Mütter- und Schwangerenforum

Kinder verwöhen/verziehen - wo ist die Grenze?

Gehe zu Seite:
09.12.2017 21:41
Ich muss aber auch sagen, dass ich es bedenklich finde, alle Wünsche zu erfüllen, die die Kinder haben, nur weil man es kann. Was wären die Zimmer dann von meinen Mädels mit Schrott zugemüllt. Ich bin da schon auch ein bisschen auf Schneckes Seite. Ein Kind von 8 Jahren brauch keine 1000€ Tasche, selbst wenn es ihr großer Wunsch wäre und man diese 1000€ hat.

09.12.2017 21:43
Eine 40-Jährige braucht die aber auch nicht.
09.12.2017 21:43
Zitat von Skorpi:

Ich muss aber auch sagen, dass ich es bedenklich finde, alle Wünsche zu erfüllen, die die Kinder haben, nur weil man es kann. Was wären die Zimmer dann von meinen Mädels mit Schrott zugemüllt. Ich bin da schon auch ein bisschen auf Schneckes Seite. Ein Kind von 8 Jahren brauch keine 1000€ Tasche, selbst wenn es ihr großer Wunsch wäre und man diese 1000€ hat.


Meine Güte, hier hat nie jemand von einem 8-jährigen Kind gesprochen. Das 8-jährige Kind, dass sich eine solche Tasche wünscht, hat ganz andere Probleme, als die Wunscherfüllung, das wäre nämlich nicht normal.
Und es gibt Kinder, die trotz Erfüllung eines jeden Wunsches, trotzdem keine überzogenen Wünsche haben.

*Keks ess und Tee eingieß*... magst du auch? Du bist doch eigentlich immer hungrig.
09.12.2017 21:44
Zitat von KRÄTZÄ:

Eine 40-Jährige braucht die aber auch nicht.


Doch einige, um ihr Selbstwertgefühl aufzupeppen.
09.12.2017 21:45
Zitat von Skorpi:

Ich muss aber auch sagen, dass ich es bedenklich finde, alle Wünsche zu erfüllen, die die Kinder haben, nur weil man es kann. Was wären die Zimmer dann von meinen Mädels mit Schrott zugemüllt. Ich bin da schon auch ein bisschen auf Schneckes Seite. Ein Kind von 8 Jahren brauch keine 1000€ Tasche, selbst wenn es ihr großer Wunsch wäre und man diese 1000€ hat.

Eine 8 jährige wünscht sich doch auch nicht so eine Tasche, darum ging es doch auch eigentlich nicht
09.12.2017 21:45
Zitat von KRÄTZÄ:

Eine 40-Jährige braucht die aber auch nicht.


Aber muss man Kinder wirklich immer mit Erwachsenen gleichstellen? Auch so eine Sache, die ich sehr bedenklich finde. Eine 40 Jährige Frau nutzt diese Tasche ja immerhin auch, weil eine Frau eben nie ohne Tasche das Haus verlässt, ist bei 8 Jährigen Mädchen doch nochmal eine andere Geschichte.

09.12.2017 21:46
Zitat von Skorpi:

Zitat von KRÄTZÄ:

Eine 40-Jährige braucht die aber auch nicht.


Aber muss man Kinder wirklich immer mit Erwachsenen gleichstellen? Auch so eine Sache, die ich sehr bedenklich finde. Eine 40 Jährige Frau nutzt diese Tasche ja immerhin auch, weil eine Frau eben nie ohne Tasche das Haus verlässt , ist bei 8 Jährigen Mädchen doch nochmal eine andere Geschichte.


*hust*, sagt wer?
09.12.2017 21:47
Zitat von Skorpi:

Zitat von KRÄTZÄ:

Eine 40-Jährige braucht die aber auch nicht.


Aber muss man Kinder wirklich immer mit Erwachsenen gleichstellen? Auch so eine Sache, die ich sehr bedenklich finde. Eine 40 Jährige Frau nutzt diese Tasche ja immerhin auch, weil eine Frau eben nie ohne Tasche das Haus verlässt, ist bei 8 Jährigen Mädchen doch nochmal eine andere Geschichte.


meine 3-Jährige nutzt ihre Taschen auch und um meinen Plunder mitzuschleppen reicht auch ne Alditüte.
Kein Mensch BRAUCHT eine teure Tasche. Keiner. Das Argument zeugt eben nur von den ungleichen Machtverhältnissen zwischen Kindern und Erwachsenen. Nicht meine Welt.
09.12.2017 21:47
Zitat von Skorpi:

Zitat von KRÄTZÄ:

Eine 40-Jährige braucht die aber auch nicht.


Aber muss man Kinder wirklich immer mit Erwachsenen gleichstellen? Auch so eine Sache, die ich sehr bedenklich finde. Eine 40 Jährige Frau nutzt diese Tasche ja immerhin auch, weil eine Frau eben nie ohne Tasche das Haus verlässt, ist bei 8 Jährigen Mädchen doch nochmal eine andere Geschichte.

Hat hier irgendwer davon gesprochen, einem 8 jährigen Mädchen eine solche Tasche zu kaufen????
09.12.2017 21:48
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Skorpi:

Zitat von KRÄTZÄ:

Eine 40-Jährige braucht die aber auch nicht.


Aber muss man Kinder wirklich immer mit Erwachsenen gleichstellen? Auch so eine Sache, die ich sehr bedenklich finde. Eine 40 Jährige Frau nutzt diese Tasche ja immerhin auch, weil eine Frau eben nie ohne Tasche das Haus verlässt, ist bei 8 Jährigen Mädchen doch nochmal eine andere Geschichte.


meine 3-Jährige nutzt ihre Taschen auch und um meinen Plunder mitzuschleppen reicht auch ne Alditüte.
Kein Mensch BRAUCHT eine teure Tasche. Keiner. Das Argument zeugt eben nur von den ungleichen Machtverhältnissen zwischen Kindern und Erwachsenen. Nicht meine Welt.

Danke! Ganz genau so seh ich das auch
09.12.2017 21:49
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Ich muss aber auch sagen, dass ich es bedenklich finde, alle Wünsche zu erfüllen, die die Kinder haben, nur weil man es kann. Was wären die Zimmer dann von meinen Mädels mit Schrott zugemüllt. Ich bin da schon auch ein bisschen auf Schneckes Seite. Ein Kind von 8 Jahren brauch keine 1000€ Tasche, selbst wenn es ihr großer Wunsch wäre und man diese 1000€ hat.


Meine Güte, hier hat nie jemand von einem 8-jährigen Kind gesprochen. Das 8-jährige Kind, dass sich eine solche Tasche wünscht, hat ganz andere Probleme, als die Wunscherfüllung, das wäre nämlich nicht normal.
Und es gibt Kinder, die trotz Erfüllung eines jeden Wunsches, trotzdem keine überzogenen Wünsche haben.

*Keks ess und Tee eingieß*... magst du auch? Du bist doch eigentlich immer hungrig.


Aber Schnecke hat doch auch geschrieben, dass es bei ihrer 24 Jährigen Tochter wieder eine ganz andere Sache ist. Ich war schon der Meinung, dass es hier um Kinder geht.

Überzogene Wünsche vielleicht nicht, aber meine Mädels hatten im Spielzeugladen auch schon das schrecklichste Plastik Spielzeug in der Hand und wollten es haben. Hätte ich finanzieren können, aber nö! Solche Wünsche erfülle ich einfach nicht.

Keks nehme ich gerne!

DieEine2
1869 Beiträge
09.12.2017 21:50
Unsere finanziellen Mittel sind begrenzt, aber in unserem Rahmen lebt Luca schon recht großzügig.
Ein typsiches Einzelkind halt .

Wir versuchen uns immer ein wenig zu bremsen, klappt eher mittelmäßig.
Dafür habe ich kein Problem damit, auch mal gebrauchtes zu kaufen, wenn es sich anbietet und gut aussieht.

Meine 16-jährige Schwester bekommt zu Weihnachten ein Handy für 700€- ich bin beinahe ohnmächtig geworden. Normalerweise gilt für jedes Kind, schon immer, eine Grenze von ca 100€.

Bei mir ist meine Mutter dieses Jahr aber auch großzügig- sie gibt etwas bei meinem Freund für mein Geschenk dazu und bezuschusst uns noch mit 100€ einen Tanzkurs. Könnten wir uns sonst nicht leisten.
Danke Mama
09.12.2017 21:51
Zitat von Skorpi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Ich muss aber auch sagen, dass ich es bedenklich finde, alle Wünsche zu erfüllen, die die Kinder haben, nur weil man es kann. Was wären die Zimmer dann von meinen Mädels mit Schrott zugemüllt. Ich bin da schon auch ein bisschen auf Schneckes Seite. Ein Kind von 8 Jahren brauch keine 1000€ Tasche, selbst wenn es ihr großer Wunsch wäre und man diese 1000€ hat.


Meine Güte, hier hat nie jemand von einem 8-jährigen Kind gesprochen. Das 8-jährige Kind, dass sich eine solche Tasche wünscht, hat ganz andere Probleme, als die Wunscherfüllung, das wäre nämlich nicht normal.
Und es gibt Kinder, die trotz Erfüllung eines jeden Wunsches, trotzdem keine überzogenen Wünsche haben.

*Keks ess und Tee eingieß*... magst du auch? Du bist doch eigentlich immer hungrig.


Aber Schnecke hat doch auch geschrieben, dass es bei ihrer 24 Jährigen Tochter wieder eine ganz andere Sache ist. Ich war schon der Meinung, dass es hier um Kinder geht.

Überzogene Wünsche vielleicht nicht, aber meine Mädels hatten im Spielzeugladen auch schon das schrecklichste Plastik Spielzeug in der Hand und wollten es haben. Hätte ich finanzieren können, aber nö! Solche Wünsche erfülle ich einfach nicht.

Keks nehme ich gerne!

Und warum nicht? Weil DU von plastikspielzeug nicht überzeugt bist, dürfen deine Mädels auch nicht damit spielen?
09.12.2017 21:51
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von KRÄTZÄ:

Eine 40-Jährige braucht die aber auch nicht.


Aber muss man Kinder wirklich immer mit Erwachsenen gleichstellen? Auch so eine Sache, die ich sehr bedenklich finde. Eine 40 Jährige Frau nutzt diese Tasche ja immerhin auch, weil eine Frau eben nie ohne Tasche das Haus verlässt , ist bei 8 Jährigen Mädchen doch nochmal eine andere Geschichte.


*hust*, sagt wer?


Gut, gibt es natürlich auch Ausnahmen. Aber in der Regel hat man ja schon eine Tasche dabei und mit kleinen Kindern hat man eh gefühlt ne ganze Reisetasche dabei.

09.12.2017 21:53
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Skorpi:

Zitat von KRÄTZÄ:

Eine 40-Jährige braucht die aber auch nicht.


Aber muss man Kinder wirklich immer mit Erwachsenen gleichstellen? Auch so eine Sache, die ich sehr bedenklich finde. Eine 40 Jährige Frau nutzt diese Tasche ja immerhin auch, weil eine Frau eben nie ohne Tasche das Haus verlässt, ist bei 8 Jährigen Mädchen doch nochmal eine andere Geschichte.


meine 3-Jährige nutzt ihre Taschen auch und um meinen Plunder mitzuschleppen reicht auch ne Alditüte.
Kein Mensch BRAUCHT eine teure Tasche. Keiner. Das Argument zeugt eben nur von den ungleichen Machtverhältnissen zwischen Kindern und Erwachsenen. Nicht meine Welt.


Nein, eine teure Tasche ist kein muss. Ich habe auch keine 1000€ Tasche und will auch gar keine. Aber ich kann es bei einer Erwachsenen Frau eher nachvollziehen, als eben bei einem Kind.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 26 mal gemerkt