Mütter- und Schwangerenforum

Hochbegabung

Gehe zu Seite:
04.07.2016 22:30
Schulamt und Kinderarzt sind die ersten Ansprechpartner.
In dem Fall könnte auch eine milde Form von asperauthismus oder eben HB dahinterstecken. Wichtig ist, dass man nicht "nur mal so testet", sondern dies tut, weil das Kind leidet, Probleme hat.
Es gibt Einzelgängerkinder, die finden das okay und sind nicht unglücklich und zufrieden mit der Welt, haben vielleicht 1, 2 Freunde und alles ist i. O.
Andere Kinder leiden unter der Einsamkeit, werden aggressiv, weil sie nicht mitspielen dürfen oder schlicht nicht können. Dann sind diese Tests natürlich sinnvoll.
Ich kenne das Problem, meine Tochter ist auch ein extremer Einzelgänger, aber eben nicht asozial. Sie hat Freund ein ihrem Alter - nur eben nicht viele. Dafür ist sie denen gegenüber sehr treu und liebevoll.
Kibazwerg
5493 Beiträge
04.07.2016 22:57
Zitat von finchen86:

Wir sind in der Kinder und jugendpsychiatrie im gemeinschaftskrankenhaus Herdecke.

Ich würde schauen, dass sich der Psychologe zu 100% mit der Thematik auskennt sprich nicht den erst besten nehmen

Herdecke ist das Beste Da fahren wir nur hin
Kibazwerg
5493 Beiträge
04.07.2016 23:01
Zitat von Halessia:

Zitat von NobodyMitBaby:

Zitat von Halessia:

Zitat von CrazyMya:

Braucht man ein Vorgespräch bzw eine Überweisung vom kia?


Kommt darauf an, ob das Kind "Probleme" hat oder nicht. Bei Verhaltensauffälligenkeiten würde euch der KiA zum SPZ überweisen, Schulkinder werden i.d.R. durch Schulpsychologen getestet.
Aber grundsätzlich ist das eine "Privatangelegenheit". Ein seriöser IQ-Test mit Gutachten/Beratung kostet ca. 300-500 €.


Also in nrw ist es definitiv anders. Wir wurden von diversen Stellen danach gefragt, dann hab ich beim kindersychologen einen Termin gemacht, Vorgespräch, Test, fertig. Mein Sohn ist Hochbegabt und wir mussten nix selber zahlen und haben Kinderarzt und Spz umgangen.


Hhm, ich glaube nicht, dass das bundeslandabhängig ist. Hochbegabung per se ist ja erstmal keine Krankheit, weswegen man das "nicht einfach so" abrechnen kann, sondern erst durch Probleme, die dadurch entstehen.

Ihr hattet also einfach einen gewitzten Psychologen, nehme ich an.

Edit: was war das für ein Test?

Bei uns (auch NRW) genau dasselbe... Kinderarzt hat uns bei einer Kinderpsycholgin vorgestellt, nichts privat gezahlt, allerdings steht bei uns seit der U8 auch Sozialkompetenzproblematik im gelben Heft als Beobachtungspunkt....
-M-Y-A-
23424 Beiträge
04.07.2016 23:23
Sie, bzw wir alle leiden. In der schule fällt sie negativ auf, heute ist sie sogar aus dem Unterricht geflogen, weil sie vor langeweile stört.
Egal, wo wir sind, oder was wir machen, langweilt sie. Sie ist von sich selbst genervt und ja, auch wir sind genervt. Sie ist unruhig und kann nicht mal 2 Minuten den mund halten. Aggressiv ist sie nur zu Hause, aber dann auch wirklich auf teenagerniveau.
Sie ist verzweifelt, weil sie merkt, dass etwas nicht stimmt und wir sind verzweifelt, weil wir ihr nichts wirklich recht machen können.
Es ist sehr belastend.
In der schule wird ihr nur gesagt, sie solle mal weniger Süßigkeiten essen, dann wäre sie auch ruhiger
Marf
28726 Beiträge
05.07.2016 09:16
Du gehst zu eurem Kinderarzt und lässt dir eine Überweisung für einen Jugendpsychologen geben.
Da ruf aber jetzt schon an wg.Termin.Oft hilft es auch wenn du sagst das sie massive Probleme hat,dann kommst du eher dran.
Dort wirst du diverse Verhaltensbögen bekommen.Die muss jeweils dein Kind,die Schule und du einen ausfüllen.
Der Arzt wird mit ihr diverse Tests machen und eventuell auch neurologisch untersuchen.
Das ganze kann sich hinziehen,macht aber den meisten Kids Spaß.
Kosten tut es im Regelfall nichts.Wenn du jedoch auf einen speziellen Verdacht eine Diabnoseschreiben bzw. Attest wünschst ( LRS usw.) musst du das zahlen.
Hat sie z.B ADHS,ADS usw. kannst du pber das Schulamt einen Nachteilsausgleichantrag stellen.Unterlagen hat das Schulamt,Jugendamt und normalerweise auch der Psychologe.
Genauso läuft es für Schulbegleitung,Förderkurse etc.
Binde in alles die Schule eng ein.Alein das ist oft schon eine Erleichterung für Alle.
-M-Y-A-
23424 Beiträge
05.07.2016 09:16
Victorias Schule ist ja eine wahnsinnig grosse Hilfe. Mein Mann hat vorhin mal nachgefragt,zwecks Schulpsychologen. Die Antwort der Klassenlehrerin: Da müssen sie im Sekretariat anrufen und nachfragen. Gesagt,getan. Die wussten von nichts. Hab Google gefragt und gleich ,die für uns zuständigen Psychologen gefunden und kontaktiert. Jetzt müssen wir nur noch auf einen Termin warten.
AniMaxi
15863 Beiträge
05.07.2016 09:24
Hey
Meiner wurde im SPZ getestet,bei ihm war es so er hat ja sehr wenig gesprochen dafür konnte er Toaster reparieren und mit Zahlen kommt er super klar. Naja er ist halt ein logischer. Sind ganz froh das wir das gemacht haben jetzt wissen wir seine Stärken und Schwächen
-M-Y-A-
23424 Beiträge
05.07.2016 09:31
Ach Marf, die Schule einbinden würde ich gerne,aber Victorias Klassenlehrerin ist eine Katastrophe.
Nach der Einschulung damals hatte ich einige Fragen,was Fächer und Lehrer(namen) betrifft. Ich schrieb ihr also einen kurzen Brief ,da sie für ein persönliches Gespräch keine Zeit hatte. Es gab auch vorab nie einen Elternabend,wo ich meine Fragen hätte stellen können. Diesen Brief bekam ich KORRIGIERT(!!!!) zurück,mit dem Hinweis, dass 6 Wochen nach Einschulung ein Elternabend stattfindet.
Ich wies sie dann auch darauf hin,dass Victoria einen beidseitigen Paukenerguss hat und es wichtig wäre,dass sie weit vorne sitzt. Die Antwort war : "jaja,die Kinder haben alle irgendwas mit den Ohren oder mit den Augen...."
Gestern hat sie Victoria gefragt,warum sie ihre Brille nicht trägt und sie braucht eine. Victoria antwortete wahrheitsgemäß ,dass ihre Brille zu klein ist (verschwieg allerdings,dass sie sich weigert,eine zu tragen,weswegen sie noch keine neue hat). Die Lehrerin hat gesagt,sie solle aufhören zu lügen .
Ich wäre da gerne schon lange einmarschiert,aber ich werde von dieser Frau nur belächelt und wie eine unfähige Teeniemutter hingestellt.
Ich fühl mich ,was das Schulthema betrifft wirklich alleine gelassen und habe noch nicht den richtigen Ansprechpartner gefunden.
Marf
28726 Beiträge
05.07.2016 10:03
Dann hau auf den Tisch.Aber freundlich!
Ich versteh wenn eine Lehrerin bei den heutigen Klassengrössen gerne vieles mit einem Winken abtun.....aber wenn du das Gefühl hast ,das da mehr ist dann mach einen Termin beim Rektor,mit der Bitte um das Beisein der Klassenlehrer.Das fruchtet in den meisten Fällen.
Schreib dir auf was du fragen willst.....du kannst auch auf ein Protokoll bestehen.....
Du kannst aber auch im Hausaufgabenheft Notizen machen.Grade was die Brille betrifft oder anderes.So muss die Lehrerin reagieren und wird dich nicht übergehen können.
Und den Brief korrigieren ist.....ähm.....ja.......
Marf
28726 Beiträge
05.07.2016 10:07
Die Rektorin bei uns ist auch so ne Expertin....erzählte mir,sie habe ja ein 3tägiges Seminar über ADHS besucht.Und das es LRS und Rechenschwäche zusammen nicht gebe.Und sie deswegen aaaalles bei meiner Grossen richtig machen würde.gnagnagnag.....da hilft nur cool bleiben!
-M-Y-A-
23424 Beiträge
05.07.2016 10:18
Ich werde jetzt zunächst mal den / die Termin/e beim Psychologen abwarten, damit ich etwas in der Hand habe. Ich hab einfach nicht den Nerv dafür, ich dauernd nur belächeln zu lassen...
05.07.2016 14:02
Zitat von CrazyMya:

Ich werde jetzt zunächst mal den / die Termin/e beim Psychologen abwarten, damit ich etwas in der Hand habe. Ich hab einfach nicht den Nerv dafür, ich dauernd nur belächeln zu lassen...

Würde ich auch so machen.
Bei Kollegen, die derart verbohrt reagieren, klappt die Expertenkeule immer noch am besten.

Ey, dass es so viel Dreistigkeit gibt... Ich habe mich meine ganze Laufbahn noch nie getraut ein Elterngespräch abzulehnen, geschweige denn eine von Eltern geschriebene Nachricht zu korrigieren.
Irgendwann sollte man ja mal gelernt haben, dass Zusammenarbeit und respektvolles Miteinander von allen Seiten immer noch der beste Weg sind, um ein Kind erfolgreich durch die Schule zu bekommen. Schlimm genug, wenn das oft genug von Elternseite torpediert wird. Aber von Seiten der Lehrkraft ist das für mich absolut unverständlich.
kullerkeks74
3028 Beiträge
05.07.2016 18:43
Mein Sohn hat ADHS , und ihn wolten sie früher von der Schule werfen und in eine Sonder schule stecken .
Also unkooperative Lehrer sind mir durchaus bekannt .
finchen86
6290 Beiträge
05.07.2016 18:56
Zitat von Kibazwerg:

Zitat von finchen86:

Wir sind in der Kinder und jugendpsychiatrie im gemeinschaftskrankenhaus Herdecke.

Ich würde schauen, dass sich der Psychologe zu 100% mit der Thematik auskennt sprich nicht den erst besten nehmen

Herdecke ist das Beste Da fahren wir nur hin


Woher kommst du?
finchen86
6290 Beiträge
05.07.2016 19:00
Crazy

Ich schrieb dir ja schon, dass al das was du über deine Tochter schreibst quasi 1:1 mein Sohn sein könnte.
Jetzt noch diese inkompetente Lehrerin same here.
Hatten den test etc vor schuleintritt, haben ihr alle unterlagen gegeben, extra eine schule ausgesucht, die sich die Förderung begabter sich auf die Fahne geschrieben hat. Passieren tut da nix .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt