Mütter- und Schwangerenforum

HILFE!!! Eselsohren-Unordnung und Rumgeschmiere

Gehe zu Seite:
27.05.2011 10:50
Gut , das kann sein, was haben sie denn bei euch in der Vorschule gemacht??
27.05.2011 10:50
Zitat von Penelope3582:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

ja aber 1 ud 2 klasse is soo extrem leicht , klar langweilen sich da sie kinder . Da von Unterforderung oder gar von überdurchschnittlicher inteligenz zu schreiben halte ich für verfrüht . .


wieso, die anderen Kinder langweilen sich nicht, für uns ist es leicht aber nicht für Kinder in dem Alter, ist doch alles neu


und ich denke gearde in dem Alter wird eine Hochbegabung festgestellt. bei ihr treffen halt die passenden Anzeichen voll zu! Sie ist vergässlich, unordentlich, schusselig, unkonzentriert und trödelt, wie bei einem zerstreuten Professor. Sie langweiltsich schnell wenn sie in der Schule etwas machen was sie sofort kapiert und alle anderen noch nicht! Man legt ihr etwas hin und sie macht es einfach perfekt. Mir ist aufgefallen, dass wenn sie mal Hausaufgaben auf bekommen die aleten hausaufgaben ähneln sie weniger Lust drauf hat und dann sagt, ach ich weiß nicht wie das geht, obwohl sie es weiß, weil sie es schon so oft gemacht hat. Da hab ich das Gefühl, dass sie kein Bock hat immer wieder das selbe zu machen, sondern neue Herausforderungen möchte. Sie liest sehr viel, leiht sich jede Woche in der Schulbücherei zwei Bücher aus, ich Bücher die für ältere Kinder sind, fragt sehr viel, merkt sich Dinge sehr schnell die sie interessieren und benutzt Fremdwörter und kann gut erklären!
27.05.2011 10:51
Zitat von markusmami:

Also meine hat sich in den ersten 2 Schuljahren nicht gelangweilt. Verstehe die Aussage nicht ganz.


wen meinst du jetzt damit?
27.05.2011 10:52
Zitat von Viala:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

ja aber 1 ud 2 klasse is soo extrem leicht , klar langweilen sich da sie kinder . Da von Unterforderung oder gar von überdurchschnittlicher inteligenz zu schreiben halte ich für verfrüht . .

würde ich nicht pauschal sagen. Es kommt immer natürlich auf die Schule und die Kinder an. Ich weiß nur, wie es bei mir war... ich konnte schneller lesen und schreiben als der rest, schneller weiter zählen usw. - bei spielen habe ich in der 2. klasse nebenbei alle schilder usw. gelesen, weil ich mich gelangweilt habe...
als das einmal-eins dran kam, habe ich dann aber dicht gemacht. Ich wollte das partout einfach nicht lernen... wollte die bücher, die im Unterricht gelesen wurden, nicht mitlesen, wollte keine übungsdiktate mitmachen... in der 3. klasse habe ich blockiert... weil es immernoch nicht schnell genug vorran ging
die anderen kinder hatten keine probleme mit dem Tempo. Sie haben genauso mitgemacht wie der durchschnitt, während ich auf der Bremse stand und heutzutage lernen sie eigentlich mehr als zu meiner zeit, wenn ich mir den schulstoff meiner schwägerin so ansehe


das kommt mir teilweise sehr bekannt vor
27.05.2011 10:52
Zitat von markusmami:

Gut , das kann sein, was haben sie denn bei euch in der Vorschule gemacht??

vorschule ??
.
sie waren 1 mal pro woche 2 std inder schule . aber haben nicht soo viel gemacht , also gemaltt und gesungen und bissel sport . also nicht wirklich viel .
27.05.2011 10:53
Zitat von Penelope3582:

Zitat von markusmami:

Also meine hat sich in den ersten 2 Schuljahren nicht gelangweilt. Verstehe die Aussage nicht ganz.


wen meinst du jetzt damit?

Ich hatte ÄWilde Rasselbande damit gemeint, sie hat mirschon geantwortet.
27.05.2011 10:54
Zitat von Wilde-Rasselbande:

Zitat von markusmami:

Gut , das kann sein, was haben sie denn bei euch in der Vorschule gemacht??

vorschule ??
.
sie waren 1 mal pro woche 2 std inder schule . aber haben nicht soo viel gemacht , also gemaltt und gesungen und bissel sport . also nicht wirklich viel .



ja bei uns auch nicht, da fand bei uns im Kindergarten statt, da haben sie dann mehrere Gruppen gebildet und hatten dann 1 mal inder woche 15 min "Vorschulunterricht".... fand meine Tochter auch langweilig und da hba ich dan auch schon angefangen mir Gedanken zu machen.
27.05.2011 10:55
Zitat von markusmami:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von markusmami:

Also meine hat sich in den ersten 2 Schuljahren nicht gelangweilt. Verstehe die Aussage nicht ganz.


wen meinst du jetzt damit?

Ich hatte ÄWilde Rasselbande damit gemeint, sie hat mirschon geantwortet.


ak ok
27.05.2011 10:55
Zitat von Penelope3582:

Zitat von Viala:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

ja aber 1 ud 2 klasse is soo extrem leicht , klar langweilen sich da sie kinder . Da von Unterforderung oder gar von überdurchschnittlicher inteligenz zu schreiben halte ich für verfrüht . .

würde ich nicht pauschal sagen. Es kommt immer natürlich auf die Schule und die Kinder an. Ich weiß nur, wie es bei mir war... ich konnte schneller lesen und schreiben als der rest, schneller weiter zählen usw. - bei spielen habe ich in der 2. klasse nebenbei alle schilder usw. gelesen, weil ich mich gelangweilt habe...
als das einmal-eins dran kam, habe ich dann aber dicht gemacht. Ich wollte das partout einfach nicht lernen... wollte die bücher, die im Unterricht gelesen wurden, nicht mitlesen, wollte keine übungsdiktate mitmachen... in der 3. klasse habe ich blockiert... weil es immernoch nicht schnell genug vorran ging
die anderen kinder hatten keine probleme mit dem Tempo. Sie haben genauso mitgemacht wie der durchschnitt, während ich auf der Bremse stand und heutzutage lernen sie eigentlich mehr als zu meiner zeit, wenn ich mir den schulstoff meiner schwägerin so ansehe


das kommt mir teilweise sehr bekannt vor

dann würd ich einfach mal testen lassen

achja, nebenbei habe ich ganze buchreihen verschlungen zuhause
ich glaub, hanni und nanni hatte ich in der 4. klasse schon ein paar mal durch die reihe
27.05.2011 10:56
Zitat von Penelope3582:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

Zitat von markusmami:

Gut , das kann sein, was haben sie denn bei euch in der Vorschule gemacht??

vorschule ??
.
sie waren 1 mal pro woche 2 std inder schule . aber haben nicht soo viel gemacht , also gemaltt und gesungen und bissel sport . also nicht wirklich viel .



ja bei uns auch nicht, da fand bei uns im Kindergarten statt, da haben sie dann mehrere Gruppen gebildet und hatten dann 1 mal inder woche 15 min "Vorschulunterricht".... fand meine Tochter auch langweilig und da hba ich dan auch schon angefangen mir Gedanken zu machen.

DAnn würde ich testen lassen. Denn den Vorschulunterricht findn die meisten Kids doch total interessant und aufregend.
27.05.2011 10:57
sie interessiert sich auch teilweise schon für Dinge oder erzählt uns Sachen o ich echt baff bin obwohl sie auch teilweise noch sehr kindlich ist. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass ich in dem Alter schon so viel wusste und solche starken Interessen hatte
27.05.2011 10:57
Zitat von Penelope3582:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

ja aber 1 ud 2 klasse is soo extrem leicht , klar langweilen sich da sie kinder . Da von Unterforderung oder gar von überdurchschnittlicher inteligenz zu schreiben halte ich für verfrüht . .


wieso, die anderen Kinder langweilen sich nicht, für uns ist es leicht aber nicht für Kinder in dem Alter, ist doch alles neu


und ich denke gearde in dem Alter wird eine Hochbegabung festgestellt. bei ihr treffen halt die passenden Anzeichen voll zu! Sie ist vergässlich, unordentlich, schusselig, unkonzentriert und trödelt, wie bei einem zerstreuten Professor. Sie langweiltsich schnell wenn sie in der Schule etwas machen was sie sofort kapiert und alle anderen noch nicht! Man legt ihr etwas hin und sie macht es einfach perfekt. Mir ist aufgefallen, dass wenn sie mal Hausaufgaben auf bekommen die aleten hausaufgaben ähneln sie weniger Lust drauf hat und dann sagt, ach ich weiß nicht wie das geht, obwohl sie es weiß, weil sie es schon so oft gemacht hat. Da hab ich das Gefühl, dass sie kein Bock hat immer wieder das selbe zu machen, sondern neue Herausforderungen möchte. Sie liest sehr viel, leiht sich jede Woche in der Schulbücherei zwei Bücher aus, ich Bücher die für ältere Kinder sind, fragt sehr viel, merkt sich Dinge sehr schnell die sie interessieren und benutzt Fremdwörter und kann gut erklären!


so ähnlich is es bei meiner jüngsten . sie schreibt buchstaben und zahlen . zählt in deutsch bis 30 und in englich bis 12 .
kennt ale farben , jahreszeiten und Monate . Merkt sich sehr viel . und im zur zeit versucht sie zu lesen .
kann schon bissel rechnen . also bis 10 .
also 3+4 zb oder 5-2 .
kennt alle formrn , dreieck und quadrad usw . und kann sie zeichnen .
viele und auch die KÄ meint es sei ungewöhnlich .
27.05.2011 11:02
Das ist ungewöhnlich. Meiner ist 5 - aber erst seitkurzem! - und zählt in englisch bis 10, kann viele Tiernamen in englisch besagen. Wochentage kann er nur teilweise, also in der richtigen Reihefolge. Bis 20 kann er fehlerfrei zählen und danach wirds teilweise durcheinander.
Mit dem Schreiben hat er es nicht so, Buchstaben schreibt er aber und kann sie auch erkennen, Zahlen bis 9 kann er auch sicher erkennen und weiß das der runde Kreis eine 0 ist und 0 heißt gar nichts haben (so seine Aussage).
Rechnen tut er auch z.b. 2+1 = 3 und ansonsten mit den Fingern, also sprich du hast 4 Äpfel, Papa ist zwei und wieviel hast du dann? Dann nimmt er die Finger und er kommt eigentlich meist auf das richtige Ergebnisse.
Ansonsten saugt er wie ein Schwamm alles wissen auf. Und wäre schon weiter, wenn die letzten Wochen/Monate nicht so chaotisch gewesen wären.
Ich denke das er in der Schule evtl. auch mal Probleme bekommen kann oder er saugt alles auf und findet es spannend/aufregend. Wir lassen es auf uns zukommen.
27.05.2011 11:05
Zitat von Wilde-Rasselbande:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

ja aber 1 ud 2 klasse is soo extrem leicht , klar langweilen sich da sie kinder . Da von Unterforderung oder gar von überdurchschnittlicher inteligenz zu schreiben halte ich für verfrüht . .


wieso, die anderen Kinder langweilen sich nicht, für uns ist es leicht aber nicht für Kinder in dem Alter, ist doch alles neu


und ich denke gearde in dem Alter wird eine Hochbegabung festgestellt. bei ihr treffen halt die passenden Anzeichen voll zu! Sie ist vergässlich, unordentlich, schusselig, unkonzentriert und trödelt, wie bei einem zerstreuten Professor. Sie langweiltsich schnell wenn sie in der Schule etwas machen was sie sofort kapiert und alle anderen noch nicht! Man legt ihr etwas hin und sie macht es einfach perfekt. Mir ist aufgefallen, dass wenn sie mal Hausaufgaben auf bekommen die aleten hausaufgaben ähneln sie weniger Lust drauf hat und dann sagt, ach ich weiß nicht wie das geht, obwohl sie es weiß, weil sie es schon so oft gemacht hat. Da hab ich das Gefühl, dass sie kein Bock hat immer wieder das selbe zu machen, sondern neue Herausforderungen möchte. Sie liest sehr viel, leiht sich jede Woche in der Schulbücherei zwei Bücher aus, ich Bücher die für ältere Kinder sind, fragt sehr viel, merkt sich Dinge sehr schnell die sie interessieren und benutzt Fremdwörter und kann gut erklären!


so ähnlich is es bei meiner jüngsten . sie schreibt buchstaben und zahlen . zählt in deutsch bis 30 und in englich bis 12 .
kennt ale farben , jahreszeiten und Monate . Merkt sich sehr viel . und im zur zeit versucht sie zu lesen .
kann schon bissel rechnen . also bis 10 .
also 3+4 zb oder 5-2 .
kennt alle formrn , dreieck und quadrad usw . und kann sie zeichnen .
viele und auch die KÄ meint es sei ungewöhnlich .



wie alt ist sie?
27.05.2011 11:07
Zitat von Penelope3582:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

ja aber 1 ud 2 klasse is soo extrem leicht , klar langweilen sich da sie kinder . Da von Unterforderung oder gar von überdurchschnittlicher inteligenz zu schreiben halte ich für verfrüht . .


wieso, die anderen Kinder langweilen sich nicht, für uns ist es leicht aber nicht für Kinder in dem Alter, ist doch alles neu


und ich denke gearde in dem Alter wird eine Hochbegabung festgestellt. bei ihr treffen halt die passenden Anzeichen voll zu! Sie ist vergässlich, unordentlich, schusselig, unkonzentriert und trödelt, wie bei einem zerstreuten Professor. Sie langweiltsich schnell wenn sie in der Schule etwas machen was sie sofort kapiert und alle anderen noch nicht! Man legt ihr etwas hin und sie macht es einfach perfekt. Mir ist aufgefallen, dass wenn sie mal Hausaufgaben auf bekommen die aleten hausaufgaben ähneln sie weniger Lust drauf hat und dann sagt, ach ich weiß nicht wie das geht, obwohl sie es weiß, weil sie es schon so oft gemacht hat. Da hab ich das Gefühl, dass sie kein Bock hat immer wieder das selbe zu machen, sondern neue Herausforderungen möchte. Sie liest sehr viel, leiht sich jede Woche in der Schulbücherei zwei Bücher aus, ich Bücher die für ältere Kinder sind, fragt sehr viel, merkt sich Dinge sehr schnell die sie interessieren und benutzt Fremdwörter und kann gut erklären!


so ähnlich is es bei meiner jüngsten . sie schreibt buchstaben und zahlen . zählt in deutsch bis 30 und in englich bis 12 .
kennt ale farben , jahreszeiten und Monate . Merkt sich sehr viel . und im zur zeit versucht sie zu lesen .
kann schon bissel rechnen . also bis 10 .
also 3+4 zb oder 5-2 .
kennt alle formrn , dreieck und quadrad usw . und kann sie zeichnen .
viele und auch die KÄ meint es sei ungewöhnlich .



wie alt ist sie?


sie wird im August 4 jahre .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt