Die Pubertät steht vor der Tür
10.02.2012 06:54
Zitat von markusmami:
Deine Kleine tut mir echt leid. Und erinnert mich stark meine , als sie mit ihrer damals besten Freundin in Freizeit war. Das war so schrecklich, als sie heimkam. Ihr beste Freundin hat nicht zu ihr gehalten und hat sich wohl von den anderen Mädels (eigentlich auch Freundinnen) vor den Karren spannen lassen.
Sie hat damals (da war sie 8 ) sogar die nacht vor Schulbeginn nicht geschlafen, die ersten Tage waren sschrecklich. Aber dann hat sie verstanden und hat ihre Freundin ignoriert und sie spüren lassen, was ist dir wichtiger. Danach ist die Freundschaft stark abgekühlt, es war ne harte Zeit für sie. Aber wir können sie vor sowas leider nicht bewahren.
Ja, leider.. Hoffentlich vertragen sie sich nach den Ferien wieder, es sind ja nur mehr ein paar Monate..
10.02.2012 07:42
Vertragen ja hoffentlich. Aber vielleicht lernt Deine Große dadurch auch lernen, wer wirklich wichtig ist und was echte Fruendschaft bedeutet.
10.02.2012 07:55
Zitat von markusmami:
Vertragen ja hoffentlich. Aber vielleicht lernt Deine Große dadurch auch lernen, wer wirklich wichtig ist und was echte Fruendschaft bedeutet.
Ja, ich glaube dafür hat sie schon einen Blick.. Es gibt halt leider in der Klasse nicht soooviele Mädels und da sind dann auch noch viele Zicken dabei, mit denen kommt sie nicht gut klar. Sie nimmt sich halt alles gleich so zu Herzen, sie wehrt sich auch nicht. Dieses bissige Gemeinsein ist ihr einfach nicht gegeben.. Find ich ja toll und super, aber in dem Punkt steht ihr das im Weg. Ihre eine Freundin ist ja toll und lieb, aber die lässt sich von den anderen Mädels da so reinreden und mitreißen, das ist so schade.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
10.02.2012 07:57
Genauso ist diese Freundin von EVa eben auch gewesen. Und heute einige Jahre später - habaen sie kaum mehr Kontakt zueinander. Nicht mal zum Geburtstag lädt s ie sie dieses jahr ein. Auf der neuen Schule wird das bestimmt besser, glaube mir.
10.02.2012 08:48
Leider weiß man erst später, was einen gute Freundschaft ist/war.
Die Chance, einen gute neue Freundin nach dem Schulwechsel zu finden ist sehr groß.
Ich wünsche es den Mädels!
Es geht aber auch noch viel kaputt, auch wenn sie größer und vernünftiger werden.
Bei meinen beiden ist es noch komplizierter - die müssenuntereinander klar kommen und die Freundinnen sind alle mit im gleichen Verein. Selbst wenn sie untereinander zicken, zum Wettkampf müssen sie alle wieder gemeinsam eine Mannschaft sein.
Manchmal bewundere ich die Trainerin, das sie das Gezicke so einfach ausschalten kann.
Die Chance, einen gute neue Freundin nach dem Schulwechsel zu finden ist sehr groß.
Ich wünsche es den Mädels!
Es geht aber auch noch viel kaputt, auch wenn sie größer und vernünftiger werden.
Bei meinen beiden ist es noch komplizierter - die müssenuntereinander klar kommen und die Freundinnen sind alle mit im gleichen Verein. Selbst wenn sie untereinander zicken, zum Wettkampf müssen sie alle wieder gemeinsam eine Mannschaft sein.
Manchmal bewundere ich die Trainerin, das sie das Gezicke so einfach ausschalten kann.
10.02.2012 08:51
Ja das ist ja bei meiner auch so gewesen. Sie waren alle im gleichen Verein und meist waren sie auch befreundet mit den anderen. D.h. wenn sie bei ihr war, ist sie ihnen über den Weg gelaufen. Jetzt ist es anders, und ich bin sehr froh darüber. DIeses GEzICKE ist nichts für uns. Und die eine ist noch fieser, sie hat eigentlich keine richtigen Freunde - so sehe ich das - sondern immer eine, die gut ist, und dann wird sie wieder fallen gelaassen. Da gilt dann, wie Du hast das und das nicht, Du weißt nicht was das und das ist, und dann hat sie shcon verloren.
10.02.2012 09:13
Ich kenn das ja auch.. Nur ist sie eben in keinem Verein, in der Tanzschule hat sie zwar auch Freundinnen, aber da ist jetzt keine so enge dabei die auch außerhalb der Tanzschule interessant wäre. Ich weiß gar nicht mehr, wie das bei mir damals so war aber ich weiß ganz genau, dass mir aus dieser Zeit keine Freunde geblieben sind.. Spätestens mit der 1. Schwangerschaft haben sich alle Teeniefreundschaften dann erledigt gehabt, es kommen jetzt erst so einzeln die Leute zurück weil sie eben grad anfangen mit Heiraten, Kinderkriegen usw.. Wir versuchen halt, ihr zu Hause den Rückhalt zu geben und in der Familie hat sie einige gute Ansprechpersonen - aber die sind halt alle erwachsen, das ist ja nich das gleiche.
10.02.2012 09:24
Zitat von Mama-in-Wien:
Ich kenn das ja auch.. Nur ist sie eben in keinem Verein, in der Tanzschule hat sie zwar auch Freundinnen, aber da ist jetzt keine so enge dabei die auch außerhalb der Tanzschule interessant wäre. Ich weiß gar nicht mehr, wie das bei mir damals so war aber ich weiß ganz genau, dass mir aus dieser Zeit keine Freunde geblieben sind.. Spätestens mit der 1. Schwangerschaft haben sich alle Teeniefreundschaften dann erledigt gehabt, es kommen jetzt erst so einzeln die Leute zurück weil sie eben grad anfangen mit Heiraten, Kinderkriegen usw.. Wir versuchen halt, ihr zu Hause den Rückhalt zu geben und in der Familie hat sie einige gute Ansprechpersonen - aber die sind halt alle erwachsen, das ist ja nich das gleiche.
Wäre das denn nichte ine Alternative, dass sie noch in einen Verein geht und nicht nur Tanzen. Ich selbst habe ein paar gute Freundinnen, enaugenommen 2 - mehr brauche ich nicht. die haben Verständnis, nehmen mich so wie ich bin. Das reicht. Die aus der Schulzeit .. da habe ich so gut wie keinen Kontakt mehr hin.
10.02.2012 09:35
Wegen einem Sport hab ich schon herumgeschaut, vielleicht findet sich da noch etwas.. Sie möchte halt momentan gerne weitertanzen, das Ziel ist die Musicalgruppe in ein paar Jahren (die nehmen Kids ab 12), dann will sie auch singen und schauspielern. Ich weiß gar nicht, wie lange sich diese Pläne halten, aber momentan gefällt ihr das total gut und ich möcht ihr das nicht nehmen. Nächstes Jahr wird ohnehin alles anders, wer weiß wie der Stundenplan dann ausschaut und ob sie das mit dem Tanzen dann noch weitermachen kann/will. Derzeit schau ich wegen Turngruppen in der Umgebung, vielleicht kann sie da noch wo im 2. Semester einsteigen, oder zumindest im Sommer mal eine Woche schnuppern oder so..
10.02.2012 09:42
Zitat von Mama-in-Wien:
Derzeit schau ich wegen Turngruppen in der Umgebung, vielleicht kann sie da noch wo im 2. Semester einsteigen, oder zumindest im Sommer mal eine Woche schnuppern oder so..
Irgendetwas zum "Festhalten" brauchen die Kids.
Wäre ja schön, wenn es so bei Euch klappen würde.
10.02.2012 09:44
Zitat von Mama-in-Wien:
Wegen einem Sport hab ich schon herumgeschaut, vielleicht findet sich da noch etwas.. Sie möchte halt momentan gerne weitertanzen, das Ziel ist die Musicalgruppe in ein paar Jahren (die nehmen Kids ab 12), dann will sie auch singen und schauspielern. Ich weiß gar nicht, wie lange sich diese Pläne halten, aber momentan gefällt ihr das total gut und ich möcht ihr das nicht nehmen. Nächstes Jahr wird ohnehin alles anders, wer weiß wie der Stundenplan dann ausschaut und ob sie das mit dem Tanzen dann noch weitermachen kann/will. Derzeit schau ich wegen Turngruppen in der Umgebung, vielleicht kann sie da noch wo im 2. Semester einsteigen, oder zumindest im Sommer mal eine Woche schnuppern oder so..
Also bei uns können die Kids immer in den Turnerein gehen, da gibt es kein bestimmtes DAtum. SChnuppern ist immer erlaubt. Hat sie denn neben dem Tanzen noch andere TErmine?
10.02.2012 10:33
Zitat von markusmami:
Zitat von Mama-in-Wien:
Wegen einem Sport hab ich schon herumgeschaut, vielleicht findet sich da noch etwas.. Sie möchte halt momentan gerne weitertanzen, das Ziel ist die Musicalgruppe in ein paar Jahren (die nehmen Kids ab 12), dann will sie auch singen und schauspielern. Ich weiß gar nicht, wie lange sich diese Pläne halten, aber momentan gefällt ihr das total gut und ich möcht ihr das nicht nehmen. Nächstes Jahr wird ohnehin alles anders, wer weiß wie der Stundenplan dann ausschaut und ob sie das mit dem Tanzen dann noch weitermachen kann/will. Derzeit schau ich wegen Turngruppen in der Umgebung, vielleicht kann sie da noch wo im 2. Semester einsteigen, oder zumindest im Sommer mal eine Woche schnuppern oder so..
Also bei uns können die Kids immer in den Turnerein gehen, da gibt es kein bestimmtes DAtum. SChnuppern ist immer erlaubt. Hat sie denn neben dem Tanzen noch andere TErmine?
Montag ist Tanzen, Mittwoch Nachmittag ist noch Englich, das macht fast die ganze Klasse. Das kommt sie erst gegen 16h nach Hause, ansonsten sind die Nachmittage frei. Es ist halt mit den Vereinen meist rasch stressig, sie hat ja schon mal 1 Jahr lang voltigiert, aber alleine das rausfahren, warten und zurückfahren füllt schnell mal den ganzen Nachmittag. Das hat damals zum Glück oft die Tante übernommen. Es hat ihr auch Spaß gemacht, aber kaum stand die Anmeldung für das 2. Jahr an hat es auf einmal geheißen, es braucht 2x/Woche Training + Turntraining am Wochenende sonst hat das keinen Sinn, wegen der Turniere... Da haben wir dann hin- und herüberlegt, aber sie wollte dann doch lieber tanzen gehen (war uns seeehr recht). Ich hätt ja gern ein bissl Sport, ohne Wettkampf irgendwas nur zum Spaß. Aber alle Vereine, die ich bisher gefunden hab, gehen zu Wettkampfveranstaltungen.
10.02.2012 10:35
DAs ist bei uns nicht so. Meine geht seit sie 3 ist Turnen . Einfach so, gut ab und an haben sie auch mal ne Veranstaltung, aber mehr, dass siezeigen, was sie können. Also so 1-2 Mal im jahr. Da bringe ich sie hin und hole sie nach 1 1/2 stunden wieder ab. Fertig aus.
10.02.2012 10:54
Hm, ich werd noch eine Weile rumschauen, wir werden das Passende schon noch finden. Und falls es jetzt nicht mehr klappt, im Herbst gibt es sowieso jede Menge Neues da gibt es dann wieder neue Möglichkeiten.. Lieber wäre mir natürlich, wir finden noch für dieses Semester etwas. Aber mal schauen, mal schauen. Vorhin kam mir grad der Gedanke, vielleicht gibt es was mit Schauspiel oder singen. Das macht ihr sicher auch viel Spaß.
10.02.2012 10:56
Zitat von Mama-in-Wien:
Hm, ich werd noch eine Weile rumschauen, wir werden das Passende schon noch finden. Und falls es jetzt nicht mehr klappt, im Herbst gibt es sowieso jede Menge Neues da gibt es dann wieder neue Möglichkeiten.. Lieber wäre mir natürlich, wir finden noch für dieses Semester etwas. Aber mal schauen, mal schauen. Vorhin kam mir grad der Gedanke, vielleicht gibt es was mit Schauspiel oder singen. Das macht ihr sicher auch viel Spaß.
Ihr scheint auch ein weitgefächertes Angebot zu Haben. DAs haben wir hier gar nicht. Wenn sie auf der Schule ist - der NEUEN - dann kann es sein, dass sie dort dann in ne AG geht etc.
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt