Hochbegabung
04.07.2016 17:53
Tag die Damen.
Ich wurde gerne wissen, wo man sein Kind auf Hochbegabung testen lassen kann, bzw welche Schritte zu tun sind, wenn man eine solche Hochbegabung vermutet.
Danke im voraus
Ich wurde gerne wissen, wo man sein Kind auf Hochbegabung testen lassen kann, bzw welche Schritte zu tun sind, wenn man eine solche Hochbegabung vermutet.
Danke im voraus
04.07.2016 18:03
Zitat von CrazyMya:
Tag die Damen.
Ich wurde gerne wissen, wo man sein Kind auf Hochbegabung testen lassen kann, bzw welche Schritte zu tun sind, wenn man eine solche Hochbegabung vermutet.
Danke im voraus
Du gehst zum kinderpsychologen und lässt IQ Tests machen
04.07.2016 18:22
Wir sind in der Kinder und jugendpsychiatrie im gemeinschaftskrankenhaus Herdecke.
Ich würde schauen, dass sich der Psychologe zu 100% mit der Thematik auskennt sprich nicht den erst besten nehmen
Ich würde schauen, dass sich der Psychologe zu 100% mit der Thematik auskennt sprich nicht den erst besten nehmen
04.07.2016 18:31
Es gibt meist in jeder größeren Stadt Beratungsstellen, die Adressen vermitteln und/oder selbst testen.
Google doch mal deine Stadt (oder der nächst größeren, jenachdem wie du wohnst) und Hochbegabtenzentrum. Die können halt oft umfassender beraten, und auch weitere Adressen vermitteln, unabhängig jetzt vom Test. Z.B. Projekte, Programme, Schulen, etc.
Oder schau mal bei der DGhK, oder so.
Warum willst du testen lassen? Also was ist die Motivation hinter dem Test? Einfach mal gucken, ob es so ist? Oder hat/macht deine Tochter Probleme? Ich würde nämlich immer überlegen, ist ein Test nötig und sinnvoll, hilft es dem Kind? (potentieller Türöffner - frühzeitige Einschulung, besondere Förderprogramme, die ohne einen solchen Test nicht verfügbar wären für das Kind, oder eventuell als Handhabe/Rechtfertigung für den Kontakt mit "schwierigen" Lehrern) Oder ist es "Neugier" der Eltern?
Google doch mal deine Stadt (oder der nächst größeren, jenachdem wie du wohnst) und Hochbegabtenzentrum. Die können halt oft umfassender beraten, und auch weitere Adressen vermitteln, unabhängig jetzt vom Test. Z.B. Projekte, Programme, Schulen, etc.
Oder schau mal bei der DGhK, oder so.
Warum willst du testen lassen? Also was ist die Motivation hinter dem Test? Einfach mal gucken, ob es so ist? Oder hat/macht deine Tochter Probleme? Ich würde nämlich immer überlegen, ist ein Test nötig und sinnvoll, hilft es dem Kind? (potentieller Türöffner - frühzeitige Einschulung, besondere Förderprogramme, die ohne einen solchen Test nicht verfügbar wären für das Kind, oder eventuell als Handhabe/Rechtfertigung für den Kontakt mit "schwierigen" Lehrern) Oder ist es "Neugier" der Eltern?
04.07.2016 18:33
Zitat von CrazyMya:
Braucht man ein Vorgespräch bzw eine Überweisung vom kia?
Die Krankenkasse zahlt nur, wenn es eine Indikation dafür gibt, also beispielsweise psychische Probleme etc. Liegt diese nicht vor, muss der Test soweit ich weiß aus eigener Tasche bezahlt werden, und dann bräuchte man, nehme ich an, auch keine Überweisung. Ansonsten würde ich das Thema einfach mal beim Kinderarzt ansprechen.
04.07.2016 18:36
Zitat von CrazyMya:
Braucht man ein Vorgespräch bzw eine Überweisung vom kia?
Kommt darauf an, ob das Kind "Probleme" hat oder nicht. Bei Verhaltensauffälligenkeiten würde euch der KiA zum SPZ überweisen, Schulkinder werden i.d.R. durch Schulpsychologen getestet.
Aber grundsätzlich ist das eine "Privatangelegenheit". Ein seriöser IQ-Test mit Gutachten/Beratung kostet ca. 300-500 €.
04.07.2016 18:39
Zitat von Nuya:meine tochter, 8 Jahre, ist sehr Verhaltensauffallig, wenn man so sagen kann.
Es gibt meist in jeder größeren Stadt Beratungsstellen, die Adressen vermitteln und/oder selbst testen.
Google doch mal deine Stadt (oder der nächst größeren, jenachdem wie du wohnst) und Hochbegabtenzentrum. Die können halt oft umfassender beraten, und auch weitere Adressen vermitteln, unabhängig jetzt vom Test. Z.B. Projekte, Programme, Schulen, etc.
Oder schau mal bei der DGhK, oder so.
Warum willst du testen lassen? Also was ist die Motivation hinter dem Test? Einfach mal gucken, ob es so ist? Oder hat/macht deine Tochter Probleme? Ich würde nämlich immer überlegen, ist ein Test nötig und sinnvoll, hilft es dem Kind? (potentieller Türöffner - frühzeitige Einschulung, besondere Förderprogramme, die ohne einen solchen Test nicht verfügbar wären für das Kind, oder eventuell als Handhabe/Rechtfertigung für den Kontakt mit "schwierigen" Lehrern) Oder ist es "Neugier" der Eltern?
Hinzu kommt, dass viele Indizien dafür sprechen.
Frühes sprechen (2 wort Sätze mit 14 monaten), lesen und schreiben mit 4 jahren, unterfordert in der schule. Sie ist Vorlaut und ein Besserwisser. Sie kann mit Kindern nichts anfangen und ist immer gelangweilt.
Ich wurde nun schon ein paar mal darauf angesprochen, hab das aber immer als hirngespinst abgetan, würde jetzt aber doch gerne mal einen Fachmann dazu hören.
04.07.2016 18:45
Zitat von Halessia:
Zitat von CrazyMya:
Braucht man ein Vorgespräch bzw eine Überweisung vom kia?
Kommt darauf an, ob das Kind "Probleme" hat oder nicht. Bei Verhaltensauffälligenkeiten würde euch der KiA zum SPZ überweisen, Schulkinder werden i.d.R. durch Schulpsychologen getestet.
Aber grundsätzlich ist das eine "Privatangelegenheit". Ein seriöser IQ-Test mit Gutachten/Beratung kostet ca. 300-500 €.
Also in nrw ist es definitiv anders. Wir wurden von diversen Stellen danach gefragt, dann hab ich beim kindersychologen einen Termin gemacht, Vorgespräch, Test, fertig. Mein Sohn ist Hochbegabt und wir mussten nix selber zahlen und haben Kinderarzt und Spz umgangen.
04.07.2016 18:53
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Nuya:meine tochter, 8 Jahre, ist sehr Verhaltensauffallig, wenn man so sagen kann.
Es gibt meist in jeder größeren Stadt Beratungsstellen, die Adressen vermitteln und/oder selbst testen.
Google doch mal deine Stadt (oder der nächst größeren, jenachdem wie du wohnst) und Hochbegabtenzentrum. Die können halt oft umfassender beraten, und auch weitere Adressen vermitteln, unabhängig jetzt vom Test. Z.B. Projekte, Programme, Schulen, etc.
Oder schau mal bei der DGhK, oder so.
Warum willst du testen lassen? Also was ist die Motivation hinter dem Test? Einfach mal gucken, ob es so ist? Oder hat/macht deine Tochter Probleme? Ich würde nämlich immer überlegen, ist ein Test nötig und sinnvoll, hilft es dem Kind? (potentieller Türöffner - frühzeitige Einschulung, besondere Förderprogramme, die ohne einen solchen Test nicht verfügbar wären für das Kind, oder eventuell als Handhabe/Rechtfertigung für den Kontakt mit "schwierigen" Lehrern) Oder ist es "Neugier" der Eltern?
Hinzu kommt, dass viele Indizien dafür sprechen.
Frühes sprechen (2 wort Sätze mit 14 monaten), lesen und schreiben mit 4 jahren, unterfordert in der schule. Sie ist Vorlaut und ein Besserwisser. Sie kann mit Kindern nichts anfangen und ist immer gelangweilt.
Ich wurde nun schon ein paar mal darauf angesprochen, hab das aber immer als hirngespinst abgetan, würde jetzt aber doch gerne mal einen Fachmann dazu hören.
Dann nehm doch über die Schule Kontakt zum Schulpsychologen auf. Der schaut dein Kind erstmal kostenlos und unverbindlich (klingt wie ONline Shopping ) an.
04.07.2016 18:57
Ich muss erstmal in Erfahrung bringen, ob es in der schule einen Psychologen gibt.
04.07.2016 18:57
Zitat von NobodyMitBaby:
Zitat von Halessia:
Zitat von CrazyMya:
Braucht man ein Vorgespräch bzw eine Überweisung vom kia?
Kommt darauf an, ob das Kind "Probleme" hat oder nicht. Bei Verhaltensauffälligenkeiten würde euch der KiA zum SPZ überweisen, Schulkinder werden i.d.R. durch Schulpsychologen getestet.
Aber grundsätzlich ist das eine "Privatangelegenheit". Ein seriöser IQ-Test mit Gutachten/Beratung kostet ca. 300-500 €.
Also in nrw ist es definitiv anders. Wir wurden von diversen Stellen danach gefragt, dann hab ich beim kindersychologen einen Termin gemacht, Vorgespräch, Test, fertig. Mein Sohn ist Hochbegabt und wir mussten nix selber zahlen und haben Kinderarzt und Spz umgangen.
Hhm, ich glaube nicht, dass das bundeslandabhängig ist. Hochbegabung per se ist ja erstmal keine Krankheit, weswegen man das "nicht einfach so" abrechnen kann, sondern erst durch Probleme, die dadurch entstehen.
Ihr hattet also einfach einen gewitzten Psychologen, nehme ich an.
Edit: was war das für ein Test?
04.07.2016 19:38
Hier müßte man zum Schulamt .
Aber Kinderpsychologen machen auch test s .
Aber Kinderpsychologen machen auch test s .
04.07.2016 19:42
Mein Sohn wurde damals bei einer Kur gleich getestet , da war er 6 Jahre alt .
Ich wurde von der Psychologin auf sein Wesen angesprochen und dann wurde er getetest .
Ich wurde von der Psychologin auf sein Wesen angesprochen und dann wurde er getetest .
04.07.2016 19:57
Schulamt wäre mein nächster einwurf gewesen, denn die haben bei meiner kleinen auch diverse Tests gemacht, bei denen dann ihre Wahrnehmungsstörung diagnostiziert wurde.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt