Mütter- und Schwangerenforum

Einschlafprobleme beim 7 Jährigen Schulkind

Gehe zu Seite:
18.11.2015 22:17
Seit 3 Wochen haben wir abends massive Probleme unseren Sohn zum schlafen zu bringen.

Normalerweise schläft er spätestens um 21 Uhr, nun dauert es bis 22/ 22.15 bis er endlich schläft.

Er muss aber um 7 Uhr aufstehen und ist dementsprechend die erste viertelstunde dann Hundemüde.

Der andere Punkt ist er kann/will nicht alleine einschlafen, bisher war es so, einer war bei Ihn und er schlief innerhalb von 10 Minuten, jetzt kommt immer ich kann nicht einschlafen, jammer..... oder wenn wir denken er schläft, macht echte Atmengeräusche wie beim schlafen und man an der Tür ist kommt ein Mama..........

So die letzten Abende bin ich dann irgendwann mit einen Vorwand raus und siehe da es ist meistens Ruhe und er scheint ja einzuschlafen.

Früher ging selbst das gar nicht und er meckerte sich immer in Rage/lautes weinen, deswegen haben wir irgendwie den Absprung zum alleine Einschlafen verpasst.

Irgend einen Rat wie er das schaffen kann ohne das er heult? Irgendwie möchte ich nicht das er mit Tränen einschläft, sei es aus Wut oder aus Angst.

Ich habe auch das Gefühl das er wenn ich dann rausgehe mit einen Vorwand, besser einschlafen kann, aber er möchte das natürlich nicht zugeben.

Ach ja er hat ein Nachtlich und er hat seine Einschlafmelodie, die er schon als Baby liebte an.
KleineErdbeere
11231 Beiträge
18.11.2015 22:22
Warum fragst du ihn nicht einfach? Er ist immerhin sieben Jahre alt & kann sich bestimmt schon gut artikulieren.
Ich beneide euch Mütter älterer Kinder immer um das miteinander reden können, das geht mit einem zwei jährigen noch nicht so

Lg Erdbeere
18.11.2015 22:30
Zitat von KleineErdbeere:

Warum fragst du ihn nicht einfach? Er ist immerhin sieben Jahre alt & kann sich bestimmt schon gut artikulieren.
Ich beneide euch Mütter älterer Kinder immer um das miteinander reden können, das geht mit einem zwei jährigen noch nicht so

Lg Erdbeere


Natürlich habe ich das dann kommt ein verhementes Mama ich habe Angst und ich kann das nicht.............

Wovor er Angst hat kann er nicht sagen......... er ist aber sehr sensibel, deswegen gehe ich da eh schon sanfter auf Ihn ein, die hauruck Methode klappt bei Ihn da gar nicht.
Babybaby
8767 Beiträge
18.11.2015 22:42
Ich finde für ein Schulkind 21 Uhr einfach zu spät.
Mein Sohn ist 6 Jahre alt und muss um 6 Uhr aufstehen und geht zwischen 18:30 - 19:30 Uhr spätestens ins Bett.
Und wenn er angst hat mach ihm ein Nachtlicht an, lies ihm vorher eine Geschichte und bleib einfach noch bei deinem Sohn und Kuscheln vielleicht einfach noch ein bisschen.
Babybaby
8767 Beiträge
18.11.2015 22:45
Was wir noch machen ist, wir reden nochmal über denn ganze Tag.
Was passiert ist was gesagt wurde und kuscheln eben. Vielleicht möchte er einfach nur deine nähe.
18.11.2015 22:46
Zitat von Babybaby:

Ich finde für ein Schulkind 21 Uhr einfach zu spät.
Mein Sohn ist 6 Jahre alt und muss um 6 Uhr aufstehen und geht zwischen 18:30 - 19:30 Uhr spätestens ins Bett.
Und wenn er angst hat mach ihm ein Nachtlicht an, lies ihm vorher eine Geschichte und bleib einfach noch bei deinem Sohn und Kuscheln vielleicht einfach noch ein bisschen.


Vorher kann er überhaupt nicht einschlafen, das war von Anfang an so, er war schon immer ein wenigschläfer, schon als Baby.

Nachtlicht ist an, und wir lesen und kuscheln vorher, gegen 20.45 wird das Licht ausgemacht und seit drei Wochen ist es so das er nicht mehr einschlafen kann, er möchte aber auch nicht das wir rausgehen.
BigBavaria
1911 Beiträge
18.11.2015 22:47
Vielleicht wäre ein Hörspiel eine Möglichkeit? Um sieben/ halb acht damit ins Bett und dann mal probieren. Meine schläft dabei super ein, andere Kinder können das nicht. Und konsequent bleiben, er ist groß und kann alleine einschlafen. siehst Du ja auch daran, dass es klappt, wenn Du unter einem Vorwand raus gehst. Zieh das drei Wochen durch, dann ist die alte Gewohnheit von der neuen überlagert!
18.11.2015 22:49
Zitat von Babybaby:

Was wir noch machen ist, wir reden nochmal über denn ganze Tag.
Was passiert ist was gesagt wurde und kuscheln eben. Vielleicht möchte er einfach nur deine nähe.


Das ist ja auch kein Thema wenn er dann auch schlafen würde wie früher.

Aber neuerdings schläft er erst wenn ich nach einer halben stunde oder länger mit einen Vorwand rausgehe.

Vorher darf ich nicht raus.
Genau das möchte ich ändern, rausgehen ohne Vorwand.
18.11.2015 22:50
Zitat von BigBavaria:

Vielleicht wäre ein Hörspiel eine Möglichkeit? Um sieben/ halb acht damit ins Bett und dann mal probieren. Meine schläft dabei super ein, andere Kinder können das nicht. Und konsequent bleiben, er ist groß und kann alleine einschlafen. siehst Du ja auch daran, dass es klappt, wenn Du unter einem Vorwand raus gehst. Zieh das drei Wochen durch, dann ist die alte Gewohnheit von der neuen überlagert!


An ein Hörspiel habe ich auch schon gedacht, Problem ist er mag sowas gar nicht, nicht mal im Auto wenn wir länger unterwegs sind.
shelyra
69203 Beiträge
19.11.2015 09:05
es gibt anti-monster/angst spray - vielleicht wär das ne möglichkeit (ist meist nur wasser mit etwas lavendelduft das in einer lustigen sprühflasche steckt - kann man auch leicht selber machen)... damit könnte er selber gegen seine ängste aktiv werden.
Fresh_easy
516 Beiträge
19.11.2015 10:21
Hallo,

nur mal so ein paar Überlegungen:

Ist euer Sohn erst vor kurzem eingeschult worden?
Hat er Ärger mit Schulkameraden?
Ist er unsicher in der Schule (Leistungsdruck, er versteht etwas nicht, fühlt sich überfordert etc.)?
Gab es beim Einstieg in den Kindergarten ähnliche Einschlafprobleme?

Vielleicht liegt das Schlafproblem darin begründet.

Er hat derzeit ja ganz andere Informationen zu verarbeiten als bisher in seinem Leben (Stillsitzen, zuhören, schreiben und rechnen lernen).
Möglicherweise löst sich das Schlafproblem in einiger Zeit in Wohlgefallen auf, wenn er diesen Prozess "Ich bin jetzt ein Schulkind." verarbeitet hat.

Vielleicht hilft auch eine Veränderung in seinem Kinderzimmer?
Statt der Spieluhr aus Kleinkindzeiten vielleicht eine sanfte Einschlafmusik über CD?
Statt des Nachtlichts für Kleinkinder vielleicht eine Salzkristalllampe?

Worauf ich hinaus will:
Er ist ja jetzt ein großer Junge (er geht schließlich zur Schule und die meisten Kinder sehen sich dann als groß an), er entwickelt sich weiter, aber Vieles ist noch da, was ihn eigentlich ans Kleinkindsein erinnert.
Das könnte einen Konflikt in ihm auslösen.
Er ist noch nicht ganz groß, aber auch nicht mehr ganz klein.
Er ist allein in der Schule, aber er braucht noch Einschlafbegleitung durch dich als Mami.
Ich sehe es als inneren Konflikt in deinem Sohn.

Vielleicht könnt ihr es so machen, dass er sich jetzt - wo er schon so groß ist, dass er ein Schulkind ist - eine Kleinigkeit aussuchen darf.
Also er darf sich sein Zmmer seinem Alter anpassen - Beispiel: eine schöne gedämmt Lampe als Schlaflicht.
Vielleicht hilft das, ihn in seinem Groß-Sein zu bestärken.

Liebe Grüße,
Fresh
19.11.2015 10:23
Zitat von Colinmama:

Zitat von KleineErdbeere:

Warum fragst du ihn nicht einfach? Er ist immerhin sieben Jahre alt & kann sich bestimmt schon gut artikulieren.
Ich beneide euch Mütter älterer Kinder immer um das miteinander reden können, das geht mit einem zwei jährigen noch nicht so

Lg Erdbeere


Natürlich habe ich das dann kommt ein verhementes Mama ich habe Angst und ich kann das nicht.............

Wovor er Angst hat kann er nicht sagen......... er ist aber sehr sensibel, deswegen gehe ich da eh schon sanfter auf Ihn ein, die hauruck Methode klappt bei Ihn da gar nicht.
Was hälst Du von einem Traumfresser - ihr bastelt ihn zu sammen und dann sagst Du ihm, dass der die Angst nimmt. Das hat bei meiner großen super funktioniert.
Marf
28726 Beiträge
19.11.2015 10:32
21 Uhr? Finde ich spät.Bei uns ist ab 20 Uhr schon Zapfenstreich und alle sind im Bett.Und die sind zum Teil älter.
Rede mit ihm das es nichts im Haus gibt was ihm Angst machen kann....du hast selber alle Angstmacher hinausgeworfen, die trauen sich nicht mehr rein!
Und erkläre ihm das er ausgeruht sein muss....Atemgeräusche vortzuäuschen zeigt ja das er das ganze schon als Spiel sieht....
Vielleicht ginge es auch so, das er im Bett noch eine Weile allein lesen darf,oder ein Hörspiel....du bringst ihn zu Bett,kuscheln usw. und sagst ihm das er,wenn du rufst ,das Licht ausmachen soll.So gibst du ihm Vertrauen das er alleine schlafen kann....Dazu noch drausen im Flur ein kleines Nachtlicht und die Tür angelehnt?!
Aber ich würde zuallererst das Gespräch suchen.Er ist kein Baby mehr und hat gewisse Regeln einzuhalten.Bleib da aber selber auch Konsequent!
19.11.2015 10:37
Zitat von Marf:

21 Uhr? Finde ich spät.Bei uns ist ab 20 Uhr schon Zapfenstreich und alle sind im Bett.Und die sind zum Teil älter.
Rede mit ihm das es nichts im Haus gibt was ihm Angst machen kann....du hast selber alle Angstmacher hinausgeworfen, die trauen sich nicht mehr rein!
Und erkläre ihm das er ausgeruht sein muss....Atemgeräusche vortzuäuschen zeigt ja das er das ganze schon als Spiel sieht....
Vielleicht ginge es auch so, das er im Bett noch eine Weile allein lesen darf,oder ein Hörspiel....du bringst ihn zu Bett,kuscheln usw. und sagst ihm das er,wenn du rufst ,das Licht ausmachen soll.So gibst du ihm Vertrauen das er alleine schlafen kann....Dazu noch drausen im Flur ein kleines Nachtlicht und die Tür angelehnt?!
Aber ich würde zuallererst das Gespräch suchen.Er ist kein Baby mehr und hat gewisse Regeln einzuhalten.Bleib da aber selber auch Konsequent!
ein Gespräch abends hilt evtl. auch schon, so als ARt Ritual. Und ihn bestärken, dass er ja schon groß ist, evtl. auch mal wo anders übernachten will bei seinem besten Kumpel etc. Das klappt schon.
19.11.2015 12:16
Zitat von Marf:

21 Uhr? Finde ich spät.Bei uns ist ab 20 Uhr schon Zapfenstreich und alle sind im Bett.Und die sind zum Teil älter.
Rede mit ihm das es nichts im Haus gibt was ihm Angst machen kann....du hast selber alle Angstmacher hinausgeworfen, die trauen sich nicht mehr rein!
Und erkläre ihm das er ausgeruht sein muss....Atemgeräusche vortzuäuschen zeigt ja das er das ganze schon als Spiel sieht....
Vielleicht ginge es auch so, das er im Bett noch eine Weile allein lesen darf,oder ein Hörspiel....du bringst ihn zu Bett,kuscheln usw. und sagst ihm das er,wenn du rufst ,das Licht ausmachen soll.So gibst du ihm Vertrauen das er alleine schlafen kann....Dazu noch drausen im Flur ein kleines Nachtlicht und die Tür angelehnt?!
Aber ich würde zuallererst das Gespräch suchen.Er ist kein Baby mehr und hat gewisse Regeln einzuhalten.Bleib da aber selber auch Konsequent!


Danke erstmal.

21 Uhr war schon immer seine Uhrzeit vorher schläft er nicht ein.

Das heißt ja nicht das er sich erst um 21 Uhr umzieht und Bettfertig macht.

Wir fangen damit um 20 Uhr an, Zähne putzen, waschen, Schlafi an, dann gehen wir auf unseren Bett, kuscheln und lesen so 20 Minuten etwa.

Dann geht er in sein Bett Nachtlich an, Gute Nacht Musik , gute Nacht sagen und dann schläft er auch eigentlich innerhalb von 5 bis 10 Minuten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt