Inliner Sportunterricht Pflicht
15.02.2017 19:16
Hallo ihr Lieben,
meine Tochter kam heute um halb fuenf von der Schule nach Hause. Und sie braucht Inliner, plus Schutzausruestung (Knieschoner, ellbogenschoner, Handschoner, helm) fuer den Sportunterricht.
Bringt sie es morgen nicht mit, gibt es eine sechs fuer diesen Zweig.
Bin ich verpflichtet ihr jetzt extra Inliner zu kaufen? Ihre sind ihr zu klein und wir haben auch keine neuen gekauft, weil sie da einfach kein Interesse hat. Sollte sie wieder Lust haben, bekommt sie welche. Aber ich sehe es nicht ein ihr jetzt ein komplettes Set zu kaufen, weil sie es fuer zwei, drei Sportstunden braucht, da sie bis auf den Helm nichts hat.
Ach ja, sie ist in der fuenften Klasse, Gymnasium, falls dieses relevant ist.
kann der lehrer dieses wirklich einfordern?
meine Tochter kam heute um halb fuenf von der Schule nach Hause. Und sie braucht Inliner, plus Schutzausruestung (Knieschoner, ellbogenschoner, Handschoner, helm) fuer den Sportunterricht.
Bringt sie es morgen nicht mit, gibt es eine sechs fuer diesen Zweig.
Bin ich verpflichtet ihr jetzt extra Inliner zu kaufen? Ihre sind ihr zu klein und wir haben auch keine neuen gekauft, weil sie da einfach kein Interesse hat. Sollte sie wieder Lust haben, bekommt sie welche. Aber ich sehe es nicht ein ihr jetzt ein komplettes Set zu kaufen, weil sie es fuer zwei, drei Sportstunden braucht, da sie bis auf den Helm nichts hat.
Ach ja, sie ist in der fuenften Klasse, Gymnasium, falls dieses relevant ist.
kann der lehrer dieses wirklich einfordern?
15.02.2017 19:35
ich denke, dass da jemand vergessen hat einen zettel vor wochen abzugeben.
15.02.2017 19:39
Kann mir auch nicht vorstellen das so eine große Anschaffung von heute auf morgen passieren soll
15.02.2017 19:41
Es gab keinen Zettel vorher. Wurde mir von mehreren Muettern bestätigt. Aber darum geht es auch nicht. Können die verlangen dass ich das alles kaufen soll fuer die drei Stunden?
Meiner Meinung nach hat die Schule fuer benötigte Sachen zu sorgen wenn diese die Sportart ausueben will.
Meiner Meinung nach hat die Schule fuer benötigte Sachen zu sorgen wenn diese die Sportart ausueben will.
15.02.2017 19:45
Klar können die das , siehst du doch.
Du kannst natürlich auch an der Schule nen Riesen Fass auf machen und deine Tochter bekommt es später zur gegebenen Zeit alles ab
Ich finde das nicht tragisch scheint ja um Noten zu gehen. Also wieso denn nicht.
Du kannst natürlich auch an der Schule nen Riesen Fass auf machen und deine Tochter bekommt es später zur gegebenen Zeit alles ab
Ich finde das nicht tragisch scheint ja um Noten zu gehen. Also wieso denn nicht.
15.02.2017 19:46
Kannst du nicht vll irgendwo welche ausleihen? Freunde? Familie?
15.02.2017 19:48
Tja, dann sollen die mir das schriftlich zeigen dass die das können, denn erzählen können die vieles. Und ich gebe garantiert keine 100€ aus damit sie drei Stunden damit in der Schule fahren wird.
15.02.2017 19:49
Zitat von Engelchen1711:
Kannst du nicht vll irgendwo welche ausleihen? Freunde? Familie?
Leider nicht, der Freundeskreis bei uns, haben auch alle alte, dh auch diese sind zu klein und neue hat noch keiner bekommen.
Und ich gebe ihr keine 35er Inliner mit, wenn sie 37 hat.
Mir geht es einfach ums Prinzip, denn aus Interesse war ich in verschiedenen Läden und das billigste waren Inliner fuer 80€ die ich gefunden habe, plus die Schutzausruestung.
15.02.2017 20:11
Zitat von Yogi_Baer:
Klar können die das , siehst du doch.
Du kannst natürlich auch an der Schule nen Riesen Fass auf machen und deine Tochter bekommt es später zur gegebenen Zeit alles ab
Ich finde das nicht tragisch scheint ja um Noten zu gehen. Also wieso denn nicht.
Na ja, aber es wird nunmal auch Familien geben, die nicht mal eben von einen auf den anderen Tag 100 € locker machen können um für einige Stunden eine Inlinerausrüstung zu kaufen. Wenn die Geschichte so stimmt, finde ich das schon eine Frechheit von der Schule. Anschaffungen in solcher Höhe müssten ja schon weit im Voraus angekündigt werden. Da hätte ich jetzt Bedenken, was kommt denn dann in einem halben Jahr? Müssen sie dann eine Hockeyausrüstung kaufen oder sonst was?
Wenn ich es mir nicht leisten könnte oder aus Gründen nicht wollen würde, würde ich mein Kind für die Stunden vom Sportunterricht befreien lassen. Da findet man schon Gründe.
15.02.2017 20:14
Zitat von Elliii:
Zitat von Engelchen1711:
Kannst du nicht vll irgendwo welche ausleihen? Freunde? Familie?
Leider nicht, der Freundeskreis bei uns, haben auch alle alte, dh auch diese sind zu klein und neue hat noch keiner bekommen.
Und ich gebe ihr keine 35er Inliner mit, wenn sie 37 hat.
Mir geht es einfach ums Prinzip, denn aus Interesse war ich in verschiedenen Läden und das billigste waren Inliner fuer 80€ die ich gefunden habe, plus die Schutzausruestung.
Klapper doch mal die Discounter ab. Die haben schon welche für 30 Euro.
15.02.2017 20:14
Sie wird ja sicherlich wenn es wärmer wird wieder in der Freizeit fahren wollen.Das Zeug kaufst du also nicht nur für 3 Stunden.
Im Prinzip können sie es verlangen.So kurzfristig ist schon heftig....wobei ich da aber denke ,an einem Gymi hat man ja andere Ansprüche.Da ist so ein poppeliger Inlinerkurs für die verantwortungsvolle Elternschaft doch organisierbar.
Im Prinzip können sie es verlangen.So kurzfristig ist schon heftig....wobei ich da aber denke ,an einem Gymi hat man ja andere Ansprüche.Da ist so ein poppeliger Inlinerkurs für die verantwortungsvolle Elternschaft doch organisierbar.
15.02.2017 20:22
Zitat von Marf:
Sie wird ja sicherlich wenn es wärmer wird wieder in der Freizeit fahren wollen.Das Zeug kaufst du also nicht nur für 3 Stunden.
Im Prinzip können sie es verlangen.So kurzfristig ist schon heftig....wobei ich da aber denke ,an einem Gymi hat man ja andere Ansprüche.Da ist so ein poppeliger Inlinerkurs für die verantwortungsvolle Elternschaft doch organisierbar.
Sie schrieb aber, dass das Kind kein Interesse hat am Inliner fahren. Ich würde es dann auch nicht einsehen. Dann kommt ein "popeliger" Skateboardkurs, dann brauchen sie wieder etwas für eine andere Sportart. Das läppert sich finanziell einfach und ich finde es dann schon Verschwendung, etwas für einige Stunden zu kaufen. Schule ist schon teuer und dann kommen solche unerwarteten Ausgaben hinzu. Das kann viele Familien mal eben echt in Probleme bringen. Ich erlebe es in meiner Arbeit täglich, wie sozialschwache Familien am Ende des Monat schon Probleme haben und dann mal eben 100 € an einem Tag.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es rechtens ist.
15.02.2017 20:27
Zitat von K.B.:
Zitat von Marf:
Sie wird ja sicherlich wenn es wärmer wird wieder in der Freizeit fahren wollen.Das Zeug kaufst du also nicht nur für 3 Stunden.
Im Prinzip können sie es verlangen.So kurzfristig ist schon heftig....wobei ich da aber denke ,an einem Gymi hat man ja andere Ansprüche.Da ist so ein poppeliger Inlinerkurs für die verantwortungsvolle Elternschaft doch organisierbar.
Sie schrieb aber, dass das Kind kein Interesse hat am Inliner fahren. Ich würde es dann auch nicht einsehen. Dann kommt ein "popeliger" Skateboardkurs, dann brauchen sie wieder etwas für eine andere Sportart. Das läppert sich finanziell einfach und ich finde es dann schon Verschwendung, etwas für einige Stunden zu kaufen. Schule ist schon teuer und dann kommen solche unerwarteten Ausgaben hinzu. Das kann viele Familien mal eben echt in Probleme bringen. Ich erlebe es in meiner Arbeit täglich, wie sozialschwache Familien am Ende des Monat schon Probleme haben und dann mal eben 100 € an einem Tag.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es rechtens ist.
man kann ja in sportgeschäften anfragen, ob man inliner so "mieten" kann wie ski und skischuhe. notfalls, wenns knapp is, gibt es möglichkeiten über den elternbeirat bezuschusst zu werden. aber wenn man das ganze boykottiert, schickt man sein kind ziemlich sicher in die mobbingecke. is doof, klingt total gemein, is aber so.
15.02.2017 20:35
Klar gibt es die Möglichkeiten nach einer günstigen Lösung zu suchen. Aber doch nicht um 16.30 wenn sie aus der Schule kommt und die Sachen benötigt. Da kann doch die Schule nicht erwarten, dass die Mutter gerad abends noch Zeit hat, mit dem Kind durch die Gegend zu fahren.
Wie gesagt, wenn man das weit im Voraus weiß, dass sich eben solche Familien evtl. auch Geld für soetwas zur Seite legen können, oder sich darum kümmern können, dass sie etwas ausleihen, dann sehe ich das auch ein.
Bei so knappen Terminen müsste man dann tricksen, damit eben das Kind nicht gemobbt wird. Eben eine Sportbefreiung z.B.
Wie gesagt, wenn man das weit im Voraus weiß, dass sich eben solche Familien evtl. auch Geld für soetwas zur Seite legen können, oder sich darum kümmern können, dass sie etwas ausleihen, dann sehe ich das auch ein.
Bei so knappen Terminen müsste man dann tricksen, damit eben das Kind nicht gemobbt wird. Eben eine Sportbefreiung z.B.
15.02.2017 20:37
Ich finde auch Inlinerskates für den Sportunterricht total dämlich und gefährlich. Welcher Lehrer haftet denn freiwillig für die entstehenden Sportunfälle? Und Stürze wird es ganz sicher geben. Und die Kleinen haben ja noch viel empfindlichere Knochen als Erwachsene.
Ich würde wahrscheinlich darum bitten, meine Tochter in einen anderen Sportunterricht zuzuteilen.
Ich würde wahrscheinlich darum bitten, meine Tochter in einen anderen Sportunterricht zuzuteilen.
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt