Mütter- und Schwangerenforum

Die Pubertät steht vor der Tür

Gehe zu Seite:
LizaLina
3057 Beiträge
10.02.2012 16:36
Oh wie ich das kenne dieses gezicke, meine Tochter hat das leider von der schulzeit an, sie hatte freundschaften im kigarten, kam dann aber als einzige von den schulfähigen in die schule und musste wieder von null anfangen, hat dann ein neu dazu kommendes mädel kennengelernt leider kurz bevor wir umzogen, das war mitte 3 klasse. Wir leben jetzt das 3 jahr hier und mit dem mädchen hat sie noch immer kontakt ist demnach schon ihre beste freundin, aber durch die entfernung ist halt mal eben am nachmittag treffen schwer, sie sehen sich dann alle paar wochen wenns bei beiden passt für ein wochenende mal hier mal dort. In der neuen schule hatte sie eine gute freundin die aber nun in der hauptschule ist, da ist der kontakt auch nur noch sporadisch, ist ja mitlerweile nun schon weiterführende und bei meiner in der real ist die klasse sehr groß und viele mädchen sind einfach sehr zickig, sie ist auch weiterhin wie schon immer, eine der jüngsten, es sind wiederholer dabei die dann nun schon 14 sind, die meisten anderen sind auch schon alle 12 bald 13, sie wird erst 12 . Es ist schon so richtiges zickentheater udn auch immer dieses wenn du mit der dann brauchste bei uns nicht mehr usw
Meine ist einfach net so. Außerdem sind auch die Jungs alle sehr fieß zu ihr, sie wird viel egärgert udn gehänselt mit reizwecken auf stuhl und bein stellen ect pp
Sie hat aber nun ein glück ein paar mädel aus dem gleichen jahrgang aber paraelklasse mit denen sie sich auch mal trifft und zumindest 2 - 3 mädels in der klasse wo sie auch mal am Geburtstag war, aber halt nix so dickes.

In sport geht meine auch schon von klein an, aber ohne tuniere und leistungsdruck, ist mir sehr wichtig das sie das zum spaß macht udn nicht zum wettkampf und außerdem hab ich keine lust auf so nen stress an wochenenden. Im tanzen ist sie auch seid paar jahren, aber da gibt es paar mal im jahr nen auftritt udn das wars und das seh ich dann auch gerne

10.02.2012 17:42
Zitat von LizaLina:

udn auch immer dieses wenn du mit der dann brauchste bei uns nicht mehr usw



Davor hab ich sowieso große Angst.. Dieser Gruppenzwang, momentan ist das überhaupt nix für sie. Sie steht da voll drüber und ich find das ganz super und toll, aber ich denk mir immer.. in ein paar Jahren, wer weiß, was da noch kommt.

Zitat von LizaLina:

In sport geht meine auch schon von klein an, aber ohne tuniere und leistungsdruck, ist mir sehr wichtig das sie das zum spaß macht udn nicht zum wettkampf und außerdem hab ich keine lust auf so nen stress an wochenenden. Im tanzen ist sie auch seid paar jahren, aber da gibt es paar mal im jahr nen auftritt udn das wars und das seh ich dann auch gerne



Was für Sport macht sie denn? Ich hab hier mal rumgeschaut, es gibt Leichtathletik, Geräteturnen, Turnen und Spiele und sonst halt diverse Sportarten. Aber sämtliche Vereine scheinen mir zu Wettkämpfen zu gehen, was ja nicht grundsätzlich verkehrt ist.. aber ich will nicht, dass sie dann in 1 oder 2 Jahren ständig zum Training muss, es soll schon deutlich nebenher laufen... Beim Tanzen klappt das auch wunderbar, das ist 1x/Woche und am Ende des Schuljahres gibt es immer eine große Aufführung (richtig im Theater, ganz professionell aufgezogen) die ist immer ganz toll. Dafür wird geprobt und gut isses. Wettkämpfe und Meisterschaften gibt es beim Tanzen zwar auch, aber das sind spezielle Kurse und erst ab 12 (oder 14?), da können die Kids dann schon selbst entscheiden, ob sie sich das zutrauen oder nicht. Sowas stell ich mir eben auch für Turnen vor, aber da muss ich mich wohl noch weiter durch die Programme wühlen.
LizaLina
3057 Beiträge
10.02.2012 19:42
Also bei uns bietet das ganz normal der Turnverein an, das ist ne stinknormale Mädchen Turngruppe, sind in verschiedene altersklassen aufgeteilt sie ist bei den ältesten ab 10 jahre und die ältesten mädels da drin sind um die 18 und machen selbst schon zum teil gruppenleiter ausbildung. Machen verschiedene üungen ob reck, boden oder ringe oder auch mal ballspiele ect pp...
Aus der gruppe heraus hat sich auch die Tanzgruppe entwickelt udn sie haben auftritte bei anderen vereinseigenen veranstaltungen wie zb senorien weihnachtsfeier, gewerbe messe und Kirmes oder karneval....So ist es einmal in der woche 2 std am stück und vor nem auftritt halt mal noch ne generalprobe oder so...
10.02.2012 20:32
Zitat von LizaLina:

Also bei uns bietet das ganz normal der Turnverein an, das ist ne stinknormale Mädchen Turngruppe, sind in verschiedene altersklassen aufgeteilt sie ist bei den ältesten ab 10 jahre und die ältesten mädels da drin sind um die 18 und machen selbst schon zum teil gruppenleiter ausbildung. Machen verschiedene üungen ob reck, boden oder ringe oder auch mal ballspiele ect pp...
Aus der gruppe heraus hat sich auch die Tanzgruppe entwickelt udn sie haben auftritte bei anderen vereinseigenen veranstaltungen wie zb senorien weihnachtsfeier, gewerbe messe und Kirmes oder karneval....So ist es einmal in der woche 2 std am stück und vor nem auftritt halt mal noch ne generalprobe oder so...


Ja, sowas stell ich mir auch vor.. Ich wühle mich schon seit Tagen durch das WWW, vorbei an Vereinen, Schulen usw... Aber ich bin dran, da wird schon was dabei sein
13.02.2012 16:09
Zum Turnen hab ich jetzt nix gefunden, aber singen. Wenn der Kurz zustande kommt, ist das dann Donnerstag Nachmittags.. Aber ob es was wird, wissen wir vermutlich erst ganz kurzfristig, die Sekretärin war sehr nett, meinte aber, dass es mit den Anmeldungen nicht so gut aussieht. Wir warten das jetzt einmal ab und ich denk mir, wenn es nichts wird.. dann nicht. 3 freie Nachmittage in der Woche haben wir bisher gut genutzt und genossen, das geht auch weiterhin. Zweckoptimismus
13.02.2012 17:12
Sagt mal sind eure auch so vergesslich. Meine hatte heute die letzte Stunde frei . Ich mußte arbeiten und danach habe ich Groißeinkauf gemacht, da unser Kühlschrank "Füll mich" g erufen hat. Na ja , ich sagte, es wird bei mir später und warte nichta uf mich. Biite iss den restlichen Kartoffelauflauf. Ich kam gegen 15 Uhr heim, da saß ein hungriges Kind und meinte,, wo ich bleibe. Nein, dachte ich 5 mal habe ich es gesagt,jeder weiß es, wo ich bin , nukr Tochter nicht. Die vergisst nochmal ihren Kopf.
LizaLina
3057 Beiträge
13.02.2012 17:56
Och ja, das kommt mir bekannt vor, wenn ich aber dann schon alles xmal sage heißt es weiß ich doch
13.02.2012 19:58
Raphi ist auch so, aber soweit ich mich erinnere ging es mir in dem Alter auch nicht anders.. Es ist ja auch schwierig, da denkt man ans Anziehen, Hausaufgaben, Wohnungsschlüssel, Handy usw.. Da ist Nebensächlichkeiten kein Platz. Also so Sachen wie Abweichungen im Ablauf oder essen
audimaus
8080 Beiträge
13.02.2012 20:00
Meine Ma hatte sich damals ein Buch zugelegt: Manchmal ist das Leben ein Kaktus - und das hat wohl gepasst, ich war ziemlich anstrengend gewesen ...
14.02.2012 09:26
Zitat von Mama-in-Wien:

Raphi ist auch so, aber soweit ich mich erinnere ging es mir in dem Alter auch nicht anders.. Es ist ja auch schwierig, da denkt man ans Anziehen, Hausaufgaben, Wohnungsschlüssel, Handy usw.. Da ist Nebensächlichkeiten kein Platz. Also so Sachen wie Abweichungen im Ablauf oder essen

Mein Gott ist das Leben kompliziert , da hast Du recht.
ZwilliFranzi
702 Beiträge
14.02.2012 09:39
Zitat von markusmami:

Mein Gott ist das Leben kompliziert , da hast Du recht.


Zumindest spannend!
Mal sehen, was es noch für Abenteuer mit unseren Kindern bereit hält.
14.02.2012 09:40
Ja, da hast Du recht. Ich denke immer, wo ist die Zeit geblieben, eben war sie noch ein Kigakind und jetzt wird sie schon 11 - wahnsinn. Ich finde, seit sie in der Schule ist, rast die Zeit - mir k ommt es wie gestern vor, dass die Einschulung war. Mein kleiner kommt jetzt auch in die Schule - wenn es dann auch so schnell geht, ich habe da ein Bißchen Angst davor, dann habe ich kein Knuddelkind mehr.
ZwilliFranzi
702 Beiträge
14.02.2012 09:56
Zitat von markusmami:

dann habe ich kein Knuddelkind mehr.


Ja, die körperliche Nähe wird seltener. Schon gar in der Öffntlichkeit, gerade, wenn Kumpels möglicherweise was sehen könnten.

Aber noch gibt es Moment, da genießen sie es selbst noch.
Und bei uns ist es so, dass beide sich sehr eifersüchtig überwachen, wer bekam mehr Mama oder Papa.
14.02.2012 10:07
Meiner ist zwar noch knuddelbär und kuschelt gerne, aber in der Öffentlichkeit nichtk da darf idch keine Küsse geben. _Bei meiner Großen hat das auch so in der vorschulzeit angefangen, danach wurde es immer seltener und jetzt gar nicht.
ZwilliFranzi
702 Beiträge
14.02.2012 10:15
Zitat von markusmami:

danach wurde es immer seltener und jetzt gar nicht.


Noch holen sie sich ihre Streicheleinheiten. Besonders, wenn sie angespannt sind - so vor einem Wettkampf oder wie letzte Woche als die Untersuchung anstand.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt