Geschenke zum Abitur
21.04.2017 14:58
Ich würde auch nicht so sehr danach gehen, was die anderen bekommen haben. Man geht ja auch bei der Erziehung im besten Fall auf die verschiedenen Eigenschaften der Kinder ein und “gibt“ nicht allen die gleiche Erziehung. Warum sollte das dann bei den Geschenken so sein.
Wie schätzt du denn deine Kinder ein? Meinst du, dass sie untereinander eifersüchtig werden und das aufrechnen?
Zu Ostern gab es bei uns auch sehr unterschiedliche Geschenke (die beiden Kleinen je ein Fahrrad und der Große “nur“ ein Brettspiel) und es haben sich alle füreinander gefreut.
Wie schätzt du denn deine Kinder ein? Meinst du, dass sie untereinander eifersüchtig werden und das aufrechnen?
Zu Ostern gab es bei uns auch sehr unterschiedliche Geschenke (die beiden Kleinen je ein Fahrrad und der Große “nur“ ein Brettspiel) und es haben sich alle füreinander gefreut.
21.04.2017 16:02
Zitat von Tanzbär:
Wie schätzt du denn deine Kinder ein? Meinst du, dass sie untereinander eifersüchtig werden und das aufrechnen?
Ne, eigentlich sind sie da nicht so, weil hier niemand zu kurz kommt. Das wissen sie auch alle.
21.04.2017 16:17
Als ich denke das ein Abiturient soweit vernünftig ist und sein Abigeschenk nicht auf Heller und Pfennig hochrechnet.
Das Geschenk sollte zum Anlass und Person passen und ca. gleichwertig sein.
Geld finde ich einfallslos und plump.
Eine schöne Uhr oder ähnliches - ein Armband z.B. - mit einer Gravur, ist bleibend.
Das Geschenk sollte zum Anlass und Person passen und ca. gleichwertig sein.
Geld finde ich einfallslos und plump.
Eine schöne Uhr oder ähnliches - ein Armband z.B. - mit einer Gravur, ist bleibend.
21.04.2017 16:20
Also Geld kommt überhaupt nicht in Frage als Geschenk. Das muss schon was Bleibendes sein.
21.04.2017 16:23
Zitat von Marf:
Ein Füller!!
JA!
Einer von Montblanc vielleicht!
21.04.2017 16:24
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Marf:
Ein Füller!!
JA!
Einer von Montblanc vielleicht!
Die Marke hatte ich auch im Kopf!
21.04.2017 16:26
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Marf:
Ein Füller!!
JA!
Einer von Montblanc vielleicht!
Wenn er sowas nutzt. Ich hab seit der 10. Klasse nicht mehr mit Füller geschrieben.
21.04.2017 16:28
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Marf:
Ein Füller!!
JA!
Einer von Montblanc vielleicht!
Wenn er sowas nutzt. Ich hab seit der 10. Klasse nicht mehr mit Füller geschrieben.
Das hat auch eher Symbolcharakter.
21.04.2017 16:29
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Marf:
Ein Füller!!
JA!
Einer von Montblanc vielleicht!
Wenn er sowas nutzt. Ich hab seit der 10. Klasse nicht mehr mit Füller geschrieben.
Ich wollte gerade schreiben: "Oh ja, da hätte ich mich nach meinem Abi auch drüber gefreut, nachdem ich den ganzen Schreibkram erstmal aus meinen Augen geräumt habe"
Wenn er damit aber wirklich was anfangen kann, es vielleicht zu seinem Beruf passt, dann klar, warum nicht.
21.04.2017 16:35
Hm...er weiß ja noch nicht, was er mal beruflich machen wird.
Aber wenn er seinen ersten Mietvertrag unterschreibt, kann er den Montblanc-Füller zücken.
Aber wenn er seinen ersten Mietvertrag unterschreibt, kann er den Montblanc-Füller zücken.
21.04.2017 16:41
Ich schreibe jetzt fast alles mit Füller mit 18 hätte man mich jedoch damit jagen können!
21.04.2017 17:46
Haha! Mein erster Gedanke war auch „Ein Füller." Witzig. Ich habe heute noch meinen Füller, mit dem ich mein Abi geschrieben habe. Ich halte ihn sehr in Ehren, er ist das Kernstück an meinem Schreibtisch auf Arbeit. Er wird täglich benutzt. Es haben mich auch schon Kunden angesprochen „Oh, Sie schreiben noch mit Füller? Toll! Sowas gibt es heutzutage nur noch selten, gerade bei den jungen Leuten!" Ich freu mich immer total darüber und erzähle immer stolz, dass ich den seit der 5. Klasse habe. Meine Eltern haben mir den zum Schulwechsel damals geschenkt. Also Symbolcharakter hat das allemal.
21.04.2017 18:07
Ich habe damals ein wunderschönes Armband von meinen Eltern bekommen etwas Geld fänd ich auch ok
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt