Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition
23.06.2020 10:41
Wie sieht es denn bei euch so aus? Einige sind ja nun schon in den Sommerferien, andere befinden sich derzeit im Endspurt.
Fazit des ersten Schuljahres? Gab es schon Zeugnisse? Leistungsstand trotz Corona?
Ich finde ja, das ist (durch Corona) ein ganz schön schweres Päckchen, das unsere Kinder da in ihrem ersten Jahr in der Schule zu tragen hatten. Ich frage mich, ob das nun als einmaliges Ereignis in die Geschichtsbücher eingehen wird oder ob das nur der Anfang einer neuen Normalität ist.
Ich muss tatsächlich feststellen, dass mein Kind das Schuljahr großartig gemeistert hat. Er ist leistungstechnisch gut dabei und seine Klasse ist gut mit den Büchern durchgekommen. In Mathe, Deutsch und Sachunterricht sind sie mit dem Stoff durch und in Englisch, Musik und Religion ist es möglicherweise ein bisschen egal, finde ich
23.06.2020 12:07
Mein Großer war seit dem Shutdown zum ersten Mal wieder in der Schule (2. Klasse). Ich finde es so wahnsinnig unfair für die Kinder
Von einem Resümee muss ich noch absehen. Der erste Teil der Klasse schrieb letzte Woche schon mehrere Proben. Den Erstklässerin geht's ähnlich. Vollgas drauf mit dem System. Ich bin im Moment einfach schon happy wenn sie an diesem Alltag nicht die Lust auf Schule verlieren. Es fehlt dazu nicht mehr viel.
Wie soll das nur im Winter werden wenn die Bazillen aller Art wieder Party feiern.
Von einem Resümee muss ich noch absehen. Der erste Teil der Klasse schrieb letzte Woche schon mehrere Proben. Den Erstklässerin geht's ähnlich. Vollgas drauf mit dem System. Ich bin im Moment einfach schon happy wenn sie an diesem Alltag nicht die Lust auf Schule verlieren. Es fehlt dazu nicht mehr viel.
Wie soll das nur im Winter werden wenn die Bazillen aller Art wieder Party feiern.
23.06.2020 14:02
Ich muss sagen mein Großer hat das gut mitgemacht und freut sich jetzt immer auf alle 2 Wochen Schule.
Unsere Lehrerin und die Schule haben das aber auch alles super gelöst.
Zeugnisse wird es in abgespeckter Version geben da zB das Sozialverhalten gar nicht richtig bewertet werden dank homeschooling.
Unsere Lehrerin und die Schule haben das aber auch alles super gelöst.
Zeugnisse wird es in abgespeckter Version geben da zB das Sozialverhalten gar nicht richtig bewertet werden dank homeschooling.
23.06.2020 20:17
Wir haben seit Montag jeden Tag 4 Stunden Schule in voller Klassenstärke. Wenn das nun quasi gut geht, kanns ja "normal" weiter gehen nach den Ferien. Schaun wer mal...
Mit dem Stoff ist die Klasse glaube ganz gut durchgekommen. Deutsch sind sie an den letzten 2 Buchstaben bzw. Kombinationen. Das ck und das q.
Mathe und Sachunterricht weiß ich nicht genau. Ich hoffe es kommt hier noch eine Rückmeldung der Schule.
Mit dem Stoff ist die Klasse glaube ganz gut durchgekommen. Deutsch sind sie an den letzten 2 Buchstaben bzw. Kombinationen. Das ck und das q.
Mathe und Sachunterricht weiß ich nicht genau. Ich hoffe es kommt hier noch eine Rückmeldung der Schule.
23.06.2020 20:23
Wir haben seit dieser Woche Ferien und meine Kleine ist mit ihren Schulbüchern komplett fertig geworden. Wir hatten aber auch ordentlich zu tun während des Homeschoolings. Bei uns soll es am 10.08. wieder losgehen und gleich mit Präsenzunterricht. Ich bin gespannt, ob es wirklich so kommt.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich finde, dass das Schuljahr extrem schnell rumgegangen ist durch Corona und ich es noch gar nicht fassen kann, dass meine Kleine nun schon die 1.Klasse abgeschlossen hat. Irgendwie "fehlt" mir da so der Abschluss, den ich bei meinen anderen Kindern hatte.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich finde, dass das Schuljahr extrem schnell rumgegangen ist durch Corona und ich es noch gar nicht fassen kann, dass meine Kleine nun schon die 1.Klasse abgeschlossen hat. Irgendwie "fehlt" mir da so der Abschluss, den ich bei meinen anderen Kindern hatte.
23.06.2020 20:45
Bei uns gibt es morgen Zeugnisse und auch wenn beide daheim ganz gut mitgemacht haben, so merke ich doch einen extremen unterschied zu meiner großen.
Wir sind wirklich am überlegen die beiden wiederholen zu lassen. Das Problem ist, dass unseren noch einige Buchstabenkombinationen (pf st , so, ng , nk) fehlen und bei einigen sind sie mal so eben durchgerauscht und nun kommen sie damit durcheinander.
Zusätzlich bekommen sie eine neue Lehrerin und diese will im neuen Schuljahr gleich mit der Schreibschrift beginnen...
Nun wollen wir bis zu den herbstferien abwarten und dann schauen, ob wir die beiden zurück stellen oder doch in der 2. Klasse belassen.
Eins ist aber definitiv für uns klar, sollte es noch einmal zum Homescooling kommen, werden sie die 1. Klasse wiederholen...
Wir sind wirklich am überlegen die beiden wiederholen zu lassen. Das Problem ist, dass unseren noch einige Buchstabenkombinationen (pf st , so, ng , nk) fehlen und bei einigen sind sie mal so eben durchgerauscht und nun kommen sie damit durcheinander.
Zusätzlich bekommen sie eine neue Lehrerin und diese will im neuen Schuljahr gleich mit der Schreibschrift beginnen...
Nun wollen wir bis zu den herbstferien abwarten und dann schauen, ob wir die beiden zurück stellen oder doch in der 2. Klasse belassen.
Eins ist aber definitiv für uns klar, sollte es noch einmal zum Homescooling kommen, werden sie die 1. Klasse wiederholen...
23.06.2020 21:21
Zitat von NochOhne32:
Bei uns gibt es morgen Zeugnisse und auch wenn beide daheim ganz gut mitgemacht haben, so merke ich doch einen extremen unterschied zu meiner großen.
Wir sind wirklich am überlegen die beiden wiederholen zu lassen. Das Problem ist, dass unseren noch einige Buchstabenkombinationen (pf st , so, ng , nk) fehlen und bei einigen sind sie mal so eben durchgerauscht und nun kommen sie damit durcheinander.
Zusätzlich bekommen sie eine neue Lehrerin und diese will im neuen Schuljahr gleich mit der Schreibschrift beginnen...
Nun wollen wir bis zu den herbstferien abwarten und dann schauen, ob wir die beiden zurück stellen oder doch in der 2. Klasse belassen.
Eins ist aber definitiv für uns klar, sollte es noch einmal zum Homescooling kommen, werden sie die 1. Klasse wiederholen...
Das ist ja doof.
Wir fangen grad mit Schreibschrift an weil wir durch sind mit allen Buchstaben.
23.06.2020 21:53
Zitat von Cookie88:
Zitat von NochOhne32:
Bei uns gibt es morgen Zeugnisse und auch wenn beide daheim ganz gut mitgemacht haben, so merke ich doch einen extremen unterschied zu meiner großen.
Wir sind wirklich am überlegen die beiden wiederholen zu lassen. Das Problem ist, dass unseren noch einige Buchstabenkombinationen (pf st , so, ng , nk) fehlen und bei einigen sind sie mal so eben durchgerauscht und nun kommen sie damit durcheinander.
Zusätzlich bekommen sie eine neue Lehrerin und diese will im neuen Schuljahr gleich mit der Schreibschrift beginnen...
Nun wollen wir bis zu den herbstferien abwarten und dann schauen, ob wir die beiden zurück stellen oder doch in der 2. Klasse belassen.
Eins ist aber definitiv für uns klar, sollte es noch einmal zum Homescooling kommen, werden sie die 1. Klasse wiederholen...
Das ist ja doof.
Wir fangen grad mit Schreibschrift an weil wir durch sind mit allen Buchstaben.
Den Kids fällt es jetzt auf die Füße, dass ihre Lehrerin im ersten Halbjahr 6 Wochen gefehlt hat und sie da schon nicht im Stoff weitergemacht haben...
23.06.2020 22:25
@nochohne
Das ist echt bitter. Vielleicht könnt ihr mit der Lehrerin reden um euch noch Stoff für die Ferien zur Vertiefung geben lassen. Und dass ihr da ein bisserl nachholt.
@resümee
Hmm ja, zum zeugnisgespräch wollte die Lehrerin ihn ja nicht in die zweite mitnehmen sondern, dass er einen Mittelweg macht, Teile aus der 1. und schon aus der 2. dann kam corona, und wenn ich ehrlich bin sehe ich der Lehrerin ihr Problem nicht. Er kann alles wenn er will, das Problem ist nach wie vor, dass er halt nicht so wirklich mag, aber in den Tests die sie in den letzten Wochen geschrieben haben nach corona, war das Schlechteste was er mitgebracht hat 4 Punkte weniger also eine 2 der Rest waren Einser und zweier. das einzige was er nicht so macht wie üblich, dass er die Silben bildet, er liest den Text Buchstaben und lautkombinationsweise. Aber er versteht den Text es hört sich echt gruselig an . Seit ein paar Tagen schleicht sich aber auch ein, dass er nun Silben zusammenhängend liest für mich, kann er es theoretisch, aber praktisch haben wir mal wieder keinen Bock.
Wir werden vermutlich noch mal mit der Lehrerin reden und uns Feedback holen und uns übungsmaterial für die Ferien geben oder empfehlen lassen
Das ist echt bitter. Vielleicht könnt ihr mit der Lehrerin reden um euch noch Stoff für die Ferien zur Vertiefung geben lassen. Und dass ihr da ein bisserl nachholt.
@resümee
Hmm ja, zum zeugnisgespräch wollte die Lehrerin ihn ja nicht in die zweite mitnehmen sondern, dass er einen Mittelweg macht, Teile aus der 1. und schon aus der 2. dann kam corona, und wenn ich ehrlich bin sehe ich der Lehrerin ihr Problem nicht. Er kann alles wenn er will, das Problem ist nach wie vor, dass er halt nicht so wirklich mag, aber in den Tests die sie in den letzten Wochen geschrieben haben nach corona, war das Schlechteste was er mitgebracht hat 4 Punkte weniger also eine 2 der Rest waren Einser und zweier. das einzige was er nicht so macht wie üblich, dass er die Silben bildet, er liest den Text Buchstaben und lautkombinationsweise. Aber er versteht den Text es hört sich echt gruselig an . Seit ein paar Tagen schleicht sich aber auch ein, dass er nun Silben zusammenhängend liest für mich, kann er es theoretisch, aber praktisch haben wir mal wieder keinen Bock.
Wir werden vermutlich noch mal mit der Lehrerin reden und uns Feedback holen und uns übungsmaterial für die Ferien geben oder empfehlen lassen
24.06.2020 10:52
Hier haben die Kinder Montag und Dienstag jeweils ihre Zeugnisse bekommen und nach den Ferien soll es den mit dem Regelbetrieb weiter gehen. Buchstaben sind hier alle durch, in Druckschrift als auch in Schreibschrift. Jetzt genießen wir erstmal die wohlverdienten Ferien
24.06.2020 11:21
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Cookie88:
Zitat von NochOhne32:
Bei uns gibt es morgen Zeugnisse und auch wenn beide daheim ganz gut mitgemacht haben, so merke ich doch einen extremen unterschied zu meiner großen.
Wir sind wirklich am überlegen die beiden wiederholen zu lassen. Das Problem ist, dass unseren noch einige Buchstabenkombinationen (pf st , so, ng , nk) fehlen und bei einigen sind sie mal so eben durchgerauscht und nun kommen sie damit durcheinander.
Zusätzlich bekommen sie eine neue Lehrerin und diese will im neuen Schuljahr gleich mit der Schreibschrift beginnen...
Nun wollen wir bis zu den herbstferien abwarten und dann schauen, ob wir die beiden zurück stellen oder doch in der 2. Klasse belassen.
Eins ist aber definitiv für uns klar, sollte es noch einmal zum Homescooling kommen, werden sie die 1. Klasse wiederholen...
Das ist ja doof.
Wir fangen grad mit Schreibschrift an weil wir durch sind mit allen Buchstaben.
Den Kids fällt es jetzt auf die Füße, dass ihre Lehrerin im ersten Halbjahr 6 Wochen gefehlt hat und sie da schon nicht im Stoff weitergemacht haben...
Okay das ist Mist. Da hat es eure Klasse ja doppelt schlimm erwischt dieses Jahr.
24.06.2020 14:33
Zitat von NochOhne32:
Bei uns gibt es morgen Zeugnisse und auch wenn beide daheim ganz gut mitgemacht haben, so merke ich doch einen extremen unterschied zu meiner großen.
Wir sind wirklich am überlegen die beiden wiederholen zu lassen. Das Problem ist, dass unseren noch einige Buchstabenkombinationen (pf st , so, ng , nk) fehlen und bei einigen sind sie mal so eben durchgerauscht und nun kommen sie damit durcheinander.
Zusätzlich bekommen sie eine neue Lehrerin und diese will im neuen Schuljahr gleich mit der Schreibschrift beginnen...
Nun wollen wir bis zu den herbstferien abwarten und dann schauen, ob wir die beiden zurück stellen oder doch in der 2. Klasse belassen.
Eins ist aber definitiv für uns klar, sollte es noch einmal zum Homescooling kommen, werden sie die 1. Klasse wiederholen...
Ja, das ist schon ärgerlich, aber wenn die Kinder noch Probleme haben, finde ich eine Wiederholung der Klassenstufe auch sinnvoller als auf Teufel komm raus weiter zu machen. Da verlieren die Kinder schon mal schnell den Anschluss und machen dann dicht.
Deshalb finde ich es großartig, dass ihr den Kindern die Chance auf einen zweiten Versuch geben wollt. So klein wie sie noch sind, wird sich so ein zusätzliches Jahr gewiss nicht negativ auf die weitere Karriere auswirken. Somit würde ich die Zeit auch nicht als verloren, sondern als gut investiert betrachten.
24.06.2020 16:05
Zitat von NochOhne32:
Bei uns gibt es morgen Zeugnisse und auch wenn beide daheim ganz gut mitgemacht haben, so merke ich doch einen extremen unterschied zu meiner großen.
Wir sind wirklich am überlegen die beiden wiederholen zu lassen. Das Problem ist, dass unseren noch einige Buchstabenkombinationen (pf st , so, ng , nk) fehlen und bei einigen sind sie mal so eben durchgerauscht und nun kommen sie damit durcheinander.
Zusätzlich bekommen sie eine neue Lehrerin und diese will im neuen Schuljahr gleich mit der Schreibschrift beginnen...
Nun wollen wir bis zu den herbstferien abwarten und dann schauen, ob wir die beiden zurück stellen oder doch in der 2. Klasse belassen.
Eins ist aber definitiv für uns klar, sollte es noch einmal zum Homescooling kommen, werden sie die 1. Klasse wiederholen...
Vielleicht ist die Frage doof, dann entschuldige bitte, aber wozu muss man Buchstabenkombinationen lernen?
Ich frage deswegen, weil meine Kinder immer nur die Buchstaben gelernt und einfach so gelesen haben. Das wäre also überhaupt kein Grund für mich die Klasse wiederholen zu lassen.
24.06.2020 16:39
Zitat von Tanzbär:
Zitat von NochOhne32:
Bei uns gibt es morgen Zeugnisse und auch wenn beide daheim ganz gut mitgemacht haben, so merke ich doch einen extremen unterschied zu meiner großen.
Wir sind wirklich am überlegen die beiden wiederholen zu lassen. Das Problem ist, dass unseren noch einige Buchstabenkombinationen (pf st , so, ng , nk) fehlen und bei einigen sind sie mal so eben durchgerauscht und nun kommen sie damit durcheinander.
Zusätzlich bekommen sie eine neue Lehrerin und diese will im neuen Schuljahr gleich mit der Schreibschrift beginnen...
Nun wollen wir bis zu den herbstferien abwarten und dann schauen, ob wir die beiden zurück stellen oder doch in der 2. Klasse belassen.
Eins ist aber definitiv für uns klar, sollte es noch einmal zum Homescooling kommen, werden sie die 1. Klasse wiederholen...
Vielleicht ist die Frage doof, dann entschuldige bitte, aber wozu muss man Buchstabenkombinationen lernen?
Ich frage deswegen, weil meine Kinder immer nur die Buchstaben gelernt und einfach so gelesen haben. Das wäre also überhaupt kein Grund für mich die Klasse wiederholen zu lassen.
Für mich ist es auch unklar, aber ich hab es auch noch anders gelernt.
Meine haben die Buchstaben nach Anlauttabelle gelernt und da spricht/hört man z. B. das "N", wenn es alleine steht bzw am Ende/Anfang eines Wortes steht ganz anders als in der Kombination mit einem "g" bzw. einem "K". Probiere es mal aus... Und nun stell dir vor du hast diesen Buchstaben nur einzeln gelernt, da ist es dann schwieriger Wörter mit "nk" / "ng" vernünftig zu lesen bzw auch zu schreiben, weil es einfach anders klingt (lautiert wird). Genau so "sp", wird gesprochen wie ein "schp" oder "st" wie "scht". Diese Lautverbindungen werden dann eben separat gelernt und auch an Beispielen geübt.
Für uns ist das tlw unverständlich, dass man dies extra lernen muss, aber für einen Erstklässler ist das ja alles neu...
24.06.2020 17:34
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von NochOhne32:
Bei uns gibt es morgen Zeugnisse und auch wenn beide daheim ganz gut mitgemacht haben, so merke ich doch einen extremen unterschied zu meiner großen.
Wir sind wirklich am überlegen die beiden wiederholen zu lassen. Das Problem ist, dass unseren noch einige Buchstabenkombinationen (pf st , so, ng , nk) fehlen und bei einigen sind sie mal so eben durchgerauscht und nun kommen sie damit durcheinander.
Zusätzlich bekommen sie eine neue Lehrerin und diese will im neuen Schuljahr gleich mit der Schreibschrift beginnen...
Nun wollen wir bis zu den herbstferien abwarten und dann schauen, ob wir die beiden zurück stellen oder doch in der 2. Klasse belassen.
Eins ist aber definitiv für uns klar, sollte es noch einmal zum Homescooling kommen, werden sie die 1. Klasse wiederholen...
Vielleicht ist die Frage doof, dann entschuldige bitte, aber wozu muss man Buchstabenkombinationen lernen?
Ich frage deswegen, weil meine Kinder immer nur die Buchstaben gelernt und einfach so gelesen haben. Das wäre also überhaupt kein Grund für mich die Klasse wiederholen zu lassen.
Für mich ist es auch unklar, aber ich hab es auch noch anders gelernt.
Meine haben die Buchstaben nach Anlauttabelle gelernt und da spricht/hört man z. B. das "N", wenn es alleine steht bzw am Ende/Anfang eines Wortes steht ganz anders als in der Kombination mit einem "g" bzw. einem "K". Probiere es mal aus... Und nun stell dir vor du hast diesen Buchstaben nur einzeln gelernt, da ist es dann schwieriger Wörter mit "nk" / "ng" vernünftig zu lesen bzw auch zu schreiben, weil es einfach anders klingt (lautiert wird). Genau so "sp", wird gesprochen wie ein "schp" oder "st" wie "scht". Diese Lautverbindungen werden dann eben separat gelernt und auch an Beispielen geübt.
Für uns ist das tlw unverständlich, dass man dies extra lernen muss, aber für einen Erstklässler ist das ja alles neu...
Wir haben unsere jüngste das erste Jahr wiederholen lassen. Sie kommt jetzt in die 2. Klasse. Es war die beste Entscheidung die wir machen konnten. Sie hatte endlich ganz viel Erfolgserlebnisse. Und auch in der Coronakriese mit Homeschooling konnten wir entspannt angehen, da sie recht weit ist in der ersten Klasse! Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann macht es. Hier hat es ihr nicht geschadet!
- Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt