Einschlafprobleme beim 7 Jährigen Schulkind
19.11.2015 12:21
Zitat von Colinmama:Ich denke da ist jedes Kind unterschiedlich. Unserer muß um 20.00 das Licht ausmachen, schläft aber selten vor halb neun/viertel vor neun ein. Und aufstehen ist um viertel vor sieben hier.
Zitat von Marf:
21 Uhr? Finde ich spät.Bei uns ist ab 20 Uhr schon Zapfenstreich und alle sind im Bett.Und die sind zum Teil älter.
Rede mit ihm das es nichts im Haus gibt was ihm Angst machen kann....du hast selber alle Angstmacher hinausgeworfen, die trauen sich nicht mehr rein!
Und erkläre ihm das er ausgeruht sein muss....Atemgeräusche vortzuäuschen zeigt ja das er das ganze schon als Spiel sieht....
Vielleicht ginge es auch so, das er im Bett noch eine Weile allein lesen darf,oder ein Hörspiel....du bringst ihn zu Bett,kuscheln usw. und sagst ihm das er,wenn du rufst ,das Licht ausmachen soll.So gibst du ihm Vertrauen das er alleine schlafen kann....Dazu noch drausen im Flur ein kleines Nachtlicht und die Tür angelehnt?!
Aber ich würde zuallererst das Gespräch suchen.Er ist kein Baby mehr und hat gewisse Regeln einzuhalten.Bleib da aber selber auch Konsequent!
Danke erstmal.
21 Uhr war schon immer seine Uhrzeit vorher schläft er nicht ein.
Das heißt ja nicht das er sich erst um 21 Uhr umzieht und Bettfertig macht.
Wir fangen damit um 20 Uhr an, Zähne putzen, waschen, Schlafi an, dann gehen wir auf unseren Bett, kuscheln und lesen so 20 Minuten etwa.
Dann geht er in sein Bett Nachtlich an, Gute Nacht Musik , gute Nacht sagen und dann schläft er auch eigentlich innerhalb von 5 bis 10 Minuten.
20.11.2015 11:57
Hej,
ob 21 Uhr zu spät ist, sei mal dahin gestellt. Für die meisten Kinder sicherlich.
Meiner fliegt um 19 Uhr ins Bett, ist es später, ist er am nächsten Tag unausgeglichen. Aber ist ja Wurst, wenn er nur wenig Schlaf braucht.
Das Vorlesen würde ich beibehalten oder aber ihr fangt nun an, gemeinsam (im Bett eingekuschelt) ein Hörbuch/Hörspiel zu hören (Fynn mag für Nachts keine spannende Geschichten, selbst Lego City nicht und bleibt bei Mondbär, Caillou, Geschichten und Lieder aus dem Wald), benutzt indirektes Licht.
Freut er sich denn auf den nächsten Tag? Hast du schon mal probiert ihn mental vom Tag zu lösen und auf den neuen vorzubereiten? Heißt : mit ihm darüber sprechen, was am Tag passiert ist. Erzählen was du lustiges oder interessantes erlebt hast und was am nächsten Tag ansteht, was er/ihr/du noch zu erledigen habt? Und darauf ihn Gute-Nacht zu sagen, und den Raum verlassen, dass ihr nun zeitig schlafen müsst, damit alles am nächsten Tag so funktioniert wie ihr es gerade besprochen habt?
ob 21 Uhr zu spät ist, sei mal dahin gestellt. Für die meisten Kinder sicherlich.
Meiner fliegt um 19 Uhr ins Bett, ist es später, ist er am nächsten Tag unausgeglichen. Aber ist ja Wurst, wenn er nur wenig Schlaf braucht.
Das Vorlesen würde ich beibehalten oder aber ihr fangt nun an, gemeinsam (im Bett eingekuschelt) ein Hörbuch/Hörspiel zu hören (Fynn mag für Nachts keine spannende Geschichten, selbst Lego City nicht und bleibt bei Mondbär, Caillou, Geschichten und Lieder aus dem Wald), benutzt indirektes Licht.
Freut er sich denn auf den nächsten Tag? Hast du schon mal probiert ihn mental vom Tag zu lösen und auf den neuen vorzubereiten? Heißt : mit ihm darüber sprechen, was am Tag passiert ist. Erzählen was du lustiges oder interessantes erlebt hast und was am nächsten Tag ansteht, was er/ihr/du noch zu erledigen habt? Und darauf ihn Gute-Nacht zu sagen, und den Raum verlassen, dass ihr nun zeitig schlafen müsst, damit alles am nächsten Tag so funktioniert wie ihr es gerade besprochen habt?
20.11.2015 12:01
Achso und so als grobe Peilung, empfinde ich max. 15 Minuten zur Einschlafhilfe angemessen.
Und noch was : guckt er bevor er uns Bett muss noch TV? Wenn ja, könnte man auch seine Fernsehstunde auf vor dem Abendessen verschieben. Und nach dem Essen macht ihr euch Bettfertig.
Und noch was : guckt er bevor er uns Bett muss noch TV? Wenn ja, könnte man auch seine Fernsehstunde auf vor dem Abendessen verschieben. Und nach dem Essen macht ihr euch Bettfertig.
23.11.2015 09:15
Zitat von Lealein:
Hej,
ob 21 Uhr zu spät ist, sei mal dahin gestellt. Für die meisten Kinder sicherlich.
Meiner fliegt um 19 Uhr ins Bett, ist es später, ist er am nächsten Tag unausgeglichen. Aber ist ja Wurst, wenn er nur wenig Schlaf braucht.
Das Vorlesen würde ich beibehalten oder aber ihr fangt nun an, gemeinsam (im Bett eingekuschelt) ein Hörbuch/Hörspiel zu hören (Fynn mag für Nachts keine spannende Geschichten, selbst Lego City nicht und bleibt bei Mondbär, Caillou, Geschichten und Lieder aus dem Wald), benutzt indirektes Licht.
Freut er sich denn auf den nächsten Tag? Hast du schon mal probiert ihn mental vom Tag zu lösen und auf den neuen vorzubereiten? Heißt : mit ihm darüber sprechen, was am Tag passiert ist. Erzählen was du lustiges oder interessantes erlebt hast und was am nächsten Tag ansteht, was er/ihr/du noch zu erledigen habt? Und darauf ihn Gute-Nacht zu sagen, und den Raum verlassen, dass ihr nun zeitig schlafen müsst, damit alles am nächsten Tag so funktioniert wie ihr es gerade besprochen habt?
Ja alles durch, wir reden viel über den Tag und auch was wir am nächsten Tag machen und wie er in etwa abläuft, er braucht feste Strukturen.
Haben es jetzt mit Hörbücher probiert, das geht total nach hinten los, jetzt sitzt er im Bett und lauscht im halbdunkeln seine Geschichten statt zu schlafen. Vielleicht muss es sich auch erstmal damit einpendeln. Ist ja neu mit den Hörbüchern.
Gestern ist er erst um 22.30 Uhr eingeschlafen, wenigstens hat er nicht nach mir gerufen ständig.
Habe Ihn zwar gesagt er soll sich hinlegen und versuchen dabei einzuschlafen, aber kaum ist man weg sitzt er wieder.
Er ist heute morgen komischerweise aber gleich um 7 Uhr raus aus dem Bett und war putzmunter, hatte hunger usw.
23.11.2015 09:17
Zitat von Lealein:
Achso und so als grobe Peilung, empfinde ich max. 15 Minuten zur Einschlafhilfe angemessen.
Und noch was : guckt er bevor er uns Bett muss noch TV? Wenn ja, könnte man auch seine Fernsehstunde auf vor dem Abendessen verschieben. Und nach dem Essen macht ihr euch Bettfertig.
Nein er guckt Woozel Goozel und danach ist der Fernseher aus, er darf dann noch bis dreiviertel acht ruhig spielen. Er spielt dann meistens mit seinen Autos.
24.11.2015 11:31
Ich würde das Spielen evtl. abschaffen , meiner bekam nach dem Fernsehen noch ne Geschichte vorgelesen - jetzt ist er alt genug und liest selbst noch. Und zwar im Bett.
24.11.2015 21:51
Zitat von markusmami:
Ich würde das Spielen evtl. abschaffen , meiner bekam nach dem Fernsehen noch ne Geschichte vorgelesen - jetzt ist er alt genug und liest selbst noch. Und zwar im Bett.
Heute kamen die neue Schlaf Cds und juhu, er schläft seit 20 Minuten.
Mal sehen wie die nächsten abende werden,zumindestens schläft er alleine ein, ein Riesenfortschritt
25.11.2015 10:39
Zitat von Colinmama:CD s sind auch etwas, meine konnten und können damit nicht schlafen, aber Deiner kann es offensichtlich.
Zitat von markusmami:
Ich würde das Spielen evtl. abschaffen , meiner bekam nach dem Fernsehen noch ne Geschichte vorgelesen - jetzt ist er alt genug und liest selbst noch. Und zwar im Bett.
Heute kamen die neue Schlaf Cds und juhu, er schläft seit 20 Minuten.
Mal sehen wie die nächsten abende werden,zumindestens schläft er alleine ein, ein Riesenfortschritt
09.01.2016 22:55
Zitat von Babybaby:
Ich finde für ein Schulkind 21 Uhr einfach zu spät.
Mein Sohn ist 6 Jahre alt und muss um 6 Uhr aufstehen und geht zwischen 18:30 - 19:30 Uhr spätestens ins Bett.
Und wenn er angst hat mach ihm ein Nachtlicht an, lies ihm vorher eine Geschichte und bleib einfach noch bei deinem Sohn und Kuscheln vielleicht einfach noch ein bisschen.
Kommt aber auf das Kind an.
Mein Sohn ist 7 und muss unter der Woche um 20 Uhr im Bett sein. Schlafen kann er dann aber trotzdem nicht. Er liegt im Bett, guckt sich Bücher an und hört ein Hörspiel. Vor 21 Uhr schläft er so gut wie nie. Oft schläft er auch erst gegen 21.30 Uhr. Es klappt einfach nicht. Kann man machen, was man will.
Trotzdem ist er morgens nie müde und steht ohne Probleme auf.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt