Mütter- und Schwangerenforum

Kinder verwöhen/verziehen - wo ist die Grenze?

Gehe zu Seite:
09.12.2017 20:54
Zitat von Schnecke510:

Zitat von stella2004:

Zitat von Titania:

Zitat von steph28:

...


was ist denn verwerflich daran, wenn es anders herum ist? Momentan wunder ich mich ein wenig. Ist man denn sobald man Mutter/Vater ist weniger Wert? Ich muss gestehen, ich würde meiner 8-jährigen Tochter, ob ich es mir leisten könnte oder nicht, nie im Leben eine solche Tasche kaufen. Auch wenn sie mir auf dem Foto eine für 5.000 Euro zeigt, die ihr momentan gefällt. Sie weiß den Wert gar nicht zu schätzen und ja, da würde ich schon unterscheiden. Wozu braucht ein Kind eine solche Tasche?

Ich denke, ein 8 jöhriges Mädchen wünscht sich keine solche Tasche. Schneckes Tochter ist erwachsen. Vielmehr verstehe ich nicht, warum Mama sich solch eine Tasche wünschen darf, die Tochter aber nicht...

Meine Tochter hat sich gefreut über die Tasche, die ich ihr geschenkt habe. Und warum? Weil sie nicht verwöhnt ist. Und diese Tasche kostet gebraucht auch noch 800 Euro...insofern ist das nun wirklich nicht wenig. Sie vergleicht sich übrigens auch nicht mit mir....

Das glaube ich dir, dass sie sich nicht mit dir vergleicht...es wirkt, so was du von eurem Verhältnis schreibst auch nicht, dass du deine Kinder auf augenhöhe siehst.
Schnecke510
7213 Beiträge
09.12.2017 20:54
Zitat von Piolin26:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von stella2004:

Zitat von Titania:

...

Ich denke, ein 8 jöhriges Mädchen wünscht sich keine solche Tasche. Schneckes Tochter ist erwachsen. Vielmehr verstehe ich nicht, warum Mama sich solch eine Tasche wünschen darf, die Tochter aber nicht...

Meine Tochter hat sich gefreut über die Tasche, die ich ihr geschenkt habe. Und warum? Weil sie nicht verwöhnt ist. Und diese Tasche kostet gebraucht auch noch 800 Euro...insofern ist das nun wirklich nicht wenig. Sie vergleicht sich übrigens auch nicht mit mir....

und warum würdest du ihr dann keine neue für 1000€ kaufen Wenn sie sich denn wünschen würde

Weil ich es übertrieben finde, wenn eine Studentin einfach mal eine neue LV-Tasche hat...
09.12.2017 20:55
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Piolin26:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von stella2004:

...

Meine Tochter hat sich gefreut über die Tasche, die ich ihr geschenkt habe. Und warum? Weil sie nicht verwöhnt ist. Und diese Tasche kostet gebraucht auch noch 800 Euro...insofern ist das nun wirklich nicht wenig. Sie vergleicht sich übrigens auch nicht mit mir....

und warum würdest du ihr dann keine neue für 1000€ kaufen Wenn sie sich denn wünschen würde

Weil ich es übertrieben finde, wenn eine Studentin einfach mal eine neue LV-Tasche hat...

Warum darfst du dann den Wunsch haben, und sie nicht? Weil sie es sich noch nicht selbst erarbeiten kann, so wie du? Wie soll sie das auch bewerkstelligen als Studentin?
Schnecke510
7213 Beiträge
09.12.2017 20:56
Zitat von stella2004:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von stella2004:

Zitat von Titania:

...

Ich denke, ein 8 jöhriges Mädchen wünscht sich keine solche Tasche. Schneckes Tochter ist erwachsen. Vielmehr verstehe ich nicht, warum Mama sich solch eine Tasche wünschen darf, die Tochter aber nicht...

Meine Tochter hat sich gefreut über die Tasche, die ich ihr geschenkt habe. Und warum? Weil sie nicht verwöhnt ist. Und diese Tasche kostet gebraucht auch noch 800 Euro...insofern ist das nun wirklich nicht wenig. Sie vergleicht sich übrigens auch nicht mit mir....

Das glaube ich dir, dass sie sich nicht mit dir vergleicht...es wirkt, so was du von eurem Verhältnis schreibst auch nicht, dass du deine Kinder auf augenhöhe siehst.

Nein, in der Tat nicht. Das kam ganz richtig rüber. Mittlerweile ist meine Tochter erwachsen, das ist nun was anderes, aber grundsätzlich nicht. D.h. NICHT, dass ich sie nicht ernst nehme oder nicht liebe, aber man hat als Eltern die Verantwortung...und Augenhöhe überfordert Kinder.
Schnecke510
7213 Beiträge
09.12.2017 20:57
Zitat von stella2004:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Piolin26:

Zitat von Schnecke510:

...

und warum würdest du ihr dann keine neue für 1000€ kaufen Wenn sie sich denn wünschen würde

Weil ich es übertrieben finde, wenn eine Studentin einfach mal eine neue LV-Tasche hat...

Warum darfst du dann den Wunsch haben, und sie nicht? Weil sie es sich noch nicht selbst erarbeiten kann, so wie du? Wie soll sie das auch bewerkstelligen als Studentin?

Wenn sie ihr eigenes Geld verdient, kann sie sich so eine Tasche kaufen. Aber ich schenke ihr nicht was für 1000 Euro, denn sie hat 6 Geschwister. Wo kommen wir da hin?
Piolin26
3807 Beiträge
09.12.2017 21:01
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Piolin26:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von stella2004:

...

Meine Tochter hat sich gefreut über die Tasche, die ich ihr geschenkt habe. Und warum? Weil sie nicht verwöhnt ist. Und diese Tasche kostet gebraucht auch noch 800 Euro...insofern ist das nun wirklich nicht wenig. Sie vergleicht sich übrigens auch nicht mit mir....

und warum würdest du ihr dann keine neue für 1000€ kaufen Wenn sie sich denn wünschen würde

Weil ich es übertrieben finde, wenn eine Studentin einfach mal eine neue LV-Tasche hat...

ob neu oder gebraucht is doch Banane ob 800€ oder 1000€ das Nacht den braten nicht fettig.
und ob die neu aus dem laden ist oder Gebrauch sieht man den Taschen ncht an wenn sie gut gepflegt sind.

Piolin26
3807 Beiträge
09.12.2017 21:01
Zitat von Schnecke510:

Zitat von stella2004:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von stella2004:

...

Meine Tochter hat sich gefreut über die Tasche, die ich ihr geschenkt habe. Und warum? Weil sie nicht verwöhnt ist. Und diese Tasche kostet gebraucht auch noch 800 Euro...insofern ist das nun wirklich nicht wenig. Sie vergleicht sich übrigens auch nicht mit mir....

Das glaube ich dir, dass sie sich nicht mit dir vergleicht...es wirkt, so was du von eurem Verhältnis schreibst auch nicht, dass du deine Kinder auf augenhöhe siehst.

Nein, in der Tat nicht. Das kam ganz richtig rüber. Mittlerweile ist meine Tochter erwachsen, das ist nun was anderes, aber grundsätzlich nicht. D.h. NICHT, dass ich sie nicht ernst nehme oder nicht liebe, aber man hat als Eltern die Verantwortung...und Augenhöhe überfordert Kinder.


darf ich fragen wie alt deine Tochter ist?
Schnecke510
7213 Beiträge
09.12.2017 21:04
Zitat von Piolin26:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von stella2004:

Zitat von Schnecke510:

...

Das glaube ich dir, dass sie sich nicht mit dir vergleicht...es wirkt, so was du von eurem Verhältnis schreibst auch nicht, dass du deine Kinder auf augenhöhe siehst.

Nein, in der Tat nicht. Das kam ganz richtig rüber. Mittlerweile ist meine Tochter erwachsen, das ist nun was anderes, aber grundsätzlich nicht. D.h. NICHT, dass ich sie nicht ernst nehme oder nicht liebe, aber man hat als Eltern die Verantwortung...und Augenhöhe überfordert Kinder.


darf ich fragen wie alt deine Tochter ist?

24. Ich sagte ja, JETZT ist es anders, aber es ist auch nicht mehr NÖTIG, dass wir NICHT auf Augenhöre sind. Da sie wohlgeraten ist, ist das drin mittlerweile.
Titania
5904 Beiträge
09.12.2017 21:05
ich glaube darum geht es der Userin. Dass diese Wünsche nicht selbstverständlich sind. Ich finde nichts dabei, dass man sich seine Wünsche selber erarbeitet. Wenn man den Wunsch hat und Erwachsen ist, würde ich es nicht als selbstverständlich ansehen, dass meine Eltern mir das finanzieren. Auch wenn sie das Geld haben und es sich selber leisten könnten, käme ich nie auf den Gedanken, dass sie es dann auch so bei mir machen müssten. Wenn es so ist, dann ist es natürlich toll, aber wenn es nicht so ist, dann würde ich das akzeptieren. Und meine Kinder hoffentlich später auch und nicht der Meinung sind, wenn wir uns das leisten, dann sie augenblicklich auch.
Eher aus eigenem Ehrgeiz heraus.
Ich finde es z. B. schön, wenn sie ihr Taschengeld für eine größere Anschaffung sparen. Sicherlich könnten wir es ihnen kaufen, aber sie sollen den Umgang mit Geld ja auch lernen und das es eben keine Selbstverständlichkeit ist, teuere Dinge einfach so zu bekommen.

Meine Kinder waren auf einigen Geburtstagen, wo die Kinder von den vielen Geschenken absolut überfordert waren. Das Geschenk wurde aufgerissen und auf den Boden geworfen oder nicht einmal mehr aufgemacht. Das war eine solche Selbstverständlichkeit und ich gehe davon aus, dass der Wert dahinter wenig geschätzt wurde.

09.12.2017 21:07
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Piolin26:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von stella2004:

...

Nein, in der Tat nicht. Das kam ganz richtig rüber. Mittlerweile ist meine Tochter erwachsen, das ist nun was anderes, aber grundsätzlich nicht. D.h. NICHT, dass ich sie nicht ernst nehme oder nicht liebe, aber man hat als Eltern die Verantwortung...und Augenhöhe überfordert Kinder.


darf ich fragen wie alt deine Tochter ist?

24. Ich sagte ja, JETZT ist es anders, aber es ist auch nicht mehr NÖTIG, dass wir NICHT auf Augenhöre sind. Da sie wohlgeraten ist, ist das drin mittlerweile.

Was verstehst du unter wohlgeraten? Abitur, Studium...was wäre, wenn sie nicht wohlgeraten wäre, dann hätte sie eine Behandlung auf Augenhöhe nicht "verdient"?
Schnecke510
7213 Beiträge
09.12.2017 21:08
Zitat von stella2004:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Piolin26:

Zitat von Schnecke510:

...


darf ich fragen wie alt deine Tochter ist?

24. Ich sagte ja, JETZT ist es anders, aber es ist auch nicht mehr NÖTIG, dass wir NICHT auf Augenhöre sind. Da sie wohlgeraten ist, ist das drin mittlerweile.

Was verstehst du unter wohlgeraten? Abitur, Studium...was wäre, wenn sie nicht wohlgeraten wäre, dann hätte sie eine Behandlung auf Augenhöhe nicht "verdient"?

Nein, das meine ich nicht. Sie behandelt mich wie ihre Mutter, d.h. mit Respekt, sie ist zuvorkommend und freundlich. Wie oft ist das nicht der Fall? Wie oft schreien Kinder ihre Eltern an, sind frech und fordernd?
09.12.2017 21:12
Zitat von Schnecke510:

Zitat von stella2004:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Piolin26:

...

24. Ich sagte ja, JETZT ist es anders, aber es ist auch nicht mehr NÖTIG, dass wir NICHT auf Augenhöre sind. Da sie wohlgeraten ist, ist das drin mittlerweile.

Was verstehst du unter wohlgeraten? Abitur, Studium...was wäre, wenn sie nicht wohlgeraten wäre, dann hätte sie eine Behandlung auf Augenhöhe nicht "verdient"?

Nein, das meine ich nicht. Sie behandelt mich wie ihre Mutter, d.h. mit Respekt, sie ist zuvorkommend und freundlich. Wie oft ist das nicht der Fall? Wie oft schreien Kinder ihre Eltern an, sind frech und fordernd?

Ich vermittle meiner Tochter, alle Menschen mit Respekt zu behandeln, nicht nur mich, weil ich ihre Mama bin...meine Tochter ist erst 8, aber ich behandle sie auf Augenhöhe und sie schreit mich trotzdem nicht an und ist auch nicht frech. Zumindest meistens nicht...ihren eigenen Willen darf sie natürlich schon haben.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.12.2017 21:16
Also verwöhnen und verziehen ist erstmal ein RIESEN Unterschied. Meine Kinder bekommen schon wirklich viel, aber eben nicht alles. Ich würde aber schon sagen, dass sie da (gegenüber anderen Kindern, die ich kenne) ein bisschen verwöhnt sind. Wenn sie sich größere Sache wünschen zwischendurch, dann vereinbaren wir eben, dass es das zu Weihnachten, zum Geburtstag gibt. Mir würde jedoch im Traum nicht einfallen, für sowas einen Kredit aufzunehmen. Man weiß doch, wann die Kinder Geburtstag haben und wann Weihnachten is und da kann man das auch mit einplanen. Wir sind bspw. von November bis Februar bestimmt mit ner 4 stelligen Summe dabei (also Weihnachten, Geburtstage (auch Eltern und Neffen etc.). Das weiß ich aber schon Monate vorher, dementsprechend kann man das Geld einplanen. Und obwohl meine Kinder da ein bisschen verwöhnt sind, sind sie noch lange nicht verzogen. Im Gegenteil, ich bekomme oft zu hören, dass sie gut erzogen sind. Natürlich ist das immer Ansichtssache. Ich sag mal so, sie wissen, wann bzw. wo sie sich wie zu benehmen haben. Zuhause benehmen sie sich dafür eher weniger. Aber das ist (finde ich) normal, ich mach zuhause schließlich auch, was ich will.
09.12.2017 21:16
Zitat von stella2004:

Zitat von Titania:

Zitat von steph28:

Zitat von Schnecke510:

Jetzt mal im Ernst: Wer von euch würde der Tochter eine Tasche für 1000 Euro kaufen? Seid mal ehrlich zu euch selbst...


Wenn ich mir selber Taschen für 1000€ wünsche, wieso auch nicht sie? Wir geben generell für Geschenke mehr Geld für unsere Tochter aus als für uns und nicht andersherum..


was ist denn verwerflich daran, wenn es anders herum ist? Momentan wunder ich mich ein wenig. Ist man denn sobald man Mutter/Vater ist weniger Wert? Ich muss gestehen, ich würde meiner 8-jährigen Tochter, ob ich es mir leisten könnte oder nicht, nie im Leben eine solche Tasche kaufen. Auch wenn sie mir auf dem Foto eine für 5.000 Euro zeigt, die ihr momentan gefällt. Sie weiß den Wert gar nicht zu schätzen und ja, da würde ich schon unterscheiden. Wozu braucht ein Kind eine solche Tasche?

Ich denke, ein 8 jöhriges Mädchen wünscht sich keine solche Tasche. Schneckes Tochter ist erwachsen. Vielmehr verstehe ich nicht, warum Mama sich solch eine Tasche wünschen darf, die Tochter aber nicht...


Na vielleicht wenn Tochter was Anständiges studieren würde, und nicht nur so ein läppisches Medizinstudium hinlegen würde.
Schnecke510
7213 Beiträge
09.12.2017 21:19
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von stella2004:

Zitat von Titania:

Zitat von steph28:

...


was ist denn verwerflich daran, wenn es anders herum ist? Momentan wunder ich mich ein wenig. Ist man denn sobald man Mutter/Vater ist weniger Wert? Ich muss gestehen, ich würde meiner 8-jährigen Tochter, ob ich es mir leisten könnte oder nicht, nie im Leben eine solche Tasche kaufen. Auch wenn sie mir auf dem Foto eine für 5.000 Euro zeigt, die ihr momentan gefällt. Sie weiß den Wert gar nicht zu schätzen und ja, da würde ich schon unterscheiden. Wozu braucht ein Kind eine solche Tasche?

Ich denke, ein 8 jöhriges Mädchen wünscht sich keine solche Tasche. Schneckes Tochter ist erwachsen. Vielmehr verstehe ich nicht, warum Mama sich solch eine Tasche wünschen darf, die Tochter aber nicht...


Na vielleicht wenn Tochter was Anständiges studieren würde, und nicht nur so ein läppisches Medizinstudium hinlegen würde.

Nein, ich kann dich beruhigen. Das hat nichts damit zu tun.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 26 mal gemerkt