Freiwillige Hausarbeit mit Geld belohnen?
02.09.2014 12:27
Zitat von mausi0913:
Sie bekommt normal auch Taschengeld jeden Montag aber muss es sich selber holen..... Kommt aber nie wegen Taschengeld....
Dann spart sie ja schon ordentlich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.09.2014 12:28
Zitat von Sommerkind:Ich denke, ich werde das mit einschleichen lassen...
Passt jetzt nur indirekt zum Thema, aber ich hoffe meine Frage ist trotzdem erlaubt?![]()
Ab welchem Alter habt ihr euren Kindern eigene "Pflichten" übertragen?![]()
Mein "Großer" ist jetzt ca. 2,5 Jahre...und er hat unglaublich viel Spass daran, uns beim Tisch decken zu helfen...
Außerdem versuche ich ihn immer wieder zu animieren, sein Spielzeug auch zwischendurch mal aufzuräumen, bevor er das nächste nimmt...
Ich hab das selber leider nie so gelernt...und falle immer wieder in das rummölen zurück...ich hoffe sehr, dass er es mal besser macht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.09.2014 12:33
Zitat von saluki87w:
Zitat von Sommerkind:Ich denke, ich werde das mit einschleichen lassen...
Passt jetzt nur indirekt zum Thema, aber ich hoffe meine Frage ist trotzdem erlaubt?![]()
Ab welchem Alter habt ihr euren Kindern eigene "Pflichten" übertragen?![]()
Mein "Großer" ist jetzt ca. 2,5 Jahre...und er hat unglaublich viel Spass daran, uns beim Tisch decken zu helfen...
Außerdem versuche ich ihn immer wieder zu animieren, sein Spielzeug auch zwischendurch mal aufzuräumen, bevor er das nächste nimmt...
Ich hab das selber leider nie so gelernt...und falle immer wieder in das rummölen zurück...ich hoffe sehr, dass er es mal besser macht![]()
Hier ging das auch so mit 2-2,5jahren los, er bringt Abends nach dem duschen seine Wäsche in die Waschmaschine, er räumt seinen Teller und seinen Becher nach dem essen in den Geschirrspüler und er räumt nach dem Spielen sein Zimmer auf, oder hier unten die Kiste also je nachdem womit er gespielt hat. Ich habe es auch von klein auf so gelernt. Natürlich helfen wir noch mit, aber er macht es immer ganz toll und wir loben ihn natürlich, aber nicht mit Geld oder anderen Belohnungen.
02.09.2014 12:35
Zitat von saluki87w:
Zitat von Sommerkind:Ich denke, ich werde das mit einschleichen lassen...
Passt jetzt nur indirekt zum Thema, aber ich hoffe meine Frage ist trotzdem erlaubt?![]()
Ab welchem Alter habt ihr euren Kindern eigene "Pflichten" übertragen?![]()
Mein "Großer" ist jetzt ca. 2,5 Jahre...und er hat unglaublich viel Spass daran, uns beim Tisch decken zu helfen...
Außerdem versuche ich ihn immer wieder zu animieren, sein Spielzeug auch zwischendurch mal aufzuräumen, bevor er das nächste nimmt...
Ich hab das selber leider nie so gelernt...und falle immer wieder in das rummölen zurück...ich hoffe sehr, dass er es mal besser macht![]()
Ich frage deshalb, weil mein Sohn(vor kurzem 4 geworden) bis auf Zimmer aufräumen(natürlich mit unserer Hilfe)/Sachen von unten nach oben bringen noch nicht wirklich feste Aufgaben zuhause hat. Ok, seine getragenen Sachen muss er abends auch selbst in die Wäschetonne schmeißen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Mir ist aber sehr daran gelegen, ihn nicht zum verwöhnten Muttersöhnchen zu erziehen. Hmm...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
02.09.2014 13:14
Zitat von mausi0913:
Ihre Pflichten im Haushalt hat sie auch.... Tisch decken und abräumen Katzen Futter und Wasser geben Katzenklo sauber machen, in ihrem Zimmer alles außer fensterputzen selber machen und mir ihren Wäschekorb selber bringen..... Ab und zu Macht sie mir n topf oder Jonas Flasche sauber..... Aber sonstige arbeiten hätte ich jetzt eben mit Geld belohnt..... Hatte gedacht ich mach ne Liste für was sie wie viel bekommt erklär ihr dass und dann liegt es an ihr ob sie es möchte oder nicht
mithelfen gut und okay, aber sie macht dir ja fast den kompletten haushalt .... DAS find ich übertrieben. DA würd ich dann auch schauen, dass ich sie entlohne.
02.09.2014 13:16
Zitat von Cappotella:
Zitat von mausi0913:
Ihre Pflichten im Haushalt hat sie auch.... Tisch decken und abräumen Katzen Futter und Wasser geben Katzenklo sauber machen, in ihrem Zimmer alles außer fensterputzen selber machen und mir ihren Wäschekorb selber bringen..... Ab und zu Macht sie mir n topf oder Jonas Flasche sauber..... Aber sonstige arbeiten hätte ich jetzt eben mit Geld belohnt..... Hatte gedacht ich mach ne Liste für was sie wie viel bekommt erklär ihr dass und dann liegt es an ihr ob sie es möchte oder nicht
mithelfen gut und okay, a ber sie macht dir ja fast den kompletten haushalt .... DAS find ich übertrieben. DA würd ich dann auch schauen, dass ich sie entlohne.
ich wollte grade fragen, was sie denn noch so macht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
02.09.2014 13:17
Zitat von Sommerkind:
Passt jetzt nur indirekt zum Thema, aber ich hoffe meine Frage ist trotzdem erlaubt?![]()
Ab welchem Alter habt ihr euren Kindern eigene "Pflichten" übertragen?![]()
ich hab sie von anfang an mit einbezogen und ihnen immer mehr selbst überlassen.
der kleinste räumt zB immer, seit er laufen kann, seine windel in den müll
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
02.09.2014 13:20
das kind is 7. alles was über das kinderzimmer hinausgeht, finde ich, ist nicht ihr aufgabenbereich und du kannst schon froh sein, liebe ts, dass sie dir da so unter die arme greift.
der fokus des mädchens sollte nämlich auf die schule gerichtet und nicht auf DEINE haushaltsaufgaben sein ...
welchen teil machst denn du noch - also außer fensterputzen?
der fokus des mädchens sollte nämlich auf die schule gerichtet und nicht auf DEINE haushaltsaufgaben sein ...
welchen teil machst denn du noch - also außer fensterputzen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
02.09.2014 13:42
Zitat von Cappotella:
das kind is 7. alles was über das kinderzimmer hinausgeht, finde ich, ist nicht ihr aufgabenbereich und du kannst schon froh sein, liebe ts, dass sie dir da so unter die arme greift.
der fokus des mädchens sollte nämlich auf die schule gerichtet und nicht auf DEINE haushaltsaufgaben sein ...
welchen teil machst denn du noch - also außer fensterputzen?![]()
Ich wollt´s nicht so sagen, aber mir kam das auch arg viel vor
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
02.09.2014 13:56
Hmm, also ich habe auch eine 7jährige und finde es gar nicht sooviel.
Sie räumt ihr Zimmer auf und bringt die Wäsche selbst ins Bad. Das ist hier auch selbstverständlich. Sie gibt den Katzen Futter, das macht meine auch (und das sogar gerne). Sie deckt den Tisch und räumt ihn ab, okay, hier räumt jeder seins ab, aber decken dürfen den hier auch die Kinder.
Gut, sie muss das Kinderzimmer nicht saugen und staubwischen, was bei der TE der Fall zu sein scheint und das Katzenklo muss sie auch nicht machen.
Aber sonst ist der Unterschied nun nicht so riesig.
Allerdings würde ich ihr nun nicht noch mehr Aufgaben übertragen.
Vom Bezahlen von Hausarbeiten halte ich persönlich auch nichts. Solche Gedanken habe ich mir auch schonmal gemacht, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass ich es weiterhin blöd finde. Ich will einfach nicht, dass die Kinder dann irgendwann alles nur noch gegen Geld machen bzw. nicht einsehen, dass mit steigendem Alter manche Arbeiten dann nicht mehr entlohnt werden.
Der Vergleich mit der Arbeit hinkt für mich auch, denn wenn ich arbeiten gehe, werde ich trotzdem nicht für meinen Haushalt bezahlt, leider. *g*
Sie räumt ihr Zimmer auf und bringt die Wäsche selbst ins Bad. Das ist hier auch selbstverständlich. Sie gibt den Katzen Futter, das macht meine auch (und das sogar gerne). Sie deckt den Tisch und räumt ihn ab, okay, hier räumt jeder seins ab, aber decken dürfen den hier auch die Kinder.
Gut, sie muss das Kinderzimmer nicht saugen und staubwischen, was bei der TE der Fall zu sein scheint und das Katzenklo muss sie auch nicht machen.
Aber sonst ist der Unterschied nun nicht so riesig.
Allerdings würde ich ihr nun nicht noch mehr Aufgaben übertragen.
Vom Bezahlen von Hausarbeiten halte ich persönlich auch nichts. Solche Gedanken habe ich mir auch schonmal gemacht, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass ich es weiterhin blöd finde. Ich will einfach nicht, dass die Kinder dann irgendwann alles nur noch gegen Geld machen bzw. nicht einsehen, dass mit steigendem Alter manche Arbeiten dann nicht mehr entlohnt werden.
Der Vergleich mit der Arbeit hinkt für mich auch, denn wenn ich arbeiten gehe, werde ich trotzdem nicht für meinen Haushalt bezahlt, leider. *g*
02.09.2014 14:06
Zitat von Winterkinder:
Hmm, also ich habe auch eine 7jährige und finde es gar nicht sooviel.
Sie räumt ihr Zimmer auf und bringt die Wäsche selbst ins Bad. Das ist hier auch selbstverständlich. Sie gibt den Katzen Futter, das macht meine auch (und das sogar gerne). Sie deckt den Tisch und räumt ihn ab, okay, hier räumt jeder seins ab, aber decken dürfen den hier auch die Kinder.
Gut, sie muss das Kinderzimmer nicht saugen und staubwischen, was bei der TE der Fall zu sein scheint und das Katzenklo muss sie auch nicht machen.
Aber sonst ist der Unterschied nun nicht so riesig.
Allerdings würde ich ihr nun nicht noch mehr Aufgaben übertragen.
Vom Bezahlen von Hausarbeiten halte ich persönlich auch nichts. Solche Gedanken habe ich mir auch schonmal gemacht, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass ich es weiterhin blöd finde. Ich will einfach nicht, dass die Kinder dann irgendwann alles nur noch gegen Geld machen bzw. nicht einsehen, dass mit steigendem Alter manche Arbeiten dann nicht mehr entlohnt werden.
Der Vergleich mit der Arbeit hinkt für mich auch, denn wenn ich arbeiten gehe, werde ich trotzdem nicht für meinen Haushalt bezahlt, leider. *g*
wenn sie das freiwillig macht is das aber doch was anderes, als wenn es ihre pflicht ist oder? ich finds mit 7 schon arg viel verantwortung, das katzenklo regelmäßig zu säubern. füttern is dann nochmal was anderes, finde ich persönlich ...
02.09.2014 14:26
Ich bezahle für Hausarbeit nichts. Es wird gemacht und Punkt, Waschmaschine ausräumen, Geschirrspüler aus- und einräumen, Staubsaugen... wir teilen das auf und jeder macht (altersentsprechend natürlich) einen Anteil. Das klappt sehr gut.
Den Umgang mit Geld lernen sie mit Taschengeld, die Kleine geht jetzt in die Schule und bekommt 1€/Woche, da kann sie schon im kleinen Rahmen sparen und sich selbst etwas kaufen. Mehr Geld braucht sie nicht, finde ich.
Den Umgang mit Geld lernen sie mit Taschengeld, die Kleine geht jetzt in die Schule und bekommt 1€/Woche, da kann sie schon im kleinen Rahmen sparen und sich selbst etwas kaufen. Mehr Geld braucht sie nicht, finde ich.
02.09.2014 15:54
Zitat von mausi0913:
Ihre Pflichten im Haushalt hat sie auch.... Tisch decken und abräumen Katzen Futter und Wasser geben Katzenklo sauber machen, in ihrem Zimmer alles außer fensterputzen selber machen und mir ihren Wäschekorb selber bringen..... Ab und zu Macht sie mir n topf oder Jonas Flasche sauber..... Aber sonstige arbeiten hätte ich jetzt eben mit Geld belohnt..... Hatte gedacht ich mach ne Liste für was sie wie viel bekommt erklär ihr dass und dann liegt es an ihr ob sie es möchte oder nicht
Ich finde ihre " Pflichten " ganz schön viel
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
die kleine ist 7. was muss sie machen wenn sie
Älter ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
02.09.2014 17:40
Zitat von Primadonna:
Zitat von Cappotella:
Zitat von mausi0913:
Ihre Pflichten im Haushalt hat sie auch.... Tisch decken und abräumen Katzen Futter und Wasser geben Katzenklo sauber machen, in ihrem Zimmer alles außer fensterputzen selber machen und mir ihren Wäschekorb selber bringen..... Ab und zu Macht sie mir n topf oder Jonas Flasche sauber..... Aber sonstige arbeiten hätte ich jetzt eben mit Geld belohnt..... Hatte gedacht ich mach ne Liste für was sie wie viel bekommt erklär ihr dass und dann liegt es an ihr ob sie es möchte oder nicht
mithelfen gut und okay, a ber sie macht dir ja fast den kompletten haushalt .... DAS find ich übertrieben. DA würd ich dann auch schauen, dass ich sie entlohne.
ich wollte grade fragen, was sie denn noch so macht![]()
Wo ist denn das der komplette Haushalt? Sie macht ihr Zimmer ordentlich, deckt den Tisch und kümmert sich um die Katze. Find ich jetzt nicht so viel
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Mein Großer ist 6 und muss auch sein Zimmer komplett alleine in Ordnung halten. Zusätzlich holt er immer die Post rein und muss jeden Abend unterm Esstisch fegen. Seine gelegten Klamotten sortiert er z.B. auch selber in den Schrank ein, genauso wie er die getragene Wäsche in den Wäschekorb schmeißt. Das sind doch alles kleine Handgriffe, die Kinder auch schon sehr gut machen können
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.09.2014 19:24
Zitat von white_manta:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Cappotella:
Zitat von mausi0913:
Ihre Pflichten im Haushalt hat sie auch.... Tisch decken und abräumen Katzen Futter und Wasser geben Katzenklo sauber machen, in ihrem Zimmer alles außer fensterputzen selber machen und mir ihren Wäschekorb selber bringen..... Ab und zu Macht sie mir n topf oder Jonas Flasche sauber..... Aber sonstige arbeiten hätte ich jetzt eben mit Geld belohnt..... Hatte gedacht ich mach ne Liste für was sie wie viel bekommt erklär ihr dass und dann liegt es an ihr ob sie es möchte oder nicht
mithelfen gut und okay, a ber sie macht dir ja fast den kompletten haushalt .... DAS find ich übertrieben. DA würd ich dann auch schauen, dass ich sie entlohne.
ich wollte grade fragen, was sie denn noch so macht![]()
Wo ist denn das der komplette Haushalt? Sie macht ihr Zimmer ordentlich, deckt den Tisch und kümmert sich um die Katze. Find ich jetzt nicht so viel![]()
Mein Großer ist 6 und muss auch sein Zimmer komplett alleine in Ordnung halten. Zusätzlich holt er immer die Post rein und muss jeden Abend unterm Esstisch fegen. Seine gelegten Klamotten sortiert er z.B. auch selber in den Schrank ein, genauso wie er die getragene Wäsche in den Wäschekorb schmeißt. Das sind doch alles kleine Handgriffe, die Kinder auch schon sehr gut machen können![]()
So sehe ich das auch... Ihre wäsche räumt sie zusammenlegt auch selber in den Schrank.... Zu der Katze muss ich sagen sie ist ihre.... Sie wollte ein Tier und da gab es die Abmachung sie kümmert sich alleine drum dass ist ihre Aufgabe wenn sie eins bekommt.....
Sparen tut sie nicht, wie gesagt sie holt sich ihr Geld nicht ab also bleibt es bei uns.... Sie kennt die Wochentage und weis an welchem sie es sich holen kann.... Danach nicht mehr.....
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt