Ich kriege normalerweise zu Weihnachten auch gar nicht so viel Urlaub. Sonst könnte ich mir höchstens vorstellen mal in einer Hütte irgendwo in den Bergen zu feiern. Aber dann muss die ganze Familie mitkommen und ich brauche eine Schneegarantie.
Kerstin002
950 Beiträge
23.12.2024 05:36
Zitat von Marie2010:

Film gucken fällt aus. Schwiegermutter geht es nicht gut.

Irgendwie war, als das Kind klein war, mehr Weihnachtsfeeling in der Vorweihnachtszeit. Da war Weihnachtsfeier im Kiga, Weihnachtsfeier beim Kinderturnen, Weihnachtsfeier von der Abteilung, Weihnachtsfeier vom Team, 3 x Weihnachtsmarkt, Kekse backen, Lebkuchenhaus basteln, Treffen mit Freundin und Kind, Schlittschuhlaufen, mindestens 3 x Weihnachtsfilmgucken mit den Schwiegereltern. Ich habe das geliebt.
Jetzt war Kekse backen, Weihnachtsfeier vom Team, 1 x Weihnachtsfilm gucken, 2 x Weihnachtsmarkt und fertig.
Irgendwie schade...

Das klingt immer noch nach vollem Programm. Hier ist gar nichts mehr.
DieW
3701 Beiträge
23.12.2024 16:07
Zitat von Marie2010:

Film gucken fällt aus. Schwiegermutter geht es nicht gut.

Irgendwie war, als das Kind klein war, mehr Weihnachtsfeeling in der Vorweihnachtszeit. Da war Weihnachtsfeier im Kiga, Weihnachtsfeier beim Kinderturnen, Weihnachtsfeier von der Abteilung, Weihnachtsfeier vom Team, 3 x Weihnachtsmarkt, Kekse backen, Lebkuchenhaus basteln, Treffen mit Freundin und Kind, Schlittschuhlaufen, mindestens 3 x Weihnachtsfilmgucken mit den Schwiegereltern. Ich habe das geliebt.
Jetzt war Kekse backen, Weihnachtsfeier vom Team, 1 x Weihnachtsfilm gucken, 2 x Weihnachtsmarkt und fertig.
Irgendwie schade...


Oh Gott,ich bin so froh,dass diese Termine weniger geworden sind.
Dabei sind meine Lütten ja noch recht jung.

Wobei ich gemütliche Abende innerhalb der Famile toll finde.

Ich finde die Adventszeit sollte besinnlich und entspannend,das könnte ich bei zig Terminen nicht.Aber es ist ja auch gut,dass wir alle verschieden ticken.

Ich liebe z.B.den Rummel hier bei uns zum Heiligen Abend und 1.Weihnachtstag.Da sind alle meine Kinder bei mir,die Schwiegerkinder ,meine Mutter und es ist laut,durcheinander und wild.
Einfach eine ganz tolle Zeit,aber eben nur wir.

.
23.12.2024 16:16
Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

Film gucken fällt aus. Schwiegermutter geht es nicht gut.

Irgendwie war, als das Kind klein war, mehr Weihnachtsfeeling in der Vorweihnachtszeit. Da war Weihnachtsfeier im Kiga, Weihnachtsfeier beim Kinderturnen, Weihnachtsfeier von der Abteilung, Weihnachtsfeier vom Team, 3 x Weihnachtsmarkt, Kekse backen, Lebkuchenhaus basteln, Treffen mit Freundin und Kind, Schlittschuhlaufen, mindestens 3 x Weihnachtsfilmgucken mit den Schwiegereltern. Ich habe das geliebt.
Jetzt war Kekse backen, Weihnachtsfeier vom Team, 1 x Weihnachtsfilm gucken, 2 x Weihnachtsmarkt und fertig.
Irgendwie schade...


Oh Gott,ich bin so froh,dass diese Termine weniger geworden sind.
Dabei sind meine Lütten ja noch recht jung.

Wobei ich gemütliche Abende innerhalb der Famile toll finde.

Ich finde die Adventszeit sollte besinnlich und entspannend,das könnte ich bei zig Terminen nicht.Aber es ist ja auch gut,dass wir alle verschieden ticken.

Ich liebe z.B.den Rummel hier bei uns zum Heiligen Abend und 1.Weihnachtstag.Da sind alle meine Kinder bei mir,die Schwiegerkinder ,meine Mutter und es ist laut,durcheinander und wild.
Einfach eine ganz tolle Zeit,aber eben nur wir.

.


Ich fand gerade diese Termine immer besinnlich. Also, die zwei Stunden im Kindergarten oder die Weihnachtsfeier im Team usw.
Jetzt, wo es weniger Termine sind, habe ich das Gefühl, dass die Besinnlichkeit zu kurz kommt.
Witzig, wie unterschiedlich da die Empfindungen sind.

Wir kriegen hier keine große Runde zusammen. Mein Bruder fährt mit seiner Lebensgefährtin oder was auch immer sie ist, zu deren Mutter. Und wir haben nur ein Kind. Voller wird es erst, wenn unsere Tochter einen Partner und Kinder hat. Aber wir mögen es auch lieber ruhig.
DieW
3701 Beiträge
23.12.2024 16:50
Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

Film gucken fällt aus. Schwiegermutter geht es nicht gut.

Irgendwie war, als das Kind klein war, mehr Weihnachtsfeeling in der Vorweihnachtszeit. Da war Weihnachtsfeier im Kiga, Weihnachtsfeier beim Kinderturnen, Weihnachtsfeier von der Abteilung, Weihnachtsfeier vom Team, 3 x Weihnachtsmarkt, Kekse backen, Lebkuchenhaus basteln, Treffen mit Freundin und Kind, Schlittschuhlaufen, mindestens 3 x Weihnachtsfilmgucken mit den Schwiegereltern. Ich habe das geliebt.
Jetzt war Kekse backen, Weihnachtsfeier vom Team, 1 x Weihnachtsfilm gucken, 2 x Weihnachtsmarkt und fertig.
Irgendwie schade...


Oh Gott,ich bin so froh,dass diese Termine weniger geworden sind.
Dabei sind meine Lütten ja noch recht jung.

Wobei ich gemütliche Abende innerhalb der Famile toll finde.

Ich finde die Adventszeit sollte besinnlich und entspannend,das könnte ich bei zig Terminen nicht.Aber es ist ja auch gut,dass wir alle verschieden ticken.

Ich liebe z.B.den Rummel hier bei uns zum Heiligen Abend und 1.Weihnachtstag.Da sind alle meine Kinder bei mir,die Schwiegerkinder ,meine Mutter und es ist laut,durcheinander und wild.
Einfach eine ganz tolle Zeit,aber eben nur wir.

.


Ich fand gerade diese Termine immer besinnlich. Also, die zwei Stunden im Kindergarten oder die Weihnachtsfeier im Team usw.
Jetzt, wo es weniger Termine sind, habe ich das Gefühl, dass die Besinnlichkeit zu kurz kommt.
Witzig, wie unterschiedlich da die Empfindungen sind.

Wir kriegen hier keine große Runde zusammen. Mein Bruder fährt mit seiner Lebensgefährtin oder was auch immer sie ist, zu deren Mutter. Und wir haben nur ein Kind. Voller wird es erst, wenn unsere Tochter einen Partner und Kinder hat. Aber wir mögen es auch lieber ruhig.


Ruhig, bei fünf Kinden im Alter zwischen 26 und 8 Jahren ,ist es selten.
Aber besinnlich.Wir kommen selten alle zusammen und das ist dann schon schön.
Aber ruhig ist es nicht....
Wir sind aber auch grundsätzlich zusammen immer etwas lauter,weil jeder was zu sagen hat und sich ein Ohr verschaffen will.
Meinem Mann ist das oft auch zu viel.
Ich warne aber auch immer vor,falls mal jemand Frendes zu Geburtstagen dabei ist und bis jetzt fanden sie das Familieleben immer klasse.
Ein wilder Haufen ,ganz viel Leben und Liebe.
23.12.2024 17:30
Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

Film gucken fällt aus. Schwiegermutter geht es nicht gut.

Irgendwie war, als das Kind klein war, mehr Weihnachtsfeeling in der Vorweihnachtszeit. Da war Weihnachtsfeier im Kiga, Weihnachtsfeier beim Kinderturnen, Weihnachtsfeier von der Abteilung, Weihnachtsfeier vom Team, 3 x Weihnachtsmarkt, Kekse backen, Lebkuchenhaus basteln, Treffen mit Freundin und Kind, Schlittschuhlaufen, mindestens 3 x Weihnachtsfilmgucken mit den Schwiegereltern. Ich habe das geliebt.
Jetzt war Kekse backen, Weihnachtsfeier vom Team, 1 x Weihnachtsfilm gucken, 2 x Weihnachtsmarkt und fertig.
Irgendwie schade...


Oh Gott,ich bin so froh,dass diese Termine weniger geworden sind.
Dabei sind meine Lütten ja noch recht jung.

Wobei ich gemütliche Abende innerhalb der Famile toll finde.

Ich finde die Adventszeit sollte besinnlich und entspannend,das könnte ich bei zig Terminen nicht.Aber es ist ja auch gut,dass wir alle verschieden ticken.

Ich liebe z.B.den Rummel hier bei uns zum Heiligen Abend und 1.Weihnachtstag.Da sind alle meine Kinder bei mir,die Schwiegerkinder ,meine Mutter und es ist laut,durcheinander und wild.
Einfach eine ganz tolle Zeit,aber eben nur wir.

.


Ich fand gerade diese Termine immer besinnlich. Also, die zwei Stunden im Kindergarten oder die Weihnachtsfeier im Team usw.
Jetzt, wo es weniger Termine sind, habe ich das Gefühl, dass die Besinnlichkeit zu kurz kommt.
Witzig, wie unterschiedlich da die Empfindungen sind.

Wir kriegen hier keine große Runde zusammen. Mein Bruder fährt mit seiner Lebensgefährtin oder was auch immer sie ist, zu deren Mutter. Und wir haben nur ein Kind. Voller wird es erst, wenn unsere Tochter einen Partner und Kinder hat. Aber wir mögen es auch lieber ruhig.


Ruhig, bei fünf Kinden im Alter zwischen 26 und 8 Jahren ,ist es selten.
Aber besinnlich.Wir kommen selten alle zusammen und das ist dann schon schön.
Aber ruhig ist es nicht....
Wir sind aber auch grundsätzlich zusammen immer etwas lauter,weil jeder was zu sagen hat und sich ein Ohr verschaffen will.
Meinem Mann ist das oft auch zu viel.
Ich warne aber auch immer vor,falls mal jemand Frendes zu Geburtstagen dabei ist und bis jetzt fanden sie das Familieleben immer klasse.
Ein wilder Haufen ,ganz viel Leben und Liebe.


Ich erinner mich an Heiligabend in meiner Kindheit. Mit den Großeltern, Onkels, Tanten, Cousins und Cousinen.
Das war auch immer laut und trubelig. Als Kind fand ich das toll.
Kerstin002
950 Beiträge
24.12.2024 06:55
Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

...


Ich fand gerade diese Termine immer besinnlich. Also, die zwei Stunden im Kindergarten oder die Weihnachtsfeier im Team usw.
Jetzt, wo es weniger Termine sind, habe ich das Gefühl, dass die Besinnlichkeit zu kurz kommt.
Witzig, wie unterschiedlich da die Empfindungen sind.

Wir kriegen hier keine große Runde zusammen. Mein Bruder fährt mit seiner Lebensgefährtin oder was auch immer sie ist, zu deren Mutter. Und wir haben nur ein Kind. Voller wird es erst, wenn unsere Tochter einen Partner und Kinder hat. Aber wir mögen es auch lieber ruhig.


Ruhig, bei fünf Kinden im Alter zwischen 26 und 8 Jahren ,ist es selten.
Aber besinnlich.Wir kommen selten alle zusammen und das ist dann schon schön.
Aber ruhig ist es nicht....
Wir sind aber auch grundsätzlich zusammen immer etwas lauter,weil jeder was zu sagen hat und sich ein Ohr verschaffen will.
Meinem Mann ist das oft auch zu viel.
Ich warne aber auch immer vor,falls mal jemand Frendes zu Geburtstagen dabei ist und bis jetzt fanden sie das Familieleben immer klasse.
Ein wilder Haufen ,ganz viel Leben und Liebe.


Ich erinner mich an Heiligabend in meiner Kindheit. Mit den Großeltern, Onkels, Tanten, Cousins und Cousinen.
Das war auch immer laut und trubelig. Als Kind fand ich das toll.

Als Kind oder wenn das eigene Kind noch klein ist, ist es auch am schönsten. Hier sind inzwischen alle verstorben oder es besteht kein Kontakt mehr und mein Sohn ist dieses Jahr im Ausland. Allerdings erspart es mir auch viel Stress. Ich glaube das war der entspannteste Weihnachtseinkauf seit 25 Jahren.
24.12.2024 10:09
Zitat von Kerstin002:

Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

...


Ruhig, bei fünf Kinden im Alter zwischen 26 und 8 Jahren ,ist es selten.
Aber besinnlich.Wir kommen selten alle zusammen und das ist dann schon schön.
Aber ruhig ist es nicht....
Wir sind aber auch grundsätzlich zusammen immer etwas lauter,weil jeder was zu sagen hat und sich ein Ohr verschaffen will.
Meinem Mann ist das oft auch zu viel.
Ich warne aber auch immer vor,falls mal jemand Frendes zu Geburtstagen dabei ist und bis jetzt fanden sie das Familieleben immer klasse.
Ein wilder Haufen ,ganz viel Leben und Liebe.


Ich erinner mich an Heiligabend in meiner Kindheit. Mit den Großeltern, Onkels, Tanten, Cousins und Cousinen.
Das war auch immer laut und trubelig. Als Kind fand ich das toll.

Als Kind oder wenn das eigene Kind noch klein ist, ist es auch am schönsten. Hier sind inzwischen alle verstorben oder es besteht kein Kontakt mehr und mein Sohn ist dieses Jahr im Ausland. Allerdings erspart es mir auch viel Stress. Ich glaube das war der entspannteste Weihnachtseinkauf seit 25 Jahren.


Hier sind halt auch alle Onkels, Tanten, Großeltern und mein Vater schon verstorben. Von den ganzen Cousins und Cousinen besteht nur noch zu zweien Kontakt und von meinen vier Nichten und Neffen habe ich auch nur zu einem Kontakt. Ist alles durch Trennungen zerbrochen.
Mein Mann hat noch ganz viel Familie, aber die wohnen alle 'ne Ecke weg. Er erzählt aber auch immer von Weihnachten, wo alle zusammen waren.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 100 mal gemerkt