Latein oder Französisch?
03.04.2024 21:04
Ich als Sprachniete fand Latein ja ganz nett und würde das immer wieder lernen, alleine weil ich wahnsinnige Schwierigkeiten habe bestimmte Worte auszusprechen. Da wäre französisch noch mehr eine Qual.
04.04.2024 01:29
Zitat von Marf:
Wenn das Kind mal Medizin o.Jura studieren möchte....Latein.
Ansonsten würde ich Französisch wählen.
Ich habe Medizin und Jura studiert und es war keine Voraussetzung.
04.04.2024 06:11
Zitat von Aha21:
Zitat von Marf:
Wenn das Kind mal Medizin o.Jura studieren möchte....Latein.
Ansonsten würde ich Französisch wählen.
Ich habe Medizin und Jura studiert und es war keine Voraussetzung.
Bei mir in Germaniatik und Englisch war es Voraussetzung zb.
04.04.2024 08:12
bei uns ist es so dass man Spanisch nur nehmen kann, wenn man vorher Latein nimmt. Also zb französisch und dann spanisch geht nicht.
weil mein Kind unbedingt spanisch lernen will, hat sie jetzt Latein genommen
weil mein Kind unbedingt spanisch lernen will, hat sie jetzt Latein genommen
04.04.2024 08:20
Was und ob er studieren möchte,kann noch niemand sagen.
Aber er ist sehr analytisch im Denken,Mathe macht er einfach nebenbei. Deutsch ist zwar auch eine 1 aber das Fach fällt ihm schwerer.
Englisch wird noch nicht benotet.
Erstmal müssen wir ja auch die richtige Schule finden.Aber die Gymnasien die wir für uns in Betracht ziehen,haben halt nur die beiden Sprachen.
Über die Schulen im anderen Landkreis haben wir uns noch nicht informiert,weil das einfach ein zu weiter Weg wäre für einen 10-Jährigen.20 Minuten zu Fuß zum Bahnhof,15 Minuten Bahnfahrt und dann nochmal 20 Minuten zu Fuß bis zur Schule.
Aber er ist sehr analytisch im Denken,Mathe macht er einfach nebenbei. Deutsch ist zwar auch eine 1 aber das Fach fällt ihm schwerer.
Englisch wird noch nicht benotet.
Erstmal müssen wir ja auch die richtige Schule finden.Aber die Gymnasien die wir für uns in Betracht ziehen,haben halt nur die beiden Sprachen.
Über die Schulen im anderen Landkreis haben wir uns noch nicht informiert,weil das einfach ein zu weiter Weg wäre für einen 10-Jährigen.20 Minuten zu Fuß zum Bahnhof,15 Minuten Bahnfahrt und dann nochmal 20 Minuten zu Fuß bis zur Schule.
04.04.2024 08:23
Meine hat Latein. Das wollte sie von Anfang an.
Der Vorteil ist hier, dass sie sich durch diese Wahl den Sprachenzug offenhält. Der geht nur mit Latein als erste zusätzliche Fremdsprache, andersrum mit französisch nicht.
Der Vorteil ist hier, dass sie sich durch diese Wahl den Sprachenzug offenhält. Der geht nur mit Latein als erste zusätzliche Fremdsprache, andersrum mit französisch nicht.
04.04.2024 09:01
Bei uns steht die Wahl Spanisch oder Französisch an.
Ich lasse letztendlich mein Kind entscheiden. Würde aber zu Spanisch tendieren.
Französisch ist meiner Meinung nach nicht mehr unbedingt ne Weltsprache, sondern eher Spanisch. Und ich würde es schwieriger finden zu erlernen/ausprechen/schreiben als Spanisch. Ebenso könnte ich bei Spanisch eher helfen, da ich es selber hatte.
Da es bei dir nur Latein oder Französisch gibt, würde ich eher zu Latein tendieren.
Wahrscheinlich weil man da Dinge von der Sprache eher ableiten kann.
Zu Französisch hätte ich für den alltäglichen/beruflichen Gebrauch keinerlei Bezug.
Ich lasse letztendlich mein Kind entscheiden. Würde aber zu Spanisch tendieren.
Französisch ist meiner Meinung nach nicht mehr unbedingt ne Weltsprache, sondern eher Spanisch. Und ich würde es schwieriger finden zu erlernen/ausprechen/schreiben als Spanisch. Ebenso könnte ich bei Spanisch eher helfen, da ich es selber hatte.
Da es bei dir nur Latein oder Französisch gibt, würde ich eher zu Latein tendieren.
Wahrscheinlich weil man da Dinge von der Sprache eher ableiten kann.
Zu Französisch hätte ich für den alltäglichen/beruflichen Gebrauch keinerlei Bezug.
04.04.2024 09:52
Zitat von Seesternchen_2.0:
Die Große hat das große Latinum. Das benötigt sie aber für das Studium nicht. Es war bis zu Klasse 9 die Hölle. Im letzten Jahr, in der EF als es keine Noten gab, fluppte es.
Die Mittlere konnte zwischen Franz. Spanisch und Latein wählen. Ich habe gehofft dass es kein Latein wird. Sie hat Spanisch gewählt. Aktuell quält sie sich ähnlich wie die Große in Latein. Wobei ich glaube dass in Latein es bei der Mittleren noch schlimmer wäre. Latein ist echt hart!
Ich finde Latein gar nicht hart. Es kommt aufs Kind an. Mein Sohn hat nun nicht so das Sprachtalent. Er steht in Latein auf 1,0, weil es momentan reines lernen ist. Man muss kein Talent für haben, aber nen gewissen Fleiß muss man an den Tag legen finde ich. Klar muss man beides lernen...französisch und Latein. Ohne geht es nicht. Aber wenn man kein wirkliches Gespür für Aussprachen hat bzw sich eh immer noch so traut vor anderen zu sprechen würde ich immer zu Latein tendieren. Wenn man allerdings von Anfang an nicht am Ball bleibt ist es vorbei und man kommt nicht mehr nach.
04.04.2024 10:49
Ich finde den Weg nach Klasse 4 hier in Niedersachsen eh sehr schwierig .
Die Lehrer dürfen keine Empfehlungen mehr aussprechen (bitte um Korrektur,sollte es sich wieder geändert haben) ,die Orientierungsatufe fehlt mir persönlich und dann eben dadurch die Entscheidungen,die ja mehr beinhalten als nur die reine Schulwahl.
Die Lehrer dürfen keine Empfehlungen mehr aussprechen (bitte um Korrektur,sollte es sich wieder geändert haben) ,die Orientierungsatufe fehlt mir persönlich und dann eben dadurch die Entscheidungen,die ja mehr beinhalten als nur die reine Schulwahl.
04.04.2024 11:12
Meine Kinder sind noch zu klein.
Aber ich persönlich hatte im Gym ab der 3. Klasse Französisch als Pflichtgegenstand und ich habe es geliebt.
Ab der 5. konnte man dann zwischen Spanisch und Latein wählen und ich hab Spanisch genommen, hätte mit Latein nichts am Hut gehabt.
Kommt halt drauf an, ob sich dein Kind für später mal für den medizinischen Bereich intressiert? Schaden kanns dann auf jeden Fall nicht.
Ansonsten find ich halt Französisch viel schöner.
Aber ich persönlich hatte im Gym ab der 3. Klasse Französisch als Pflichtgegenstand und ich habe es geliebt.
Ab der 5. konnte man dann zwischen Spanisch und Latein wählen und ich hab Spanisch genommen, hätte mit Latein nichts am Hut gehabt.
Kommt halt drauf an, ob sich dein Kind für später mal für den medizinischen Bereich intressiert? Schaden kanns dann auf jeden Fall nicht.
Ansonsten find ich halt Französisch viel schöner.
04.04.2024 14:14
Ich hatte 5 Jahre Latein und 2 französisch. Heute kann ich von beidem nichts mehr, habe beides nie gebraucht. Faktisch hat Latein mir im Gymnasium das Genick gebrochen. Ich fand es viel schwerer zu lernen als französisch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/96.gif)
04.04.2024 14:32
Ich hatte 8 Jahre englisch, 6 Jahre Französisch. Später kam noch Italienisch hinzu, die Wörtet ähnelten dem französischen, daher war es für moch sehr einfach.
Ich habe dann noch aufgrund der Grenznähe Niederländisch 1 Jahr gehabt. Ist halt ein misch aus deutsch und englisch, nur die Aussprache furchtbar.
Meine Tochter würde glaube ich spanisch wählen, weil sie Spanien liebt und wir gerade aus Mallorca kommen, sie hat aber noch paar Jahre Zeit
Ich habe dann noch aufgrund der Grenznähe Niederländisch 1 Jahr gehabt. Ist halt ein misch aus deutsch und englisch, nur die Aussprache furchtbar.
Meine Tochter würde glaube ich spanisch wählen, weil sie Spanien liebt und wir gerade aus Mallorca kommen, sie hat aber noch paar Jahre Zeit
04.04.2024 18:05
Unsere Tochter musste sich auch entscheiden zwischen Latein und französisch.
Mein Mann hätte ihr eigentlich Latein empfohlen, weil er es selber hatte und ihr helfen hätte können.
Wir haben ihr also gesagt, wählt sie französisch muss sie wissen, dass ihr da keiner von uns helfen kann.
Sie durfte komplett selber entscheiden, weil wir der Meinung sind ihr etwas schön zu schwatzen bzw aufzudrängen bringt nix. Schlussendlich hat sie sich für französisch entschieden ist absolut glücklich und super gut darin.
Ich glaube durch das, dass sie sich selber dafür entschieden hat, hat sie mehr Motivation und macht es auch mit mehr Überzeugung und Spass. Wenn man etwas machen soll, von dem man selbst nicht überzeugt ist macht es einfach nur halb so viel Spass.
Mein Mann hätte ihr eigentlich Latein empfohlen, weil er es selber hatte und ihr helfen hätte können.
Wir haben ihr also gesagt, wählt sie französisch muss sie wissen, dass ihr da keiner von uns helfen kann.
Sie durfte komplett selber entscheiden, weil wir der Meinung sind ihr etwas schön zu schwatzen bzw aufzudrängen bringt nix. Schlussendlich hat sie sich für französisch entschieden ist absolut glücklich und super gut darin.
Ich glaube durch das, dass sie sich selber dafür entschieden hat, hat sie mehr Motivation und macht es auch mit mehr Überzeugung und Spass. Wenn man etwas machen soll, von dem man selbst nicht überzeugt ist macht es einfach nur halb so viel Spass.
04.04.2024 18:58
Zitat von Marf:
Wenn das Kind mal Medizin o.Jura studieren möchte....Latein.
Ansonsten würde ich Französisch wählen.
Ist hinfällig, brauchst für beides kein Latinum mehr - das Argument ist weg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Zwei meiner Kindern hatten Latein, zwei nicht - Latein ist ne super Grundlage, der einfachere Weg ist meiner Erfahrung nach Französisch.
Ich hatte vier Sprachen damals, Englisch, Latein, Französisch und Italienisch, bin aber auch klar Sprachler, daher fiel es mir leicht.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt