Mütter- und Schwangerenforum

Geschenke zum Abitur

Gehe zu Seite:
zuckerlie
15684 Beiträge
21.04.2017 18:08
Das mit dem Stift ist auch ne tolle Idee
cooky
12570 Beiträge
21.04.2017 22:44
Also zwecks bleibend, da hab ich ein tolles Album von meiner Mama bekommen. Da blättere ich gern drin rum, auch heute noch. War eben die emotionale Kompetente beim Geschenk.
Ich finde, das materielle Geschenk muss echt nicht zwangsläufig bleibend sein. Wieso nicht auch einfach praktischer Natur sein, wenn man was bestimmtes gebrauchen kann.
21.04.2017 22:54
Zitat von cooky:

Also zwecks bleibend, da hab ich ein tolles Album von meiner Mama bekommen. Da blättere ich gern drin rum, auch heute noch. War eben die emotionale Kompetente beim Geschenk.
Ich finde, das materielle Geschenk muss echt nicht zwangsläufig bleibend sein. Wieso nicht auch einfach praktischer Natur sein, wenn man was bestimmtes gebrauchen kann.




Man kann ja zum Geld noch was Kleines dazulegen z.B.
22.04.2017 09:15
Guten Morgen!

Ich finde es ja immer blöde,wenn Wünsche bestehen und man was anders schenkt bzw. bekommt.
Das alle Kinder gleichwertig beschenkt werden sollen,sehe ich auch so.
Ich würde ihm kein Geld schenken, sondern den Betrag beim Kauf zusteuern. Wenn er es sich denn kauft.
Natürlich in Absprache mit dem Jungen.Vielleicht freut er sich ja aber auch über eine Uhr/Füller oder Ähnliches.
Zwerginator
7800 Beiträge
22.04.2017 09:45
Zitat von StilleWasser:

Zitat von cooky:

Also zwecks bleibend, da hab ich ein tolles Album von meiner Mama bekommen. Da blättere ich gern drin rum, auch heute noch. War eben die emotionale Kompetente beim Geschenk.
Ich finde, das materielle Geschenk muss echt nicht zwangsläufig bleibend sein. Wieso nicht auch einfach praktischer Natur sein, wenn man was bestimmtes gebrauchen kann.




Man kann ja zum Geld noch was Kleines dazulegen z.B.

Sehe ich ganz genauso. Wieso krampfhaft was "teures" Bleibendes schenken, wenn er sich eventuell viel mehr über ein kleines symbolisches Geschenk freuen würde und Geld für sein Rad.
Mein Mann hat jahrelang von seinen Eltern so Kram bekommen. Manschettenknöpfe von Joop (er trägt erstens keine und zweitens würde er eher tot umfallen als mit einer Marke rumzulaufen), eine Uhr obwohl er keine trägt, eine Goldkette (die er niiiiie tragen würde weil er sagt er ist doch kein Zuhälter ), eine DG Sonnenbrille (wieder das Markenproblem) usw. Jedes von diesen Teilen lag im dreistelligen Bereich und hat meinen Mann jedesmal traurig gemacht, denn das einzig bleibende an diesen Geschenken war die Tatsache, dass seine Eltern ihn nicht kennen und sich auch nicht die Mühe machen sich wirklich Gedanken zu machen. Eine nette Karte und Geld wäre da deutlich besser gewesen.
Über die Geschenke meiner Eltern hingegen freut er sich jedes mal, da bekommt er immer einen Schwung neuer Klamotten die er sowieso brauchen würde bzw. wenn er gerade versorgt ist das entsprechende Geld und von meiner Mama noch seinen Lieblingskuchen.
Schnecke510
7213 Beiträge
22.04.2017 10:06
Also, ich denke mal, das Beste ist, wenn wir einfach nochmal mit ihm reden. Er soll sich ja freuen.
Ich bin halt doch eher die Mädchenmama...
Das Ritual "Von der Abiprüfung abholen - zum Juwelier - zum Café, um Kuchen zu kaufen - Blumenstrauß kaufen - schön Kaffeeklatsch mit Blumen und Kuchen" kann ich mir bei einem Jungen eher abschminken, glaub ich.
22.04.2017 10:48
Zitat von Schnecke510:

Also, ich denke mal, das Beste ist, wenn wir einfach nochmal mit ihm reden. Er soll sich ja freuen.
Ich bin halt doch eher die Mädchenmama...
Das Ritual "Von der Abiprüfung abholen - zum Juwelier - zum Café, um Kuchen zu kaufen - Blumenstrauß kaufen - schön Kaffeeklatsch mit Blumen und Kuchen" kann ich mir bei einem Jungen eher abschminken, glaub ich.




Und ich bin so gerne JungsMama-alles ohne *Mimmmmiiimmiii*.
Dionly
8 Beiträge
04.05.2017 09:44
Ich finde die Idee mit der Uhr wirklich schön, weil es ein Symbol dafür ist, dass jetzt nach dem Schulabschluss "eine neue Zeit" anbricht anstelle des Kaffeekränzchens könnt ihr ja auch einfach mal an einem Abend schön essen gehen und auf die Prüfung anstoßen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt