Der liebe Fahrradhelm- wie steht ihr dazu?
23.06.2014 21:35
ricosta 70 euro
kappen 7 euro
wow... wenn die kappen was sind, dann lohnt sich das wirklich!
berichte!
kappen 7 euro
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
berichte!
23.06.2014 21:36
Zitat von Skorpi:
Was sind das für Kappen? Würde mich sehr interessieren!![]()
Shellya (bestimmt falsch geschrieben... Sorry dafür!): Ne Freundin von mir hat diese extra Schuhe für Laufräder und die sehen tatsächlich noch aus wie neu, dabei sind die fast täglich im Gebrauch. Nichts mit Löchern oder ähnlichem. Deshalb bin ich auch so begeistert und möchte sie auch unbedingt haben, nur glaube ich, dass meine dafür leider zuwenig fahren. Dafür ist mir das Geld dann auch zu schade und deshalb würde mich das mit den Kappen mal interessieren. Vielleicht währe das ja eine alternative, kenne ich gar nicht![]()
Wir hatten Kamik Schuhe, die sahen auch nach einen Jahr noch Top aus,da war nix kaputt, 40 Euro habe ich bezahlt, billig Schuhe für sagen wir mal 15 Euro waren innerhalb von einer Woche kaputt, an den Spitzen vorne.
23.06.2014 21:37
Zitat von chelsea:
ricosta 70 euro
kappen 7 euro
wow... wenn die kappen was sind, dann lohnt sich das wirklich!
berichte!
Ja, dass ist echt ein unterschied! Da kann man glaub ich nichts mit falsch machen und wenn sie nichts sind, dann trauer ich den 7€ auch nicht hinterher!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
In die Ricostaschuhe bin ich trotzdem verliebt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
23.06.2014 21:37
Zitat von Skorpi:
Was sind das für Kappen? Würde mich sehr interessieren!![]()
Shellya (bestimmt falsch geschrieben... Sorry dafür!): Ne Freundin von mir hat diese extra Schuhe für Laufräder und die sehen tatsächlich noch aus wie neu, dabei sind die fast täglich im Gebrauch. Nichts mit Löchern oder ähnlichem. Deshalb bin ich auch so begeistert und möchte sie auch unbedingt haben, nur glaube ich, dass meine dafür leider zuwenig fahren. Dafür ist mir das Geld dann auch zu schade und deshalb würde mich das mit den Kappen mal interessieren. Vielleicht währe das ja eine alternative, kenne ich gar nicht![]()
ah, ok. wir hatten nur "normale" ricosta lauflerner, aber auch mit verstärkter sohle vorne (die gehen ja bei den meisten lauflernern vorne noch nach oben) und die ahben nicht lange gehalten...
wobei die gezeigten speed schuhe leider noch nix für meine maus wäre - die hat zu kleine füße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
23.06.2014 21:56
Zitat von Colinmama:
Zitat von Soleil:
Also wenn ich nur schnell zum Fleischer fahre, setze ich keinen auf. Machen wir ne Fahrradtour, dann meistens.
Mein Kind hat immer einen auf.
Genau auf diesen kurzen strecken passiert schnell was.
Mein Chef hatte vor 5 Jahren einen Unfall, er fuhr ohne Helm nur kurz zum Bäcker, tja da kam ein Auto aus einer Einfahrt übersah Ihn auf den Radweg, er übers Lenkrad geflogen und lag eine Woche im Krankenhaus 2 Tage davon ohne Bewußtsein, seitdem trägt er Helm.
Nicht falsch verstehen, möchte halt nur schildern wie schnell etws passieren kann.
Dort fahren keine Autos. Nur maximal ein Bauer, der mal schnell was dort macht, so 5 Autos pro Tag, wenns hoch kommt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.06.2014 22:04
Zitat von Soleil:
Zitat von Colinmama:
Zitat von Soleil:
Also wenn ich nur schnell zum Fleischer fahre, setze ich keinen auf. Machen wir ne Fahrradtour, dann meistens.
Mein Kind hat immer einen auf.
Genau auf diesen kurzen strecken passiert schnell was.
Mein Chef hatte vor 5 Jahren einen Unfall, er fuhr ohne Helm nur kurz zum Bäcker, tja da kam ein Auto aus einer Einfahrt übersah Ihn auf den Radweg, er übers Lenkrad geflogen und lag eine Woche im Krankenhaus 2 Tage davon ohne Bewußtsein, seitdem trägt er Helm.
Nicht falsch verstehen, möchte halt nur schildern wie schnell etws passieren kann.
Dort fahren keine Autos. Nur maximal ein Bauer, der mal schnell was dort macht, so 5 Autos pro Tag, wenns hoch kommt...![]()
Aber man braucht doch nicht zwangsläufig ein Auto um sich shwer zu verletzen ??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
23.06.2014 22:07
Zitat von Turboprinzessin:
Bei uns trägt niemand Helm.
Wir als Eltern besitze keine und wir vertreten auch den Standpunkt, dass man keinen braucht.
Da wo die Kinder Fahrrad, Skateboard, Rollschuh usw fahren, fahren keine Autos. Und die "normalen" Stürze steckt man auch ohne Helm ganz gut weg.
Sollte es Pflicht werden, was ich nicht hoffe, würden wir wohl Helme anschaffen. Zumindest für die Kinder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
Ich bin geschockt.
Es kann ja nicht nur etwas passieren wo Autos fahren.
Die Freundin von meiner Freundin hat zwei Söhne. Diese waren mit dem Fahrrad unterwegs und das nicht zu langsam. Der vordere stürzte, der andere, der hinter ihm fuhr, konnte nicht mehr bremsen und fuhr ihm voll gegen den Kopf.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
23.06.2014 22:09
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Soleil:
Zitat von Colinmama:
Zitat von Soleil:
Also wenn ich nur schnell zum Fleischer fahre, setze ich keinen auf. Machen wir ne Fahrradtour, dann meistens.
Mein Kind hat immer einen auf.
Genau auf diesen kurzen strecken passiert schnell was.
Mein Chef hatte vor 5 Jahren einen Unfall, er fuhr ohne Helm nur kurz zum Bäcker, tja da kam ein Auto aus einer Einfahrt übersah Ihn auf den Radweg, er übers Lenkrad geflogen und lag eine Woche im Krankenhaus 2 Tage davon ohne Bewußtsein, seitdem trägt er Helm.
Nicht falsch verstehen, möchte halt nur schildern wie schnell etws passieren kann.
Dort fahren keine Autos. Nur maximal ein Bauer, der mal schnell was dort macht, so 5 Autos pro Tag, wenns hoch kommt...![]()
Aber man braucht doch nicht zwangsläufig ein Auto um sich shwer zu verletzen ??![]()
Ja, aber das ist Feldweg. Also da ist kein Kies, da ist alles eben, keine Wurzeln...nichts.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.06.2014 22:19
Wenn mein Kind alt genug ist, um auf irgendwas zu sitzen was Räder hat, trägt es Helm. Da gibt's keine Diskussion.
Ich muss nicht erst warten, dass irgendwo wo ich niiieeeee gedacht hätte, dass da was passieren kann eben doch was passiert. Und wenn dem auffm Feld ein Hase vors Rad hoppelt, ein Reifen platzt, ein Steinchen in die Kette springt oder wasweißich....plötzlich vom Rad zu fallen reicht völlig aus, sich schwer zu verletzen. Da muss kein Auto dran beteiligt sein. Ein Kiesel mit 3 mm Durchmesser reicht aus.
Wenns nach mir ginge, trüge es auch noch Knie- und Ellenbogenschoner aber ich glaub, das krieg ich nicht durch
Ich muss nicht erst warten, dass irgendwo wo ich niiieeeee gedacht hätte, dass da was passieren kann eben doch was passiert. Und wenn dem auffm Feld ein Hase vors Rad hoppelt, ein Reifen platzt, ein Steinchen in die Kette springt oder wasweißich....plötzlich vom Rad zu fallen reicht völlig aus, sich schwer zu verletzen. Da muss kein Auto dran beteiligt sein. Ein Kiesel mit 3 mm Durchmesser reicht aus.
Wenns nach mir ginge, trüge es auch noch Knie- und Ellenbogenschoner aber ich glaub, das krieg ich nicht durch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.06.2014 22:33
Zitat von Turboprinzessin:
Bei uns trägt niemand Helm.
Wir als Eltern besitze keine und wir vertreten auch den Standpunkt, dass man keinen braucht.
Da wo die Kinder Fahrrad, Skateboard, Rollschuh usw fahren, fahren keine Autos. Und die "normalen" Stürze steckt man auch ohne Helm ganz gut weg.
Sollte es Pflicht werden, was ich nicht hoffe, würden wir wohl Helme anschaffen. Zumindest für die Kinder
Für Kinder ist der Helm aber Pflicht... bis zum 12 Lebensjahr.
Und nur mal so viel, es muss kein Auto in der nähe sein, es reicht ein kleiner Stein, ein kleiner Hügel, Selbstüberschätzung und schon ist es passiert. Ein guter freund von mir war der gleichen Meinung, dann fiel er, hatte ein Loch im Kopf und eine Gerinerschütterung. Grund, ein Stein, mit dem Fahrrad.
Wenn man das für sich selber nicht will, ok, aber die Kinder sollten geschützt sein.
23.06.2014 22:36
Zitat von Obsidian:ganz genau. Ich hab genau damit auch schon meine Erfahrung gemacht. Nur wegen einem verdammten Stein gleich den Arm gebrochen. Warum? weil ich es als Kind uncool fand mit Schützer. Ich konnte ja fahren... (inliner)
Wenn mein Kind alt genug ist, um auf irgendwas zu sitzen was Räder hat, trägt es Helm. Da gibt's keine Diskussion.
Ich muss nicht erst warten, dass irgendwo wo ich niiieeeee gedacht hätte, dass da was passieren kann eben doch was passiert. Und wenn dem auffm Feld ein Hase vors Rad hoppelt, ein Reifen platzt, ein Steinchen in die Kette springt oder wasweißich....plötzlich vom Rad zu fallen reicht völlig aus, sich schwer zu verletzen. Da muss kein Auto dran beteiligt sein. Ein Kiesel mit 3 mm Durchmesser reicht aus.
Wenns nach mir ginge, trüge es auch noch Knie- und Ellenbogenschoner aber ich glaub, das krieg ich nicht durch![]()
23.06.2014 22:46
Ich muss gestehen, dass ich den Helm manchmal im Eifer des Gefechts vergesse (meinen - Schnuppis merkwürdigerweise nie).
Mein Mann hatte einen Fahrradunfall bevor wir geheiratet haben.
Ich mag mir gar nicht ausmalen, was da passiert wäre, wenn er keinen Helm aufgehabt hätte.
Wir wissen bis heute nicht, was da passiert ist, weil ihm die letzten paar Sekunden vor dem Unfall noch immer fehlen.
Er hat aus voller Fahrt gebremst und ist über den Lenker gegangen. Rutschte dann mit der Vorderkante seines Helms über den Asphalt.
Das Jochbein war aufgescheuert und nach einem halben Tag wurde seine eine Gesichtshälfte schwarz-violett. Es sah einfach schlimm aus.
Hätte er keinen Helm getragen, wäre er wohl mit der Stirn oder Nase über den Boden gerutscht. Der Arzt meinte, das soetwas dann auch schnell mal ein Auge hätte kosten können.
So ist er mit einem gebrochenen Arm, Schürfungen und blauen Flecken aus der Geschichte raus gekommen.
Mein Mann hatte einen Fahrradunfall bevor wir geheiratet haben.
Ich mag mir gar nicht ausmalen, was da passiert wäre, wenn er keinen Helm aufgehabt hätte.
Wir wissen bis heute nicht, was da passiert ist, weil ihm die letzten paar Sekunden vor dem Unfall noch immer fehlen.
Er hat aus voller Fahrt gebremst und ist über den Lenker gegangen. Rutschte dann mit der Vorderkante seines Helms über den Asphalt.
Das Jochbein war aufgescheuert und nach einem halben Tag wurde seine eine Gesichtshälfte schwarz-violett. Es sah einfach schlimm aus.
Hätte er keinen Helm getragen, wäre er wohl mit der Stirn oder Nase über den Boden gerutscht. Der Arzt meinte, das soetwas dann auch schnell mal ein Auge hätte kosten können.
So ist er mit einem gebrochenen Arm, Schürfungen und blauen Flecken aus der Geschichte raus gekommen.
23.06.2014 22:57
Nico trägt immer einen Helm, hier auf unserem Grundstück wo er immer rum eiert, fahren zwar keine Autos aber man Weiß ja nie... Ich finde es gerade für Kinder unheimlich wichtig... Ich selber hab keinen, aber ich fahr auch kein Fahrrad, ich gehe lieber zu Fuß... LG
23.06.2014 22:59
Wir haben erst vor kurzem einen Helm gekauft.. für's Laufrad. Der muss immer dann rauf wenn er fahren möchte
.
"Kenne" allerdings auch Eltern die erlauben ihren Kindern aif dem Spielplatz ihne Helm zu fahren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
"Kenne" allerdings auch Eltern die erlauben ihren Kindern aif dem Spielplatz ihne Helm zu fahren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
24.06.2014 02:51
Emily trägt schon immer Helm, erst auf dem Laufrad, nun auf dem Fahrrad. Kennt sie gar nicht anders. Am Anfang sogar noch mit Ellbogen- und Knieschützern, inzwischen nur noch mit Knieschützern. Mein Mann fährt immer mit Helm. Ich selbst hatte noch nie einen, hatte mein letztes Rad aber auch vor ca. 15 Jahren. Wenn ich mir irgendwann mal wieder eins kaufen werde, gibts auch einen Helm dazu. Schön finde ich es zwar nicht, aber ich muss meinen Kindern ja ein Vorbild sein. Kann ihnen schlecht einen Helm aufsetzen und mir selbst dann nicht.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt