Mütter- und Schwangerenforum

Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition

Gehe zu Seite:
09.09.2019 08:16
Zitat von Tanzbär:

Mit Strumpfhosen haben wir in der Schule ganz schnell aufgehört, weil das für ziemlich blöde Bemerkungen bei den anderen Jungs sorgte Meine Jungs haben entweder auch diese dünne Thermounterwäsche unter der Jeans gehabt (von Tchibo) oder eine Thermojeans. Denn wenn wir mal -10 Grad hatten, dann wurde es den Kindern sonst schnell draußen zu kalt, zumal wir immer mit dem Fahrrad zur Schule gefahren sind. Ich glaube, dass sie in der ersten Klasse sogar noch einen Schneeanzug anhatten, bin mir aber nicht mehr sicher

Zum Thema lesen: Meine kann ja schon lesen, lernt aber gerade das spanische und englische Lesen. Da das Schreiben der Buchstaben hier (in Mexiko) offensichtlich bereits in der Vorschule erlernt wurde (ohne Lesen), können die anderen Kinder das ganz gut. Sie kann bisher "nur" die großen Buchstaben schreiben und darf sich jetzt im Alleingang die kleinen Buchstaben beibringen

Zahlen wurden auch schon in der Vorschule gelernt und sie bekommen jetzt schon Rechenaufgaben wie 7+4 oder "Schreibe alle Zahlen von 1 bis 20 auf" oder so. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Ach, mein Sohn trägt ja auf eigenen Wunsch lange Haare und Haarspangen (wenn die Haare mal im Weg sind) und mag rosa und Einhörner und verteidigt seine Einstellung zu diesem Thema schon von klein auf. Da werden ein paar Strumpfhosen sicher kein Problem sein
Trotzdem, ich zwinge ihn sicher nicht dazu. Aber die Strumpfhosen sind eben noch da und er hat sie immer gerne angezogen. Warum also jetzt plötzlich nicht mehr, solange er damit kein Problem hat?

Klingt ja so, als würde bei euch ein ganz schönes Tempo vorgelegt in der Schule. Ich hoffe, deiner Motte wird das nicht zu viel und sie kommt trotzdem noch gut mit.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
09.09.2019 08:18
Zitat von nici13:

Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von TiniBini:

Danke, yogi. Da schau ich mal. Schneehose ist unpraktisch wegen ausziehen, die käme Mittags nur selten zurück. Er hatte letzte Woche drei Jacken mit und Freitag war dann alles in der Schule Also hin und zum Glück war noch offen. Wenn ich das dann im Winter ständig machen muss
Leggins wäre auch meine Idee gewesen aber da ist mein Mann dagegen.
Jakob trägt auch in der Wohnung lange Unterhosen im Winter findet er besser als Jogginghose.
Schneehose gibt es hier generell nicht - Schnee im Ruhrpott is klar


Wenn es hier (im Pott) schneit, fällt wahrscheinlich die Schule aus. Mit diesem weißen Zeug auf der Straße kann hier niemand umgehen. Da kommen die Lehrer bestimmt nicht zur Schule

Mein 'Großer' trägt Kleidergröße 110/116 und Schuhe 33
Wo soll es auch herkommen... Ich bin 160cm groß mein Mann 10cm mehr

Bei uns hat sich die Situation in der Klasse etwas entspannt. Der Junge der meinen so verängstigt hat ist allgemein sehr 'auffällig' geht gegen alle, einschließlich der Lehrer. Es gab jetzt (Schule geht ja schon in die 3. Woche ) bereits mehrere Gespräche mit den Eltern mit der OGS Leitung, Klassenlehrerin und Schulleitung...
Ich selbst frage mich wie es dazu kommen kann, dass ein 6jähriger so abdreht... Egal was dazu geführt hat, daß Kind braucht doch Hilfe
Dadurch das wir jetzt jeden Morgen mit den Nachbarskindern zusammen zur Schule laufe, bildet sich langsam mehr zusammenhalt und die Kids passen aufeinander auf. Ich hoffe das meiner jetzt bald keine Angst mehr hat...
Och du sag das nicht, ich bin 167 , mein mann 168. Dafür ist Jakob ein riese, da ich aber nicht meine leiblichen Eltern kenne kann es sein das da jemand groß war bzw. schwiegervater ist auch groß. Schwiegermutter eher nen Erdnuckel
Bommelmütze
6940 Beiträge
09.09.2019 09:37
Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von nici13:

Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von TiniBini:

Danke, yogi. Da schau ich mal. Schneehose ist unpraktisch wegen ausziehen, die käme Mittags nur selten zurück. Er hatte letzte Woche drei Jacken mit und Freitag war dann alles in der Schule Also hin und zum Glück war noch offen. Wenn ich das dann im Winter ständig machen muss
Leggins wäre auch meine Idee gewesen aber da ist mein Mann dagegen.
Jakob trägt auch in der Wohnung lange Unterhosen im Winter findet er besser als Jogginghose.
Schneehose gibt es hier generell nicht - Schnee im Ruhrpott is klar


Wenn es hier (im Pott) schneit, fällt wahrscheinlich die Schule aus. Mit diesem weißen Zeug auf der Straße kann hier niemand umgehen. Da kommen die Lehrer bestimmt nicht zur Schule

Mein 'Großer' trägt Kleidergröße 110/116 und Schuhe 33
Wo soll es auch herkommen... Ich bin 160cm groß mein Mann 10cm mehr

Bei uns hat sich die Situation in der Klasse etwas entspannt. Der Junge der meinen so verängstigt hat ist allgemein sehr 'auffällig' geht gegen alle, einschließlich der Lehrer. Es gab jetzt (Schule geht ja schon in die 3. Woche ) bereits mehrere Gespräche mit den Eltern mit der OGS Leitung, Klassenlehrerin und Schulleitung...
Ich selbst frage mich wie es dazu kommen kann, dass ein 6jähriger so abdreht... Egal was dazu geführt hat, daß Kind braucht doch Hilfe
Dadurch das wir jetzt jeden Morgen mit den Nachbarskindern zusammen zur Schule laufe, bildet sich langsam mehr zusammenhalt und die Kids passen aufeinander auf. Ich hoffe das meiner jetzt bald keine Angst mehr hat...
Och du sag das nicht, ich bin 167 , mein mann 168. Dafür ist Jakob ein riese, da ich aber nicht meine leiblichen Eltern kenne kann es sein das da jemand groß war bzw. schwiegervater ist auch groß. Schwiegermutter eher nen Erdnuckel


erdnuckel ich kann nicht mehr you made my day!!!
Yogi_Baer
39802 Beiträge
09.09.2019 09:54
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von nici13:

Zitat von Yogi_Baer:

...


Wenn es hier (im Pott) schneit, fällt wahrscheinlich die Schule aus. Mit diesem weißen Zeug auf der Straße kann hier niemand umgehen. Da kommen die Lehrer bestimmt nicht zur Schule

Mein 'Großer' trägt Kleidergröße 110/116 und Schuhe 33
Wo soll es auch herkommen... Ich bin 160cm groß mein Mann 10cm mehr

Bei uns hat sich die Situation in der Klasse etwas entspannt. Der Junge der meinen so verängstigt hat ist allgemein sehr 'auffällig' geht gegen alle, einschließlich der Lehrer. Es gab jetzt (Schule geht ja schon in die 3. Woche ) bereits mehrere Gespräche mit den Eltern mit der OGS Leitung, Klassenlehrerin und Schulleitung...
Ich selbst frage mich wie es dazu kommen kann, dass ein 6jähriger so abdreht... Egal was dazu geführt hat, daß Kind braucht doch Hilfe
Dadurch das wir jetzt jeden Morgen mit den Nachbarskindern zusammen zur Schule laufe, bildet sich langsam mehr zusammenhalt und die Kids passen aufeinander auf. Ich hoffe das meiner jetzt bald keine Angst mehr hat...
Och du sag das nicht, ich bin 167 , mein mann 168. Dafür ist Jakob ein riese, da ich aber nicht meine leiblichen Eltern kenne kann es sein das da jemand groß war bzw. schwiegervater ist auch groß. Schwiegermutter eher nen Erdnuckel


erdnuckel ich kann nicht mehr you made my day!!!
erdnuckel ist doch ne tolle umschreibung ich bin auch so nen erdnuckel
fruity
4161 Beiträge
09.09.2019 11:34
Meine Tochter ist jetzt in der 5. Woche. Sie kann alle Buchstaben schreiben (mit der Buchstabentabelle nach J. Reichen) und die Zahlen 0 - 9.
Zuerst wird auch Druckschrift gelernt, Schreibschrift erst in der 2., glaube ich Die Fiebel gibt es nicht, sondern ein Lara-Heft und ein Delfin-Heft.
Das Lesen kommt nebenbei durchs Schreiben. Aber zu Hause übt sie schon fleißig und evrsucht sich an allen möglichen Wörtern, die irgendwo stehen.

Sie gehört auch eher zu den Großen, ist mit ihren 1,28m (und Schuhgröße 32) aber nicht das größte Mädchen.

Morgen nach der Schule gibt es in Kooperation mit der Musikschule eine Probetanzstunde in der Schule. Da wird sie hingehen. Super praktisch, dass ich sie nicht noch extra irgendwo hinbringen muss. Hoffentlich gefällt es ihr. Heute nachmittag testen wir den Kinderchor.

Machen eure Kinder noch nachmittags was musikalisches oder sportliches?
09.09.2019 11:41
Zitat von fruity:

Meine Tochter ist jetzt in der 5. Woche. Sie kann alle Buchstaben schreiben (mit der Buchstabentabelle nach J. Reichen) und die Zahlen 0 - 9.
Zuerst wird auch Druckschrift gelernt, Schreibschrift erst in der 2., glaube ich Die Fiebel gibt es nicht, sondern ein Lara-Heft und ein Delfin-Heft.
Das Lesen kommt nebenbei durchs Schreiben. Aber zu Hause übt sie schon fleißig und evrsucht sich an allen möglichen Wörtern, die irgendwo stehen.

Sie gehört auch eher zu den Großen, ist mit ihren 1,28m (und Schuhgröße 32) aber nicht das größte Mädchen.

Morgen nach der Schule gibt es in Kooperation mit der Musikschule eine Probetanzstunde in der Schule. Da wird sie hingehen. Super praktisch, dass ich sie nicht noch extra irgendwo hinbringen muss. Hoffentlich gefällt es ihr. Heute nachmittag testen wir den Kinderchor.

Machen eure Kinder noch nachmittags was musikalisches oder sportliches?

Wow schon alle Buchstaben!

Mein Großer spielt Fußball und wird in der Schule hoffentlich Gitarre lernen. Auf Flöte hat er nämlich keine Lust...
Er würde gern noch eine Kampfsportart machen aber ich möchte erstmal gucken wie die Schule so anläuft.
09.09.2019 11:42
Zitat von fruity:

Meine Tochter ist jetzt in der 5. Woche. Sie kann alle Buchstaben schreiben (mit der Buchstabentabelle nach J. Reichen) und die Zahlen 0 - 9.
Zuerst wird auch Druckschrift gelernt, Schreibschrift erst in der 2., glaube ich Die Fiebel gibt es nicht, sondern ein Lara-Heft und ein Delfin-Heft.
Das Lesen kommt nebenbei durchs Schreiben. Aber zu Hause übt sie schon fleißig und evrsucht sich an allen möglichen Wörtern, die irgendwo stehen.

Sie gehört auch eher zu den Großen, ist mit ihren 1,28m (und Schuhgröße 32) aber nicht das größte Mädchen.

Morgen nach der Schule gibt es in Kooperation mit der Musikschule eine Probetanzstunde in der Schule. Da wird sie hingehen. Super praktisch, dass ich sie nicht noch extra irgendwo hinbringen muss. Hoffentlich gefällt es ihr. Heute nachmittag testen wir den Kinderchor.

Machen eure Kinder noch nachmittags was musikalisches oder sportliches?


Meine Mittlere macht nachmittags nichts musikalisches und auch nichts sportliches. Meine Große spielt Gitarre und Klavier.

Kinderchor finde ich toll.

TiniBini
10035 Beiträge
09.09.2019 11:49
Wie haben von der Schule eine Fußball und Handball AG. Er geht aber zusätzlich noch zum Handball und Schwimmen.
Eine Musik AG macht er auch noch, aber da war die Begeisterung eher niedrig. Das will er glaube ich lieber nicht mehr machen. Diese Woche muss er sich entscheiden.
09.09.2019 11:50
AGs dürfen sie bei uns erst nach den Herbstferien machen. Ansonsten will Danilo Probetraining beim Tanzen machen.
NochOhne32
17976 Beiträge
09.09.2019 11:55
Meine nutzen die Angebote der Schule

Mira - Kochen und Backen; Massage und Entspannung ; Tanzen; Badminton und Erlebnisgarten

Ian - Sportspiele, Waldkinder, Bewegungsspiele, Ringen, Modelbau, freies Spiel,

Zusätzlich sind sie dienstags beim Schwimmen und donnerstags in der Musikschule (Instrumentenkarusell).
cooky
12570 Beiträge
09.09.2019 12:20
Die Große tanzt seit drei Jahren. Aktuell wurde das Training von Donnerstag auf Samstag verlegt, da die Gruppe etwas unstrukturiert wurde. Sie werden jetzt zur Turniergruppe und daher kommt bald ein weiterer Tag dazu.
Sie würde gerne auch Reiten. Aber wir warten erstmal ab, wie das beim Tanzen genau aussehen wird mit den Tagen.
Instrument kommt wohl dann Blockflöte dazu. Aber dann auch erst im nächsten Jahr, wenn auch alles andere eingespielt hat

Die Kleine ist beim gleichen Tanzverein. Bei denen ist das aber deutlich spielerischer und auch weiter einmal in der Woche. Zudem hat sie jetzt immer mal wieder Fußball ausprobiert und wird das nun einmal die Woche machen.

09.09.2019 12:49
Zitat von fruity:

Meine Tochter ist jetzt in der 5. Woche. Sie kann alle Buchstaben schreiben (mit der Buchstabentabelle nach J. Reichen) und die Zahlen 0 - 9.
Zuerst wird auch Druckschrift gelernt, Schreibschrift erst in der 2., glaube ich Die Fiebel gibt es nicht, sondern ein Lara-Heft und ein Delfin-Heft.
Das Lesen kommt nebenbei durchs Schreiben. Aber zu Hause übt sie schon fleißig und evrsucht sich an allen möglichen Wörtern, die irgendwo stehen.

Sie gehört auch eher zu den Großen, ist mit ihren 1,28m (und Schuhgröße 32) aber nicht das größte Mädchen.

Morgen nach der Schule gibt es in Kooperation mit der Musikschule eine Probetanzstunde in der Schule. Da wird sie hingehen. Super praktisch, dass ich sie nicht noch extra irgendwo hinbringen muss. Hoffentlich gefällt es ihr. Heute nachmittag testen wir den Kinderchor.

Machen eure Kinder noch nachmittags was musikalisches oder sportliches?

Wird bei euch nach dem Prinzip "Lesen durch Schreiben" gelehrt?
Ich war ehrlich gesagt sehr erleichtert, dass das bei uns nicht gemacht wird, weil diese Methode wissenschaftlich überholt ist.
Trotzdem sagt auch unser Klassenlehrer, wir sollen beim freien Schreiben keine Rechtschreibfehler ausradieren und berichtigen, weil es dabei eben um was anderes geht - nämlich um den Spaß am Schreiben und um die Erfolgserlebnisse, wenn die Kinder etwas "ganz alleine" formuliert haben, dass andere sogar lesen können "Rechtschreibung wird auch gelehrt, aber an anderer Stelle", sagt der Lehrer.
Ich muss mich da beim Begleiten der Hausaufgaben trotzdem immer ganz arg auf die Finger setzen, muss ich zugeben

Mein Sohn geht Dienstags zur Musikschule (Blockflöte), Donnerstags zum Kinderturnen, Freitags zum DLRG und neuerdings auch alle 2 Wochen Mittwochs oder Samstags zur Feuerwehr.
Mir ist das fast schon zu viel, aber er möchte das so. Außer den Schwimmkurs. Den findet er doof. Da setzen wir uns aber durch, weil wir den für wirklich wichtig halten.
Bommelmütze
6940 Beiträge
09.09.2019 13:03
Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von nici13:

...
Och du sag das nicht, ich bin 167 , mein mann 168. Dafür ist Jakob ein riese, da ich aber nicht meine leiblichen Eltern kenne kann es sein das da jemand groß war bzw. schwiegervater ist auch groß. Schwiegermutter eher nen Erdnuckel


erdnuckel ich kann nicht mehr you made my day!!!
erdnuckel ist doch ne tolle umschreibung ich bin auch so nen erdnuckel


Ich habe den Ausdruck noch nie gehört. Wie definiert sich ein Erdnuckel? Und ja die Umschreibung ist der brüller. Mein Mann guckt mich an als käme ich vom Mond weil ich lachen muss über den erdnuckel
Yogi_Baer
39802 Beiträge
09.09.2019 13:03
@ nachmittags

MOntags hat Jakob schwimmen und er möchte gerne noch Capuera ( schreibt man das so ? ) Lernen, doch das wird wohl scher sein da wen zu finden also wird es auf Karate rauslaufen. Jedoch wird er das erst dann machen wenn er das Seepferdchen in der Tasche hat. Schwimmen hat erstmal größere Priorität. Wenn er mit Karate vertraut ist will er auch unbeding was in die richtung Wrestling machen
Schlüpfling
4261 Beiträge
09.09.2019 13:27
Zur Zeit macht meine Tochter nichts nachmittags Hobby mäßig. Sie wollte mal gerne Flöte lernen, aber sie wurde mit dem Lehrer in der Musikschule nicht warm. Jetzt übe ich mit ihr zuhause etwas. Ich wollte sie gerne zum voltigieren anmelden. Das sie turnen und Pferde miteinander kombinieren kann, was sie beides gerne mag. Sie traut sich nur nicht so richtig.
Ihr Bruder ist da ganz anders. Der geht zum Kung Fu und lernt Geige.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt