Mütter- und Schwangerenforum

Fundsachensyteme in der Schule - Betrug?!

Gehe zu Seite:
Yogi_Baer
39802 Beiträge
24.08.2016 09:09
Sorry selber schuld , mein kind muss jedesmal nach dem Sport die sachen heim bringen, denn ich bestehe darauf das ich sie wasche alles andere wäre mir zu ekelig .
Tigger90
3736 Beiträge
24.08.2016 09:10
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Anna-Lena1972:

Zitat von KittyKat:

Bei uns gibt es eine Fundecke für liegengebliebenes Zeug. Da kann jeder hingehen und sich sein Zeug raussuchen. Es wird sicher nichts katalogisiert. Wer soll das denn machen? Unsere Grundschule hat Ca. 800 Schüler. Da kann man sich vorstellen, was da liegen bleibt. Unsere brauchen nicht mal Sportsachen, hier geht es nur um Jacken, Brotdosen, Trinkflaschen usw. Am Ende des Jahres wird ein Termin bekannt gegeben, bis wann das Zeug noch hängen bleibt, danach wird es soweit ich weiß gespendet. Dass sich da alle Eltern und Kinder bedienen können, finde ich auch etwas komisch. Aber gut, irgendwo muss das Zeug ja hin, kann kann nicht ewig aufgehoben werden. Und es vermerkt sicherlich auch niemand, wie lange Jacke a und Brotdose b da schon liegen und wann jeweils deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Ich finde, zum Ende des Schuljahres sollte jeder seinen Kram mit nach Hause nehmen, fertig. Was übrig bleibt, kann weg.
Und wie kann man Sportsachen so lange in der Schule lassen? Ich habe meine jedes Mal zum Sport mitgenommen und am selben Tag wieder mit nach Hause genommen. Wir haben überhaupt nichts in der Schule gelassen.
Meine Tochter hat übrigens seit der Vorschule, da war sie 5 (die gehört hier schon zur Grundschule dazu) eine Mappe gehabt, die sie jeden Tag zu Hause ausgeleert hat. Da sind ihre Hausaufgaben drin, was sie Inder Schule gemacht hat und Infos für die Eltern. Ich muss sie da eigentlIch auch nicht dran erinnern, dass sie die ausleert, das kann sie schon ganz allein. Warum muss man als Mutter den Ranzen ausmisten?

Das Zeug das schon ewig in der Fundkiste liegt kann natürlich weg, aber der fast neue Turnbeutel (mit Namen !), das versteh ich einfach nicht... Für die Hausmeister wäre es total einfach gewesen mir einfach eine Mail zu schreiben... Aber nein... Man musste ihn öffnen und den Inhalt verschenken...


sorry, warum soll der Hausmeister dir eine email schicken?
als ob der von allen Eltern die email hat...
was denkst du eigentlich, wofür und Hausmeister oder die schulsekretärin da sind?
ganz sicher nicht dafür, den Eltern hinterher zu telefonieren und mailen, wenn diese Sachen hängen lassen oder verlegen.
und was denkst du, wie viel kram täglich von den Kindern in der schule vergessen wird.
da ist es doch nett, das sogar noch mal ein Rundschreiben an die Eltern raus geht.
obwohl ich das "verschenk Prinzip" der schule auch doof finde.
bei uns wird am schuljahresende alles weg geworfen. und da gibt es vorher keine Ankündigung für die Eltern.


Warum ist verschenken doof? Ist doch besser als Dinge, die man noch nutzen kann unnötig wegzuwerfen. Hallo Wegwerfgesellschaft
Tigger90
3736 Beiträge
24.08.2016 09:13
Zum eigentlichen Thema: allein schon um die Sachen zu waschen würde ich sie jedesmal mit nach Hause haben wollen. Auch ohne groß zu schwitzen kommen ja Schmutz, Bakterien, Hautschuppen, etc an die Kleidung. Da muss das Kind nun wirklich nicht wochenlang den gleichen ungewaschenen Kram tragen.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
24.08.2016 09:14
Zitat von Tigger90:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Anna-Lena1972:

Zitat von KittyKat:

Bei uns gibt es eine Fundecke für liegengebliebenes Zeug. Da kann jeder hingehen und sich sein Zeug raussuchen. Es wird sicher nichts katalogisiert. Wer soll das denn machen? Unsere Grundschule hat Ca. 800 Schüler. Da kann man sich vorstellen, was da liegen bleibt. Unsere brauchen nicht mal Sportsachen, hier geht es nur um Jacken, Brotdosen, Trinkflaschen usw. Am Ende des Jahres wird ein Termin bekannt gegeben, bis wann das Zeug noch hängen bleibt, danach wird es soweit ich weiß gespendet. Dass sich da alle Eltern und Kinder bedienen können, finde ich auch etwas komisch. Aber gut, irgendwo muss das Zeug ja hin, kann kann nicht ewig aufgehoben werden. Und es vermerkt sicherlich auch niemand, wie lange Jacke a und Brotdose b da schon liegen und wann jeweils deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Ich finde, zum Ende des Schuljahres sollte jeder seinen Kram mit nach Hause nehmen, fertig. Was übrig bleibt, kann weg.
Und wie kann man Sportsachen so lange in der Schule lassen? Ich habe meine jedes Mal zum Sport mitgenommen und am selben Tag wieder mit nach Hause genommen. Wir haben überhaupt nichts in der Schule gelassen.
Meine Tochter hat übrigens seit der Vorschule, da war sie 5 (die gehört hier schon zur Grundschule dazu) eine Mappe gehabt, die sie jeden Tag zu Hause ausgeleert hat. Da sind ihre Hausaufgaben drin, was sie Inder Schule gemacht hat und Infos für die Eltern. Ich muss sie da eigentlIch auch nicht dran erinnern, dass sie die ausleert, das kann sie schon ganz allein. Warum muss man als Mutter den Ranzen ausmisten?

Das Zeug das schon ewig in der Fundkiste liegt kann natürlich weg, aber der fast neue Turnbeutel (mit Namen !), das versteh ich einfach nicht... Für die Hausmeister wäre es total einfach gewesen mir einfach eine Mail zu schreiben... Aber nein... Man musste ihn öffnen und den Inhalt verschenken...


sorry, warum soll der Hausmeister dir eine email schicken?
als ob der von allen Eltern die email hat...
was denkst du eigentlich, wofür und Hausmeister oder die schulsekretärin da sind?
ganz sicher nicht dafür, den Eltern hinterher zu telefonieren und mailen, wenn diese Sachen hängen lassen oder verlegen.
und was denkst du, wie viel kram täglich von den Kindern in der schule vergessen wird.
da ist es doch nett, das sogar noch mal ein Rundschreiben an die Eltern raus geht.
obwohl ich das "verschenk Prinzip" der schule auch doof finde.
bei uns wird am schuljahresende alles weg geworfen. und da gibt es vorher keine Ankündigung für die Eltern.


Warum ist verschenken doof? Ist doch besser als Dinge, die man noch nutzen kann unnötig wegzuwerfen. Hallo Wegwerfgesellschaft


Spenden wäre doch ne Alternative. Aber an andere Eltern verschenken, nee find ich auch sehr merkwürdig.
24.08.2016 09:15
Zitat von Yogi_Baer:

Sorry selber schuld , mein kind muss jedesmal nach dem Sport die sachen heim bringen, denn ich bestehe darauf das ich sie wasche alles andere wäre mir zu ekelig .

Gerade Sportsachen, das sehe ich genauso. Wenn du Pech hast bekommst die Sachen nicht zurück, ihr wurdet informiert.
Das nächste mal eher Taschen auspacken, hätten ha noch olle stullen drin sein können.
shelyra
69203 Beiträge
24.08.2016 09:24
Zitat von Fjörgyn:

Also, spätestens jetzt halte ich dieses Thema für erfunden. Hausschuhe aus der fünften Klasse? Eine 14jährige die Schläppchen zum Sport trägt ? Der Hausmeister, der eine Asservatenkammer hat? Nah

naja, je nachdem welche sportart gerade durch genommen wird tragen die kids auch mal schläppchen. das finde ich jetzt nicht so seltsam...
Tigger90
3736 Beiträge
24.08.2016 09:32
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Tigger90:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Anna-Lena1972:

...


sorry, warum soll der Hausmeister dir eine email schicken?
als ob der von allen Eltern die email hat...
was denkst du eigentlich, wofür und Hausmeister oder die schulsekretärin da sind?
ganz sicher nicht dafür, den Eltern hinterher zu telefonieren und mailen, wenn diese Sachen hängen lassen oder verlegen.
und was denkst du, wie viel kram täglich von den Kindern in der schule vergessen wird.
da ist es doch nett, das sogar noch mal ein Rundschreiben an die Eltern raus geht.
obwohl ich das "verschenk Prinzip" der schule auch doof finde.
bei uns wird am schuljahresende alles weg geworfen. und da gibt es vorher keine Ankündigung für die Eltern.


Warum ist verschenken doof? Ist doch besser als Dinge, die man noch nutzen kann unnötig wegzuwerfen. Hallo Wegwerfgesellschaft


Spenden wäre doch ne Alternative. Aber an andere Eltern verschenken, nee find ich auch sehr merkwürdig.


Ich kenne das hier nur so. Werden die Fundsachen bis Datum X nicht abgeholt darf sich jeder bedienen. Aber natürlich wäre auch spenden eine sehr gute Idee. Nur eben nicht wegwerfen
soev
7349 Beiträge
24.08.2016 10:40
Wir warten an der Schule zwar tatsächlich das halbe Jahr für Fundsachen ab, aber dann wird alles, was nicht geholt wurde gespendet. In den Elternbriefen zum Schuljahresbeginn/Halbjahr wird immer auf das Verfahren hingewiesen, aber hinterhertelefoniert o.ä. wird da nicht.
Alles, was gefunden wird, kommt in eine Fundkiste, in die man immer reinschauen kann, wenn man etwas sucht. Zum HalbjahrSchuljahresende leert der Hausmeister die Fundkiste und bewahrt die Sachen bis Schuljahresende/Halbjahr (eben ein halbes Jahr) auf, dann werden sie gespendet.

Aber ehrlich: Wie kann man den Turnbeutel über die sechs Wochen Sommerferien in der Schule lassen? Und wie kann man sein Zeug nicht vermissen? Ein Elternbrief liegt seit 2 MOnaten im Ranzen des Kindes?
KratzeKatze
6126 Beiträge
24.08.2016 10:51
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Tigger90:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Anna-Lena1972:

...


sorry, warum soll der Hausmeister dir eine email schicken?
als ob der von allen Eltern die email hat...
was denkst du eigentlich, wofür und Hausmeister oder die schulsekretärin da sind?
ganz sicher nicht dafür, den Eltern hinterher zu telefonieren und mailen, wenn diese Sachen hängen lassen oder verlegen.
und was denkst du, wie viel kram täglich von den Kindern in der schule vergessen wird.
da ist es doch nett, das sogar noch mal ein Rundschreiben an die Eltern raus geht.
obwohl ich das "verschenk Prinzip" der schule auch doof finde.
bei uns wird am schuljahresende alles weg geworfen. und da gibt es vorher keine Ankündigung für die Eltern.


Warum ist verschenken doof? Ist doch besser als Dinge, die man noch nutzen kann unnötig wegzuwerfen. Hallo Wegwerfgesellschaft


Spenden wäre doch ne Alternative. Aber an andere Eltern verschenken, nee find ich auch sehr merkwürdig.


richtig!
das finde ich die bessere alternative.
dann kann es auch nicht dazu kommen, dass ein anderes kind die vergessenen Sachen/schuhe auf einmal trägt.
Anna-Lena1972
20 Beiträge
24.08.2016 11:36
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Tigger90:

Zitat von KratzeKatze:

...


Warum ist verschenken doof? Ist doch besser als Dinge, die man noch nutzen kann unnötig wegzuwerfen. Hallo Wegwerfgesellschaft


Spenden wäre doch ne Alternative. Aber an andere Eltern verschenken, nee find ich auch sehr merkwürdig.


richtig!
das finde ich die bessere alternative.
dann kann es auch nicht dazu kommen, dass ein anderes kind die vergessenen Sachen/schuhe auf einmal trägt.


Wo willst du die Sachen hin spenden, und was passiert wenn ein Kind am letzen Tag was vergessen hat?
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
24.08.2016 11:51
Zitat von Anna-Lena1972:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Tigger90:

...


Spenden wäre doch ne Alternative. Aber an andere Eltern verschenken, nee find ich auch sehr merkwürdig.


richtig!
das finde ich die bessere alternative.
dann kann es auch nicht dazu kommen, dass ein anderes kind die vergessenen Sachen/schuhe auf einmal trägt.


Wo willst du die Sachen hin spenden, und was passiert wenn ein Kind am letzen Tag was vergessen hat?


Also da gibts doch sicherlich mehr als genug Möglichkeiten. Gerade für Bekleidung. Altkleidersammlung.
Anna-Lena1972
20 Beiträge
24.08.2016 15:39
Was tut man mit den Schuhe bzw. Schläppchen, die können ja nicht in die Altkleidersammlung
Tigger90
3736 Beiträge
24.08.2016 15:46
Zitat von Anna-Lena1972:

Was tut man mit den Schuhe bzw. Schläppchen, die können ja nicht in die Altkleidersammlung


Bei uns steht neben dem Altkleidercontainer auch immer einer für Schuhe. Bzw ist das teilweise sogar ein Container, oben Klamotten rein, unten Schuhe.
Anna-Lena1972
20 Beiträge
24.08.2016 15:52
Zitat von Tigger90:

Zitat von Anna-Lena1972:

Was tut man mit den Schuhe bzw. Schläppchen, die können ja nicht in die Altkleidersammlung


Bei uns steht neben dem Altkleidercontainer auch immer einer für Schuhe. Bzw ist das teilweise sogar ein Container, oben Klamotten rein, unten Schuhe.


In der maße wie die da liegen bleiben?
Lady_Girl
987 Beiträge
24.08.2016 16:24
Hallo,

Caritas, awo und tafel holen teilweise größere mengen auch ab.
Bei uns zum beispiel.

Ich kenne das auch noch aus meiner Schulzeit. Alles musste am ende des Schuljahres mitgenommen werden. Was liegen gelassen wurde, wurde gespendet.
Daran werden die schüler normalerweise auch am letzten schultag erinnert nd ein erinnerungsschreiben ging an euch auch raus.

Ich würde an deiner stelle den kindern beibringen, dass sie die zettel abzugeben haben, damit man sowas auch mitbekommt.
Jetzt wars nur ein turnbeutel, aber nicht dass dir durch sowas mal eine wichtige nachricht entgeht.

Liebe Grüße
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt