Grundschulkinder - Wie handhabt ihr das mit der FSK bei Filmen?
10.02.2015 11:38
Zitat von BlödmannVomDienst:
Ich habe jetzt mal NEIN angeklickt. Meine Große bspw. wollte sich neulich meine Vampire Diaries Staffeln unter den Nagel reißen, aber FSK 16! Prinzipiell bin ich der Meinung, dass sie das eigentlich anschauen könnte. Aber andererseits denke ich mir auch, dass die sich schon was bei der Altersfreigabe gedacht haben.
Bei den Kleinen is das noch ein bisschen schwierig, weil ich da auch nicht immer sicher weiß, ob es nun FSK 0 oder 6 ist und die Mittlere ja jetzt gerade 6 geworden is und die Kleine 3.
Mit 13? Wäre meiner ein Mädchen, könnte er es schauen. ist ja nicht echt (leider)... Vampire findet er aber albern... daher steht das nicht zur Debatte.
10.02.2015 11:56
Ich finde ja, dass da einige Abstufungen fehlen. Grade bei den größeren. Zwischen FSK 12 und 16 gibt es ja nichts aber ein 14 jähriger ist doch schon deutlich reifer als ein 12 jähriger.
Genauso zwischen 6 und 12
Ich denke daher, dass es schon sinnvoll ist sich selbst ein Bild zu machen und nicht einfach blind nach dem zu gehen, was drauf steht.
Genauso zwischen 6 und 12
Ich denke daher, dass es schon sinnvoll ist sich selbst ein Bild zu machen und nicht einfach blind nach dem zu gehen, was drauf steht.
10.02.2015 12:18
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Ich habe jetzt mal NEIN angeklickt. Meine Große bspw. wollte sich neulich meine Vampire Diaries Staffeln unter den Nagel reißen, aber FSK 16! Prinzipiell bin ich der Meinung, dass sie das eigentlich anschauen könnte. Aber andererseits denke ich mir auch, dass die sich schon was bei der Altersfreigabe gedacht haben.
Bei den Kleinen is das noch ein bisschen schwierig, weil ich da auch nicht immer sicher weiß, ob es nun FSK 0 oder 6 ist und die Mittlere ja jetzt gerade 6 geworden is und die Kleine 3.
Mit 13? Wäre meiner ein Mädchen, könnte er es schauen. ist ja nicht echt (leider)... Vampire findet er aber albern... daher steht das nicht zur Debatte.
Meinst du? Sie jammert mir nämlich ständig die Ohren voll, dass sie es sooooo gern schauen würde!
10.02.2015 12:22
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Ich habe jetzt mal NEIN angeklickt. Meine Große bspw. wollte sich neulich meine Vampire Diaries Staffeln unter den Nagel reißen, aber FSK 16! Prinzipiell bin ich der Meinung, dass sie das eigentlich anschauen könnte. Aber andererseits denke ich mir auch, dass die sich schon was bei der Altersfreigabe gedacht haben.
Bei den Kleinen is das noch ein bisschen schwierig, weil ich da auch nicht immer sicher weiß, ob es nun FSK 0 oder 6 ist und die Mittlere ja jetzt gerade 6 geworden is und die Kleine 3.
Mit 13? Wäre meiner ein Mädchen, könnte er es schauen. ist ja nicht echt (leider)... Vampire findet er aber albern... daher steht das nicht zur Debatte.
Meinst du? Sie jammert mir nämlich ständig die Ohren voll, dass sie es sooooo gern schauen würde!
ja. lass sie schauen. und liebe grüße von tante zaubi
10.02.2015 12:31
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Ich habe jetzt mal NEIN angeklickt. Meine Große bspw. wollte sich neulich meine Vampire Diaries Staffeln unter den Nagel reißen, aber FSK 16! Prinzipiell bin ich der Meinung, dass sie das eigentlich anschauen könnte. Aber andererseits denke ich mir auch, dass die sich schon was bei der Altersfreigabe gedacht haben.
Bei den Kleinen is das noch ein bisschen schwierig, weil ich da auch nicht immer sicher weiß, ob es nun FSK 0 oder 6 ist und die Mittlere ja jetzt gerade 6 geworden is und die Kleine 3.
Mit 13? Wäre meiner ein Mädchen, könnte er es schauen. ist ja nicht echt (leider)... Vampire findet er aber albern... daher steht das nicht zur Debatte.
Meinst du? Sie jammert mir nämlich ständig die Ohren voll, dass sie es sooooo gern schauen würde!
Finde es auch gar nicht dramatisch, mein grosser kam einmal rein abends als ich es geschaut habe und 15 min. mit geschaut.
Wir haben Bastian erklärt das es sowas nicht gibt und Filme nur albern sind, die Lügen alle.
Ich hab kein Interesse daran ihm irgendetwas vorzuenthalten, bin immer für die Erklärschiene ( natürlich nur bei harmlosen Sachen, bei Saw funktioniert das nicht
Und mein grosser ist keinesfall agressiv oder ängstlich, nur sehr abgeklärt.
Kann aber jeder halten wie er will.
10.02.2015 12:33
Zitat von Viala:
ich schau den film und bilde mir selbst ein urteil... da kann es auch passieren, dass ein film trotz passender fsk nicht geguckt werden darf...
ich liebe zb Edward mit den scherenhänden ... ein toller film... aber einen 6jährigen würde ich den nicht anschauen lassen
Kenne ich gar nicht, aber alleine vom Titel her würde ich den Film nicht meinem Kind zeigen und vermutlich nicht mal selber gucken
10.02.2015 12:35
Zitat von soev:
Hm, die Narnia-Filme finde ich jetzt nicht dramatisch. Mit fällt spontan nichts ein, was ein Kind im Grundschulalter schockieren könnte, wenn es nicht sehr zart besaitet ist.
Bei Harry Potter muss ich sagen, finde ich die letzten Filme schon gruselig, selbst für mich. Auch den dritten Teil fand ich beim erstem Mal gruselig, wenn ich mich recht erinnere.
Ich glaube, ich würde es vom Kind abhängig machen. Sophie hätte bei den Harry Potter-Filmen (außer vielleicht beim ersten) noch Angst, weil es so düster ist. Das mag sie nicht.
Aber sie ist es auch einfach nicht gewohnt, weil sie nur ganz selten mal fern sieht.
So geht es mir auch. Deswegen denke ich, dass ich auch nicht unbedingt vernünftig einschätzen kann, ob Filme schon für meine Kinder geeignet sind oder nicht. Ich grusel mich selbst relativ schnell und halte mich deswegen lieber an die FSK.
Beim 3.Teil von Narnia, der ja ab 6 Jahren ist, durfte ich mir regelmäßig von meinem Mann anhören, dass ich aufhören soll ihn zu kneifen, wenn es spannend wurde
10.02.2015 12:36
Zitat von FraBu:
Ja, dürfte mein Sohn sehen. Ich kann es total verstehen, wenn man eine Filmreihe anfängt und die dann logischerweise auch sehen möchte. Da ist es doch total doof, wenn Teil 1+3 FSK ab 6 Jahren haben und der 2. Teil aber erst ab 12.
Vor allem bei Narnia fällt mir jetzt nichts ein, was ich so dramatisch finde, dass es mein Kind nicht sehen dürfte.
DAS finde ich auch total dämlich...
10.02.2015 12:38
Zitat von Gänseblümchen85:
Ich würd' das vom Kind und vom Film abhängig machen. Wenn Du schon schreibst, dass Du ihm den Film zeigen würdest, dann mach's. Johanna guckt auch schon Filme ab 6, die Kleine hat da noch gar kein Interesse dran
Tanzbär, ich staune immer wieder über deinen Sohn! Wahnsinn, was er schon alles liest, das machen andere ja mit 15 nicht
Ja, vermutlich wird er den sehen dürfen, da ich ja hier auch schon mehrfach gelesen habe, dass ihr den auch nicht schlimmer findet als die anderen Teile.
Ich bin auch froh, dass er so eine kleine Leseratte ist, weil mein Mann und ich auch gerne und viel lesen
10.02.2015 12:41
Zitat von shelyra:
ich schau mir die filme auch an und danach wird entschieden.
wobei ich es aber trotzdem sinnvoll finde, dass es eine "angabe" gibt. denn fsk 18-filme sind jetzt wirklich nix für kleinkinder, auch wenn manche eltern behaupten würden dass es ihren kids nix ausmacht. aber das stimmt oft nicht - man bemerkt es dann im kiga (kids sind aggressiver, hauen, schlagen, schimpfwörter, kids sind unausgeschalfen weil sie anchts verarbeiten was sie gesehen ahben usw)
Dein letzter Absatz ist eben genau der springende Punkt. Ich denke mir, dass man es eben nicht unbedingt immer einschätzen kann, ob der Film schon für Kinder geeignet ist oder nicht. Man sieht das ganze nun mal aus einer ganz anderen Perspektive. Und dann gibt es vielleicht eine Szene, die die Kinder total traumatisiert (um es mal überspitzt zu sagen).
Deswegen war ich mir mit dem Film eben unsicher, ob es nicht doch irgendetwas dort gibt, was für kleinere Kinder nicht gut ist.
10.02.2015 12:44
Zitat von Mocca:
Ich beurteile Filme auch selbst.
Gerade den ersten HP-Teil hätte ich nie ab 6 Jahren freigegeben. Ich glaube, dass so manchem 6-Jährigen bei der Vorstellung, dass jemandem ein Gesicht aus dem Hinterkopf wächst, das ihn kontrolliert schon Angst und Bange wird.
Auch meine Einschätzung ist nicht unfehlbar: Ich hab neulich den Räuber Hotzenplotz vorgelesen (Schnuppi ist 3,5 und liebt jede Art von Geschichten). Da gab es schon ein paar Stellen, die ich ein bisschen umgewandelt habe. Aber abends hieß es dann eine komplette Woche lang, dass da "böse Augen" in seinem Zimmer sind, die ihn anschauen.
Bin erst später drauf gekommen, dass im Buch ein Bild ist auf dem die ganze Wand im Arbeitszimmer des Zauberers mit Augen tapeziert ist...
Und an genau sowas denkt man als Erwachsener eben im Vorfeld nicht bzw. sieht das nicht als sooo schlimm an.
Wir haben ja auch versucht den Film mit "Kinderaugen" zu sehen, aber wer weiss, ob das gelungen ist
10.02.2015 12:47
Zitat von BlödmannVomDienst:
Ich habe jetzt mal NEIN angeklickt. Meine Große bspw. wollte sich neulich meine Vampire Diaries Staffeln unter den Nagel reißen, aber FSK 16! Prinzipiell bin ich der Meinung, dass sie das eigentlich anschauen könnte. Aber andererseits denke ich mir auch, dass die sich schon was bei der Altersfreigabe gedacht haben.
Bei den Kleinen is das noch ein bisschen schwierig, weil ich da auch nicht immer sicher weiß, ob es nun FSK 0 oder 6 ist und die Mittlere ja jetzt gerade 6 geworden is und die Kleine 3.
Das Problem kenne ich. Wir gucken ja auch relativ selten fern, aber wenn, dann gucken wir eigentlich alle zusammen. Als wir Narnia geschaut haben, durfte mein Mittlerer dann auch mitgucken, weil er den Löwen natürlich total super fand. Bei den Kämpfen und unschönen Szenen hab ich ihn dann vom Fernseher weggeholt, weil er mir dafür einfach noch zu jung ist.
10.02.2015 12:49
Zitat von Tanzbär:
Zitat von shelyra:
ich schau mir die filme auch an und danach wird entschieden.
wobei ich es aber trotzdem sinnvoll finde, dass es eine "angabe" gibt. denn fsk 18-filme sind jetzt wirklich nix für kleinkinder, auch wenn manche eltern behaupten würden dass es ihren kids nix ausmacht. aber das stimmt oft nicht - man bemerkt es dann im kiga (kids sind aggressiver, hauen, schlagen, schimpfwörter, kids sind unausgeschalfen weil sie anchts verarbeiten was sie gesehen ahben usw)
Dein letzter Absatz ist eben genau der springende Punkt. Ich denke mir, dass man es eben nicht unbedingt immer einschätzen kann, ob der Film schon für Kinder geeignet ist oder nicht. Man sieht das ganze nun mal aus einer ganz anderen Perspektive. Und dann gibt es vielleicht eine Szene, die die Kinder total traumatisiert (um es mal überspitzt zu sagen).
Deswegen war ich mir mit dem Film eben unsicher, ob es nicht doch irgendetwas dort gibt, was für kleinere Kinder nicht gut ist.
Wenn du dir schon unsicher bist, lass es vielleicht lieber.
Ich merke an meine Grundschulkindern immer mal, dass die Eltern es falsch eingeschätzt haben. Die Kinder haben dann richtig Ansgt und teilweise sogar Panik in manchen Situationen.
Wir waren mal wandern im Wald. Es war hellichter Tag im Sommer, aber ein Kind musste abgeholt werden, weil es sich in irgendwas reingesteigert hatte, was es vorher in einem Film gesehen hatte. Es konnte nichtmal genau benennen was, obwohl es sonst ein sehr aufgewecktes und geistig fittes Kind war (8 Jahre alt).
10.02.2015 12:51
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Kommt immer aufs Kind an, würde ich sagen. Die FSK ist ja nur eine Empfehlung.
Harry Potter hat meiner die ersten 3 Teile sehen dürfen, da war er 5 oder 6. Ab teil 4 beginnen die Guten zu sterben. Da schlossen wir dann den Kompromiss, er darf immer den nächsten Film gucken, wenn er das Buch gelesen hat. Dummerweise tat er das mit 7 schon. Aber er durfte dann auch schauen. (da gabs ja noch nicht alle)
Außerdem finde ich es auch einen Unterschied, ob die im Kino geschaut werden (dunkel im Raum, riesen Bildschirm und eben eine gigantische Geräuschkulisse) oder zu Hause per DVD. Harry Potter im Kino hat mein Sohn nicht einen gesehen, auf DVD mit Licht im Raum bei normaler Lautstärke und mir daneben war es dann ok.
An welcher Stelle Narnia ab 12 sein soll, erschließt sich mir nicht.
Mit 8 hat er Herr der Ringe gelesen und ich war erst unsicher, ob er das dann schauen darf, aber er wollte unbedingt und wir haben es probiert. War auch ok.
Es macht bei meinem Kind einen Unterschied, ob das Fantasy ist, was da läuft, oder ob es sich tatsächlich ereignen könnte. Heute ist er 15 und darf noch immer nicht alles gucken, weil ich weiß, er ist sensibel und würde bestimmt Filme nicht verkraften, auch wenn sie ab 14 sind.
Also es ist Kindabhängig würd ich sagen.
LG Zaubi
Das handhaben wir hier auch so und sind damit bisher eigentlich ganz gut gefahren. Von HP hat er bisher glücklicherweise nur den ersten Teil gesehen, weil uns einfach die Zeit zum Fernsehen fehlt. Wenn, dann lasse ich ihn solche Filme bestimmt nicht alleine schauen und ich hab eben auch nicht immer Zeit und Lust mir solche Filme anzusehen.
Von Herr der Ringe halte ich ihn noch ganz bewusst fern und habe die Bücher in unserer Bibliothek relativ weit oben hingestellt, damit sie ihm gar nicht so ins Auge fallen Da finde ich die Filme schon recht brutal, zumal die ja gefühlt nur aus Kämpfen und grässlichen Gestalten bestehen.
Und im Kino würde ich mit solchen Filmen mit Sicherheit nicht anfangen, das wäre ehrlich gesagt sogar mir als Erwachsener zu viel.
10.02.2015 12:52
Zitat von Manveri:
Ich finde ja, dass da einige Abstufungen fehlen. Grade bei den größeren. Zwischen FSK 12 und 16 gibt es ja nichts aber ein 14 jähriger ist doch schon deutlich reifer als ein 12 jähriger.
Genauso zwischen 6 und 12
Ich denke daher, dass es schon sinnvoll ist sich selbst ein Bild zu machen und nicht einfach blind nach dem zu gehen, was drauf steht.
Ja, das stimmt auch. Wobei ich ihm Internet gelesen hatte, dass z.B. die Harry Potter Filme in Österreich (?) teilweise ab 10 Jahren anstelle von 12 Jahren freigegeben sind. D.h. man könnte sich im Zweifelsfall auch daran ein bisschen orientieren.
Trotzdem fehlen mir da aber auch weitere Abstufungen.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt