Grundschulkinder - Wie handhabt ihr das mit der FSK bei Filmen?
10.02.2015 12:54
Unser eines Kino handhabt es so, dass Kinder in Begleitung eines Erwachsenen in Filme der nächsten Stufe dürfen. Also ein 8-Jähriger darf dann in Filme ab 12.
10.02.2015 12:55
ich frag mich immer warum müssen Kinder überhaupt Fernseh schauen?! Meine wird im April 6 und Fernseh ist bei uns ne belohnung für besonders lieb sein oder wenn sie mal krank ist. Dann darf sie sich einen Kinderfilm wie Tinkerbell, Rapunzel usw. anschauen...
Marvel Filme, MIB und co für 3 jährige... sorry da fällt mir echt nix mehr zu ein....
Marvel Filme, MIB und co für 3 jährige... sorry da fällt mir echt nix mehr zu ein....
10.02.2015 12:55
Zitat von soev:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von shelyra:
ich schau mir die filme auch an und danach wird entschieden.
wobei ich es aber trotzdem sinnvoll finde, dass es eine "angabe" gibt. denn fsk 18-filme sind jetzt wirklich nix für kleinkinder, auch wenn manche eltern behaupten würden dass es ihren kids nix ausmacht. aber das stimmt oft nicht - man bemerkt es dann im kiga (kids sind aggressiver, hauen, schlagen, schimpfwörter, kids sind unausgeschalfen weil sie anchts verarbeiten was sie gesehen ahben usw)
Dein letzter Absatz ist eben genau der springende Punkt. Ich denke mir, dass man es eben nicht unbedingt immer einschätzen kann, ob der Film schon für Kinder geeignet ist oder nicht. Man sieht das ganze nun mal aus einer ganz anderen Perspektive. Und dann gibt es vielleicht eine Szene, die die Kinder total traumatisiert (um es mal überspitzt zu sagen).
Deswegen war ich mir mit dem Film eben unsicher, ob es nicht doch irgendetwas dort gibt, was für kleinere Kinder nicht gut ist.
Wenn du dir schon unsicher bist, lass es vielleicht lieber.
Ich merke an meine Grundschulkindern immer mal, dass die Eltern es falsch eingeschätzt haben. Die Kinder haben dann richtig Ansgt und teilweise sogar Panik in manchen Situationen.
Wir waren mal wandern im Wald. Es war hellichter Tag im Sommer, aber ein Kind musste abgeholt werden, weil es sich in irgendwas reingesteigert hatte, was es vorher in einem Film gesehen hatte. Es konnte nichtmal genau benennen was, obwohl es sonst ein sehr aufgewecktes und geistig fittes Kind war (8 Jahre alt).
Meine Unsicherheit kommt glaube ich vor allem daher, dass ich voll der ängstliche Typ bin. Ich hab selbst nach dem sonntäglichen Tatort manchmal Albträume, ich bin da also absolut kein Maßstab.
Mein Mann ist der Meinung, dass an dem Film nix schlimmes dran ist.
So eine Situation, wie du sie oben beschrieben hast, will ich aber natürlich trotzdem vermeiden. Hach, schwierig
10.02.2015 12:56
Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, weil es schon mehrfach hier genannt wurde: Was sind Marvel Filme?
10.02.2015 12:57
Zitat von Kleinerengel2106:
ich frag mich immer warum müssen Kinder überhaupt Fernseh schauen?! Meine wird im April 6 und Fernseh ist bei uns ne belohnung für besonders lieb sein oder wenn sie mal krank ist. Dann darf sie sich einen Kinderfilm wie Tinkerbell, Rapunzel usw. anschauen...
Marvel Filme, MIB und co für 3 jährige... sorry da fällt mir echt nix mehr zu ein....
Bei uns wird auch selten Film geschaut und wenn, dann gab es bisher eher die alten Disney-Filme wie König der Löwen, Cinderella usw. Wobei es ja selbst da einige Szenen gibt, die für Kinder echt traurig sind.
10.02.2015 12:57
Zitat von soev:
Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, weil es schon mehrfach hier genannt wurde: Was sind Marvel Filme?
Keine Ahnung
10.02.2015 12:59
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Viala:
ich schau den film und bilde mir selbst ein urteil... da kann es auch passieren, dass ein film trotz passender fsk nicht geguckt werden darf...
ich liebe zb Edward mit den scherenhänden ... ein toller film... aber einen 6jährigen würde ich den nicht anschauen lassen
Kenne ich gar nicht, aber alleine vom Titel her würde ich den Film nicht meinem Kind zeigen und vermutlich nicht mal selber gucken
What? Den kennst du nicht, das is doch nen absoluter Klassiker und so ein schöner Film!
10.02.2015 12:59
Zitat von soev:
Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, weil es schon mehrfach hier genannt wurde: Was sind Marvel Filme?
Thor, The Avengers, Hulk, X-men, Spiderman etc.
10.02.2015 13:01
Zitat von Tanzbär:
Zitat von soev:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von shelyra:
ich schau mir die filme auch an und danach wird entschieden.
wobei ich es aber trotzdem sinnvoll finde, dass es eine "angabe" gibt. denn fsk 18-filme sind jetzt wirklich nix für kleinkinder, auch wenn manche eltern behaupten würden dass es ihren kids nix ausmacht. aber das stimmt oft nicht - man bemerkt es dann im kiga (kids sind aggressiver, hauen, schlagen, schimpfwörter, kids sind unausgeschalfen weil sie anchts verarbeiten was sie gesehen ahben usw)
Dein letzter Absatz ist eben genau der springende Punkt. Ich denke mir, dass man es eben nicht unbedingt immer einschätzen kann, ob der Film schon für Kinder geeignet ist oder nicht. Man sieht das ganze nun mal aus einer ganz anderen Perspektive. Und dann gibt es vielleicht eine Szene, die die Kinder total traumatisiert (um es mal überspitzt zu sagen).
Deswegen war ich mir mit dem Film eben unsicher, ob es nicht doch irgendetwas dort gibt, was für kleinere Kinder nicht gut ist.
Wenn du dir schon unsicher bist, lass es vielleicht lieber.
Ich merke an meine Grundschulkindern immer mal, dass die Eltern es falsch eingeschätzt haben. Die Kinder haben dann richtig Ansgt und teilweise sogar Panik in manchen Situationen.
Wir waren mal wandern im Wald. Es war hellichter Tag im Sommer, aber ein Kind musste abgeholt werden, weil es sich in irgendwas reingesteigert hatte, was es vorher in einem Film gesehen hatte. Es konnte nichtmal genau benennen was, obwohl es sonst ein sehr aufgewecktes und geistig fittes Kind war (8 Jahre alt).
Meine Unsicherheit kommt glaube ich vor allem daher, dass ich voll der ängstliche Typ bin. Ich hab selbst nach dem sonntäglichen Tatort manchmal Albträume, ich bin da also absolut kein Maßstab.
Mein Mann ist der Meinung, dass an dem Film nix schlimmes dran ist.
So eine Situation, wie du sie oben beschrieben hast, will ich aber natürlich trotzdem vermeiden. Hach, schwierig
Welche Filme hat er denn schon gesehen? Meine Große (ist ja noch ein bisschen jünger als deiner) kennt halt eigentlich nur Sendung mit der Maus, Astrid Lindgren Filme und Heidi. Die würde ich wochenlang nicht zum Einschlafen bringen nach Harry Potter o.ä. Meine Eltern haben letztes Jahr mit ihr Ice Age 1 schauen wollen, aber es war ihr zu viel. Aus erwachsener Sicht ist da ja nichts Schlimmes, aber als Sophie dann dabei war und immer gefragt hat, ob der und der jetzt tot ist, fällt einem schon auf, dass recht viele sterben, das Mammut angegriffen wird, das Faultier vom Tiger gejagt wird etc. Bei Heidi passiert sowas halt nicht.
Ich denke also, dass da die "Erfahrung" der Kinder auch eine Rolle spielt.
10.02.2015 13:02
Zitat von Manveri:
Zitat von soev:
Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, weil es schon mehrfach hier genannt wurde: Was sind Marvel Filme?
Thor, The Avengers, Hulk, X-men, Spiderman etc.
DAnke!
Alles nicht meins.
10.02.2015 14:05
Zitat von Kleinerengel2106:
ich frag mich immer warum müssen Kinder überhaupt Fernseh schauen?! Meine wird im April 6 und Fernseh ist bei uns ne belohnung für besonders lieb sein oder wenn sie mal krank ist . Dann darf sie sich einen Kinderfilm wie Tinkerbell, Rapunzel usw. anschauen...
Marvel Filme, MIB und co für 3 jährige... sorry da fällt mir echt nix mehr zu ein....
Das ist wie mit allem anderen auch. Süßigkeiten, Zucker etc. .. alles, was man zu etwas Besonderem oder gar Verbotenem macht, wird automatisch interessant.
Bei uns war nie was verboten, nichts wurde zu etwas Besonderem gemacht (also nicht sowas Banales, wie fernsehen) und übte dadurch auch keinen besonderen Reiz aus.
10.02.2015 14:24
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Viala:
ich schau den film und bilde mir selbst ein urteil... da kann es auch passieren, dass ein film trotz passender fsk nicht geguckt werden darf...
ich liebe zb Edward mit den scherenhänden ... ein toller film... aber einen 6jährigen würde ich den nicht anschauen lassen
Kenne ich gar nicht, aber alleine vom Titel her würde ich den Film nicht meinem Kind zeigen und vermutlich nicht mal selber gucken
What? Den kennst du nicht, das is doch nen absoluter Klassiker und so ein schöner Film!
Wie gesagt - ich gucke nicht besonders viel fern und kenne somit so einige Filme nicht Ich weiss nicht, ich kann dem Filme gucken nicht besonders viel abgewinnen. Da lese ich lieber ein gutes Buch oder spiele Gesellschaftsspiele usw.
10.02.2015 14:28
Zitat von soev:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von soev:
Zitat von Tanzbär:
...
Wenn du dir schon unsicher bist, lass es vielleicht lieber.
Ich merke an meine Grundschulkindern immer mal, dass die Eltern es falsch eingeschätzt haben. Die Kinder haben dann richtig Ansgt und teilweise sogar Panik in manchen Situationen.
Wir waren mal wandern im Wald. Es war hellichter Tag im Sommer, aber ein Kind musste abgeholt werden, weil es sich in irgendwas reingesteigert hatte, was es vorher in einem Film gesehen hatte. Es konnte nichtmal genau benennen was, obwohl es sonst ein sehr aufgewecktes und geistig fittes Kind war (8 Jahre alt).
Meine Unsicherheit kommt glaube ich vor allem daher, dass ich voll der ängstliche Typ bin. Ich hab selbst nach dem sonntäglichen Tatort manchmal Albträume, ich bin da also absolut kein Maßstab.
Mein Mann ist der Meinung, dass an dem Film nix schlimmes dran ist.
So eine Situation, wie du sie oben beschrieben hast, will ich aber natürlich trotzdem vermeiden. Hach, schwierig
Welche Filme hat er denn schon gesehen? Meine Große (ist ja noch ein bisschen jünger als deiner) kennt halt eigentlich nur Sendung mit der Maus, Astrid Lindgren Filme und Heidi. Die würde ich wochenlang nicht zum Einschlafen bringen nach Harry Potter o.ä. Meine Eltern haben letztes Jahr mit ihr Ice Age 1 schauen wollen, aber es war ihr zu viel. Aus erwachsener Sicht ist da ja nichts Schlimmes, aber als Sophie dann dabei war und immer gefragt hat, ob der und der jetzt tot ist, fällt einem schon auf, dass recht viele sterben, das Mammut angegriffen wird, das Faultier vom Tiger gejagt wird etc. Bei Heidi passiert sowas halt nicht.
Ich denke also, dass da die "Erfahrung" der Kinder auch eine Rolle spielt.
Im Prinzip nur alte Disney-Filme (König der Löwen, Cinderella, Cap und Capper, Susi und Strolch usw.), Gummibärenbande und Shaun das Schaf. Das wars im Prinzip auch schon. Eigentlich gucken die Kinder nur das, was wir von uns damals noch hier haben und kennen deswegen noch die alten Videokassetten Manchmal leihen sie sich etwas aus der Bibliothek aus, aber eher selten.
Zu Narnia kamen sie jetzt nur, weil der Große 1. das Buch gelesen hat und mein Mann und ich uns den Film ausgeliehen hatten. Und auf Harry Potter kam er durch die Schule. Da merkt man dann teilweise doch, dass seine Klassenkameraden im Schnitte 2-3 Jahre älter sind.
10.02.2015 14:31
Zitat von Tanzbär:
Zitat von soev:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von shelyra:
ich schau mir die filme auch an und danach wird entschieden.
wobei ich es aber trotzdem sinnvoll finde, dass es eine "angabe" gibt. denn fsk 18-filme sind jetzt wirklich nix für kleinkinder, auch wenn manche eltern behaupten würden dass es ihren kids nix ausmacht. aber das stimmt oft nicht - man bemerkt es dann im kiga (kids sind aggressiver, hauen, schlagen, schimpfwörter, kids sind unausgeschalfen weil sie anchts verarbeiten was sie gesehen ahben usw)
Dein letzter Absatz ist eben genau der springende Punkt. Ich denke mir, dass man es eben nicht unbedingt immer einschätzen kann, ob der Film schon für Kinder geeignet ist oder nicht. Man sieht das ganze nun mal aus einer ganz anderen Perspektive. Und dann gibt es vielleicht eine Szene, die die Kinder total traumatisiert (um es mal überspitzt zu sagen).
Deswegen war ich mir mit dem Film eben unsicher, ob es nicht doch irgendetwas dort gibt, was für kleinere Kinder nicht gut ist.
Wenn du dir schon unsicher bist, lass es vielleicht lieber.
Ich merke an meine Grundschulkindern immer mal, dass die Eltern es falsch eingeschätzt haben. Die Kinder haben dann richtig Ansgt und teilweise sogar Panik in manchen Situationen.
Wir waren mal wandern im Wald. Es war hellichter Tag im Sommer, aber ein Kind musste abgeholt werden, weil es sich in irgendwas reingesteigert hatte, was es vorher in einem Film gesehen hatte. Es konnte nichtmal genau benennen was, obwohl es sonst ein sehr aufgewecktes und geistig fittes Kind war (8 Jahre alt).
Meine Unsicherheit kommt glaube ich vor allem daher, dass ich voll der ängstliche Typ bin. Ich hab selbst nach dem sonntäglichen Tatort manchmal Albträume, ich bin da also absolut kein Maßstab.
Mein Mann ist der Meinung, dass an dem Film nix schlimmes dran ist.
So eine Situation, wie du sie oben beschrieben hast, will ich aber natürlich trotzdem vermeiden. Hach, schwierig
Sehr gut, ich dachte schon, ich bin die einzige auf der Welt, die den Tatort nicht verträgt. Drei Fragezeichen-Hörspiele sind schon das höchste an "Krimi", was ich mir antun kann
Helfen kann ich dir leider nicht. Ich denke, im Endeffekt kennt ihr euer Kind am besten und wenn ihr denkt, dass er das verkraftet, würde ich es ihn auch schauen lassen. Und narnia ist jetzt nicht so dramatisch. Ich kann mich nicht mehr ganz daran erinnern, aber man sieht ja niemanden der stirbt, oder? Und am Ende gewinnt ja dann das Gute. Also alles halb so wild
10.02.2015 17:11
Ja. Das sind dann meistens Filme, die ich vorher auch schon geguckt habe und ich finde das völlig okay! Meine Tochter ist 8 und schaut auch schon Harry Potter und so was
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt