Mütter- und Schwangerenforum

Inliner Sportunterricht Pflicht

Gehe zu Seite:
Kartonkatze
1829 Beiträge
16.02.2017 07:20
Moin, wir hatten damals in der Schule auch Inlineskating, allerdings erst in der 12 oder 13 Klasse...Also erlaubt ist das schon und Spaß macht es auch. Besser auf dem Hallenboden zu landen, als sich Split aus der Haut ziehen zu müssen

Bezüglich der Anschaffung...was hälst du denn von E**y Kleinanzeigen? Da werden doch sicherlich zig Inliner verkauft aus denen die Herzblätter herausgewachsen sind, ebenso Waveboards....da würde ich ja mal schauen

Was nicht diskutabel ist ist die Informationszeit....Also eine Woche sollten die Eltern schon Zeit haben?! Da hätte ich auch einen Brief an den Lehrer und auch an den Rektor geschrieben und eben erklärt, dass man auf dem Dorf nicht binnen weniger Stunden alles besorgen kann....

Liebem Gruß Kartonkatze
16.02.2017 07:56
Also für mich ist fehlendes Interesse mal kein Grund.
Es wird nie alle kinder alles intressieren, dennoch sollten alle es mal ausprobieren. Vlt gefällts ihr ja.

Der rest natürlich schon. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die das verlangem können, von heute auf morgen zu kaufen oder zu leihen.

Bist du die einzige von den eltern, die das nicht einsieht?
Oder haben sich mehrere deiner meinung bzw deinem brief angeschlossen?

Wir mussten damals in der schule einen taschenrechner um 200 euro für mich kaufen. Das war halt was anderes, den hatte ich wirklich fast täglich in gebrauch.
raspberry_kiss
14431 Beiträge
16.02.2017 08:19
Zitat von Kartonkatze:

Moin, wir hatten damals in der Schule auch Inlineskating, allerdings erst in der 12 oder 13 Klasse...Also erlaubt ist das schon und Spaß macht es auch. Besser auf dem Hallenboden zu landen, als sich Split aus der Haut ziehen zu müssen

Bezüglich der Anschaffung...was hälst du denn von E**y Kleinanzeigen? Da werden doch sicherlich zig Inliner verkauft aus denen die Herzblätter herausgewachsen sind, ebenso Waveboards....da würde ich ja mal schauen

Was nicht diskutabel ist ist die Informationszeit....Also eine Woche sollten die Eltern schon Zeit haben?! Da hätte ich auch einen Brief an den Lehrer und auch an den Rektor geschrieben und eben erklärt, dass man auf dem Dorf nicht binnen weniger Stunden alles besorgen kann....

Liebem Gruß Kartonkatze


Auf dem Hallenboden rutschen die räder 1000x mal häufiger weg und greifen ganz ganz anders als auf dem dafür vorgesehenen Straßenbelag usw... die ganzen 0815 Inline skates sind nicht für den Hallenboden gedacht.
16.02.2017 08:21
Zitat von Elliii:

Es gab keinen Zettel vorher. Wurde mir von mehreren Muettern bestätigt. Aber darum geht es auch nicht. Können die verlangen dass ich das alles kaufen soll fuer die drei Stunden?
Meiner Meinung nach hat die Schule fuer benötigte Sachen zu sorgen wenn diese die Sportart ausueben will.
Das ist schwierig- ob sie das können. Ich würde meiner Tochter einfach nen Zettel mitgeben , wo drin steht, dass sie so schnell keine besorgen konnte, equasi ne Entschuldigung. Und dann mal das Gespräch mit dem Sportlehrer suchen.
Elliii
130 Beiträge
16.02.2017 08:47
Wenn ich gewollt hätte, hätte ich ihr die gestern kaufen können, es geht hier nicht ums Geld.

Ausprobiert hat sie es. Hier liegen zwei paar Inliner, die letzten von vor zwei Jahren fuer einen Preis von ueber 100€ hat sie genau einmal letztes Jahr genutzt. Sie hat da einfach kein Interesse dran.
Ebay, Amazon, da bekommt man auch schon gute preiswert, kein Thema, aber ich sehe es einfach nicht ein das zeug fuer die zwei Stunden zu kaufen. Die werden danach wieder in der Ecke stehen. Mir geht es ehrlich nur ums Prinzip, denn es kann, zumindest fuer mich, nicht so sein, dass ich die Anforderung von jetzt auf gleich kaufen muss. Ich habe auch nicht jeden Nachmittag das Auto da um in die Stadt zu fahren. Und was ist mit den Eltern die wirklich kein Geld haben, fuer diese sind selbst 30€ verdammt viel und kann ein grosses Loch ins finanzielle reissen. Denn so jemanden haben wir auch in der Klasse, die Mutter war nicht in der Lage 15€ fuer ein Abschlusst-shirt zu zahlen, weil das Geld einfach fehlt.

Zu den anderen Eltern, ich habe keine Ahnung, ich habe nur mit einigen Kontakt, weiss aber dass schon einige wegen einigen komischen Vorfällen in der Schule waren.
Elliii
130 Beiträge
16.02.2017 08:50
Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von Kartonkatze:

Moin, wir hatten damals in der Schule auch Inlineskating, allerdings erst in der 12 oder 13 Klasse...Also erlaubt ist das schon und Spaß macht es auch. Besser auf dem Hallenboden zu landen, als sich Split aus der Haut ziehen zu müssen

Bezüglich der Anschaffung...was hälst du denn von E**y Kleinanzeigen? Da werden doch sicherlich zig Inliner verkauft aus denen die Herzblätter herausgewachsen sind, ebenso Waveboards....da würde ich ja mal schauen

Was nicht diskutabel ist ist die Informationszeit....Also eine Woche sollten die Eltern schon Zeit haben?! Da hätte ich auch einen Brief an den Lehrer und auch an den Rektor geschrieben und eben erklärt, dass man auf dem Dorf nicht binnen weniger Stunden alles besorgen kann....

Liebem Gruß Kartonkatze


Auf dem Hallenboden rutschen die räder 1000x mal häufiger weg und greifen ganz ganz anders als auf dem dafür vorgesehenen Straßenbelag usw... die ganzen 0815 Inline skates sind nicht für den Hallenboden gedacht.

Genau, und das ist auch mein Problem. Man kann dieses nicht in der Halle lernen. Wir sind auch Inliner gefahren in der Schule, war aber die Oberstufe und war freiwillig. Der Rest hat draussen Fussball gespielt.
16.02.2017 08:50
Zitat von Elliii:

Wenn ich gewollt hätte, hätte ich ihr die gestern kaufen können, es geht hier nicht ums Geld.

Ausprobiert hat sie es. Hier liegen zwei paar Inliner, die letzten von vor zwei Jahren fuer einen Preis von ueber 100€ hat sie genau einmal letztes Jahr genutzt. Sie hat da einfach kein Interesse dran.
Ebay, Amazon, da bekommt man auch schon gute preiswert, kein Thema, aber ich sehe es einfach nicht ein das zeug fuer die zwei Stunden zu kaufen. Die werden danach wieder in der Ecke stehen. Mir geht es ehrlich nur ums Prinzip, denn es kann, zumindest fuer mich, nicht so sein, dass ich die Anforderung von jetzt auf gleich kaufen muss. Ich habe auch nicht jeden Nachmittag das Auto da um in die Stadt zu fahren. Und was ist mit den Eltern die wirklich kein Geld haben, fuer diese sind selbst 30€ verdammt viel und kann ein grosses Loch ins finanzielle reissen. Denn so jemanden haben wir auch in der Klasse, die Mutter war nicht in der Lage 15€ fuer ein Abschlusst-shirt zu zahlen, weil das Geld einfach fehlt.

Zu den anderen Eltern, ich habe keine Ahnung, ich habe nur mit einigen Kontakt, weiss aber dass schon einige wegen einigen komischen Vorfällen in der Schule waren.
Dann würde ichauf jeden FAll das am nächsten Elternabend thematisieren, das kann ja nicht sein, das man von heut auf morgen was besorgen muß. Ich meine wir wohnen auch auf dem Dorf, da kann ich nicht eben mal springen. Hatten wir auch schon, meine Große kam und meinte (und das war nur nen Ordner in einer gewissen Farbe) die Lehrerin hat aber gesagt. Ich habe ihr dann nen netten Brief geschrieben und ihr unsere Situation beschrieben und ihr gesagt, wenn diese spezielle Farbe (violett!!!, Leitz Ordner, bestimmte Nummer) von Nöten sei, ich bereit bin es zu besorgen , aber sie mir mal ne Woche Zeit geben soll. Kam zurück, ne lila sei auch okay!!!
Elliii
130 Beiträge
16.02.2017 08:55
Das ist es ja. Es geht einfach nicht immer. Und hier in der Stadt hast du auch nicht die Auswahl in verschiedenen Preisklassen.
Die eine Woche sollte man bekommen, vor allem wenn viele aus den Dörfern kommen.
16.02.2017 08:58
Zitat von Elliii:

Das ist es ja. Es geht einfach nicht immer. Und hier in der Stadt hast du auch nicht die Auswahl in verschiedenen Preisklassen.
Die eine Woche sollte man bekommen, vor allem wenn viele aus den Dörfern kommen.
Genau und ich meine man ist ja auch berufstätig und oftmals habe ich das GEfühl, manche Lehrer (nicht alle ich komme sogar aus einer Lehrerfamilie) denken ach Mama hat nichts zu tun und ist nur für die Kinder und die Schule zuständig. Ich sage, du springst. Und wenn die die INliner ja regelmäßig benutzen, dann wäre das ja einzusehen und ichwürde die Lehrerin etc. anschreiben und fragen, was genau denn gewünscht sei und bitten mir Zeit zu geben.
Elliii
130 Beiträge
16.02.2017 09:10
Genau. Meine Tochter ist auch nicht alleine, es gibt Geschwister und man hat manchmal einfach keine Zeit. Die Erwartungen mancher Lehrer sind schrecklich. Andere geben dir die Zeit.

Ich bin mal gespannt ob ich eine Antwort bekomme, denn ich habe meine Meinung dazu artig ins Elternheft geschrieben und um Antwort gebeten.

16.02.2017 09:12
Zitat von Elliii:

Das ist es ja. Meine Tochter ist auch nicht alleine, es gibt Geschwister und man hat manchmal einfach keine Zeit. Die Erwartungen mancher Lehrer sind schrecklich. Andere geben dir die Zeit.

Ich bin mal gespannt ob ich eine Antwort bekomme, denn ich habe meine Meinung dazu artig ins Elternheft geschrieben und um Antwort gebeten.
Okay und deine Tochter gibt das dann auch ab. Ich habe auch schon emails geschrieben, da kam immer direkt ne Antwort. Und oftmals hilft auch das GEspräch selbst, damit man mal die andere Sichtweise sieht.
16.02.2017 09:14
ich denk grad so wenn ICH das KIND gewesen wär, ich konnte das nie, allein schon wegen meiner Fülle.
Meine Mama wär das wahrscheinlich persönlich reinspaziert haha ^^
Ich kann auf Inlinern geschweige den Schlittschuhen ja nichtmal STEHEN...

Ich würde das Kind für den Sportunterricht dann eiskalt entschuldigen lassen. Sehe das genauso wenig ein wie du.
16.02.2017 09:15
Zitat von Elliii:

Die Story ist nicht faul, bin auch nicht neu hier, habe mich auch nur wegen bestimmter Themen nochmal angemeldet.

Aber es entspricht Tatsachen und ich wuerde mich freuen wenn dieses ausgedacht wäre, aber es ist meine Tochter die morgen ohne Inliner zur Schule geht und sich Sorgen um ihre Note macht.

Geht dein Kind auf ein Sportgymnasium?

Edit: Dann wundert es mich aber wirklich, dass das von Nöten sein soll.
16.02.2017 09:20
Zitat von Mode:

ich denk grad so wenn ICH das KIND gewesen wär, ich konnte das nie, allein schon wegen meiner Fülle.
Meine Mama wär das wahrscheinlich persönlich reinspaziert haha ^^
Ich kann auf Inlinern geschweige den Schlittschuhen ja nichtmal STEHEN...

Ich würde das Kind für den Sportunterricht dann eiskalt entschuldigen lassen. Sehe das genauso wenig ein wie du.
gut können, dafür gibt es ja den Unterricht und du bekommst es beigebracht. Ich meine es gibt ja zig SPortarten wo manche gut, und dandere weniger gut sind. Das wäre für mich keine Etnschuldigung.
Elliii
130 Beiträge
16.02.2017 09:23
Nein, ist ein normales Gymnasium, aber die Kinder suchen sich in der fuenften einen Zweig aus, billingual französich, naturwissenschaftlicher Zweig oder Sportzweig.
Meine Tochter hat sich fuer den naturwissenschaftlichen Zweig entschieden.

Das Heft zeigt sie vor, ja, da gibt es keine andere Wahl, da der lehrer da so oder so reinschreiben wuerde dass sie keine Sportsachen dabei hat.

Hätte die Schule einige da, wuerde das alles klappen, da gäbe es auch niemals eine Entschuldigung von mir.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt